Nachname Waldvogel

Die Ursprünge des Nachnamens Waldvogel

Der Nachname Waldvogel, der auf Deutsch „Waldvogel“ bedeutet, hat eine lange und faszinierende Geschichte. Es wird angenommen, dass er seinen Ursprung in der Schweiz hat, wo er auch heute noch ein relativ häufiger Nachname ist. Die frühesten nachgewiesenen Vorkommen des Namens stammen aus dem 17. Jahrhundert, wobei die meisten Vorkommen in den Kantonen Zürich, Bern und Luzern zu finden sind.

Schweiz

In der Schweiz ist der Nachname Waldvogel mit über 1700 Vorkommen im ganzen Land am weitesten verbreitet. Die Ursprünge des Namens lassen sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen, als Nachnamen erstmals in Europa verbreitet wurden. Es ist wahrscheinlich, dass der Name jemandem gegeben wurde, der in der Nähe eines Waldes lebte oder eine Verbindung zu Vögeln hatte, beispielsweise einem Vogelfänger oder Falkner.

Die Familie Waldvogel spielte wahrscheinlich eine wichtige Rolle in der örtlichen Gemeinschaft, wobei Mitglieder der Familie Autoritäts- oder herausragende Positionen innehatten. Im Laufe der Zeit verbreitete sich der Name in anderen Teilen der Schweiz und darüber hinaus, da Mitglieder der Familie Waldvogel aus beruflichen Gründen oder zum Heiraten in andere Regionen auswanderten.

Deutschland

In Deutschland ist der Nachname Waldvogel mit über 1500 Vorkommen des Namens ebenfalls recht verbreitet. Die germanischen Wurzeln des Namens lassen auf einen ähnlichen Ursprung wie die Schweizer Version schließen, wobei der Name wahrscheinlich an jemanden vergeben wurde, der in oder in der Nähe eines Waldes lebte und eine Verbindung zu Vögeln hatte.

Im Laufe der Jahrhunderte war die Familie Waldvogel in Deutschland in verschiedenen Bereichen des ländlichen Lebens tätig, beispielsweise in der Land-, Jagd- und Forstwirtschaft. Wie in der Schweiz hatten wahrscheinlich Mitglieder der Familie wichtige Positionen innerhalb der Gemeinschaft inne und der Name wurde über Generationen weitergegeben.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten ist der Nachname Waldvogel mit etwas mehr als 1400 Vorkommen weniger verbreitet als in Europa. Der Name gelangte wahrscheinlich im 18. und 19. Jahrhundert mit deutschen oder schweizerischen Einwanderern in die USA, die auf der Suche nach einem neuen Leben in der Neuen Welt waren.

Viele Waldvogel-Familien ließen sich im Mittleren Westen nieder, insbesondere in Staaten wie Wisconsin, Illinois und Iowa, wo sie Bauernhöfe und Geschäfte gründeten. Im Laufe der Zeit verbreitete sich der Name in anderen Teilen des Landes, da Nachkommen der ursprünglichen Einwanderer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten nach Westen zogen.

Andere Länder

Während der Nachname Waldvogel in der Schweiz, in Deutschland und in den Vereinigten Staaten am häufigsten vorkommt, kommt er in geringerer Zahl auch in anderen Ländern der Welt vor. In Frankreich beispielsweise gibt es etwa 150 Vorkommen des Namens, während es in Brasilien 64 sind.

Andere Länder, in denen der Name vorkommt, sind unter anderem Kanada, Neuseeland, Thailand und Österreich. In jedem dieser Länder gelangte der Nachname wahrscheinlich durch Einwanderer aus Europa, die den Namen mitbrachten, als sie in fremden Ländern nach neuen Möglichkeiten suchten.

Insgesamt hat der Familienname Waldvogel eine reiche und vielfältige Geschichte, deren Wurzeln bis ins mittelalterliche Europa zurückreichen. Heute sind Nachkommen der Familie Waldvogel in Ländern auf der ganzen Welt zu finden, die das Erbe ihrer Vorfahren weiterführen und weiterhin ihre Spuren in der Welt hinterlassen.

Der Familienname Waldvogel in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Waldvogel, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Waldvogel größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Waldvogel

Karte des Nachnamens Waldvogel anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Waldvogel gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Waldvogel tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Waldvogel, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Waldvogel kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Waldvogel ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Waldvogel unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Waldvogel der Welt

.
  1. Schweiz Schweiz (1704)
  2. Deutschland Deutschland (1584)
  3. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (1442)
  4. Frankreich Frankreich (158)
  5. Brasilien Brasilien (64)
  6. Kanada Kanada (33)
  7. Neuseeländisch Neuseeländisch (21)
  8. Thailand Thailand (19)
  9. Österreich Österreich (10)
  10. Norwegen Norwegen (7)
  11. Finnland Finnland (4)
  12. Schweden Schweden (4)
  13. Australien Australien (2)
  14. Kroatien Kroatien (2)
  15. Slowakei Slowakei (1)
  16. Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina (1)
  17. Belgien Belgien (1)
  18. Bahrain Bahrain (1)
  19. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (1)
  20. China China (1)
  21. Costa Rica Costa Rica (1)
  22. Spanien Spanien (1)
  23. England England (1)
  24. Wales Wales (1)
  25. Irland Irland (1)
  26. Japan Japan (1)
  27. Niederlande Niederlande (1)
  28. Rumänien Rumänien (1)
  29. Serbien Serbien (1)
  30. Russland Russland (1)