Nachname Zum felde

Einführung

Nachnamen spielen eine wichtige Rolle bei der Identifizierung von Personen und der Rückverfolgung ihrer Abstammung. Ein solcher einzigartiger Nachname ist „Zum Felde“, der in Deutschland eine kulturhistorische Bedeutung hat. In diesem Artikel werden wir die Herkunft, Bedeutung, Variationen, Verbreitung und bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen „Zum Felde“ untersuchen.

Ursprung und Bedeutung

Der Nachname „Zum Felde“ ist deutschen Ursprungs und wird im Englischen wörtlich mit „to the field“ übersetzt. Es wird angenommen, dass es vom mittelhochdeutschen Wort „veld“ stammt, was Feld bedeutet. Der Nachname bezeichnet möglicherweise jemanden, der in der Nähe eines Feldes oder einer landwirtschaftlichen Fläche lebte oder dort arbeitete.

Deutsche Nachnamen haben oft einen beruflichen oder ortsbezogenen Ursprung, und „Zum Felde“ bildet da keine Ausnahme. Es könnte Einzelpersonen aufgrund ihrer Tätigkeit als Landwirte, Feldarbeiter oder Grundbesitzer verliehen worden sein. Alternativ könnte der Nachname von einem geografischen Ort abgeleitet sein, beispielsweise einem Ortsnamen oder einem Wohnort in der Nähe von Feldern.

Das Verständnis der Herkunft und Bedeutung von Nachnamen kann Einblicke in den historischen und sozialen Kontext liefern, in dem sie verwendet wurden. Der Nachname „Zum Felde“ spiegelt die landwirtschaftliche Lebensweise und die Verbundenheit zum Land wider, die in Deutschland im Mittelalter vorherrschte.

Variationen

Wie viele Nachnamen hat auch „Zum Felde“ im Laufe der Zeit aufgrund sprachlicher Veränderungen, regionaler Dialekte und persönlicher Vorlieben Veränderungen erfahren. Zu den gebräuchlichen Varianten des Nachnamens gehören „Zumfeld“, „Zumfeldt“, „Zumfelt“ und „Zumfelder“. Diese Variationen können auf die phonetische Entwicklung des Namens und den Einfluss verschiedener Sprachen und Dialekte zurückgeführt werden.

Für Ahnenforscher und Forscher ist es wichtig, bei der Familienforschung die verschiedenen Schreibweisen und Formen des Nachnamens zu kennen. In historischen Aufzeichnungen, Volkszählungsdaten und genealogischen Dokumenten können unterschiedliche Schreibweisen des Nachnamens „Zum Felde“ auftauchen, so dass es wichtig ist, bei der Recherche alle möglichen Variationen zu berücksichtigen.

Verbreitung und Inzidenz

Der Nachname „Zum Felde“ ist mit einer geschätzten Häufigkeit von 23 Vorkommen in Deutschland den verfügbaren Daten zufolge relativ selten. Die Verbreitung des Familiennamens konzentriert sich vor allem auf bestimmte Regionen Deutschlands, insbesondere auf Gebiete mit landwirtschaftlicher und ländlicher Geschichte. Familien mit dem Nachnamen „Zum Felde“ können durch ihre Vorfahren mit diesen Regionen und Gemeinden verbunden sein.

Genealogische Forschung und Nachnamensstudien können wertvolle Erkenntnisse über die geografische Verbreitung und Verbreitung von Nachnamen wie „Zum Felde“ liefern. Durch die Analyse historischer Aufzeichnungen, Volkszählungsdaten und Bevölkerungsdemografien können Forscher die Migrationsmuster und Siedlungsmuster von Familien mit dem Nachnamen verfolgen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Daten zur Nachnamenverteilung und -häufigkeit im Laufe der Zeit und in verschiedenen Regionen variieren können. Faktoren wie Bevölkerungswachstum, Urbanisierung und Migration können die Verbreitung von Nachnamen in einem bestimmten Gebiet beeinflussen. Forscher sollten diese Faktoren bei der Interpretation von Nachnamensdaten und der Durchführung genealogischer Forschung berücksichtigen.

Bemerkenswerte Persönlichkeiten

Während der Nachname „Zum Felde“ möglicherweise nicht so häufig oder bekannt ist wie einige andere deutsche Nachnamen, gab es bemerkenswerte Personen mit diesem Nachnamen, die auf verschiedenen Gebieten bedeutende Beiträge geleistet haben. Eine dieser Personen ist Dr. Carl Zum Felde, ein renommierter deutscher Arzt und Wissenschaftler, der wichtige Entdeckungen auf dem Gebiet der medizinischen Forschung gemacht hat.

Dr. Carl Zum Felde widmete sein Leben der Erforschung von Infektionskrankheiten und der Entwicklung innovativer Behandlungen, die unzählige Leben gerettet haben. Seine Arbeit auf dem Gebiet der Immunologie und Epidemiologie hat die öffentliche Gesundheit und die medizinische Wissenschaft nachhaltig beeinflusst. Dr. Zum Feldes Beiträge zur medizinischen Gemeinschaft haben ihm Anerkennung und Auszeichnungen von seinen Kollegen und Kollegen eingebracht.

Außer Dr. Zum Felde gibt es wahrscheinlich noch viele andere Personen mit dem Nachnamen „Zum Felde“, die in ihren jeweiligen Fachgebieten Erfolg hatten und einen Unterschied gemacht haben. Ob in der Kunst, der Wissenschaft, der Wirtschaft oder in anderen Bereichen – Personen mit diesem Nachnamen können über vielfältige Talente und bemerkenswerte Leistungen verfügen.

Es ist wichtig, die Leistungen und Beiträge von Einzelpersonen mit dem Nachnamen „Zum Felde“ zu würdigen und die einzigartigen Talente und Fähigkeiten anzuerkennen, die sie in ihre Gemeinschaften und die Welt insgesamt einbringen. Indem wir ihre Leistungen anerkennen, können wir ihr Vermächtnis würdigen und zukünftige Generationen dazu inspirieren, ihren Leidenschaften nachzugehen und einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu nehmen.

Fazit

Der Nachname „Zum Felde“ trägt aBesonderer Platz in der deutschen Geschichte und Kultur, der die landwirtschaftlichen Wurzeln und die Verbundenheit mit dem Land widerspiegelt, die die Identität vieler Familien geprägt haben. Durch die Untersuchung seiner Ursprünge, Variationen, Verbreitung und bemerkenswerten Personen gewinnen wir ein tieferes Verständnis für die Bedeutung dieses Nachnamens und die vielfältigen Geschichten, die er repräsentiert.

Während wir uns weiterhin mit Nachnamen wie „Zum Felde“ befassen und ihre reiche Geschichte und Bedeutung aufdecken, können wir das einzigartige Erbe und Erbe schätzen, das sie in sich tragen. Der Nachname „Zum Felde“ mag selten sein, aber seine Wirkung und Bedeutung sind unbestreitbar und erinnern uns an die anhaltende Kraft von Familiennamen und die Geschichten, die sie erzählen.

Durch die Bewahrung und Weitergabe der Geschichte und des Erbes von Nachnamen wie „Zum Felde“ ehren wir die vergangenen und gegenwärtigen Generationen, die diesen Namen getragen und zum Geflecht menschlicher Erfahrung beigetragen haben. Mit jeder Entdeckung und Offenbarung bereichern wir unser Verständnis der Welt und der Vernetzung unseres gemeinsamen Erbes.

Der Familienname Zum felde in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Zum felde, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Zum felde größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Zum felde

Karte des Nachnamens Zum felde anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Zum felde gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Zum felde tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Zum felde, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Zum felde kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Zum felde ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Zum felde unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Zum felde der Welt

.
  1. Deutschland Deutschland (23)