Nachname Valentová

Valentová ist ein Familienname, der in der Tschechischen Republik am häufigsten vorkommt, mit einer hohen Inzidenz von 6217 Personen, die diesen Nachnamen tragen. Es kommt auch in der Slowakei vor, wo 1341 Personen den Nachnamen Valentová tragen. Allerdings ist seine Präsenz in anderen Ländern wie Frankreich, Polen und Schweden viel seltener, da jeweils nur eine Person diesen Nachnamen trägt.

Ursprung und Bedeutung

Der Familienname Valentová leitet sich vom Vornamen Valent ab, der lateinischen Ursprungs ist und „stark, gesund“ bedeutet. Das Suffix „-ová“ ist eine weibliche Form in slawischen Sprachen und weist darauf hin, dass der Nachname einer Frau gehört. Daher bedeutet Valentová übersetzt „Tochter von Valent“ oder „Nachkomme von Valent“.

Historische Bedeutung

Valentová ist ein Familienname, der über Generationen weitergegeben wurde und ein Gefühl des Stolzes auf die eigene Abstammung und das Erbe ausdrückt. Es ist wahrscheinlich, dass die ersten Träger des Nachnamens Nachkommen einer Person namens Valent waren, die möglicherweise eine prominente Persönlichkeit in einer örtlichen Gemeinde war oder von adliger Abstammung war.

Im Laufe der Geschichte wurden Nachnamen häufig dazu verwendet, die Abstammung, den Beruf oder den Herkunftsort einer Person zu identifizieren. Der Nachname Valentová mit seinem ausgeprägten weiblichen Suffix „-ová“ deutet auf eine matrilineare Abstammung hin, bei der die Familienlinie durch die weiblichen Vorfahren verfolgt wird.

Variationen und ähnliche Nachnamen

Wie bei vielen Nachnamen können Variationen von Valentová aufgrund von Änderungen in der Schreibweise, Aussprache oder regionalen Dialekten gefunden werden. Einige häufige Variationen sind Valentova, Valentov, Valentovska und Valenzová.

Ähnliche Nachnamen, die mit Valentová verwandt sein könnten, sind Valentine, Valenta, Valentini und Valentinov. Diese Nachnamen haben eine gemeinsame Wurzel im Namen Valent, was auf eine Verbindung zur gleichen Abstammungslinie hinweist.

Migration und Verteilung

Die Verbreitung des Nachnamens Valentová konzentriert sich hauptsächlich auf die Tschechische Republik und die Slowakei, wo die Mehrheit der Personen mit diesem Nachnamen lebt. Die Migrationsmuster der Familie Valentová lassen sich auf historische Ereignisse wie Kriege, politische Unruhen oder Wirtschaftsmigrationen zurückführen.

Es ist möglich, dass Personen mit dem Nachnamen Valentová aus verschiedenen Gründen in andere Länder wie Frankreich, Polen und Schweden ausgewandert sind, beispielsweise um bessere Chancen zu suchen, der Verfolgung zu entgehen oder sich mit Familienmitgliedern zusammenzuschließen. Allerdings ist das Vorkommen von Valentová in diesen Ländern im Vergleich zu seiner Prävalenz in der Tschechischen Republik und der Slowakei minimal.

Berühmte Träger

Während der Nachname Valentová außerhalb der Tschechischen Republik und der Slowakei möglicherweise nicht allgemein anerkannt ist, gibt es Personen mit diesem Nachnamen, die auf ihrem jeweiligen Gebiet bedeutende Beiträge geleistet haben. Eine dieser Personen ist Anna Valentová, eine renommierte Künstlerin, die für ihre abstrakten Gemälde bekannt ist, die in Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt wurden.

Eine weitere bemerkenswerte Trägerin des Nachnamens Valentová ist Martina Valentová, eine angesehene Wissenschaftlerin, die bahnbrechende Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Biotechnologie veröffentlicht hat. Ihre Arbeit zur Gentechnik hat ihr internationale Anerkennung und Anerkennung eingebracht.

Moderner Einfluss

Mit der zunehmenden Globalisierung und Vernetzung blüht der Familienname Valentová auch im digitalen Zeitalter weiter auf. Social-Media-Plattformen, Genealogie-Websites und Online-Datenbanken ermöglichen es Personen mit dem Nachnamen Valentová, mit entfernten Verwandten in Kontakt zu treten, ihre Familiengeschichte zu erkunden und ihr Erbe für zukünftige Generationen zu bewahren.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Personen mit dem Nachnamen Valentová in verschiedenen Branchen einflussreiche und einflussreiche Positionen innehaben, was die Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit der Familienlinie widerspiegelt. Ob als Unternehmer, Künstler, Wissenschaftler oder Pädagoge, das Erbe der Familie Valentová lebt durch die Leistungen und Beiträge ihrer Mitglieder weiter.

Der Familienname Valentová in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Valentová, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Valentová größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Valentová

Karte des Nachnamens Valentová anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Valentová gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Valentová tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Valentová, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Valentová kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Valentová ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Valentová unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Valentová der Welt

.
  1. Tschechische Republik Tschechische Republik (6217)
  2. Slowakei Slowakei (1341)
  3. Frankreich Frankreich (1)
  4. Polen Polen (1)
  5. Schweden Schweden (1)