Nachname Villamora

Einführung

Nachnamen spielen eine entscheidende Rolle in unserer Identität und spiegeln unsere Abstammung, unser Erbe und unsere Geschichte wider. Ein Familienname mit einer reichen und faszinierenden Vergangenheit ist Villamora. Dieser Nachname hat tiefe Wurzeln in verschiedenen Ländern der Welt, mit einer bemerkenswerten Anzahl von Vorkommen auf den Philippinen, den Vereinigten Staaten, Mexiko, Aruba, Singapur, Australien, Spanien, Indonesien, Venezuela, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Kanada, Kolumbien, England, Guam und Oman. In diesem ausführlichen Artikel werden wir uns mit den Ursprüngen, der Bedeutung, der Verbreitung und der Bedeutung des Nachnamens Villamora befassen.

Ursprung und Bedeutung

Der Nachname Villamora hat spanischen Ursprung und leitet sich von den Wörtern „villa“ ab, was Stadt oder Dorf bedeutet, und „mora“, was sich auf die Mauren bezieht, eine muslimische Gruppe, die im Mittelalter auf der Iberischen Halbinsel lebte. Daher kann Villamora mit „Stadt der Mauren“ oder „Dorf der Mauren“ übersetzt werden. Dies deutet auf eine Verbindung zu den historischen Interaktionen zwischen den Spaniern und den Mauren hin und unterstreicht die kulturellen und sprachlichen Einflüsse in der Region.

Verteilung

Philippinen

Mit einer signifikanten Inzidenz von 1781 gibt es auf den Philippinen eine große Anzahl von Personen mit dem Nachnamen Villamora. Dies ist auf die gemeinsame Geschichte zwischen Spanien und den Philippinen sowie auf die spanische Kolonisierung des Archipels zurückzuführen. Die Anwesenheit von Villamora-Familien auf den Philippinen unterstreicht das bleibende Erbe des spanischen Einflusses in der philippinischen Kultur und Gesellschaft.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten gibt es 32 registrierte Vorkommen des Nachnamens Villamora. Dies deutet auf eine geringere, aber bemerkenswerte Präsenz von Personen mit diesem Nachnamen im Land hin. Die Migrationsmuster und historischen Beziehungen zwischen Spanien und den Vereinigten Staaten könnten zur Verbreitung des Nachnamens Villamora an den amerikanischen Küsten beigetragen haben.

Mexiko

Mexiko weist mit 28 Vorkommen des Nachnamens Villamora ebenfalls eine bedeutende Vertretung dieses Nachnamens auf. Die historischen Verbindungen zwischen Spanien und Mexiko sowie der starke spanische Einfluss in der mexikanischen Kultur spielen wahrscheinlich eine Rolle bei der Verbreitung des Nachnamens Villamora im Land.

Aruba, Singapur, Australien, Spanien, Indonesien, Venezuela, Vereinigte Arabische Emirate, Kanada, Kolumbien, England, Guam, Oman

In anderen Ländern wie Aruba, Singapur, Australien, Spanien, Indonesien, Venezuela, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Kanada, Kolumbien, England, Guam und Oman gibt es ebenfalls unterschiedliche Vorkommen des Nachnamens Villamora. Diese Zahlen spiegeln die globale Reichweite und Verbreitung dieses Nachnamens wider und verdeutlichen seine Präsenz in verschiedenen Regionen der Welt.

Bedeutung

Der Nachname Villamora bringt für diejenigen, die ihn tragen, ein Gefühl von Erbe, Abstammung und kultureller Identität mit sich. Es dient als Verbindung zur Vergangenheit und verbindet den Einzelnen mit seinen Vorfahren und historischen Wurzeln. Die weite Verbreitung des Villamora-Nachnamens in verschiedenen Ländern unterstreicht die Vernetzung der Menschheitsgeschichte und die gemeinsamen Erfahrungen, die unsere Identität prägen.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Villamora ein Beweis für das bleibende Erbe des spanischen Einflusses und des kulturellen Austauschs auf der ganzen Welt ist. Seine Ursprünge, Bedeutung, Verbreitung und Bedeutung zeichnen ein anschauliches Bild der Vernetzung der Menschheitsgeschichte und des Reichtums unseres vielfältigen Erbes. Ob auf den Philippinen, in den Vereinigten Staaten, in Mexiko oder in jedem anderen Land, in dem der Nachname Villamora vorkommt, er dient als Erinnerung an unsere gemeinsame Vergangenheit und die Geschichten, die uns als globale Gemeinschaft verbinden.

Der Familienname Villamora in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Villamora, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Villamora größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Villamora

Karte des Nachnamens Villamora anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Villamora gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Villamora tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Villamora, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Villamora kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Villamora ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Villamora unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Villamora der Welt

.
  1. Philippinen Philippinen (1781)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (32)
  3. Mexiko Mexiko (28)
  4. Aruba Aruba (9)
  5. Singapur Singapur (4)
  6. Australien Australien (2)
  7. Spanien Spanien (2)
  8. Indonesien Indonesien (2)
  9. Venezuela Venezuela (2)
  10. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (1)
  11. Kanada Kanada (1)
  12. Kolumbien Kolumbien (1)
  13. England England (1)
  14. Guam Guam (1)
  15. Oman Oman (1)