Der Nachname „Tasheva“ ist ein einzigartiger und interessanter Name mit einer reichen Geschichte und kulturellen Bedeutung. In diesem Artikel werden wir die Herkunft, Verbreitung und Bedeutung des Nachnamens „Tasheva“ anhand der verfügbaren Daten untersuchen.
Der Nachname „Tasheva“ hat Wurzeln in Bulgarien, wo er vermutlich auch seinen Ursprung hat. Der Name leitet sich vom Personennamen „Tashe“ ab, einer Variante des türkischen Namens „Tahir“, der „rein“ oder „sauber“ bedeutet. Das Hinzufügen des Suffixes „-eva“ bedeutet, dass die Person weiblich ist, was „Tasheva“ zu einem gebräuchlichen Nachnamen für Frauen in Bulgarien macht.
Es ist wichtig zu beachten, dass Nachnamen oft einen interessanten sprachlichen und kulturellen Ursprung haben, und „Tasheva“ bildet da keine Ausnahme. Der Name spiegelt den historischen und sozialen Kontext Bulgariens sowie den Einfluss türkischer und slawischer Sprachen auf die bulgarischen Namenskonventionen wider.
Auf Grundlage der verfügbaren Daten kommt der Nachname „Tasheva“ in Bulgarien am häufigsten vor, mit einer Häufigkeit von 2968 Personen, die diesen Namen tragen. Dies weist darauf hin, dass „Tasheva“ ein relativ häufiger Nachname in der bulgarischen Gesellschaft ist, was seine historische Bedeutung und kulturelle Relevanz widerspiegelt.
Außerhalb Bulgariens kommt der Familienname „Tasheva“ auch in anderen Ländern vor, wenn auch in geringerem Umfang. Der Name findet sich beispielsweise in Ländern wie Usbekistan (Inzidenz 1399), Russland (Inzidenz 453), Kirgisistan (Inzidenz 271), Kasachstan (Inzidenz 198) und der Ukraine (Inzidenz 159).
Darüber hinaus ist „Tasheva“ in geringerem Maße in Griechenland (Inzidenz von 46), den Vereinigten Staaten (Inzidenz von 16), Nordmazedonien (Inzidenz von 12), Weißrussland (Inzidenz von 8) und England (Inzidenz von 8) vertreten 7). Dies zeigt die globale Reichweite des Nachnamens und seine Verbreitung in verschiedenen Bevölkerungsgruppen.
Der Nachname „Tasheva“ kommt zwar seltener vor, kommt aber auch in Ländern wie Deutschland (Inzidenz von 6), Schweden (Inzidenz von 5), Turkmenistan (Inzidenz von 4), der Türkei (Inzidenz von 4) und Kanada (Inzidenz von 4) vor von 3), den Niederlanden (Inzidenz von 3), Dänemark (Inzidenz von 2), Spanien (Inzidenz von 2) und Moldawien (Inzidenz von 2).
Außerdem ist „Tasheva“ in Österreich, Belgien, Bhutan, Zypern, Frankreich, Irland, Italien und Singapur nur minimal vertreten, mit einer Inzidenz von 1 in jedem dieser Länder. Dies weist darauf hin, dass der Nachname zwar weltweit nicht so weit verbreitet ist, aber dennoch in verschiedenen Regionen präsent ist.
Der Nachname „Tasheva“ hat kulturelle und historische Bedeutung und spiegelt die sprachlichen und sozialen Einflüsse wider, die die bulgarische Identität geprägt haben. Der Ursprung des Namens in türkischen und slawischen Sprachen unterstreicht die Vielfalt und Komplexität der bulgarischen Namensgebungspraktiken.
Darüber hinaus spiegelt die Verteilung von „Tasheva“ in verschiedenen Ländern die Diaspora- und Migrationsmuster der bulgarischen Gemeinschaften sowie die Vernetzung der Weltbevölkerung wider. Der Nachname dient den Personen, die ihn tragen, als Symbol der Identität und des Erbes und verbindet sie mit den Wurzeln ihrer Vorfahren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Tasheva“ ein einzigartiger und kulturell bedeutsamer Name ist, der seinen Ursprung in Bulgarien hat und in verschiedenen Ländern weltweit präsent ist. Seine sprachlichen Wurzeln, Verbreitungsmuster und kulturellen Bedeutungen tragen alle zum reichen Spektrum bulgarischer Nachnamen und zur Vielfalt der Weltbevölkerung bei.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Tasheva, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Tasheva größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Tasheva gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Tasheva tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Tasheva, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Tasheva kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Tasheva ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Tasheva unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.