Der Nachname Tiruwa ist ziemlich einzigartig und hat eine faszinierende Geschichte. Es wird angenommen, dass es seinen Ursprung in Indien hat, genauer gesagt im Bundesstaat Maharashtra. Der Name leitet sich vom Marathi-Wort „tiruw“ ab, was „geliebt“ oder „respektiert“ bedeutet. Von Maharashtra aus verbreitete sich der Familienname in andere Teile Indiens und schließlich in andere Länder auf der ganzen Welt.
In Indien kommt der Familienname Tiruwa am häufigsten in den Bundesstaaten Maharashtra, Andhra Pradesh und Telangana vor. Besonders verbreitet ist es in den Marathi- und Telugu-Gemeinschaften. Der Nachname wird oft mit einem Gefühl von Ehre und Respekt in Verbindung gebracht, da er auf eine geliebte oder respektierte Person innerhalb der Gemeinschaft hinweist.
Der Nachname Tiruwa kommt in Indien relativ häufig vor: 403 Personen tragen den Nachnamen. Dies weist darauf hin, dass der Name im Land immer noch weit verbreitet ist und über Generationen hinweg weitergegeben wird.
Interessanterweise hat der Nachname Tiruwa auch seinen Weg nach Papua-Neuguinea gefunden, wo er im Vergleich zu Indien viel seltener vorkommt. In Papua-Neuguinea gibt es nur 35 Personen mit dem Nachnamen Tiruwa, was darauf hindeutet, dass der Name in diesem Land weniger verbreitet ist.
In Katar ist der Nachname Tiruwa noch seltener, nur 16 Personen tragen diesen Namen. Trotz dieser geringeren Häufigkeit hat der Nachname für diejenigen, die ihn tragen, immer noch eine Bedeutung, da er eine Verbindung zu ihrem indischen Erbe darstellt.
In Bhutan und Malaysia kommt der Nachname Tiruwa vor, wenn auch in geringerer Anzahl. In Bhutan gibt es 10 Personen mit dem Nachnamen Tiruwa und in Malaysia 8 Personen. Diese Zahlen mögen relativ niedrig sein, stellen aber dennoch eine Verbindung zur breiteren Abstammungslinie der Tiruwa-Familie dar.
Außerhalb Indiens und der oben genannten Länder gibt es kleinere Vorkommen des Nachnamens Tiruwa. In Nepal gibt es vier Personen mit diesem Nachnamen, während in den Vereinigten Arabischen Emiraten, England und Saudi-Arabien jeweils eine Person diesen Namen trägt. Diese Personen repräsentieren die globale Reichweite der Tiruwa-Familie und die verschiedenen Orte, an denen der Nachname zu finden ist.
Der Nachname Tiruwa hat eine reiche Geschichte und eine globale Präsenz mit Wurzeln in Indien und Verbindungen zu Ländern auf der ganzen Welt. Trotz unterschiedlicher Inzidenzraten wird der Name weiterhin über Generationen weitergegeben und dient als Verbindung zu einem gemeinsamen Erbe und einer gemeinsamen Identität. Der Nachname Tiruwa ist ein Beweis für das bleibende Erbe familiärer und gemeinschaftlicher Bindungen, das Grenzen und Kulturen überschreitet.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Tiruwa, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Tiruwa größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Tiruwa gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Tiruwa tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Tiruwa, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Tiruwa kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Tiruwa ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Tiruwa unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.