Nachname Abair

Einführung

Der Nachname „Abair“ ist ein einzigartiger und faszinierender Familienname mit einer reichen Geschichte und Bedeutung. In diesem Artikel befassen wir uns mit den Ursprüngen, der Verbreitung und der Bedeutung des Nachnamens „Abair“ in verschiedenen Ländern der Welt. Durch die Analyse von Daten zur Häufigkeit des Nachnamens in verschiedenen Regionen können wir ein besseres Verständnis für die Verbreitung und Bedeutung des Namens in verschiedenen Kulturen gewinnen.

Ursprünge des Nachnamens „Abair“

Der Nachname „Abair“ ist gälischen Ursprungs und leitet sich vom gälischen Personennamen „O Beirne“ ab, der „Nachkomme von Beirne“ bedeutet. Der Name „Beirne“ selbst stammt vermutlich vom gälischen Wort „beirn“, was „scharf“ oder „scharf“ bedeutet. Der Nachname „Abair“ kommt typischerweise in Irland und Schottland vor, wo die gälische Sprache und Kultur historisch vorherrschend war.

Irische Ursprünge

In Irland kommt der Nachname „Abair“ am häufigsten in der Grafschaft Roscommon vor, wo die Familie Beirne tiefe Wurzeln hat. Der Beirne-Clan war eine prominente gälische Familie im mittelalterlichen Irland, die für ihre geschickten Krieger und ihre starke Führung bekannt war. Im Laufe der Zeit entwickelte sich der Name „Beirne“ zu „Abair“, da Familien zu Identifikations- und Abstammungszwecken Nachnamen annahmen.

Schottische Ursprünge

In Schottland kommt der Nachname „Abair“ hauptsächlich in den Highlands und Islands-Regionen vor, wo die gälische Kultur und Sprache erhalten geblieben ist. Der Name „Abair“ wird oft mit Familien in Verbindung gebracht, die starke Bindungen zu traditionellen schottischen Clans und Traditionen haben. Viele schottische Familien mit dem Nachnamen „Abair“ können ihre Abstammung auf alte keltische Stämme und Highland-Gemeinschaften zurückführen.

Verbreitung des Nachnamens 'Abair'

Der Nachname „Abair“ hat eine vielfältige Verbreitung auf der ganzen Welt, mit Konzentrationen in bestimmten Ländern und Regionen. Daten über die Häufigkeit des Nachnamens in verschiedenen Ländern können Einblicke in die historischen Migrationsmuster und kulturellen Einflüsse geben, die die Verbreitung des Namens geprägt haben.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten ist der Nachname „Abair“ mit einer Gesamthäufigkeit von 773 am weitesten verbreitet. Viele irische und schottische Einwanderer brachten den Namen „Abair“ im 19. und 20. Jahrhundert nach Amerika und trugen so zu seiner Popularität und Präsenz bei in dem Land. Heutzutage gibt es Familien mit dem Nachnamen „Abair“ in verschiedenen Bundesstaaten der USA, insbesondere in Regionen mit einem starken irischen und schottischen Erbe.

Marokko

In Marokko kommt der Nachname „Abair“ mit einer Häufigkeit von 272 vor, was die historischen Verbindungen des Landes zur gälischen und keltischen Kultur widerspiegelt. Das Vorkommen des Nachnamens in Marokko kann auf Handelsbeziehungen und Migrationsmuster zwischen Nordafrika und Westeuropa zurückgeführt werden, wo gälische Nachnamen wie „Abair“ eingeführt und von der lokalen Bevölkerung übernommen wurden.

Algerien

In Algerien kommt der Nachname „Abair“ mit einer Häufigkeit von 187 vor, was auf eine bedeutende Präsenz des gälischen und irischen Erbes im Land hinweist. Der Name „Abair“ wurde möglicherweise von irischen und schottischen Siedlern, Händlern oder Missionaren nach Algerien gebracht, die in der Antike nach Nordafrika reisten. Der Nachname „Abair“ ist heute Teil der kulturellen und sprachlichen Vielfalt Algeriens.

Indien

In Indien kommt der Nachname „Abair“ mit einer Häufigkeit von 159 vor, was auf einen Zusammenhang mit der Handelsgeschichte und dem kulturellen Austausch des Landes mit europäischen Nationen schließen lässt. Das Vorkommen des Nachnamens in Indien hängt möglicherweise mit der britischen Kolonialzeit zusammen, als sich irische und schottische Einwanderer in verschiedenen Teilen des Landes niederließen und zur Vielfalt und zum Erbe der lokalen Bevölkerung beitrugen.

Frankreich

In Frankreich kommt der Nachname „Abair“ mit einer Häufigkeit von 110 vor, was auf eine geringere, aber immer noch bemerkenswerte Präsenz des gälischen und keltischen Erbes im Land hinweist. Der Nachname „Abair“ wurde möglicherweise durch Handel, Diplomatie oder kulturelle Interaktionen zwischen Frankreich und Irland oder Schottland nach Frankreich eingeführt. Familien mit dem Nachnamen „Abair“ in Frankreich haben möglicherweise eine Verbindung zu gälischen Traditionen und keltischen Vorfahren.

Spanien

In Spanien kommt der Nachname „Abair“ mit einer Häufigkeit von 28 vor, was auf eine geringere, aber bedeutende Präsenz des gälischen und irischen Einflusses im Land hindeutet. Der Name „Abair“ wurde möglicherweise von spanischen Familien durch Mischehen, Migration oder kulturellen Austausch mit anderen europäischen Nationen angenommen. Familien mit dem Nachnamen „Abair“ in Spanien haben möglicherweise eine einzigartige Mischung aus gälischem und hispanischem Erbe.

Vereinigtes Königreich (England)

Im Vereinigten Königreich, insbesondere in England, hat der Nachname „Abair“ eine geringere Häufigkeit von 5, was darauf hindeutet, dass das gälische und schottische Erbe im Land kaum vertreten ist. Trotz der relativ geringen Häufigkeit des Namens in England haben Familien mit dem Nachnamen „Abair“ möglicherweise immer noch eine starke Verbindung zu ihren gälischen und schottischen WurzelnAbstammung.

Pakistan

In Pakistan kommt der Nachname „Abair“ mit einer Häufigkeit von 5 vor, was auf eine seltene, aber bemerkenswerte Präsenz gälischen und keltischen Einflusses im Land hinweist. Der Name „Abair“ wurde möglicherweise durch historische Handelsrouten, Migrationsmuster oder kulturellen Austausch zwischen Südasien und Westeuropa nach Pakistan eingeführt. Familien mit dem Nachnamen „Abair“ in Pakistan haben möglicherweise eine einzigartige kulturelle Identität, die ihre irischen oder schottischen Wurzeln widerspiegelt.

Belgien

In Belgien kommt der Nachname „Abair“ mit einer Häufigkeit von 2 vor, was auf eine geringe, aber bestehende Präsenz des gälischen und keltischen Erbes im Land hindeutet. Der Name „Abair“ wurde möglicherweise durch historische Verbindungen mit Irland oder Schottland, wie Handelsbeziehungen, diplomatische Beziehungen oder kulturellen Austausch, nach Belgien eingeführt. Familien mit dem Nachnamen „Abair“ in Belgien haben möglicherweise eine deutliche Verbindung zu gälischen Traditionen und irischen oder schottischen Vorfahren.

Philippinen

Auf den Philippinen kommt der Nachname „Abair“ mit einer Häufigkeit von 2 vor, was auf eine seltene, aber faszinierende Präsenz gälischen und irischen Einflusses im Land hinweist. Der Name „Abair“ wurde möglicherweise von philippinischen Familien durch Mischehen, Migration oder kulturelle Interaktion mit westlichen Nationen angenommen. Familien mit dem Nachnamen „Abair“ auf den Philippinen verfügen möglicherweise über ein einzigartiges Erbe, das eine Mischung aus philippinischer und gälischer Kultur widerspiegelt.

Japan

In Japan hat der Nachname „Abair“ eine Häufigkeit von 1, was darauf hindeutet, dass gälischer oder keltischer Einfluss im Land sehr selten vorkommt. Der Name „Abair“ wurde möglicherweise durch historische Kontakte mit westlichen Nationen, etwa durch Handelsbeziehungen, kulturellen Austausch oder diplomatische Missionen, nach Japan eingeführt. Familien mit dem Nachnamen „Abair“ in Japan haben möglicherweise eine besondere Verbindung zu ihren gälischen Wurzeln und ihrem europäischen Erbe.

Der Familienname Abair in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Abair, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Abair größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Abair

Karte des Nachnamens Abair anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Abair gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Abair tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Abair, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Abair kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Abair ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Abair unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Abair der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (773)
  2. Marokko Marokko (272)
  3. Algerien Algerien (187)
  4. Indien Indien (159)
  5. Frankreich Frankreich (110)
  6. Spanien Spanien (28)
  7. England England (5)
  8. Pakistan Pakistan (5)
  9. Belgien Belgien (2)
  10. Philippinen Philippinen (2)
  11. Japan Japan (1)