Nachname Abduljabbar

Einführung

Der Nachname Abduljabbar ist ein einzigartiger und faszinierender Name, der seinen Ursprung in verschiedenen Ländern der Welt hat. Dieser Nachname hat eine reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung, die ihn bei vielen Familien zu einer beliebten Wahl gemacht hat. In diesem Artikel werden wir uns eingehender mit den Ursprüngen, Bedeutungen und der Verbreitung des Nachnamens Abduljabbar in verschiedenen Ländern befassen.

Ursprünge des Nachnamens Abduljabbar

Der Nachname Abduljabbar hat seine Wurzeln in der arabischen Kultur und Sprache. Der Name leitet sich von den arabischen Wörtern „Abdul“ ab, was „Diener“ bedeutet, und „Jabbar“, was „allmächtig“ oder „mächtig“ bedeutet. Zusammengenommen bedeutet der Name Abduljabbar „Diener des Allmächtigen“ oder „Diener der Mächtigen“ und weist auf ein starkes Gefühl der Hingabe und Ehrfurcht hin.

Saudi-Arabien

In Saudi-Arabien ist der Nachname Abduljabbar weit verbreitet und weist eine hohe Häufigkeit auf. Es wird oft als Patronym-Nachname verwendet und von einer Generation zur nächsten weitergegeben. Der Name bringt ein Gefühl von Ehre und Respekt mit sich und spiegelt die Werte und Traditionen der arabischen Kultur wider.

Philippinen

Auf den Philippinen ist der Nachname Abduljabbar weniger verbreitet, hat aber dennoch eine bedeutende Bedeutung. Es wird oft mit Familien arabischer Abstammung oder solchen in Verbindung gebracht, die islamische Traditionen angenommen haben. Der Name erinnert an den Glauben und die Hingabe an Gott und spiegelt die religiöse Vielfalt der Philippinen wider.

Irak

Im Irak kommt auch der Nachname Abduljabbar vor, allerdings mit einer geringeren Häufigkeit im Vergleich zu anderen Ländern. Der Name birgt ein tiefes Gefühl von Erbe und Stolz und spiegelt die reiche Geschichte und Traditionen des Landes wider. Familien mit dem Nachnamen Abduljabbar werden im Irak oft als Nachkommen starker und mächtiger Persönlichkeiten angesehen.

Bedeutungen des Nachnamens Abduljabbar

Wie bereits erwähnt, bedeutet der Nachname Abduljabbar auf Arabisch „Diener des Allmächtigen“ oder „Diener der Mächtigen“. Dieser Name symbolisiert Demut, Hingabe und Stärke und spiegelt die Eigenschaften wider, die Personen mit diesem Nachnamen besitzen können. Es ist ein Name, der ein Gefühl von Spiritualität und Glauben vermittelt und die Bedeutung der eigenen Beziehung zu Gott hervorhebt.

Prävalenz des Nachnamens Abduljabbar

Der Nachname Abduljabbar kommt in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt vor, mit unterschiedlichen Häufigkeitsraten. Den bereitgestellten Daten zufolge gehören Saudi-Arabien, die Philippinen und der Irak zu den Ländern mit der höchsten Inzidenzrate des Nachnamens Abduljabbar. Diese Länder haben eine tief verwurzelte Verbindung zur arabischen Kultur und Sprache, was den Nachnamen Abduljabbar zu einer beliebten Wahl bei Familien macht.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten ist der Nachname Abduljabbar weniger verbreitet, aber immer noch vertreten. Er wird oft mit Familien nahöstlicher oder südasiatischer Abstammung in Verbindung gebracht, die in die USA eingewandert sind. Der Name dient als Erinnerung an das eigene Erbe und die Wurzeln und zeigt die Vielfalt der amerikanischen Bevölkerung.

Vereinigte Arabische Emirate

In den Vereinigten Arabischen Emiraten ist auch der Nachname Abduljabbar gebräuchlich, was die starke Bindung des Landes an die arabische Kultur und Traditionen widerspiegelt. Familien mit diesem Nachnamen empfinden oft einen tiefen Sinn für Stolz und Ehre und verkörpern die Werte Hingabe und Stärke. Der Name Abduljabbar ist ein Beweis für die reiche Geschichte und das Erbe der VAE.

Vereinigtes Königreich

Im Vereinigten Königreich ist der Familienname Abduljabbar zwar verbreitet, aber nicht so häufig anzutreffen wie in anderen Ländern. Familien mit diesem Nachnamen haben oft Wurzeln in Ländern mit starkem arabischen Einfluss, wie etwa Saudi-Arabien oder dem Irak. Der Name Abduljabbar stellt eine Verbindung zu ihrem kulturellen Erbe dar und dient als Erinnerung an ihre Abstammung.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Abduljabbar ein Name ist, der in verschiedenen Ländern tiefe Bedeutungen und Bedeutung hat. Mit seinen Wurzeln in der arabischen Kultur und Sprache symbolisiert der Name Hingabe, Stärke und Demut. Familien mit dem Nachnamen Abduljabbar sind oft eng mit ihrem Erbe und ihren Traditionen verbunden, was ihn bei vielen zu einer beliebten Wahl macht. Die Verbreitung des Nachnamens Abduljabbar in verschiedenen Ländern spiegelt die globale Reichweite und den Einfluss der arabischen Kultur und Sprache wider.

Der Familienname Abduljabbar in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Abduljabbar, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Abduljabbar größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Abduljabbar

Karte des Nachnamens Abduljabbar anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Abduljabbar gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Abduljabbar tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Abduljabbar, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Abduljabbar kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Abduljabbar ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Abduljabbar unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Abduljabbar der Welt

.
  1. Saudi-Arabien Saudi-Arabien (4894)
  2. Philippinen Philippinen (1073)
  3. Irak Irak (189)
  4. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (84)
  5. Katar Katar (74)
  6. Schweden Schweden (67)
  7. Pakistan Pakistan (56)
  8. Indien Indien (53)
  9. Nigeria Nigeria (41)
  10. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (31)
  11. England England (14)
  12. Kanada Kanada (7)
  13. Jemen Jemen (6)
  14. Indonesien Indonesien (5)
  15. Sudan Sudan (4)
  16. Australien Australien (4)
  17. Bahrain Bahrain (4)
  18. Sri Lanka Sri Lanka (4)
  19. Malaysia Malaysia (4)
  20. Trinidad und Tobago Trinidad und Tobago (3)
  21. Jordanien Jordanien (3)
  22. Niederlande Niederlande (3)
  23. Deutschland Deutschland (2)
  24. Frankreich Frankreich (2)
  25. Norwegen Norwegen (2)
  26. Afghanistan Afghanistan (1)
  27. Singapur Singapur (1)
  28. Syrien Syrien (1)
  29. Bangladesch Bangladesch (1)
  30. Tunesien Tunesien (1)
  31. Weißrussland Weißrussland (1)
  32. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (1)
  33. Schweiz Schweiz (1)
  34. China China (1)
  35. Finnland Finnland (1)
  36. Wales Wales (1)
  37. Kuwait Kuwait (1)
  38. Neuseeländisch Neuseeländisch (1)
  39. Oman Oman (1)