Nachname Tenebruso

Der Nachname „Tenebruso“ ist ein einzigartiger und faszinierender Name, der das Interesse von Nachnamen-Experten auf der ganzen Welt geweckt hat. Mit seiner reichen Geschichte und kulturellen Bedeutung hat dieser Familienname in verschiedenen Ländern und Regionen Spuren hinterlassen. In diesem umfassenden Artikel werden wir uns eingehend mit den Ursprüngen, Bedeutungen, Variationen und der Verteilung des Nachnamens „tenebruso“ in verschiedenen Ländern befassen.

Ursprünge und Bedeutungen

Der Familienname „tenebruso“ hat seinen Ursprung in Italien, wo er vermutlich vom lateinischen Wort „tenebrarum“ abgeleitet wurde, was Dunkelheit oder Schatten bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname möglicherweise zur Beschreibung einer Person verwendet wurde, die in einer dunklen oder schattigen Gegend lebte oder möglicherweise eine mysteriöse oder rätselhafte Persönlichkeit hatte. Alternativ deuten einige Quellen darauf hin, dass der Nachname möglicherweise ein Spitzname für jemanden war, der als Nachtwächter arbeitete oder einen nächtlichen Beruf ausübte.

Variationen

Wie viele Nachnamen hat „tenebruso“ im Laufe der Jahre verschiedene Änderungen und Anpassungen erfahren, als es sich in verschiedene Regionen und Länder verbreitete. Einige häufige Variationen des Nachnamens sind „Tenebrosi“, „Tenebrosa“, „Tenebroso“ und „Tenebruso“. Diese Unterschiede können auf Unterschiede in den Dialekten, der Aussprache und der Schreibweise in den verschiedenen Regionen zurückgeführt werden, in denen der Nachname übernommen wurde.

Verteilung

Der Nachname „Tenebruso“ hat in den meisten Ländern eine relativ niedrige Häufigkeitsrate, wobei die höchste Konzentration an Personen, die diesen Nachnamen tragen, den verfügbaren Daten zufolge in den Vereinigten Staaten zu finden ist. Der Nachname kommt auch in Italien, Deutschland, Ungarn, Irland und auf den Philippinen vor, allerdings mit viel geringeren Inzidenzraten im Vergleich zu den Vereinigten Staaten. Es ist zu beachten, dass der Nachname in verschiedenen Ländern unterschiedliche Schreibweisen oder Variationen haben kann, was sich auf die Genauigkeit der Daten bezüglich seiner Verbreitung auswirken kann.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten hat der Nachname „tenebruso“ eine Häufigkeit von 188 Personen, was ihn im Vergleich zu häufigeren Nachnamen zu einem relativ seltenen Nachnamen macht. Der Familienname ist über verschiedene Bundesstaaten der USA verstreut, ohne nennenswerte Konzentration in einer bestimmten Region. Personen mit dem Nachnamen „tenebruso“ in den USA können italienischer Abstammung sein oder den Nachnamen durch Einwanderung oder auf andere Weise erworben haben.

Italien

In Italien, dem Heimatland des Nachnamens „tenebruso“, ist die Inzidenzrate mit 88 Personen relativ höher. Dies weist darauf hin, dass der Familienname in Italien im Vergleich zu anderen Ländern stärker vertreten ist. Der Nachname kann in bestimmten Regionen Italiens häufiger vorkommen, was die historische und kulturelle Bedeutung des Nachnamens im Land widerspiegelt. Personen mit dem Nachnamen „tenebruso“ in Italien können eine lange Abstammungslinie haben, die mit dem Nachnamen und seiner Herkunft verbunden ist.

Deutschland, Ungarn, Irland, Philippinen

In Deutschland, Ungarn, Irland und auf den Philippinen hat der Nachname „tenebruso“ eine viel geringere Häufigkeitsrate: 10 Personen in Deutschland, 1 Person in Ungarn, 1 Person in Irland und 1 Person auf den Philippinen. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname in diesen Ländern relativ selten ist und möglicherweise nur eine begrenzte Präsenz oder Verbreitung aufweist. Die Gründe für das Vorkommen des Nachnamens in diesen Ländern können unterschiedlich sein, darunter Migration, Heirat oder andere Faktoren.

Schlussfolgerung

Der Nachname „Tenebruso“ ist ein faszinierender Nachname, dessen Ursprünge in Dunkelheit und Geheimnisse gehüllt sind. Seine einzigartige Geschichte, Bedeutungen, Variationen und Verbreitung in verschiedenen Ländern machen ihn zu einem interessanten Thema für Nachnamen-Experten und -Enthusiasten. Durch die Erforschung der Ursprünge, Bedeutungen, Variationen und Verbreitung des Nachnamens „tenebruso“ gewinnen wir ein tieferes Verständnis der kulturellen und historischen Bedeutung von Nachnamen und ihrer Auswirkungen auf die individuelle und familiäre Identität.

Der Familienname Tenebruso in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Tenebruso, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Tenebruso größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Tenebruso

Karte des Nachnamens Tenebruso anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Tenebruso gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Tenebruso tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Tenebruso, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Tenebruso kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Tenebruso ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Tenebruso unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Tenebruso der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (188)
  2. Italien Italien (88)
  3. Deutschland Deutschland (10)
  4. Ungarn Ungarn (1)
  5. Irland Irland (1)
  6. Philippinen Philippinen (1)