Nachname Turóczi

Der Nachname „Turóczi“ hat eine faszinierende Geschichte, die mehrere Länder und Kulturen umfasst. Mit einer Gesamtinzidenz von 1698 registrierten Fällen in Ungarn, der Slowakei, Rumänien, der Tschechischen Republik und Finnland hat der Name in verschiedenen Regionen Europas Spuren hinterlassen. Lassen Sie uns tiefer in die Herkunft, Bedeutung und Bedeutung des Nachnamens „Turóczi“ in jedem dieser Länder eintauchen.

Ungarn

In Ungarn ist der Nachname „Turóczi“ mit einer Gesamtinzidenz von 1676 registrierten Fällen am häufigsten anzutreffen. Der Name stammt vermutlich aus der historischen Region Turóc in der heutigen Slowakei. Die Region Turóc war für ihre reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung bekannt, was wahrscheinlich zur Popularität des Nachnamens in Ungarn beitrug.

Bedeutung

Der Nachname „Turóczi“ leitet sich vom ungarischen Wort „túró“ ab, was Hüttenkäse bedeutet. Das Suffix „-czi“ ist ein gebräuchliches ungarisches Suffix, das zur Angabe von Herkunft oder Zugehörigkeit verwendet wird. Daher kann „Turóczi“ lose mit „von Turóc“ oder „Nachkomme von Turóc“ übersetzt werden.

Bedeutung

In der ungarischen Geschichte wurde der Nachname „Turóczi“ möglicherweise mit Personen aus der Region Turóc in Verbindung gebracht, die eine herausragende Stellung innehatten oder eine bedeutende Rolle in der Gesellschaft spielten. Der Name könnte auch als Zeichen des Familienerbes und des Stolzes über Generationen weitergegeben worden sein.

Slowakei

In der Slowakei ist der Nachname „Turóczi“ im Vergleich zu Ungarn mit nur 18 registrierten Fällen relativ selten vorzukommen. Das Vorkommen des Namens in der Slowakei deutet auf eine historische Verbindung zwischen den beiden Ländern hin und spiegelt möglicherweise Migrationsmuster oder kulturellen Austausch wider.

Ursprünge

Die Verwendung des Nachnamens „Turóczi“ in der Slowakei kann auf die gemeinsame Geschichte und die enge Nähe zwischen der Slowakei und Ungarn zurückgeführt werden. Wie bereits erwähnt, stammt der Name wahrscheinlich aus der Region Turóc, die früher zum Königreich Ungarn gehörte.

Migration

Die relativ geringe Anzahl von „Turóczi“-Nachnamen in der Slowakei könnte ein Hinweis auf eine allmähliche Migration von Einzelpersonen oder Familien aus Ungarn in die Slowakei im Laufe der Jahre sein. Diese Migration könnte durch verschiedene Faktoren wie wirtschaftliche Möglichkeiten, politische Entwicklungen oder persönliche Gründe ausgelöst worden sein.

Rumänien

In Rumänien ist der Nachname „Turóczi“ mit nur zwei registrierten Fällen weniger verbreitet. Die Präsenz des Namens in Rumänien hängt möglicherweise mit den historischen Beziehungen zwischen Rumänien und Ungarn sowie mit der grenzüberschreitenden Migration von Menschen in der Vergangenheit zusammen.

Kulturaustausch

Die Verwendung des Nachnamens „Turóczi“ in Rumänien könnte ein Ergebnis des kulturellen Austauschs und der Interaktion zwischen den beiden Ländern sein. Rumänien und Ungarn verbindet eine lange Geschichte der Koexistenz und des Einflusses, die dazu geführt haben könnte, dass Einzelpersonen in Rumänien ungarische Nachnamen annahmen.

Historischer Kontext

Der historische Kontext Rumäniens, insbesondere in Regionen in der Nähe von Ungarn, könnte die Verbreitung ungarischer Nachnamen wie „Turóczi“ beeinflusst haben. Der Name könnte durch Mischehen, Handel oder Migration eingeführt worden sein und spiegelt die komplexe kulturelle Dynamik der Region wider.

Tschechische Republik

In der Tschechischen Republik ist der Nachname „Turóczi“ mit nur einem registrierten Fall selten. Die begrenzte Präsenz des Namens in der Tschechischen Republik weist auf die einzigartige Geschichte und Kulturlandschaft des Landes hin, die sich von seinen Nachbarländern unterscheidet.

Einzigartigkeit

Die Verwendung des Nachnamens „Turóczi“ in der Tschechischen Republik kann als Beweis für die vielfältigen kulturellen Einflüsse und ethnischen Verbindungen in der Region angesehen werden. Die Seltenheit des Namens könnte auf eine bestimmte Familienlinie oder Einzelperson mit Verbindungen zu Ungarn oder anderen Regionen hinweisen.

Migrationsmuster

Das alleinige Vorkommen des Nachnamens „Turóczi“ in der Tschechischen Republik könnte auf eine einzigartige Migration oder Ansiedlung einer ungarischen Einzelperson oder Familie im Land hinweisen. Diese Migration kann auf persönliche Gründe, Arbeitsmöglichkeiten oder andere Faktoren zurückzuführen sein.

Finnland

In Finnland ist der Familienname „Turóczi“ mit nur einem registrierten Fall ebenfalls begrenzt. Die Präsenz des Namens in Finnland weist auf die umfassenderen historischen Verbindungen und Interaktionen zwischen Finnland und Ungarn trotz ihrer geografischen Entfernung hin.

Interkulturelle Einflüsse

Die Verwendung des Nachnamens „Turóczi“ in Finnland könnte auf interkulturelle Einflüsse zwischen den beiden Ländern oder individuelle Migrationsmuster zurückgeführt werden. Die Seltenheit des Namens in Finnland trägt zu seiner Faszination bei und unterstreicht die einzigartigen Geschichten hinter jedem „Turóczi“-Nachnamensträger.

Historischer Kontext

Der historische Kontext Finnlands mit seiner Lage in Nordeuropa könnte bei der Einführung ungarischer Nachnamen wie „Turóczi“ eine Rolle gespielt haben.Der Name könnte durch Handel, politische Interaktionen oder persönliche Verbindungen nach Finnland gelangt sein und die finnische Nachnamenlandschaft bereichert haben.

Der Familienname Turóczi in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Turóczi, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Turóczi größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Turóczi

Karte des Nachnamens Turóczi anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Turóczi gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Turóczi tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Turóczi, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Turóczi kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Turóczi ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Turóczi unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Turóczi der Welt

.
  1. Ungarn Ungarn (1676)
  2. Slowakei Slowakei (18)
  3. Rumänien Rumänien (2)
  4. Tschechische Republik Tschechische Republik (1)
  5. Finnland Finnland (1)