Der Nachname Teller hat eine reiche Geschichte, die sich über verschiedene Länder und Kulturen erstreckt. Der Name Teller leitet sich vom Beruf eines Kassierers ab, bei dem es sich um eine Person handelte, die Geld zählte oder den Überblick über Geld hatte. Dieser Beruf war in vielen Gesellschaften von entscheidender Bedeutung, da es um den Umgang mit wertvollen Währungen und die Gewährleistung der Genauigkeit bei Finanztransaktionen ging.
In den Vereinigten Staaten ist der Nachname Teller mit einer Häufigkeit von 4723 relativ häufig. Der Name stammt wahrscheinlich von Einwanderern, die aus Europa in die USA kamen und ihren Nachnamen mitbrachten. Im Laufe der Zeit wurde der Name Teller über Generationen hinweg weitergegeben, was dazu führte, dass im Land eine beträchtliche Anzahl von Personen diesen Nachnamen trugen.
In Deutschland kommt der Nachname Teller mit einer Häufigkeit von 1696 vor. Der Name stammt möglicherweise von Personen, die als Kassierer in Finanzinstituten oder als Kaufleute arbeiteten und in ihrem Gewerbe Teller oder Schüsseln (auf Deutsch „Teller“) verwendeten. Die Verbreitung des Nachnamens in Deutschland lässt auf eine starke historische Verbindung zur Region schließen.
Der Nachname Teller kommt mit einer Häufigkeit von 683 auch in Israel vor. Das Vorkommen des Namens in Israel weist wahrscheinlich auf Migrationsmuster oder historische Verbindungen zwischen jüdischen Gemeinden in verschiedenen Teilen der Welt hin. Der Name Teller wurde möglicherweise von jüdischen Einwanderern übernommen, als sie sich in Israel niederließen und in die Gesellschaft integriert wurden.
In Ungarn kommt der Nachname Teller mit einer Häufigkeit von 239 vor. Der Name wurde möglicherweise durch verschiedene historische Ereignisse oder Interaktionen mit benachbarten Regionen in das Land eingeführt. Die ungarische Variante des Nachnamens spiegelt die einzigartigen sprachlichen und kulturellen Besonderheiten des Landes wider.
Der Nachname Teller kommt mit einer Häufigkeit von 202 auch in Brasilien vor. Das Vorkommen des Namens in Brasilien kann auf Einwanderungsmuster oder historische Verbindungen zwischen Brasilien und anderen Ländern zurückgeführt werden, in denen der Nachname weit verbreitet ist. Die vielfältige Kulturlandschaft Brasiliens hat wahrscheinlich zur Verbreitung des Namens Teller im Land beigetragen.
In Belgien kommt der Nachname Teller mit einer Häufigkeit von 200 vor. Der Name wurde möglicherweise durch Handel, Migration oder andere historische Ereignisse in das Land eingeführt. Die Präsenz des Nachnamens in Belgien unterstreicht die Vernetzung verschiedener Regionen und den grenzüberschreitenden Austausch von Nachnamen.
In Spanien kommt der Nachname Teller mit einer Häufigkeit von 152 vor. Der Name wurde möglicherweise von Einwanderern oder Siedlern ins Land gebracht, die den Nachnamen aufgrund ihrer Tätigkeit als Kassierer annahmen. Die Verbreitung des Namens in Spanien lässt auf ein vielfältiges Erbe und eine Mischung verschiedener kultureller Einflüsse schließen.
Der Nachname Teller kommt mit einer Häufigkeit von 141 auch in Nigeria vor. Das Vorkommen des Namens in Nigeria kann mit historischen Handelsrouten, kolonialen Einflüssen oder Migrationsmustern zusammenhängen. Die Verbreitung des Nachnamens Teller in Nigeria spiegelt die reiche Vielfalt an Kulturen und Identitäten des Landes wider.
In Polen kommt der Nachname Teller mit einer Häufigkeit von 114 vor. Der Name wurde möglicherweise durch verschiedene historische Ereignisse in das Land eingeführt, beispielsweise durch Invasionen, die Besiedlung durch ausländische Bevölkerungsgruppen oder Handelsbeziehungen. Die Präsenz des Nachnamens Teller in Polen spiegelt die vielfältige Geschichte des Landes und die Integration verschiedener ethnischer Gruppen wider.
Im Vereinigten Königreich (England) kommt der Nachname Teller mit einer Häufigkeit von 93 vor. Der Name wurde möglicherweise von Einwanderern, Händlern oder Siedlern nach England gebracht, die den Nachnamen aufgrund ihrer Tätigkeit als Kassierer annahmen. Die Verbreitung des Nachnamens in England verdeutlicht die historischen Verbindungen des Landes zu anderen Regionen und den grenzüberschreitenden Austausch von Nachnamen.
In Dänemark kommt der Nachname Teller mit einer Häufigkeit von 90 vor. Der Name wurde möglicherweise durch verschiedene historische Ereignisse in das Land eingeführt, beispielsweise durch Handelsbeziehungen, Migrationsmuster oder Interaktionen mit benachbarten Regionen. Die Präsenz des Nachnamens Teller in Dänemark spiegelt das reiche kulturelle Erbe des Landes und die Vermischung verschiedener Sprachtraditionen wider.
Der Nachname Teller kommt mit einer Häufigkeit von 88 auch in Estland vor. Das Vorkommen des Namens in Estland kann auf historische Verbindungen mit anderen Ländern zurückgeführt werden, in denen der Nachname weit verbreitet ist. Die Verbreitung des Namens Teller in Estlandspiegelt die vielfältige Bevölkerung des Landes und den Einfluss verschiedener kultureller Traditionen wider.
In Kanada kommt der Nachname Teller mit einer Häufigkeit von 86 vor. Der Name stammt wahrscheinlich von Einwanderern, die aus Europa oder anderen Teilen der Welt nach Kanada kamen und ihren Nachnamen mitbrachten. Die Präsenz des Nachnamens Teller in Kanada zeigt die multikulturelle Landschaft des Landes und die Integration verschiedener kultureller Identitäten.
Der Nachname Teller kommt mit einer Häufigkeit von 70 auch in Honduras vor. Das Vorkommen des Namens in Honduras kann mit historischen Migrationsmustern, kolonialen Einflüssen oder Handelsbeziehungen zusammenhängen. Die Verteilung des Nachnamens Teller in Honduras spiegelt die vielfältige Geschichte des Landes und die Vermischung verschiedener kultureller Einflüsse wider.
In Österreich kommt der Nachname Teller mit einer Häufigkeit von 64 vor. Der Name könnte durch verschiedene historische Ereignisse, wie Handelsrouten, Migrationsmuster oder Interaktionen mit benachbarten Regionen, in das Land gelangt sein. Die Präsenz des Nachnamens Teller in Österreich unterstreicht das reiche kulturelle Erbe des Landes und die Verschmelzung verschiedener ethnischer Traditionen.
In Russland kommt der Nachname Teller mit einer Häufigkeit von 59 vor. Der Name wurde möglicherweise von Personen übernommen, die als Kassierer in Finanzinstituten arbeiteten oder im Handel und Gewerbe tätig waren. Die Verteilung des Nachnamens Teller in Russland spiegelt die vielfältige Bevölkerung des Landes und den Einfluss verschiedener kultureller Traditionen wider.
Der Nachname Teller kommt mit einer Häufigkeit von 52 auch in den Niederlanden vor. Das Vorkommen des Namens in den Niederlanden kann auf historische Interaktionen mit anderen Ländern zurückgeführt werden, in denen der Nachname weit verbreitet ist. Die Verbreitung des Nachnamens Teller in den Niederlanden spiegelt die vielfältige Sprachlandschaft des Landes und die Vermischung verschiedener kultureller Einflüsse wider.
In Frankreich kommt der Nachname Teller mit einer Häufigkeit von 52 vor. Der Name wurde möglicherweise durch Handelsbeziehungen, Migrationsmuster oder historische Ereignisse in das Land eingeführt. Die Präsenz des Nachnamens Teller in Frankreich unterstreicht die reiche Geschichte des Landes und die Integration verschiedener kultureller Identitäten.
In Argentinien kommt der Nachname Teller mit einer Häufigkeit von 51 vor. Der Name wurde möglicherweise von Einwanderern ins Land gebracht, die den Nachnamen aufgrund ihrer Tätigkeit als Kassierer annahmen. Die Verbreitung des Nachnamens Teller in Argentinien spiegelt das vielfältige Erbe des Landes und die Verschmelzung verschiedener kultureller Traditionen wider.
Der Nachname Teller kommt mit einer Häufigkeit von 41 auch in Kolumbien vor. Das Vorkommen des Namens in Kolumbien kann mit historischen Handelsrouten, kolonialen Einflüssen oder Migrationsmustern zusammenhängen. Die Verbreitung des Nachnamens Teller in Kolumbien spiegelt die multikulturelle Landschaft des Landes und die Vermischung verschiedener kultureller Identitäten wider.
In Nicaragua kommt der Nachname Teller mit einer Häufigkeit von 41 vor. Der Name wurde möglicherweise durch historische Verbindungen mit anderen Regionen, in denen der Nachname vorherrscht, in das Land eingeführt. Die Präsenz des Nachnamens Teller in Nicaragua spiegelt die vielfältige Bevölkerung des Landes und die Integration verschiedener kultureller Traditionen wider.
In der Dominikanischen Republik kommt der Nachname Teller mit einer Häufigkeit von 39 vor. Der Name wurde möglicherweise von Personen übernommen, die als Kassierer arbeiteten oder im Handel und Gewerbe tätig waren. Die Verbreitung des Nachnamens Teller in der Dominikanischen Republik zeigt das reiche kulturelle Erbe des Landes und die Verschmelzung verschiedener ethnischer Traditionen.
In Portugal kommt der Nachname Teller mit einer Häufigkeit von 38 vor. Der Name wurde möglicherweise von Einwanderern oder Siedlern ins Land gebracht, die den Nachnamen aufgrund ihrer Tätigkeit als Kassierer annahmen. Die Verbreitung des Nachnamens Teller in Portugal spiegelt die vielfältige Geschichte des Landes und die Integration verschiedener kultureller Identitäten wider.
In Australien kommt der Nachname Teller mit einer Häufigkeit von 28 vor. Der Name wurde möglicherweise durch Einwanderung oder historische Verbindungen mit anderen Regionen in das Land eingeführt. Die Präsenz des Nachnamens Teller in Australien unterstreicht die multikulturelle Landschaft des Landes und die Vermischung verschiedener kultureller Einflüsse.
Der Nachname Teller kommt auch in der Schweiz vor, mit einer Häufigkeit von 27. Das Vorkommen des Namens in der Schweiz kann seinDies wird auf historische Handelsrouten, Migrationsmuster oder Interaktionen mit Nachbarländern zurückgeführt. Die Verbreitung des Nachnamens Teller in der Schweiz spiegelt das einzigartige kulturelle Erbe des Landes und die Verschmelzung verschiedener Sprachtraditionen wider.
In der Tschechischen Republik kommt der Nachname Teller mit einer Häufigkeit von 24 vor. Der Name wurde möglicherweise von Personen übernommen, die als Kassierer arbeiteten oder in Handel und Gewerbe tätig waren. Das Vorkommen des Nachnamens Teller in der Tschechischen Republik unterstreicht die vielfältige Bevölkerung des Landes und den Einfluss verschiedener kultureller Traditionen.
In Indonesien kommt der Nachname Teller mit einer Häufigkeit von 21 vor. Der Name wurde möglicherweise durch historische Verbindungen mit anderen Regionen, in denen der Nachname vorherrscht, in das Land eingeführt. Die Präsenz des Nachnamens Teller in Indonesien spiegelt das reiche kulturelle Erbe des Landes und die Vermischung verschiedener ethnischer Traditionen wider.
In Schweden kommt der Nachname Teller mit einer Häufigkeit von 19 vor. Der Name wurde möglicherweise von Einwanderern oder Siedlern ins Land gebracht, die den Nachnamen aufgrund ihrer Tätigkeit als Kassierer annahmen. Die Verbreitung des Nachnamens Teller in Schweden zeigt das vielfältige Erbe des Landes und die Verschmelzung verschiedener kultureller Identitäten.
In der Ukraine kommt der Nachname Teller mit einer Häufigkeit von 16 vor. Der Name wurde möglicherweise durch verschiedene historische Ereignisse in das Land eingeführt, beispielsweise durch Invasionen, die Besiedlung durch ausländische Bevölkerungsgruppen oder Handelsbeziehungen. Die Präsenz des Nachnamens Teller in der Ukraine unterstreicht das reiche kulturelle Erbe des Landes und die Vermischung verschiedener ethnischer Traditionen.
In der Türkei kommt der Nachname Teller mit einer Häufigkeit von 12 vor. Der Name wurde möglicherweise von Personen übernommen, die als Kassierer in Finanzinstituten arbeiteten oder in Handel und Gewerbe tätig waren. Die Verteilung des Nachnamens Teller in der Türkei spiegelt die vielfältige Bevölkerung des Landes und den Einfluss verschiedener kultureller Traditionen wider.
In Indien kommt der Nachname Teller mit einer Häufigkeit von 11 vor. Der Name wurde möglicherweise durch historische Verbindungen mit anderen Regionen, in denen der Nachname vorherrscht, in das Land eingeführt. Die Präsenz des Nachnamens Teller in Indien spiegelt das reiche kulturelle Erbe des Landes und die Vermischung verschiedener ethnischer Traditionen wider.
Auf Barbados kommt der Nachname Teller mit einer Häufigkeit von 10 vor. Der Name wurde möglicherweise von Einwanderern oder Siedlern ins Land gebracht, die den Nachnamen aufgrund ihrer Tätigkeit als Kassierer annahmen. Die Verbreitung des Nachnamens Teller auf Barbados zeigt die vielfältige Geschichte des Landes und die Verschmelzung verschiedener kultureller Identitäten.
In Venezuela kommt der Nachname Teller mit einer Häufigkeit von 10 vor. Der Name wurde möglicherweise durch verschiedene historische Ereignisse in das Land eingeführt, beispielsweise durch Handelsbeziehungen, Migrationsmuster oder Interaktionen mit benachbarten Regionen. Die Verbreitung des Nachnamens Teller in Venezuela spiegelt das reiche kulturelle Erbe des Landes und die Vermischung verschiedener ethnischer Traditionen wider.
In Grönland kommt der Nachname Teller mit einer Häufigkeit von 7 vor. Der Name wurde möglicherweise von Personen übernommen, die als Kassierer arbeiteten oder in Handel und Gewerbe tätig waren. Das Vorkommen des Nachnamens Teller in Grönland unterstreicht die vielfältige Bevölkerung des Landes und den Einfluss verschiedener kultureller Traditionen.
In Mexiko hat der Nachname Teller eine Häufigkeit von 7. Der Name wurde möglicherweise von Einwanderern ins Land gebracht, die aus Europa oder anderen Teilen der Welt nach Mexiko kamen und ihren Nachnamen mitbrachten. Die Präsenz des Nachnamens Teller in Mexiko zeigt die multikulturelle Landschaft des Landes und die Integration verschiedener kultureller Identitäten.
In Neuseeland hat der Nachname Teller eine Häufigkeit von 7. Der Name wurde möglicherweise durch Einwanderung oder historische Verbindungen mit anderen Regionen in das Land eingeführt. Die Verbreitung des Nachnamens Teller in Neuseeland spiegelt die vielfältige Geschichte des Landes und die Vermischung verschiedener kultureller Einflüsse wider.
Der Nachname Teller kommt mit einer Häufigkeit von 6 auch in Südafrika vor. Das Vorkommen des Namens in Südafrika kann mit historischen Handelsrouten, kolonialen Einflüssen oder Migrationsmustern zusammenhängen. Die Verbreitung des Nachnamens Teller in Südafrika spiegelt die multikulturelle Landschaft des Landes und die Vermischung verschiedener kultureller Identitäten wider.
InIn China hat der Nachname Teller eine Inzidenz von 6. Der Name könnte durch historische Verbindungen mit anderen Regionen, in denen der Nachname vorherrscht, in das Land eingeführt worden sein. Die Präsenz des Nachnamens Teller in China spiegelt das reiche kulturelle Erbe des Landes und die Vermischung verschiedener ethnischer Traditionen wider.
In Griechenland hat der Nachname Teller eine Häufigkeit von 5. Der Name wurde möglicherweise von Einwanderern oder Siedlern ins Land gebracht, die den Nachnamen aufgrund ihrer Tätigkeit als Kassierer angenommen haben. Die Verbreitung des Nachnamens Teller in Griechenland zeigt die vielfältige Geschichte des Landes und die Verschmelzung verschiedener kultureller Identitäten.
In Chile hat der Nachname Teller eine Häufigkeit von 5. Der Name wurde möglicherweise durch Handelsbeziehungen, Migrationsmuster oder historische Ereignisse in das Land eingeführt. Die Präsenz des Nachnamens Teller in Chile unterstreicht die reiche Geschichte des Landes und die Integration verschiedener kultureller Identitäten.
In Norwegen hat der Nachname Teller eine Inzidenz von 5. Der Name wurde möglicherweise von Personen übernommen, die als Kassierer in Finanzinstituten arbeiteten oder in Handel und Gewerbe tätig waren. Die Verteilung des Nachnamens Teller in Norwegen spiegelt die vielfältige Bevölkerung des Landes und den Einfluss verschiedener kultureller Traditionen wider.
In Panama hat der Nachname Teller eine Häufigkeit von 4. Der Name wurde möglicherweise durch historische Verbindungen mit anderen Regionen, in denen der Nachname vorherrscht, in das Land eingeführt. Die Präsenz des Nachnamens Teller in Panama spiegelt das reiche kulturelle Erbe des Landes und die Vermischung verschiedener ethnischer Traditionen wider.
Auf den Philippinen kommt der Nachname Teller mit einer Häufigkeit von 4 vor. Der Name wurde möglicherweise von Einwanderern oder Siedlern ins Land gebracht, die den Nachnamen aufgrund ihrer Tätigkeit als Kassierer annahmen. Die Verbreitung des Nachnamens Teller auf den Philippinen zeigt die vielfältige Geschichte des Landes und die Verschmelzung verschiedener kultureller Identitäten.
Im Vereinigten Königreich (Schottland) hat der Nachname Teller eine Häufigkeit von 4. Der Name wurde möglicherweise durch Einwanderung oder historische Verbindungen mit anderen Regionen nach Schottland eingeführt. Die Präsenz des Nachnamens Teller in Schottland unterstreicht das reiche kulturelle Erbe des Landes und die Integration verschiedener ethnischer Traditionen.
In Italien hat der Nachname Teller eine Inzidenz von 3. Der Name wurde möglicherweise von Personen übernommen, die als Kassierer in Finanzinstituten arbeiteten oder in Handel und Gewerbe tätig waren. Die Verteilung des Nachnamens Teller in Italien spiegelt die vielfältige Bevölkerung des Landes und den Einfluss verschiedener kultureller Traditionen wider.
In Paraguay hat der Nachname Teller eine Inzidenz von 2. Der Name wurde möglicherweise von Einwanderern ins Land gebracht, die den Nachnamen aufgrund ihrer Tätigkeit als Kassierer angenommen haben. Die Verbreitung des Nachnamens Teller in Paraguay zeigt die vielfältige Geschichte des Landes und die Verschmelzung verschiedener kultureller Identitäten.
In der Slowakei hat der Nachname Teller eine Häufigkeit von 2. Der Name wurde möglicherweise durch Handelsbeziehungen, Migrationsmuster oder historische Ereignisse in das Land eingeführt. Die Präsenz des Nachnamens Teller in der Slowakei unterstreicht die reiche Geschichte des Landes und die Integration verschiedener kultureller Identitäten.
In Irland hat der Nachname Teller eine Inzidenz von 2. Der Name wurde möglicherweise von Personen übernommen, die als Kassierer in Finanzinstituten arbeiteten oder in Handel und Gewerbe tätig waren. Die Verteilung des Nachnamens Teller in Irland spiegelt die vielfältige Bevölkerung des Landes und den Einfluss verschiedener kultureller Traditionen wider.
In Peru hat der Nachname Teller eine Inzidenz von 2. Der Name wurde möglicherweise durch historische Verbindungen mit anderen in das Land eingeführt
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Teller, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Teller größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Teller gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Teller tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Teller, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Teller kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Teller ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Teller unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.