Nachname Vener

Die Geschichte und Bedeutung des Nachnamens „Vener“

Der Nachname „Vener“ hat eine reiche Geschichte und kommt in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt vor. Mit einer Gesamtinzidenz von 452 in den Vereinigten Staaten, 279 in Italien, 192 in Argentinien und 167 in Uruguay ist klar, dass der Familienname in diesen Regionen eine bedeutende Präsenz hat. Lassen Sie uns die Ursprünge und Bedeutungen des Nachnamens „Vener“ in verschiedenen Teilen der Welt erkunden.

Vereinigte Staaten (452 ​​Inzidenzen)

In den Vereinigten Staaten geht man davon aus, dass der Nachname „Vener“ von italienischen oder spanischen Einwanderern stammt, die sich im Land niederließen. Der Name hat im Laufe der Zeit möglicherweise Änderungen in der Schreibweise und Aussprache erfahren, was zu verschiedenen Versionen wie „Venner“ oder „Venere“ geführt hat. Es ist möglich, dass der Nachname bei der Ankunft in den USA anglisiert wurde, was die unterschiedlichen sprachlichen Einflüsse der Einwanderer widerspiegelt.

Die Inzidenz von 452 in den Vereinigten Staaten zeigt, dass der Nachname „Vener“ über Generationen weitergegeben wurde und eine bemerkenswerte Präsenz in der amerikanischen Gesellschaft hat. Familien mit diesem Nachnamen haben möglicherweise ein starkes Gespür für Erbe und Tradition und schätzen die Wurzeln ihrer Vorfahren und ihre kulturelle Identität.

Italien (279 Inzidenzen)

In Italien ist der Nachname „Vener“ wahrscheinlich lateinischen Ursprungs und leitet sich vom Wort „veneris“ ab, was „Venus“ bedeutet, die römische Göttin der Liebe und Schönheit. Dies deutet darauf hin, dass Familien mit diesem Nachnamen möglicherweise Verbindungen zur Venusverehrung hatten oder sie hoch schätzten. Die Inzidenz von 279 in Italien unterstreicht zusätzlich die Verbreitung und Bedeutung des Nachnamens in der italienischen Kultur.

Italienische Nachnamen spiegeln oft die Familiengeschichte, den Beruf oder die geografische Herkunft wider. Der Nachname „Vener“ wurde möglicherweise Personen gegeben, die eine besondere Verbindung zur Venus hatten oder Eigenschaften zeigten, die mit der Göttin in Verbindung gebracht werden. Möglicherweise wurde der Nachname ursprünglich als Spitzname oder Titel verliehen, um die Tugenden oder Eigenschaften einer Person hervorzuheben.

Argentinien (192 Vorfälle)

In Argentinien wurde der Nachname „Vener“ möglicherweise von europäischen Einwanderern, insbesondere aus Italien und Spanien, eingeführt. Die Inzidenz von 192 in Argentinien weist auf eine beträchtliche Population von Personen hin, die diesen Nachnamen tragen, was auf eine starke Präsenz in der argentinischen Gesellschaft hinweist. Familien mit dem Nachnamen „Vener“ haben sich möglicherweise über Generationen hinweg etabliert und zum kulturellen Gesamtbild des Landes beigetragen.

Argentinische Nachnamen spiegeln oft das vielfältige Erbe des Landes wider, das europäische, indigene und andere Einflüsse umfasst. Der Nachname „Vener“ hat sich möglicherweise im Laufe der Zeit weiterentwickelt und an lokale Bräuche und sprachliche Besonderheiten angepasst. Es ist möglich, dass es in Argentinien Variationen des Nachnamens gibt, die regionale Dialekte und Familientraditionen widerspiegeln.

Uruguay (167 Vorfälle)

In Uruguay hat der Nachname „Vener“ aufgrund der engen historischen Bindungen zwischen den beiden Ländern möglicherweise einen ähnlichen Ursprung wie der in Argentinien. Die Inzidenz von 167 in Uruguay unterstreicht die Präsenz des Nachnamens in der uruguayischen Gesellschaft, wo sich möglicherweise Familien mit diesem Nachnamen niedergelassen und ihr kulturelles Erbe bewahrt haben.

Uruguayische Nachnamen spiegeln oft den multikulturellen Hintergrund des Landes mit Einflüssen europäischer, afrikanischer und indigener Traditionen wider. Der Nachname „Vener“ kann in Uruguay unterschiedliche Bedeutungen oder Konnotationen haben und die Identität derjenigen prägen, die ihn tragen. Es ist möglich, dass Familien mit diesem Nachnamen einzigartige Geschichten und Verbindungen zur Geschichte Uruguays haben.

Andere Länder

Während der Nachname „Vener“ in den Vereinigten Staaten, Italien, Argentinien und Uruguay am weitesten verbreitet ist, kommt er auch in einer Reihe anderer Länder auf der ganzen Welt vor. Mit Vorkommen in Russland, Australien, Brasilien, der Ukraine und mehreren europäischen Ländern hat der Nachname eine globale Reichweite und kann an jedem Ort eine unterschiedliche Herkunft und Geschichte bedeuten.

Namen haben schon immer eine bedeutende Rolle bei der Gestaltung individueller und kollektiver Identitäten gespielt. Der Nachname „Vener“ trägt ein Erbe an Tradition, Erbe und kultureller Bedeutung in sich, das in verschiedenen Gemeinschaften auf der ganzen Welt weiterhin Anklang findet. Ob in den Vereinigten Staaten, Italien, Argentinien, Uruguay oder anderen Ländern, Familien mit dem Nachnamen „Vener“ sind ein Beweis für die dauerhafte Kraft der Ahnenverbindungen und der gemeinsamen Erfahrungen, die uns verbinden.

Der Familienname Vener in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Vener, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Vener größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Vener

Karte des Nachnamens Vener anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Vener gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Vener tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Vener, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Vener kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Vener ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Vener unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Vener der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (452)
  2. Italien Italien (279)
  3. Argentinien Argentinien (192)
  4. Uruguay Uruguay (167)
  5. Russland Russland (68)
  6. Australien Australien (59)
  7. Brasilien Brasilien (24)
  8. Ukraine Ukraine (16)
  9. Ungarn Ungarn (12)
  10. England England (11)
  11. Panama Panama (10)
  12. Philippinen Philippinen (10)
  13. Kroatien Kroatien (9)
  14. Serbien Serbien (8)
  15. Dänemark Dänemark (6)
  16. Spanien Spanien (6)
  17. Bulgarien Bulgarien (5)
  18. Schweiz Schweiz (5)
  19. Taiwan Taiwan (4)
  20. Tschechische Republik Tschechische Republik (4)
  21. Frankreich Frankreich (4)
  22. Chile Chile (3)
  23. Deutschland Deutschland (3)
  24. Südafrika Südafrika (2)
  25. Weißrussland Weißrussland (2)
  26. Kasachstan Kasachstan (2)
  27. Salomon-Inseln Salomon-Inseln (1)
  28. Thailand Thailand (1)
  29. Antigua und Barbuda Antigua und Barbuda (1)
  30. Kanada Kanada (1)
  31. Georgien Georgien (1)
  32. Griechenland Griechenland (1)
  33. Indien Indien (1)
  34. Kirgisistan Kirgisistan (1)
  35. Mexiko Mexiko (1)
  36. Malaysia Malaysia (1)