Der Nachname „Werning“ ist ein relativ seltener Nachname deutschen Ursprungs. Es wird angenommen, dass er vom mittelniederdeutschen Personennamen „Werner“ stammt, der „Wächter“ oder „Verteidiger“ bedeutet. Dieser Name wurde üblicherweise Personen gegeben, deren Aufgabe es war, ein bestimmtes Gebiet oder eine bestimmte Gemeinschaft zu schützen. Im Laufe der Zeit entwickelte sich der Nachname „Werning“ aus dem persönlichen Namen „Werner“ und wurde zu einem erblichen Nachnamen, der über Generationen weitergegeben wurde.
Der Nachname „Werning“ kommt am häufigsten in Deutschland vor und weist dort die höchste Inzidenzrate auf. Den Daten zufolge gibt es in Deutschland 1698 Personen mit dem Nachnamen „Werning“. Dies weist darauf hin, dass der Nachname im Land eine lange Geschichte hat und über viele Generationen deutscher Familien weitergegeben wurde.
In den Vereinigten Staaten gibt es auch den Nachnamen „Werning“, der jedoch im Vergleich zu Deutschland weniger verbreitet ist. In den Vereinigten Staaten gibt es 496 Personen mit dem Nachnamen „Werning“, was darauf hindeutet, dass der Nachname von deutschen Einwanderern übernommen wurde, die sich im Laufe der Jahre im Land niederließen.
Außer in Deutschland und den Vereinigten Staaten findet man den Nachnamen „Werning“ auch in anderen Ländern wie Argentinien, Kanada, Schweden, Dänemark, Indonesien und den Niederlanden. Während die Inzidenzraten in diesen Ländern im Vergleich zu Deutschland und den Vereinigten Staaten niedriger sind, deutet die Präsenz des Nachnamens „Werning“ in diesen Ländern darauf hin, dass sich der Nachname über seinen deutschen Ursprung hinaus verbreitet hat.
In Argentinien gibt es 116 Personen mit dem Nachnamen „Werning“, während es in Kanada 32 Personen gibt. In Schweden, Dänemark, Indonesien und den Niederlanden liegen die Inzidenzraten bei 23, 20, 18 bzw. 14. Diese Zahlen mögen im Vergleich zu Deutschland und den Vereinigten Staaten geringer sein, spiegeln aber dennoch die weltweite Präsenz des Nachnamens „Werning“ wider.
Es gibt auch Länder, in denen der Nachname „Werning“ weitaus seltener vorkommt. In Österreich, Brasilien, der Schweiz, Spanien, England, Kroatien und Norwegen sind die Häufigkeitsraten des Nachnamens „Werning“ deutlich niedriger und liegen zwischen 1 und 5 Personen pro Land. Dies könnte darauf hindeuten, dass der Nachname „Werning“ in diesen Ländern nicht so verbreitet ist, möglicherweise weil weniger deutsche Einwanderer diesen Nachnamen tragen.
Insgesamt hat der Nachname „Werning“ eine reiche Geschichte und wird am häufigsten mit seiner deutschen Herkunft in Verbindung gebracht. Auch wenn er in einigen Ländern weniger verbreitet ist als in anderen, zeigt die Präsenz des Nachnamens „Werning“ in verschiedenen Teilen der Welt die globale Reichweite dieses alten deutschen Nachnamens.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Werning, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Werning größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Werning gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Werning tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Werning, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Werning kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Werning ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Werning unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.