Nachname Werden

Nachnamen sind ein integraler Bestandteil unserer Identität und unseres Erbes, dienen als Verbindung zu unseren Vorfahren und spiegeln unsere kulturellen Wurzeln wider. Ein solcher Nachname, der einen bedeutenden historischen und genealogischen Wert hat, ist „Werden“. Mit seiner vielfältigen Verbreitung auf der ganzen Welt hat „Werden“ eine reiche und faszinierende Geschichte, die sich über verschiedene Länder und Regionen erstreckt.

Vereinigte Staaten (USA)

In den Vereinigten Staaten hat der Nachname „Werden“ eine bemerkenswerte Häufigkeitsrate von 814, was ihn zu einem relativ häufigen Nachnamen in der Bevölkerung macht. Die Ursprünge von „Werden“ in den USA gehen auf frühe europäische Einwanderer zurück, die den Namen mitbrachten, als sie sich in der neuen Welt niederließen. Im Laufe der Zeit hat sich „Werden“ in der amerikanischen Kultur etabliert und stellt für viele Menschen einen einzigartigen Zweig des Stammbaums dar.

Kanada (CA)

Ähnlich wie in den USA gibt es auch in Kanada eine bedeutende Präsenz des Nachnamens „Werden“ mit einer Häufigkeit von 126. Die Migration von „Werden“-Familien nach Kanada erfolgte wahrscheinlich während der Zeit der europäischen Kolonisierung und Besiedlung und trug dazu bei Verbreitung des Nachnamens im ganzen Land. Auch heute noch pflegen Kanadier mit dem Nachnamen „Werden“ ihr Erbe und ihre Abstammung und bewahren das Erbe ihres Familiennamens.

Deutschland (DE)

Als Land mit tiefen historischen Wurzeln hat Deutschland eine starke Assoziation mit dem Nachnamen „Werden“, der eine Häufigkeitsrate von 102 hat. Die Ursprünge von „Werden“ in Deutschland können mit der Region Nordrhein-Westfalen in Verbindung gebracht werden , wo die Stadt Werden liegt. Diese Verbindung zu einem bestimmten geografischen Gebiet verleiht dem Nachnamen eine zusätzliche Bedeutung und unterstreicht die familiären Bindungen, die Menschen mit deutschen Wurzeln verbinden.

Indonesien (ID)

Obwohl der Nachname „Werden“ in Indonesien seltener vorkommt, ist er mit einer Inzidenzrate von 28 immer noch präsent. Die Einführung von „Werden“ in Indonesien könnte durch historischen Handel und kulturellen Austausch zwischen europäischen und indonesischen Gemeinschaften erfolgt sein. Diese interkulturelle Interaktion hat zur Vielfalt der Nachnamen in Indonesien beigetragen, einschließlich „Werden“, was die globale Vernetzung des genealogischen Erbes widerspiegelt.

Australien (AU)

In Australien hat der Nachname „Werden“ im Vergleich zu anderen Ländern eine geringere Häufigkeitsrate von 13, bleibt jedoch ein markanter Teil der australischen genealogischen Landschaft. Australische Familien mit dem Nachnamen „Werden“ haben möglicherweise Wurzeln in britischen und europäischen Vorfahren, was mit den historischen Migrationsmustern übereinstimmt, die die demografische Zusammensetzung des Landes geprägt haben. Die Präsenz von „Werden“ in Australien unterstreicht die multikulturelle Vielfalt der australischen Gesellschaft.

Vereinigtes Königreich-England (GB-ENG)

Obwohl der Nachname „Werden“ in England weniger verbreitet ist, kommt er immer noch mit einer Häufigkeitsrate von 7 vor. Die englischen Wurzeln von „Werden“ reichen möglicherweise bis ins Mittelalter zurück, als Nachnamen erstmals als Identifikationsmittel verwendet wurden. Während die Verbreitung von „Werden“ in England relativ gering sein mag, spiegelt jedes Vorkommen des Nachnamens eine einzigartige Familiengeschichte und Abstammung wider, die zum vielfältigen Gefüge der englischen Gesellschaft beiträgt.

Polen (PL)

In Polen ist der Nachname „Werden“ mit einer Häufigkeitsrate von 4 nur begrenzt verbreitet. Die Einführung von „Werden“ in Polen könnte durch historische Migrationen und kulturellen Austausch zwischen Polen und den Nachbarländern erfolgt sein. Trotz seines relativ geringen Vorkommens dient „Werden“ in Polen als Erinnerung an die grenzüberschreitende Verbundenheit von Nachnamen und das gemeinsame Erbe, das verschiedene Bevölkerungsgruppen vereint.

Russland (RU)

Ähnlich wie in Polen hat auch Russland eine geringe Inzidenzrate von 3 für den Nachnamen „Werden“. Die Präsenz von „Werden“ in Russland kann auf historische Verbindungen zwischen russischen und europäischen Gemeinschaften zurückgeführt werden, die den Austausch von Nachnamen und Familiennamen beeinflusst haben. Obwohl „Werden“ in Russland weniger verbreitet ist, ergänzt es das Mosaik der Nachnamen, die die vielfältigen kulturellen Einflüsse in der russischen Gesellschaft widerspiegeln.

Niederlande (NL)

In den Niederlanden ist der Nachname „Werden“ mit einer Inzidenzrate von 2 nur geringfügig verbreitet. Die niederländische Verbindung zu „Werden“ könnte auf Interaktionen mit deutschen und anderen europäischen Bevölkerungsgruppen zurückzuführen sein, die zur Übernahme und Integration des Nachnamens führten in die niederländische Kultur. Während „Werden“ in den Niederlanden möglicherweise weniger verbreitet ist, stellt jedes Vorkommen des Nachnamens einen einzigartigen Faden im Geflecht der niederländischen Genealogie und des Familienerbes dar.

Österreich (AT)

Mit einer minimalen Inzidenzrate von 1 ist der Nachname „Werden“ in Österreich im Vergleich zu anderen Ländern möglicherweise weniger verbreitet. Die österreichische Verbindung mit „Werden“ spiegelt wahrscheinlich historische Migrationen und demografische Bewegungen wider, die Personen mit diesem Nachnamen nach Österreich brachten. Trotz seiner relativen Seltenheit„Werden“ in Österreich unterstreicht die vielfältige Herkunft und Herkunft der österreichischen Familien, die den Nachnamen tragen und zum kulturellen Mosaik des Landes beitragen.

Brasilien (BR)

In Brasilien hat der Nachname „Werden“ eine bescheidene Inzidenzrate von 1, was auf eine begrenzte Präsenz in der brasilianischen genealogischen Landschaft hinweist. Die Einführung von „Werden“ in Brasilien könnte durch europäische Einwanderung und Besiedlung erfolgt sein, was zur Diversifizierung der Nachnamen im Land beigetragen hat. Brasilianische Familien mit dem Nachnamen „Werden“ gehen möglicherweise auf europäische Vorfahren zurück, die den Namen nach Brasilien brachten und so das kulturelle Erbe der brasilianischen Gesellschaft bereicherten.

Schweiz (CH)

Mit einer geringen Inzidenzrate von 1 spiegelt der Familienname „Werden“ in der Schweiz eine kleine, aber bedeutende Präsenz in der Schweizer Genealogie wider. Die Schweizer Verbindung zu „Werden“ könnte auf historischen Interaktionen mit Nachbarländern und der Annahme von Nachnamen beruhen, die familiäre und angestammte Bindungen widerspiegeln. Auch wenn „Werden“ in der Schweiz selten vorkommt, trägt jedes Vorkommen des Nachnamens zum vielfältigen Geflecht des Schweizer Erbes und zur Vernetzung europäischer genealogischer Traditionen bei.

Spanien (ES)

In Spanien hat der Nachname „Werden“ eine begrenzte Häufigkeitsrate von 1, was seine relativ geringe Präsenz in der spanischen Genealogie unterstreicht. Die spanische Assoziation mit „Werden“ könnte auf historische Migrationen und den kulturellen Austausch zwischen Spanien und anderen europäischen Ländern zurückzuführen sein. Während „Werden“ in Spanien vielleicht weniger verbreitet ist, unterstreicht seine Existenz in der spanischen Gesellschaft die Vielfalt der Nachnamen und Familiennamen, die das reiche multikulturelle Erbe Spaniens widerspiegeln.

Israel (IL)

Mit einer bescheidenen Inzidenzrate von 1 stellt der Nachname „Werden“ in Israel eine kleine, aber bemerkenswerte Präsenz in der israelischen Genealogie dar. Die israelische Verbindung zu „Werden“ könnte auf historische Migrationen und demografische Bewegungen zurückzuführen sein, die Personen mit diesem Nachnamen nach Israel brachten. Trotz seines begrenzten Vorkommens trägt „Werden“ in Israel zum Geflecht des israelischen Erbes und der unterschiedlichen Herkunft israelischer Familien bei, die den Nachnamen tragen.

Nigeria (NG)

Obwohl der Nachname „Werden“ in Nigeria weniger verbreitet ist, weist er eine Inzidenzrate von 1 auf, was auf seine Präsenz in der nigerianischen Genealogie hinweist. Die nigerianische Verbindung mit „Werden“ könnte auf historische Interaktionen und Austausche mit der europäischen Bevölkerung zurückzuführen sein, die zur Annahme von Nachnamen führten, die familiäre Verbindungen widerspiegeln. Jedes Vorkommen von „Werden“ in Nigeria trägt zur kulturellen Vielfalt der nigerianischen Gesellschaft und zur globalen Vernetzung des genealogischen Erbes bei.

Norwegen (NEIN)

In Norwegen weist der Nachname „Werden“ eine geringe Inzidenzrate von 1 auf, was auf seine begrenzte Präsenz in der norwegischen Genealogie hinweist. Die norwegische Verbindung zu „Werden“ hat möglicherweise ihren Ursprung in historischen Migrationen und kulturellen Austauschen mit anderen europäischen Ländern, die zur Integration des Nachnamens in die norwegische Gesellschaft führten. Trotz seiner Seltenheit trägt „Werden“ in Norwegen zum vielfältigen Geflecht des norwegischen Erbes bei und spiegelt die angestammte Bindung der norwegischen Familien wider, die den Nachnamen tragen.

Schweden (SE)

In ähnlicher Weise weist auch Schweden eine geringe Inzidenzrate von 1 für den Nachnamen „Werden“ auf, was seine begrenzte, aber bedeutende Präsenz in der schwedischen Genealogie zeigt. Die schwedische Assoziation mit „Werden“ hängt möglicherweise mit historischen Interaktionen mit Nachbarländern und der Annahme von Nachnamen zusammen, die familiäre Verbindungen widerspiegeln. Obwohl „Werden“ in Schweden selten vorkommt, trägt jedes Vorkommen des Nachnamens zur kulturellen Vielfalt der schwedischen Gesellschaft und zum gemeinsamen Erbe der schwedischen Familien bei, die den Namen tragen.

Türkei (TR)

In der Türkei hat der Nachname „Werden“ eine bescheidene Häufigkeitsrate von 1, was auf seine Präsenz in der türkischen Genealogie hinweist. Die türkische Verbindung zu „Werden“ hat möglicherweise ihre Wurzeln im historischen Handel und im kulturellen Austausch zwischen türkischen und europäischen Gemeinschaften, der zur Einbeziehung von Nachnamen führte, die familiäre Bindungen widerspiegeln. Trotz seines relativ geringen Vorkommens trägt „Werden“ in der Türkei zum reichen Erbe des türkischen Erbes und der unterschiedlichen Herkunft der türkischen Familien bei, die den Namen tragen.

Der Familienname Werden in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Werden, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Werden größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Werden

Karte des Nachnamens Werden anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Werden gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Werden tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Werden, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Werden kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Werden ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Werden unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Werden der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (814)
  2. Kanada Kanada (126)
  3. Deutschland Deutschland (102)
  4. Indonesien Indonesien (28)
  5. Australien Australien (13)
  6. England England (7)
  7. Polen Polen (4)
  8. Russland Russland (3)
  9. Niederlande Niederlande (2)
  10. Österreich Österreich (1)
  11. Brasilien Brasilien (1)
  12. Schweiz Schweiz (1)
  13. Spanien Spanien (1)
  14. Israel Israel (1)
  15. Nigeria Nigeria (1)
  16. Norwegen Norwegen (1)
  17. Schweden Schweden (1)
  18. Türkei Türkei (1)