Nachname Thalmann

Die Ursprünge des Nachnamens Thalmann

Der Familienname Thalmann ist germanischen Ursprungs und entstand vermutlich als Ortsname. Der Name leitet sich vom deutschen Wort „Thal“ ab, was Tal bedeutet, und der Endung „mann“, was Mensch bedeutet. Daher kann Thalmann mit „Talmann“ oder „Mann aus dem Tal“ übersetzt werden. Es ist wahrscheinlich, dass die ursprünglichen Träger dieses Nachnamens Personen waren, die in oder in der Nähe eines Tals lebten.

Frühe Aufzeichnungen und Verteilung

Der Familienname Thalmann hat eine lange Geschichte und lässt sich bis ins mittelalterliche Deutschland zurückverfolgen. Frühe Aufzeichnungen zeigen, dass Personen mit dem Nachnamen Thalmann hauptsächlich im deutschsprachigen Raum Europas vorkommen. Der Familienname ist in der Schweiz, Deutschland, Österreich und Frankreich weit verbreitet.

In der Schweiz ist der Nachname Thalmann mit einer Gesamtinzidenz von 4.095 Personen am häufigsten. Dies weist darauf hin, dass der Familienname starke Wurzeln in der Schweiz hat und wahrscheinlich aus dieser Region stammt. Auch in Deutschland ist der Familienname Thalmann mit 2.276 Personen recht verbreitet.

Andere Länder, in denen der Nachname Thalmann vorkommt, sind die Vereinigten Staaten, wo es 614 Personen mit diesem Nachnamen gibt, und Frankreich, wo es 286 Personen gibt. Auch in Österreich, Italien, Kanada, Argentinien und Südafrika gibt es kleinere Populationen von Personen mit dem Nachnamen Thalmann.

Migration und Variation

Wie viele Nachnamen hat auch der Nachname Thalmann im Zuge der Migration in andere Regionen und Sprachen Variationen in der Schreibweise und Aussprache erfahren. Zu den Variationen des Nachnamens gehören Thalmann, Thalman, Thalmanns und Thalmane.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Häufigkeit des Nachnamens Thalmann in den verschiedenen Ländern erheblich variiert. Während der Nachname in der Schweiz und in Deutschland am häufigsten vorkommt, ist er in Ländern wie Spanien, den Niederlanden und den Philippinen, wo es nur zwei Personen mit dem Nachnamen Thalmann gibt, weniger verbreitet.

Trotz dieser Variationen hat der Familienname Thalmann seine germanischen Wurzeln bewahrt und ist in vielen Teilen der Welt weiterhin ein eindeutiger und erkennbarer Familienname. Personen mit dem Nachnamen Thalmann können stolz auf ihr reiches Erbe und ihre einzigartige Familiengeschichte sein.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Thalmann

Im Laufe der Geschichte gab es mehrere bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Thalmann. Eine dieser Personen ist Fritz Thälmann, ein deutscher kommunistischer Führer, der im frühen 20. Jahrhundert eine bedeutende Rolle spielte. Eine weitere berühmte Persönlichkeit mit dem Nachnamen Thalmann ist Robert Thalmann, ein Schweizer Politiker und Diplomat.

Diese Personen haben zum Erbe des Nachnamens Thalmann beigetragen und dessen Bedeutung und Bedeutung mitgeprägt. Ihre Erfolge erinnern daran, wie wichtig das Familienerbe ist und welchen Einfluss der Nachname auf die eigene Identität haben kann.

Der Familienname Thalmann in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Thalmann, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Thalmann größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Thalmann

Karte des Nachnamens Thalmann anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Thalmann gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Thalmann tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Thalmann, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Thalmann kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Thalmann ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Thalmann unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Thalmann der Welt

.
  1. Schweiz Schweiz (4095)
  2. Deutschland Deutschland (2276)
  3. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (614)
  4. Frankreich Frankreich (286)
  5. Österreich Österreich (245)
  6. Italien Italien (93)
  7. Kanada Kanada (50)
  8. Argentinien Argentinien (42)
  9. Südafrika Südafrika (24)
  10. Australien Australien (21)
  11. England England (19)
  12. Norwegen Norwegen (12)
  13. Dänemark Dänemark (11)
  14. Schweden Schweden (7)
  15. Brasilien Brasilien (5)
  16. Polen Polen (2)
  17. Paraguay Paraguay (2)
  18. Chile Chile (2)
  19. China China (2)
  20. Tschechische Republik Tschechische Republik (2)
  21. Spanien Spanien (2)
  22. Niederlande Niederlande (2)
  23. Philippinen Philippinen (2)
  24. Singapur Singapur (1)
  25. Thailand Thailand (1)
  26. Uruguay Uruguay (1)
  27. Venezuela Venezuela (1)
  28. Belgien Belgien (1)
  29. Ecuador Ecuador (1)
  30. Finnland Finnland (1)
  31. Schottland Schottland (1)
  32. Indonesien Indonesien (1)
  33. Japan Japan (1)
  34. Liechtenstein Liechtenstein (1)
  35. Mexiko Mexiko (1)
  36. Peru Peru (1)