Nachname Ulbano

Die Ursprünge des Nachnamens Ulbano

Es wird angenommen, dass der Nachname Ulbano seinen Ursprung auf den Philippinen hat, wo er eine hohe Inzidenzrate von 82 aufweist. Dies lässt darauf schließen, dass der Nachname tiefe Wurzeln in der philippinischen Kultur und Geschichte hat. Es ist möglich, dass der Nachname Ulbano philippinischen oder spanischen Ursprungs ist, da die Philippinen über 300 Jahre lang eine spanische Kolonie waren.

Spanischer Einfluss

Während der spanischen Kolonialzeit nahmen viele Filipinos spanische Nachnamen an, um sich in die spanische Gesellschaft zu integrieren. Diese Praxis war vor allem in der gebildeten und elitären Schicht verbreitet. Es ist möglich, dass der Nachname Ulbano einer dieser Nachnamen war, der in dieser Zeit angenommen wurde.

Es ist auch möglich, dass der Nachname Ulbano selbst einen spanischen Ursprung hat. Die spanische Sprache hat die philippinische Kultur in vielerlei Hinsicht beeinflusst, auch in Bezug auf Nachnamen. Der Nachname Ulbano könnte von einem spanischen Namen oder Wort stammen oder von einem spanischen Nachnamen abgeleitet sein, der von spanischen Siedlern auf die Philippinen gebracht wurde.

Migration und Ausbreitung

Von den Philippinen aus hat sich der Nachname Ulbano in andere Länder wie die Dominikanische Republik, Brasilien, Tansania und die Vereinigten Staaten verbreitet. In der Dominikanischen Republik hat der Nachname eine Häufigkeitsrate von 23, was darauf hindeutet, dass es im Land eine bedeutende Bevölkerung mit dem Nachnamen Ulbano gibt.

In Brasilien hat der Nachname Ulbano eine Inzidenzrate von 14. Dies deutet darauf hin, dass es in Brasilien im Vergleich zu den Philippinen und der Dominikanischen Republik eine kleinere Bevölkerung mit dem Nachnamen gibt. Trotzdem gelang es dem Nachnamen, sich im Land zu verbreiten, wahrscheinlich durch Migration und Mischehen.

In Tansania hat der Nachname Ulbano eine Inzidenzrate von 9. Dies weist darauf hin, dass es in Tansania im Vergleich zu den Philippinen und der Dominikanischen Republik eine kleinere Bevölkerung mit dem Nachnamen gibt. Das Vorkommen des Nachnamens in Tansania kann auf historische Verbindungen zwischen den Philippinen und Tansania zurückzuführen sein oder das Ergebnis einer neueren Migration sein.

In den Vereinigten Staaten hat der Nachname Ulbano ebenfalls eine Inzidenzrate von 9. Dies deutet darauf hin, dass es im Land nur eine kleine Bevölkerung mit diesem Nachnamen gibt. Das Vorkommen des Nachnamens in den Vereinigten Staaten kann darauf zurückzuführen sein, dass philippinische Einwanderer den Nachnamen mit sich brachten, oder es kann das Ergebnis einer Mischehe mit Personen aus anderen Ländern sein, in denen der Nachname häufiger vorkommt.

Kulturelle Bedeutung

Der Nachname Ulbano hat wahrscheinlich kulturelle Bedeutung für diejenigen, die ihn tragen. In der philippinischen Kultur können Nachnamen oft Informationen über die Abstammung, die Herkunftsregion oder den sozialen Status einer Person preisgeben. Wer den Nachnamen Ulbano trägt, ist möglicherweise stolz auf sein Erbe und seine Verbindung zu den Philippinen.

Darüber hinaus hat die Verbreitung des Nachnamens Ulbano in andere Länder möglicherweise ein Gemeinschaftsgefühl unter denjenigen geschaffen, die den Nachnamen teilen. Personen mit dem Nachnamen Ulbano in Ländern wie der Dominikanischen Republik, Brasilien, Tansania und den Vereinigten Staaten fühlen sich möglicherweise mit anderen verwandt, die ihren Nachnamen teilen, obwohl sie durch geografische und kulturelle Barrieren getrennt sind.

Insgesamt ist der Nachname Ulbano ein einzigartiger und kulturell bedeutsamer Nachname, der seine Wurzeln auf den Philippinen hat. Seine Ausbreitung in andere Länder hat es ihm ermöglicht, Teil vielfältiger Kulturlandschaften zu werden und gleichzeitig die Verbindung zu seinen Ursprüngen aufrechtzuerhalten.

Der Familienname Ulbano in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Ulbano, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Ulbano größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Ulbano

Karte des Nachnamens Ulbano anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Ulbano gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Ulbano tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Ulbano, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Ulbano kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Ulbano ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Ulbano unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Ulbano der Welt

.
  1. Philippinen Philippinen (82)
  2. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (23)
  3. Brasilien Brasilien (14)
  4. Tansania Tansania (9)
  5. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (9)
  6. Argentinien Argentinien (7)
  7. Trinidad und Tobago Trinidad und Tobago (1)
  8. Venezuela Venezuela (1)