Nachname Zorn

Einführung

Der Nachname „Zorn“ ist ein unverwechselbarer und faszinierender Name, der in verschiedenen Ländern der Welt verwurzelt ist. Aufgrund seiner weiten Verbreitung und unterschiedlichen Vorkommen in verschiedenen Regionen ist „Zorn“ ein Familienname, den es wert ist, genauer untersucht zu werden. In diesem Artikel werden wir uns mit der Geschichte, Herkunft und Bedeutung des Nachnamens „Zorn“ in verschiedenen Teilen der Welt befassen.

Deutschland

In Deutschland ist der Nachname „Zorn“ mit einer Häufigkeit von 10.160 recht verbreitet. Der Name hat germanischen Ursprung und leitet sich vom Wort „zorn“ ab, was auf Deutsch „Zorn“ oder „Zorn“ bedeutet. Es ist wahrscheinlich, dass der Nachname „Zorn“ ursprünglich als Spitzname für jemanden mit einer feurigen oder stürmischen Persönlichkeit verwendet wurde. Im Laufe der Zeit könnte sich dieser Spitzname zu einem erblichen Nachnamen entwickelt haben, der von Generation zu Generation weitergegeben wird.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten ist „Zorn“ ein Familienname mit einer moderaten Häufigkeit von 6.597. Viele Menschen mit dem Nachnamen „Zorn“ in den USA können ihre Abstammung auf deutsche Einwanderer zurückführen, die im 19. und 20. Jahrhundert ins Land kamen. Der Name „Zorn“ könnte in diesen Einwandererfamilien als Erinnerung an ihr deutsches Erbe erhalten und weitergegeben worden sein.

Österreich

In Österreich hat der Nachname „Zorn“ eine Häufigkeit von 1.026. Wie in Deutschland hat der Name wahrscheinlich germanischen Ursprung und wurde möglicherweise verwendet, um jemanden mit einem wilden oder leidenschaftlichen Temperament zu beschreiben. Der Familienname „Zorn“ kann in Österreich auch mit Adels- oder Adelsfamilien in Verbindung gebracht werden, die in der Region Macht und Einfluss hatten.

Kanada

In Kanada hat der Nachname „Zorn“ eine relativ geringe Häufigkeit von 592. Trotz seiner geringeren Prävalenz kann der Name immer noch unter Familien deutscher Abstammung gefunden werden, die sich im Laufe der Jahre in Kanada niedergelassen haben. Der Nachname „Zorn“ wurde möglicherweise angepasst und anglisiert, um den sprachlichen und kulturellen Vorlieben der kanadischen Gesellschaft zu entsprechen.

Andere Länder

Außer in Deutschland, den Vereinigten Staaten, Österreich und Kanada kommt der Nachname „Zorn“ auch in mehreren anderen Ländern der Welt vor. Die Häufigkeit ist in verschiedenen Regionen unterschiedlich, wobei in einigen Ländern die Konzentration von Personen mit dem Nachnamen „Zorn“ höher ist als in anderen.

Slowenien

In Slowenien ist „Zorn“ ein Nachname mit einer Häufigkeit von 293. Der Name wurde möglicherweise durch historische Migrationen oder Interaktionen mit Nachbarländern in die Region eingeführt. Der Nachname „Zorn“ in Slowenien kann einzigartige regionale Variationen oder Schreibweisen aufweisen, die ihn von anderen Orten unterscheiden.

Argentinien

In Argentinien kommt der Nachname „Zorn“ mit einer Häufigkeit von 278 vor. Der Name wurde möglicherweise von deutschen Einwanderern ins Land gebracht, die in Südamerika nach neuen Möglichkeiten und einem besseren Leben suchten. Der Nachname „Zorn“ in Argentinien kann mit bestimmten Gemeinden oder Regionen mit starkem deutschen kulturellen Einfluss verbunden sein.

Niederlande

In den Niederlanden ist „Zorn“ ein Nachname mit einer Häufigkeit von 273. Der Name könnte durch Handel, Diplomatie oder andere historische Verbindungen mit Deutschland und anderen deutschsprachigen Regionen in das Land gelangt sein. Der Nachname „Zorn“ in den Niederlanden hat möglicherweise phonetische Änderungen oder Anpassungen erfahren, um ihn an die niederländische Sprache anzupassen.

Frankreich

In Frankreich hat der Nachname „Zorn“ eine Häufigkeit von 238. Der Name mag in Frankreich im Vergleich zu anderen Ländern relativ selten vorkommen, hat aber dennoch historische Bedeutung für Einzelpersonen und Familien mit französischen Wurzeln. Der Nachname „Zorn“ in Frankreich wurde möglicherweise durch sprachliche und kulturelle Faktoren beeinflusst, die seine Aussprache und Verwendung prägten.

Brasilien

In Brasilien ist „Zorn“ ein Nachname mit einer Häufigkeit von 192. Der Name wurde möglicherweise von deutschen Einwanderern ins Land gebracht, die während verschiedener Migrationswellen nach Brasilien kamen. Der Nachname „Zorn“ kann in Brasilien mit bestimmten Regionen oder Gemeinden in Verbindung gebracht werden, in denen die deutsche Kultur und Traditionen erhalten geblieben sind.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Zorn“ ein faszinierender und vielfältiger Name ist, der sich in verschiedenen Ländern und Regionen auf der ganzen Welt verbreitet hat. Von seinen Ursprüngen in Deutschland bis zu seiner Präsenz in den Vereinigten Staaten, Österreich, Kanada und darüber hinaus ist „Zorn“ ein Nachname, der das reiche Spektrum globaler Migration, Kultur und Geschichte widerspiegelt. Durch die Untersuchung der Häufigkeit und Verbreitung des Nachnamens „Zorn“ in verschiedenen Ländern gewinnen wir ein tieferes Verständnis für die Vernetzung von Familien und Einzelpersonen über Grenzen und Generationen hinweg.

Der Familienname Zorn in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Zorn, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Zorn größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Zorn

Karte des Nachnamens Zorn anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Zorn gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Zorn tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Zorn, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Zorn kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Zorn ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Zorn unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Zorn der Welt

.
  1. Deutschland Deutschland (10160)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (6597)
  3. Österreich Österreich (1026)
  4. Kanada Kanada (592)
  5. Slowenien Slowenien (293)
  6. Argentinien Argentinien (278)
  7. Niederlande Niederlande (273)
  8. Frankreich Frankreich (238)
  9. Brasilien Brasilien (192)
  10. Polen Polen (131)
  11. Südafrika Südafrika (122)
  12. Italien Italien (87)
  13. Ungarn Ungarn (77)
  14. Schweiz Schweiz (76)
  15. Australien Australien (47)
  16. Schweden Schweden (34)
  17. Neuseeländisch Neuseeländisch (32)
  18. Dänemark Dänemark (29)
  19. England England (29)
  20. Chile Chile (23)
  21. Russland Russland (21)
  22. Belgien Belgien (19)
  23. Tschechische Republik Tschechische Republik (19)
  24. Kroatien Kroatien (16)
  25. Venezuela Venezuela (12)
  26. Uruguay Uruguay (10)
  27. Israel Israel (8)
  28. Jamaika Jamaika (8)
  29. Norwegen Norwegen (5)
  30. China China (5)
  31. Französisch Polynesien Französisch Polynesien (4)
  32. Spanien Spanien (3)
  33. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (2)
  34. Kasachstan Kasachstan (2)
  35. Lettland Lettland (2)
  36. Philippinen Philippinen (2)
  37. Slowakei Slowakei (2)
  38. Schottland Schottland (2)
  39. El Salvador El Salvador (2)
  40. Thailand Thailand (2)
  41. Indonesien Indonesien (1)
  42. Japan Japan (1)
  43. Kenia Kenia (1)
  44. Luxemburg Luxemburg (1)
  45. Aserbaidschan Aserbaidschan (1)
  46. Moldawien Moldawien (1)
  47. Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina (1)
  48. Mexiko Mexiko (1)
  49. Nigeria Nigeria (1)
  50. Weißrussland Weißrussland (1)
  51. Panama Panama (1)
  52. Serbien Serbien (1)
  53. Wales Wales (1)
  54. Gibraltar Gibraltar (1)
  55. Türkei Türkei (1)
  56. Griechenland Griechenland (1)
  57. Guatemala Guatemala (1)
  58. Haiti Haiti (1)