Nachname Taglietti

Einführung

Der Nachname „Taglietti“ ist ein einzigartiger und faszinierender Nachname mit einer reichen Geschichte, der in verschiedenen Ländern der Welt vorkommt. In diesem Artikel befassen wir uns mit den Ursprüngen des Nachnamens, seiner Verbreitung und der Bedeutung des Namens in verschiedenen Kulturen.

Herkunft des Nachnamens

Der Nachname „Taglietti“ ist italienischen Ursprungs und leitet sich vom Wort „taglietto“ ab, was auf Italienisch „kleiner Schnitt“ oder „Schlitz“ bedeutet. Es wird angenommen, dass der Nachname von einer Person stammt, die Schneider war, da das Wort „Taglietto“ zur Beschreibung von jemandem verwendet werden könnte, der präzise Schnitte und Schlitze in Stoff anfertigte.

Italienische Inzidenz

In Italien ist der Nachname „Taglietti“ relativ häufig, mit einer Häufigkeit von 300 Personen, die diesen Nachnamen tragen. Der Name findet sich am häufigsten in Regionen wie der Lombardei, der Toskana und der Emilia-Romagna, wo es eine starke Handwerks- und Schneidertradition gibt.

Brasilianischer Vorfall

Interessanterweise kommt der Nachname „Taglietti“ auch in Brasilien vor, mit einer Häufigkeit von 139 Personen. Dies ist auf die bedeutende italienische Einwanderung nach Brasilien im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert zurückzuführen, als viele Italiener nach Möglichkeiten in der aufstrebenden Kaffeeindustrie suchten.

Französische Inzidenz

In Frankreich ist der Nachname „Taglietti“ weniger verbreitet, da nur 16 Personen diesen Namen tragen. Es ist wahrscheinlich, dass der Name durch italienische Einwanderer oder durch den kulturellen Austausch zwischen den beiden Ländern nach Frankreich eingeführt wurde.

Britische Inzidenz

In England, insbesondere im Großraum London, gibt es 10 Personen mit dem Nachnamen „Taglietti“. Dies deutet auf eine kleine, aber bemerkenswerte Präsenz von Personen mit italienischem Erbe im Vereinigten Königreich hin.

Kanadische Inzidenz

Ähnlich gibt es in Kanada, insbesondere in Städten wie Toronto und Montreal, neun Personen mit dem Nachnamen „Taglietti“. Dies spiegelt die vielfältige Einwandererbevölkerung in Kanada und den Einfluss der italienischen Kultur im Land wider.

Argentinische Inzidenz

In Argentinien kommt der Nachname „Taglietti“ bei 8 Personen vor. Die italienische Gemeinschaft in Argentinien hat eine lange Geschichte. Im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert wanderten viele Italiener in das Land ein.

Australische Inzidenz

Mit 8 Personen, die in Australien den Nachnamen „Taglietti“ tragen, ist es offensichtlich, dass sich der italienische Einfluss auf das Land Down Under erstreckt. Italienische Einwanderer haben eine bedeutende Rolle bei der Gestaltung der australischen Kultur und Gesellschaft gespielt.

Amerikanische Inzidenz

In den Vereinigten Staaten gibt es 6 Personen mit dem Nachnamen „Taglietti“. Die italienische Einwanderung in die USA dauert seit Jahrhunderten an und trägt zum vielfältigen Mosaik der amerikanischen Gesellschaft bei.

Schweizer Inzidenz

In der Schweiz leben drei Personen mit dem Nachnamen „Taglietti“. Die Präsenz des Nachnamens in der Schweiz unterstreicht die Vernetzung der europäischen Länder und das gemeinsame kulturelle Erbe zwischen ihnen.

Spanische Inzidenz

In Spanien gibt es nur eine Person mit dem Nachnamen „Taglietti“. Auch wenn der Name in Spanien selten vorkommt, weist er dennoch auf die Präsenz italienischen Einflusses im Land hin.

Finnische Inzidenz

In ähnlicher Weise wird der Nachname „Taglietti“ in Finnland von einer Person geführt. Dies zeigt die weitreichenden Auswirkungen der italienischen Migration und des kulturellen Austauschs.

Mexikanische Inzidenz

In Mexiko gibt es außerdem eine Person mit dem Nachnamen „Taglietti“. Die Präsenz des Nachnamens in Mexiko zeigt die globale Reichweite der italienischen Kultur und die Vernetzung verschiedener Nationen.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Taglietti“ ein faszinierender Name mit einer reichen Geschichte und einer globalen Präsenz ist. Von seinen italienischen Ursprüngen bis zu seiner Verbreitung in Ländern wie Brasilien, Frankreich und den Vereinigten Staaten ist der Nachname „Taglietti“ ein Beweis für den anhaltenden Einfluss der italienischen Kultur auf globaler Ebene.

Der Familienname Taglietti in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Taglietti, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Taglietti größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Taglietti

Karte des Nachnamens Taglietti anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Taglietti gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Taglietti tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Taglietti, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Taglietti kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Taglietti ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Taglietti unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Taglietti der Welt

.
  1. Italien Italien (300)
  2. Brasilien Brasilien (139)
  3. Frankreich Frankreich (16)
  4. England England (10)
  5. Kanada Kanada (9)
  6. Argentinien Argentinien (8)
  7. Australien Australien (8)
  8. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (6)
  9. Schweiz Schweiz (3)
  10. Spanien Spanien (1)
  11. Finnland Finnland (1)
  12. Mexiko Mexiko (1)