Nachname Votte

Der Nachname Votte hat eine reiche Geschichte und kommt in mehreren Ländern auf der ganzen Welt vor. In diesem Artikel werden wir uns mit den Ursprüngen, Variationen und der Bedeutung des Nachnamens Votte sowie seiner Verbreitung in verschiedenen Regionen befassen.

Ursprung und Bedeutung

Der Nachname Votte hat seinen Ursprung wahrscheinlich in Frankreich, da er in diesem Land mit einer Inzidenz von 285 am häufigsten vorkommt. Die Bedeutung des Nachnamens ist nicht ganz klar, aber er könnte mit einem bestimmten Beruf, einem bestimmten Ort usw. zusammenhängen persönliches Merkmal. Nachnamen sind häufig auf den Beruf, den Wohnort oder körperliche Merkmale einer Person zurückzuführen, daher ist es möglich, dass Votte einen ähnlichen Ursprung hat.

Variationen und Schreibweise

Wie bei vielen Nachnamen kann es bei Votte je nach Region oder Zeitraum zu unterschiedlichen Schreibweisen kommen. Einige häufige Varianten des Nachnamens sind Vot, Voté, Votté und Vothe. Diese Unterschiede können durch dialektische Unterschiede, Einwanderung in andere Länder oder einfach durch die Entwicklung der Sprache im Laufe der Zeit entstanden sein.

Bedeutung und Symbolik

Der Nachname Votte kann für diejenigen, die ihn tragen, von Bedeutung sein, da er eine Verbindung zu ihrer Familiengeschichte und Abstammung herstellt. Nachnamen vermitteln oft ein Gefühl von Identität und Zugehörigkeit und verbinden den Einzelnen mit seinen Wurzeln und seinem Erbe. Für einige mag der Nachname Votte eine Quelle des Stolzes und eine Erinnerung an ihre familiären Bindungen sein.

Prävalenz in verschiedenen Ländern

Frankreich

Frankreich ist mit insgesamt 285 Vorkommen das Land mit der höchsten Häufigkeit des Nachnamens Votte. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname eine lange Geschichte in Frankreich hat und möglicherweise dort entstanden ist.

Mexiko

In Mexiko ist der Nachname Votte mit einer Häufigkeit von 70 weniger verbreitet als in Frankreich. Dies deutet darauf hin, dass es in Mexiko möglicherweise eine kleinere Population von Personen mit dem Nachnamen gibt.

Indien

Indien hat mit 26 Vorkommen eine mäßige Häufigkeit des Nachnamens Votte. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname möglicherweise durch Einwanderung oder koloniale Einflüsse nach Indien eingeführt wurde.

Papua-Neuguinea

Mit 14 Vorkommen gibt es in Papua-Neuguinea auch eine kleine Population von Personen mit dem Nachnamen Votte. Dies weist darauf hin, dass sich der Nachname möglicherweise auf verschiedene Weise in der Region verbreitet hat, beispielsweise durch Handel oder Missionstätigkeiten.

Vereinigte Staaten

Obwohl die Häufigkeit des Nachnamens Votte in den Vereinigten Staaten mit nur fünf Vorkommen relativ gering ist, gibt es im Land immer noch Personen, die diesen Nachnamen tragen. Das Vorkommen des Nachnamens in den USA kann auf Einwanderung oder Einbürgerung zurückzuführen sein.

England

In England, insbesondere in der Region Großbritannien, ist der Nachname Votte mit drei Vorkommen nur begrenzt vertreten. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname in England im Vergleich zu anderen Ländern nicht so häufig vorkommt.

Russland

Russland hat eine geringe Häufigkeit des Nachnamens Votte, mit nur 2 Vorkommen. Dies weist darauf hin, dass der Nachname möglicherweise durch Migration oder andere historische Ereignisse nach Russland gelangt ist.

Andere Länder

In anderen Ländern wie der Demokratischen Republik Kongo, der Elfenbeinküste, Deutschland und der Dominikanischen Republik gibt es ebenfalls Personen mit dem Nachnamen Votte, obwohl die Inzidenz in jedem dieser Länder mit jeweils 1 Vorkommen gering ist. Dies weist darauf hin, dass der Nachname weltweit präsent ist, wenn auch in geringer Zahl.

Schlussfolgerung

Der Nachname Votte hat eine vielfältige Geschichte und kommt in mehreren Ländern auf der ganzen Welt vor. Seine Ursprünge, Variationen und Verbreitung in verschiedenen Regionen tragen alle zur einzigartigen Identität und Bedeutung des Nachnamens bei. Indem wir die verschiedenen Aspekte des Nachnamens Votte untersuchen, gewinnen wir ein besseres Verständnis seiner kulturellen und historischen Bedeutung.

Der Familienname Votte in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Votte, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Votte größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Votte

Karte des Nachnamens Votte anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Votte gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Votte tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Votte, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Votte kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Votte ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Votte unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Votte der Welt

.
  1. Frankreich Frankreich (285)
  2. Mexiko Mexiko (70)
  3. Indien Indien (26)
  4. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (14)
  5. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (5)
  6. England England (3)
  7. Russland Russland (2)
  8. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (1)
  9. Elfenbeinküste Elfenbeinküste (1)
  10. Deutschland Deutschland (1)
  11. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (1)