Nachname Tambone

Einführung

Der Nachname „Tambone“ ist ein relativ seltener Nachname, der seinen Ursprung in Italien hat. Es wird angenommen, dass es vom italienischen Wort „tamburo“ (Trommel) abgeleitet ist, was darauf hindeutet, dass es ursprünglich ein Spitzname für jemanden war, der Trommel spielte. Im Laufe der Jahre hat sich der Nachname in verschiedenen anderen Ländern auf der ganzen Welt verbreitet, jedes mit seiner eigenen einzigartigen Geschichte und Bedeutung.

Italien

In Italien ist der Nachname „Tambone“ mit einer Gesamthäufigkeit von 1.173 am häufigsten anzutreffen. Es wird vermutet, dass es seinen Ursprung in den südlichen Regionen Italiens wie Sizilien und Kalabrien hat. Der Nachname wurde möglicherweise von spanischen oder französischen Einwanderern nach Italien gebracht, da er Ähnlichkeit mit ähnlichen Nachnamen in diesen Sprachen aufweist.

Sizilien

In Sizilien ist „Tambone“ ein besonders häufiger Familienname, und es gibt eine hohe Konzentration an Personen, die diesen Namen tragen. Es wird angenommen, dass er sich im Laufe der Jahrhunderte auf der ganzen Insel verbreitet hat und viele Familien den Nachnamen Tambone stolz als Teil ihres Erbes führen.

Kalabrien

In Kalabrien ist „Tambone“ ebenfalls ein weit verbreiteter Nachname, wenn auch nicht so häufig wie in Sizilien. Es wird angenommen, dass der Nachname durch Einwanderer aus anderen Teilen Italiens in die Region eingeführt wurde, die sich in Kalabrien niederließen und ihren Nachnamen mitbrachten.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten ist der Nachname „Tambone“ mit 342 Personen, die diesen Nachnamen tragen, mäßig verbreitet. Es wird angenommen, dass es von italienischen Einwanderern in die Vereinigten Staaten gebracht wurde, die auf der Suche nach einem besseren Leben ins Land kamen. Viele dieser Einwanderer ließen sich in Städten wie New York und Chicago nieder, wo sich der Nachname Tambone in der italienisch-amerikanischen Gemeinschaft etablierte.

New York

In New York ist der Nachname Tambone bei verschiedenen italienisch-amerikanischen Familien zu finden, die den Namen über Generationen hinweg weitergegeben haben. Viele Tambones in New York sind zu erfolgreichen Geschäftsinhabern, Fachleuten und Gemeindevorstehern geworden und tragen zum reichen Spektrum der italienisch-amerikanischen Kultur in der Stadt bei.

Chicago

In Chicago ist der Familienname Tambone auch bei italienisch-amerikanischen Familien vertreten, die einen bedeutenden Beitrag zur kulturellen und wirtschaftlichen Landschaft der Stadt geleistet haben. Viele Tambones in Chicago haben sich als prominente Persönlichkeiten in verschiedenen Branchen etabliert, darunter Lebensmittel, Mode und Unterhaltung.

Argentinien

In Argentinien hat der Nachname „Tambone“ eine Gesamthäufigkeit von 150, was ihn zu einem relativ häufigen Nachnamen im Land macht. Es wird angenommen, dass es von italienischen Einwanderern nach Argentinien eingeführt wurde, die im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert auf der Suche nach Möglichkeiten für ein besseres Leben ankamen.

Buenos Aires

In Buenos Aires ist der Nachname Tambone besonders verbreitet, und viele Familien tragen den Namen stolz als Teil ihres italienischen Erbes. Die Tambones in Buenos Aires haben sich als erfolgreiche Geschäftsinhaber, Fachleute und Gemeindevorsteher etabliert und tragen zur lebendigen italienisch-argentinischen Gemeinschaft in der Stadt bei.

Córdoba

In Cordoba ist der Familienname Tambone auch bei italienisch-argentinischen Familien verbreitet, die einen bedeutenden Beitrag zur kulturellen und wirtschaftlichen Landschaft der Region geleistet haben. Viele Tambones in Cordoba sind zu prominenten Persönlichkeiten in verschiedenen Branchen geworden, darunter in der Landwirtschaft, im Tourismus und im Bildungswesen.

Brasilien

In Brasilien hat der Nachname „Tambone“ eine Gesamthäufigkeit von 77, was ihn zu einem relativ seltenen Nachnamen im Land macht. Es wird angenommen, dass es von italienischen Einwanderern nach Brasilien eingeführt wurde, die sich in den südlichen Regionen des Landes wie Sao Paulo und Rio Grande do Sul niederließen.

Sao Paulo

In Sao Paulo findet man den Nachnamen Tambone bei italienisch-brasilianischen Familien, die den Namen als Teil ihres kulturellen Erbes beibehalten haben. Viele Tambones in Sao Paulo sind zu erfolgreichen Unternehmern, Fachleuten und Gemeindevertretern geworden und tragen zur vielfältigen brasilianisch-italienischen Gemeinschaft in der Stadt bei.

Rio Grande do Sul

In Rio Grande do Sul ist der Nachname Tambone auch bei italienisch-brasilianischen Familien vertreten, die sich in verschiedenen Branchen niedergelassen haben, darunter in der Landwirtschaft, im verarbeitenden Gewerbe und in der Technologie. Viele Tambones in Rio Grande do Sul sind in ihren Gemeinden zu angesehenen Anführern geworden und haben die kulturelle und wirtschaftliche Entwicklung der Region geprägt.

Frankreich

In Frankreich hat der Nachname „Tambone“ eine Gesamthäufigkeit von 66, was ihn zu einem relativ seltenen Nachnamen im Land macht. Es wird angenommen, dass es von italienischen Einwanderern nach Frankreich eingeführt wurde, die auf der Suche nach neuen Möglichkeiten und einem besseren Leben ins Land kamen.

Paris

In Paris findet man den Nachnamen Tambone bei italienisch-französischen Familien, die den Namen angenommen habenTeil ihres italienischen Erbes. Viele Tambones in Paris sind zu erfolgreichen Künstlern, Schriftstellern und Unternehmern geworden und tragen zur lebendigen italienisch-französischen Gemeinschaft in der Stadt bei.

Provence

In der Provence ist der Nachname Tambone auch bei italienisch-französischen Familien vertreten, die einen bedeutenden Beitrag zur kulturellen und künstlerischen Szene der Region geleistet haben. Viele Tambones in der Provence sind zu gefeierten Musikern, Köchen und Designern geworden und tragen zum reichen kulturellen Angebot der Region bei.

Simbabwe

In Simbabwe kommt der Nachname „Tambone“ mit einer Gesamthäufigkeit von 18 vor, was ihn zu einem relativ seltenen Nachnamen im Land macht. Es wird angenommen, dass es von italienischen Einwanderern nach Simbabwe eingeführt wurde, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts in das Land kamen und nach Möglichkeiten in der Landwirtschaft und im Bergbau suchten.

Harare

In Harare findet man den Nachnamen Tambone bei italienisch-simbabwischen Familien, die den Namen als Teil ihres Erbes beibehalten haben. Viele Tambones in Harare sind zu erfolgreichen Landwirten, Geschäftsinhabern und Gemeindevorstehern geworden und tragen zur vielfältigen italienisch-simbabwischen Gemeinschaft in der Stadt bei.

Bulawayo

In Bulawayo kommt der Familienname Tambone auch bei italienisch-simbabwischen Familien vor, die sich in verschiedenen Branchen niedergelassen haben, darunter im Bergbau, in der Fertigung und im Gastgewerbe. Viele Tambones in Bulawayo sind in ihren Gemeinden zu angesehenen Persönlichkeiten geworden und prägen die kulturelle und wirtschaftliche Landschaft der Region.

Papua-Neuguinea

In Papua-Neuguinea kommt der Nachname „Tambone“ mit einer Gesamthäufigkeit von 14 vor, was ihn zu einem relativ seltenen Nachnamen im Land macht. Es wird angenommen, dass es von italienischen Missionaren und Siedlern, die im frühen 20. Jahrhundert ins Land kamen, nach Papua-Neuguinea eingeführt wurde.

Port Moresby

In Port Moresby findet man den Nachnamen Tambone bei italienisch-papua-neuguineischen Familien, die den Namen als Teil ihres kulturellen Erbes beibehalten haben. Viele Tambones in Port Moresby sind zu Pädagogen, Gesundheitsdienstleistern und Gemeindevertretern geworden und tragen zur vielfältigen italienisch-papua-neuguineischen Gemeinschaft in der Stadt bei.

Madang

In Madang ist der Nachname Tambone auch bei italienisch-papua-neuguineischen Familien vertreten, die sich in verschiedenen Branchen niedergelassen haben, darunter Fischerei, Tourismus und Naturschutz. Viele Tambones in Madang sind in ihren Gemeinden führend und fördern den Umweltschutz und den Erhalt der Kultur in der Region.

Venezuela

In Venezuela hat der Nachname „Tambone“ eine Gesamthäufigkeit von 10, was ihn zu einem relativ seltenen Nachnamen im Land macht. Es wird angenommen, dass es von italienischen Einwanderern nach Venezuela eingeführt wurde, die Mitte des 20. Jahrhunderts auf der Suche nach Möglichkeiten im Öl- und Bausektor in das Land kamen.

Caracas

In Caracas findet man den Nachnamen Tambone bei italienisch-venezolanischen Familien, die den Namen als Teil ihres italienischen Erbes beibehalten haben. Viele Tambones in Caracas haben sich zu erfolgreichen Fachleuten, Unternehmern und Gemeindevorstehern entwickelt und tragen zur vielfältigen italienisch-venezolanischen Gemeinschaft in der Stadt bei.

Maracaibo

In Maracaibo ist der Familienname Tambone auch bei italienisch-venezolanischen Familien vertreten, die einen bedeutenden Beitrag zur wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung der Region geleistet haben. Viele Tambones in Maracaibo sind zu angesehenen Persönlichkeiten in verschiedenen Branchen geworden, darunter Energie, Finanzen und Technologie.

Schweiz

In der Schweiz kommt der Familienname „Tambone“ mit einer Gesamthäufigkeit von 5 vor, was ihn zu einem relativ seltenen Familiennamen im Land macht. Es wird angenommen, dass es von italienischen Einwanderern in die Schweiz eingeführt wurde, die Mitte des 20. Jahrhunderts auf der Suche nach Möglichkeiten im Finanz- und Tourismusbereich ins Land kamen.

Zürich

In Zürich findet man den Nachnamen Tambone bei italienisch-schweizerischen Familien, die den Namen als Teil ihres kulturellen Erbes beibehalten haben. Viele Tambones in Zürich sind zu erfolgreichen Fachleuten, Künstlern und Gemeindevertretern geworden und tragen zur vielfältigen italienisch-schweizerischen Gemeinschaft in der Stadt bei.

Genf

In Genf ist der Familienname Tambone auch bei italienisch-schweizerischen Familien vertreten, die sich in verschiedenen Branchen etabliert haben, darunter im Bankwesen, in der Diplomatie und im Bildungswesen. Viele Tambones in Genf sind zu einflussreichen Persönlichkeiten in ihren Gemeinden geworden und fördern das interkulturelle Verständnis und die Zusammenarbeit in der Region.

Kanada

In Kanada hat der Nachname „Tambone“ eine Gesamthäufigkeit von 3, was ihn zu einem relativ seltenen Nachnamen im Land macht. Es wird angenommen, dass es von italienischen Einwanderern nach Kanada eingeführt wurde, die Mitte des 20. Jahrhunderts auf der Suche nach Möglichkeiten im Baugewerbe und in der Fertigung ins Land kamen.

Toronto

In Toronto findet man unter anderem den Nachnamen TamboneItalienisch-kanadische Familien, die den Namen als Teil ihres kulturellen Erbes bewahrt haben. Viele Tambones in Toronto sind zu erfolgreichen Unternehmern, Fachleuten und Gemeindevertretern geworden und tragen zur vielfältigen italienisch-kanadischen Gemeinschaft in der Stadt bei.

Montreal

In Montreal ist der Familienname Tambone auch bei italienisch-kanadischen Familien vertreten, die einen bedeutenden Beitrag zur kulturellen und wirtschaftlichen Landschaft der Stadt geleistet haben. Viele Tambones in Montreal sind zu prominenten Persönlichkeiten in verschiedenen Branchen geworden, darunter Mode, Lebensmittel und Gesundheitswesen.

Australien

In Australien hat der Nachname „Tambone“ eine Gesamthäufigkeit von 2, was ihn zu einem relativ seltenen Nachnamen im Land macht. Es wird angenommen, dass es von italienischen Einwanderern nach Australien eingeführt wurde, die Mitte des 20. Jahrhunderts auf der Suche nach Möglichkeiten in der Landwirtschaft und im Bergbau in das Land kamen.

Sydney

In Sydney findet man den Nachnamen Tambone bei italienisch-australischen Familien, die den Namen als Teil ihres italienischen Erbes beibehalten haben. Viele Tambones in Sydney sind zu erfolgreichen Geschäftsinhabern, Fachleuten und Gemeindevorstehern geworden und tragen zur vielfältigen italienisch-australischen Gemeinschaft in der Stadt bei.

Melbourne

In Melbourne ist der Nachname Tambone auch bei italienisch-australischen Familien vertreten, die sich in verschiedenen Branchen etabliert haben, darunter Medien, Technologie und Bildung. Viele Tambones in Melbourne sind in ihren Gemeinden zu angesehenen Persönlichkeiten geworden und prägen die kulturelle und wirtschaftliche Entwicklung der Stadt.

Benin

In Benin hat der Nachname „Tambone“ eine Gesamthäufigkeit von 1, was ihn zu einem seltenen Nachnamen im Land macht. Es wird angenommen, dass es von italienischen Missionaren und Siedlern nach Benin eingeführt wurde, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts in das Land kamen, um das Christentum zu verbreiten und der lokalen Bevölkerung Hilfe zu leisten.

Cotonou

In Cotonou findet man den Nachnamen Tambone bei italienisch-beninischen Familien, die den Namen als Teil ihres kulturellen Erbes beibehalten haben. Viele Tambones in Cotonou sind zu Pädagogen, Gesundheitsdienstleistern und Gemeindevertretern geworden und tragen zur vielfältigen italienisch-beninischen Gemeinschaft in der Stadt bei.

Kamerun

In Kamerun hat der Nachname „Tambone“ eine Gesamthäufigkeit von 1, was ihn zu einem seltenen Nachnamen im Land macht. Es wird angenommen, dass es von italienischen Missionaren und Siedlern nach Kamerun eingeführt wurde, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts ins Land kamen, um das Christentum zu verbreiten und humanitäre Hilfe zu leisten.

Jaunde

In Yaoundé findet man den Nachnamen Tambone bei italienisch-kamerunischen Familien, die den Namen als Teil ihres kulturellen Erbes beibehalten haben. Viele Tambones in Yaoundé sind zu Pädagogen, Gesundheitsdienstleistern und Gemeindevertretern geworden und tragen so zur vielfältigen italienisch-kamerunischen Gemeinschaft in der Stadt bei.

Deutschland

In Deutschland hat der Nachname „Tambone“ eine Gesamthäufigkeit von 1 und ist damit ein seltener Familienname im Land. Es wird angenommen, dass es von italienischen Einwanderern nach Deutschland eingeführt wurde, die Mitte des 20. Jahrhunderts auf der Suche nach Möglichkeiten im Ingenieurwesen und in der Technologie ins Land kamen.

Berlin

In Berlin findet man den Nachnamen Tambone bei italienisch-deutschen Familien, die den Namen als Teil ihres kulturellen Erbes beibehalten haben. Viele Tambones in Berlin sind zu erfolgreichen Fachleuten, Künstlern und Gemeindevertretern geworden und tragen zur vielfältigen italienisch-deutschen Gemeinschaft in der Stadt bei.

Vereinigtes Königreich

Im Vereinigten Königreich hat der Nachname „Tambone“ eine Gesamthäufigkeit von 1, was ihn zu einem seltenen Nachnamen im Land macht. Es wird angenommen, dass es von italienischen Einwanderern in das Vereinigte Königreich eingeführt wurde, die Mitte des 20. Jahrhunderts auf der Suche nach Möglichkeiten im Finanz- und Gesundheitswesen ins Land kamen.

London

In London findet man den Nachnamen Tambone bei italienisch-britischen Familien, die den Namen als Teil ihres kulturellen Erbes beibehalten haben. Viele Tambones in London sind zu erfolgreichen Fachleuten, Unternehmern und Gemeindevertretern geworden und tragen zur vielfältigen italienisch-britischen Gemeinschaft in der Stadt bei.

Irland

In Irland hat der Nachname „Tambone“ eine Gesamthäufigkeit von 1, was ihn zu einem seltenen Nachnamen im Land macht. Es wird angenommen, dass es von italienischen Einwanderern nach Irland eingeführt wurde, die Mitte des 20. Jahrhunderts auf der Suche nach Möglichkeiten in der Landwirtschaft und im Gastgewerbe ins Land kamen.

Dublin

In Dublin findet man den Nachnamen Tambone bei italienisch-irischen Familien, die den Namen als Teil ihres kulturellen Erbes beibehalten haben. Viele Tambones in Dublin sind zu erfolgreichen Geschäftsinhabern, Fachleuten und Gemeindevorstehern geworden und tragen zur vielfältigen italienisch-irischen Gemeinschaft in der Stadt bei.

Nigeria

In Nigeria hat der Nachname „Tambone“ eineGesamtinzidenz von 1, was ihn zu einem seltenen Nachnamen im Land macht. Es wird angenommen, dass es von italienischen Missionaren und Siedlern nach Nigeria eingeführt wurde, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts in das Land kamen, um das Christentum zu verbreiten und der lokalen Bevölkerung Hilfe zu leisten.

Lagos

In Lagos findet man den Nachnamen Tambone bei italienisch-nigerianischen Familien, die den Namen als Teil ihres kulturellen Erbes beibehalten haben. Viele Tambones in Lagos sind zu Pädagogen, Gesundheitsdienstleistern und Gemeindevertretern geworden und tragen zur vielfältigen italienisch-nigerianischen Gemeinschaft in der Stadt bei.

Rumänien

In Rumänien hat der Nachname „Tambone“ eine Gesamthäufigkeit von 1, was ihn zu einem seltenen Nachnamen im Land macht. Es wird angenommen, dass es von italienischen Einwanderern nach Rumänien eingeführt wurde, die Mitte des 20. Jahrhunderts auf der Suche nach Möglichkeiten in der Landwirtschaft und im Baugewerbe ins Land kamen.

Bukarest

In Bukarest findet man den Nachnamen Tambone bei italienisch-rumänischen Familien, die den Namen als Teil ihres kulturellen Erbes beibehalten haben. Viele Tambones in Bukarest sind zu erfolgreichen Fachleuten, Unternehmern und Gemeindevertretern geworden und tragen zur vielfältigen italienisch-rumänischen Gemeinschaft in der Stadt bei.

Thailand

In Thailand hat der Nachname „Tambone“ eine Gesamthäufigkeit von 1, was ihn zu einem seltenen Nachnamen im Land macht. Es wird angenommen, dass es von italienischen Auswanderern nach Thailand eingeführt wurde, die Mitte des 20. Jahrhunderts auf der Suche nach Möglichkeiten im Tourismus und Gastgewerbe ins Land kamen.

Bangkok

In Bangkok findet man den Nachnamen Tambone bei italienisch-thailändischen Familien, die den Namen als Teil ihres kulturellen Erbes beibehalten haben. Viele Tambones in Bangkok sind zu erfolgreichen Fachleuten, Künstlern und Gemeindevertretern geworden und tragen zur vielfältigen italienisch-thailändischen Gemeinschaft in der Stadt bei.

Der Familienname Tambone in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Tambone, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Tambone größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Tambone

Karte des Nachnamens Tambone anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Tambone gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Tambone tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Tambone, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Tambone kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Tambone ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Tambone unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Tambone der Welt

.
  1. Italien Italien (1173)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (342)
  3. Argentinien Argentinien (150)
  4. Brasilien Brasilien (77)
  5. Frankreich Frankreich (66)
  6. Simbabwe Simbabwe (18)
  7. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (14)
  8. Venezuela Venezuela (10)
  9. Schweiz Schweiz (5)
  10. Kanada Kanada (3)
  11. Australien Australien (2)
  12. Benin Benin (1)
  13. Kamerun Kamerun (1)
  14. Deutschland Deutschland (1)
  15. England England (1)
  16. Irland Irland (1)
  17. Nigeria Nigeria (1)
  18. Rumänien Rumänien (1)
  19. Thailand Thailand (1)