Nachname Wohler

Über den Nachnamen Wohler

Der Familienname Wohler ist deutschen Ursprungs und reicht bis ins Mittelalter zurück. Es wird angenommen, dass es sich um einen topografischen Namen für jemanden handelt, der in der Nähe eines Wasserlochs oder Teichs lebte, abgeleitet vom mittelniederdeutschen Wort „wol“, was Teich oder Wasserloch bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass die ursprünglichen Träger des Nachnamens möglicherweise mit Wasserquellen in ihrer Umgebung in Verbindung gebracht wurden.

Herkunft des Nachnamens

Der Nachname Wohler ist relativ selten, wobei die höchste Häufigkeit in den Vereinigten Staaten zu verzeichnen ist, gefolgt von der Schweiz, Französisch-Polynesien und Deutschland. In geringerer Zahl kommt der Nachname auch in Ländern wie Namibia, Uruguay, England, Kanada und den Niederlanden vor.

In den Vereinigten Staaten kommt der Nachname Wohler am häufigsten in Bundesstaaten wie Kalifornien, Texas und Illinois vor. Es wurde über Generationen von Familien mit deutscher Abstammung weitergegeben und spiegelt die Einwanderungsmuster der Deutschen in die Vereinigten Staaten im 19. und frühen 20. Jahrhundert wider.

Variationen des Nachnamens

Wie viele Nachnamen hat auch Wohler im Laufe der Jahre Variationen in der Schreibweise erfahren. Einige häufige Varianten des Nachnamens sind Wohlers, Wohlfahrt, Wohlleben und Wohlermann. Diese Abweichungen können aufgrund von Änderungen in der Aussprache oder den Dialekten in verschiedenen Regionen entstanden sein.

Es ist wichtig zu beachten, dass Unterschiede in der Schreibweise es für Einzelpersonen schwierig machen können, ihre Abstammung genau zurückzuverfolgen. Forscher müssen bei genealogischen Untersuchungen möglicherweise unterschiedliche Schreibweisen des Nachnamens berücksichtigen.

Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Wohler

Während der Nachname Wohler möglicherweise nicht so bekannt ist wie einige andere Nachnamen, gab es im Laufe der Geschichte bemerkenswerte Personen, die diesen Nachnamen trugen. Eine dieser Personen ist Johann Friedrich August von Wohler, ein deutscher Chemiker, der für seine Arbeiten in der organischen Chemie bekannt ist.

Von Wohler wird die Entdeckung des Elements Beryllium und die Synthese von Harnstoff zugeschrieben, eine bedeutende Errungenschaft auf dem Gebiet der organischen Chemie. Seine Beiträge zur wissenschaftlichen Gemeinschaft haben ihm ein bleibendes Vermächtnis eingebracht und den Ruf des Nachnamens Wohler in der akademischen Welt gefestigt.

Migrationsmuster und der Nachname Wohler

Die Migrationsmuster von Personen mit dem Nachnamen Wohler können wertvolle Einblicke in die historische Demografie und Siedlungsmuster liefern. Deutsche Einwanderer mit dem Nachnamen Wohler kamen wahrscheinlich in Zeiten wirtschaftlicher Not oder politischer Unruhen in Deutschland in Länder wie die Vereinigten Staaten, die Schweiz und Französisch-Polynesien.

Diese Einwanderer suchten möglicherweise nach besseren Möglichkeiten für sich und ihre Familien in neuen Ländern, was zur Gründung von Wohler-Familien in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt führte. Die Streuung der Personen mit dem Nachnamen Wohler unterstreicht den globalen Charakter der Migration und die Vernetzung verschiedener Bevölkerungsgruppen.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Wohler ein faszinierender und einzigartiger Nachname mit Wurzeln im Mittelniederdeutschen ist. Seine Variationen, bemerkenswerten Individuen und Migrationsmuster tragen alle zu einem reichen Geflecht aus Geschichte und Genealogie bei. Durch die Erforschung der Ursprünge und Verbreitung des Nachnamens Wohler gewinnen wir ein tieferes Verständnis für die Komplexität von Nachnamen und ihre Bedeutung für die Gestaltung unserer Identität.

Der Familienname Wohler in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Wohler, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Wohler größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Wohler

Karte des Nachnamens Wohler anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Wohler gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Wohler tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Wohler, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Wohler kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Wohler ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Wohler unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Wohler der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (1044)
  2. Schweiz Schweiz (336)
  3. Französisch Polynesien Französisch Polynesien (314)
  4. Deutschland Deutschland (292)
  5. Namibia Namibia (117)
  6. Uruguay Uruguay (42)
  7. England England (39)
  8. Kanada Kanada (33)
  9. Niederlande Niederlande (24)
  10. Mexiko Mexiko (23)
  11. Südafrika Südafrika (19)
  12. Australien Australien (16)
  13. Brasilien Brasilien (9)
  14. Argentinien Argentinien (7)
  15. Chile Chile (5)
  16. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (4)
  17. Spanien Spanien (4)
  18. Neukaledonien Neukaledonien (4)
  19. Frankreich Frankreich (3)
  20. Italien Italien (3)
  21. Neuseeländisch Neuseeländisch (2)
  22. Venezuela Venezuela (1)
  23. China China (1)
  24. Dänemark Dänemark (1)
  25. Irland Irland (1)
  26. Japan Japan (1)
  27. Polen Polen (1)
  28. Russland Russland (1)
  29. Türkei Türkei (1)