Nachname Turchen

Einführung

Der Nachname „Turchen“ ist ein einzigartiger und faszinierender Name, der eine lange Geschichte hat und mit verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt in Verbindung gebracht wird. In diesem Artikel untersuchen wir die Herkunft des Nachnamens „Turchen“ und seine Verbreitung in verschiedenen Ländern. Wir werden uns auch mit den möglichen Bedeutungen und der Bedeutung dieses Nachnamens befassen.

Ursprünge des Nachnamens 'Turchen'

Der Nachname „Turchen“ stammt vermutlich aus Europa, insbesondere aus Regionen wie Deutschland und der Schweiz. Es leitet sich vom germanischen Wort „turch“ ab, was „Tür“ oder „Tor“ bedeutet. Das Hinzufügen des Suffixes „-en“ zu „turch“ ist eine übliche Praxis in deutschen Nachnamen und bedeutet „Sohn von“ oder „Nachkomme von“. Daher könnte der Nachname „Turchen“ als „Sohn des Türhüters“ oder „Nachkomme des Türhüters“ interpretiert werden.

Im Mittelalter wurden Nachnamen oft vom Beruf, dem Herkunftsort oder den körperlichen Merkmalen einer Person abgeleitet. Es ist möglich, dass der Nachname „Turchen“ ursprünglich jemandem gegeben wurde, der als Pförtner arbeitete oder in der Nähe eines markanten Tores oder einer Tür in seiner Gemeinde wohnte.

Verbreitung des Nachnamens „Turchen“ weltweit

Der Nachname „Turchen“ ist nicht so häufig wie einige andere Nachnamen, kommt aber dennoch in verschiedenen Ländern der Welt vor. Laut Daten aus verschiedenen Ländern ist die Häufigkeit des Nachnamens „Turchen“ wie folgt:

Vereinigte Staaten (USA)

In den Vereinigten Staaten kommt der Nachname „Turchen“ mit einem Wert von 80 relativ häufig vor. Dies weist darauf hin, dass es in den USA eine beträchtliche Anzahl von Personen mit diesem Nachnamen gibt, was ihn im Vergleich zu anderen Ländern relativ häufig macht .

Brasilien (BR)

In Brasilien hat der Nachname „Turchen“ eine mäßige Häufigkeit mit einem Wert von 41. Der Nachname „Turchen“ ist zwar nicht so häufig wie in den USA, aber in Brasilien immer noch verbreitet und in der brasilianischen Bevölkerung anerkannt.< /p>

Kanada (CA)

In Kanada kommt der Nachname „Turchen“ mit einem Wert von 13 seltener vor als in den USA und Brasilien. In Kanada kommt er immer noch vor, ist aber nicht so verbreitet wie in einigen anderen Ländern.

Argentinien (AR)

In Argentinien kommt der Nachname „Turchen“ mit einem Wert von 9 relativ selten vor. Obwohl er nicht so häufig vorkommt wie in den USA oder Brasilien, kommt der Nachname „Turchen“ in Argentinien immer noch vor und ist Teil der argentinischen Sprache Erbe.

Russland (RU)

In Russland kommt der Nachname „Turchen“ mit einem Wert von 2 sehr selten vor. Dies weist darauf hin, dass der Nachname „Turchen“ in Russland nicht allgemein anerkannt ist und in der russischen Bevölkerung weniger verbreitet ist.

Paraguay (PY)

In Paraguay kommt der Nachname „Turchen“ mit einem Wert von 1 äußerst selten vor. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname „Turchen“ in Paraguay sehr selten ist und in der Bevölkerung des Landes keine prominente Rolle spielt.

Bedeutungen und Bedeutung des Nachnamens „Turchen“

Angesichts der Herkunft des Nachnamens „Turchen“ vom germanischen Wort „turch“, was „Tür“ oder „Tor“ bedeutet, kann der Nachname symbolische oder metaphorische Bedeutungen haben. Das Konzept einer Tür oder eines Tores wird oft mit Übergang, Schutz und Chance assoziiert. Daher könnte der Nachname „Turchen“ jemanden repräsentieren, der in seiner Gemeinde oder Familie als Vormund, Vermittler oder Vermittler fungiert.

Darüber hinaus werden Nachnamen oft über Generationen weitergegeben und können familiäre oder angestammte Bedeutung haben. Der Nachname „Turchen“ kann für Personen, die diesen Namen tragen, eine besondere Bedeutung haben und sie mit ihrer Familiengeschichte und ihrem Erbe verbinden.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Turchen“ eine faszinierende Geschichte hat und mit verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt in Verbindung gebracht wird. Sein Ursprung im germanischen Wort „turch“ deutet auf eine Verbindung zu Toren und Türen hin, die Übergang und Schutz symbolisieren. Obwohl „Turchen“ nicht so häufig vorkommt wie einige andere Nachnamen, hat es für diejenigen, die diesen Namen tragen, eine Bedeutung und könnte ein Vermächtnis von Vormundschaft und Tradition darstellen.

Der Familienname Turchen in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Turchen, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Turchen größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Turchen

Karte des Nachnamens Turchen anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Turchen gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Turchen tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Turchen, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Turchen kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Turchen ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Turchen unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Turchen der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (80)
  2. Brasilien Brasilien (41)
  3. Kanada Kanada (13)
  4. Argentinien Argentinien (9)
  5. Russland Russland (2)
  6. Paraguay Paraguay (1)