Nachname Zeitler

Die Geschichte des Zeitler-Nachnamens

Der Nachname Zeitler ist deutschen Ursprungs und hat eine interessante Geschichte, die mehrere Jahrhunderte zurückreicht. Es leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort „zeitelære“ ab, was Wächter oder Wächter bedeutet. Der Nachname entstand wahrscheinlich als Berufsname für jemanden, der als Wache oder Ausguck arbeitete.

Deutsche Herkunft

In Deutschland ist der Nachname Zeitler mit über 8.000 Vorkommen, die diesen Nachnamen tragen, am häufigsten anzutreffen. Besonders ausgeprägt ist es in den südlichen Regionen Deutschlands wie Bayern und Baden-Württemberg. Der Nachname wird häufig mit Personen bayerischer Abstammung in Verbindung gebracht, was die historische Bedeutung dieser Region widerspiegelt.

Ausbreitung in die Vereinigten Staaten

Der Nachname Zeitler hat sich auch in den Vereinigten Staaten verbreitet, wo es über 2.400 Fälle von Personen mit diesem Nachnamen gibt. Viele deutsche Einwanderer brachten den Nachnamen Zeitler mit, als sie im 19. und frühen 20. Jahrhundert in die Vereinigten Staaten auswanderten. Heutzutage ist der Nachname besonders häufig in Staaten mit einer großen deutsch-amerikanischen Bevölkerung wie Wisconsin, Pennsylvania und Ohio verbreitet.

Internationale Präsenz

Während der Familienname Zeitler in Deutschland und den Vereinigten Staaten am weitesten verbreitet ist, kommt er auch in mehreren anderen Ländern auf der Welt vor. In Österreich, Ungarn und Argentinien gibt es eine beträchtliche Anzahl von Personen mit dem Nachnamen Zeitler. Darüber hinaus gibt es kleinere Zeitler-Populationen in Ländern wie Kanada, Frankreich und den Niederlanden.

Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Zeitler

Im Laufe der Geschichte gab es mehrere bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Zeitler, die auf verschiedenen Gebieten bedeutende Beiträge geleistet haben. Einer dieser Menschen ist Johann Zeitler, ein renommierter deutscher Mathematiker, der im 19. Jahrhundert wichtige Fortschritte auf dem Gebiet der algebraischen Geometrie machte. Eine weitere bemerkenswerte Persönlichkeit ist Maria Zeitler, eine prominente österreichische Künstlerin, die für ihre innovative Arbeit in der abstrakten Malerei bekannt ist.

Moderne Zeitler

Heutzutage gibt es viele Personen mit dem Nachnamen Zeitler, die den Familiennamen weiterhin hochhalten und sich in ihren jeweiligen Bereichen einen Namen machen. Von Wirtschaftsführern bis hin zu Künstlern wird der Nachname Zeitler mit Menschen in Verbindung gebracht, die motiviert, talentiert und ihrem Handwerk verpflichtet sind. Ob in Deutschland, den Vereinigten Staaten oder anderswo auf der Welt, der Name Zeitler gedeiht weiterhin und inspiriert zukünftige Generationen.

Vermächtnis und Erbe

Der Nachname Zeitler trägt ein reiches Erbe und Erbe mit sich, das sich über Generationen und Kontinente erstreckt. Von seinen bescheidenen Ursprüngen im mittelalterlichen Deutschland bis zu seiner weiten Verbreitung in der modernen Welt ist der Name Zeitler ein Beweis für die anhaltende Stärke familiärer Bindungen und des kulturellen Erbes. Während Menschen mit dem Nachnamen Zeitler weiterhin ihre Spuren in der Welt hinterlassen, ehren sie das Erbe ihrer Vorfahren und sorgen dafür, dass der Name auch künftigen Generationen in Erinnerung bleibt.

Der Familienname Zeitler in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Zeitler, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Zeitler größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Zeitler

Karte des Nachnamens Zeitler anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Zeitler gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Zeitler tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Zeitler, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Zeitler kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Zeitler ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Zeitler unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Zeitler der Welt

.
  1. Deutschland Deutschland (8153)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (2436)
  3. Österreich Österreich (180)
  4. Ungarn Ungarn (144)
  5. Argentinien Argentinien (84)
  6. Kanada Kanada (66)
  7. Frankreich Frankreich (46)
  8. Niederlande Niederlande (35)
  9. Australien Australien (24)
  10. Schweiz Schweiz (18)
  11. Israel Israel (14)
  12. Tschechische Republik Tschechische Republik (13)
  13. Schweden Schweden (12)
  14. Brasilien Brasilien (10)
  15. Dänemark Dänemark (10)
  16. England England (9)
  17. Guam Guam (8)
  18. Belgien Belgien (7)
  19. Venezuela Venezuela (6)
  20. Portugal Portugal (4)
  21. Rumänien Rumänien (4)
  22. Thailand Thailand (4)
  23. Chile Chile (3)
  24. Schottland Schottland (3)
  25. Kasachstan Kasachstan (3)
  26. Namibia Namibia (2)
  27. Norwegen Norwegen (2)
  28. Neuseeländisch Neuseeländisch (2)
  29. Russland Russland (2)
  30. Griechenland Griechenland (2)
  31. Libanon Libanon (2)
  32. Luxemburg Luxemburg (1)
  33. Mexiko Mexiko (1)
  34. Nigeria Nigeria (1)
  35. Afghanistan Afghanistan (1)
  36. Peru Peru (1)
  37. Katar Katar (1)
  38. Republik Kongo Republik Kongo (1)
  39. U.S. Jungferninseln U.S. Jungferninseln (1)
  40. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (1)
  41. Spanien Spanien (1)
  42. Mikronesien Mikronesien (1)
  43. Italien Italien (1)
  44. Litauen Litauen (1)