Nachname Abdullaeva

Nachname Abdullaeva: Eine umfassende Analyse

Der Nachname Abdullaeva ist ein beliebter und weit verbreiteter Nachname mit einer reichen Geschichte und kulturellen Bedeutung. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit den Ursprüngen, Variationen, der Verbreitung und der Bedeutung des Nachnamens Abdullaeva befassen. Anhand von Daten, die seine Verbreitung in verschiedenen Ländern belegen, werden wir die Auswirkungen und Relevanz dieses Nachnamens in verschiedenen Regionen der Welt untersuchen.

Ursprung und Bedeutung

Der Nachname Abdullaeva ist arabischen Ursprungs und leitet sich vom persönlichen Namen Abdullah ab, der auf Arabisch „Diener Allahs“ bedeutet. Das Suffix „-eva“ ist ein gebräuchliches Suffix in vielen zentralasiatischen und osteuropäischen Nachnamen und weist auf „Nachkomme von“ oder „Zugehörigkeit zu“ hin.

Variationen

Je nach Region und Sprache gibt es verschiedene Variationen des Nachnamens Abdullaeva. In Russland wird es üblicherweise als Abdullaeyva oder Abdullaieva geschrieben. In Kasachstan wird es oft als Abdullaeva geschrieben, während es in Usbekistan möglicherweise als Abdullayeva erscheint. Trotz dieser Unterschiede bleiben die Kernbedeutung und der Ursprung des Nachnamens gleich.

Verteilung

Den Daten zufolge ist der Nachname Abdullaeva in Usbekistan am weitesten verbreitet; über 63.000 Personen tragen diesen Nachnamen. Auch in Russland, Kasachstan und anderen zentralasiatischen Ländern kommt es relativ häufig vor. In Ländern außerhalb der Region, wie den Vereinigten Staaten und europäischen Ländern, ist die Häufigkeit des Nachnamens geringer, aber immer noch vorhanden.

Bedeutung

Der Nachname Abdullaeva hat eine bedeutende kulturelle und historische Bedeutung, insbesondere in Zentralasien und im Nahen Osten. Als aus dem Arabischen abgeleiteter Name spiegelt er die religiösen und sprachlichen Einflüsse in der Region wider. Die Verbreitung dieses Nachnamens unterstreicht auch die Vernetzung verschiedener Kulturen und das gemeinsame Erbe der Menschen in diesen Regionen.

Historischer Kontext

Die Geschichte des Nachnamens Abdullaeva lässt sich bis zu den arabischen Eroberungen und der Ausbreitung des Islam in Zentralasien und Osteuropa zurückverfolgen. Als sich in diesen Regionen muslimische Gemeinschaften etablierten, wurden arabische Vor- und Nachnamen immer häufiger. Der Nachname Abdullaeva entstand wahrscheinlich in dieser Zeit und wurde seitdem über Generationen weitergegeben.

Migrationsmuster

Die Verbreitung des Nachnamens Abdullaeva in verschiedenen Ländern kann auf historische Migrationsmuster und geopolitische Veränderungen zurückgeführt werden. Zentralasiatische Gemeinschaften, die nach Russland, in die Ukraine und in andere Nachbarländer abwanderten, haben zur Verbreitung dieses Nachnamens beigetragen. In ähnlicher Weise haben Personen aus diesen Regionen, die in westliche Länder zogen, den Nachnamen auch in neuen Regionen eingeführt.

Kulturelle Einflüsse

Aufgrund seines arabischen Ursprungs ist der Nachname Abdullaeva für Personen, die diesen Namen tragen, von kultureller und religiöser Bedeutung. Es symbolisiert eine Verbindung zum islamischen Glauben und den damit verbundenen Traditionen und Werten. Die Verbreitung dieses Nachnamens in überwiegend muslimischen Ländern unterstreicht die Bedeutung von Religion und Herkunft für die Identitätsbildung.

Moderner Kontext

Im modernen Kontext ist der Familienname Abdullaeva in vielen Ländern weiterhin ein bekannter und angesehener Familienname. Es stellt eine Verbindung zur reichen Geschichte und Traditionen der arabischen und zentralasiatischen Kulturen dar. Da Gesellschaften immer stärker vernetzt sind, überschreitet die Bedeutung dieses Nachnamens alle Grenzen und dient als Erinnerung an das gemeinsame Erbe verschiedener Gemeinschaften.

Soziale Auswirkungen

Die Verbreitung des Nachnamens Abdullaeva in verschiedenen Ländern spiegelt die Vielfalt und Multikulturalität dieser Regionen wider. Personen mit diesem Nachnamen sind oft stolz auf ihr Erbe und nutzen es als kulturelles Ausdrucksmittel. Es dient als verbindender Faktor für Gemeinschaften mit gemeinsamen Geschichten und Werten und fördert das Zugehörigkeits- und Identitätsgefühl.

Wirtschaftlicher Einfluss

In einigen Regionen kann der Nachname Abdullaeva mit bestimmten Berufen oder Branchen in Verbindung gebracht werden. Personen mit diesem Nachnamen können auf ein Erbe aus Handwerk, Handel oder anderen wirtschaftlichen Aktivitäten zurückblicken, das über Generationen hinweg weitergegeben wurde. Dieser wirtschaftliche Einfluss verleiht dem Nachnamen und seinem Einfluss auf die Gesellschaft eine weitere Bedeutungsebene.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Abdullaeva ein weithin anerkannter und respektierter Nachname mit tiefen Wurzeln in der arabischen und zentralasiatischen Kultur ist. Aufgrund seiner Verbreitung in verschiedenen Ländern und seiner historischen Bedeutung ist es ein wesentlicher Bestandteil des Kulturteppichs der Regionen, in denen es vorkommt. Während sich Gesellschaften weiterentwickeln und Vielfalt annehmen, ist der Nachname Abdullaeva weiterhin ein Symbol für das gemeinsame Erbe und die gemeinsame Identität von Menschen auf der ganzen Welt.

Der Familienname Abdullaeva in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Abdullaeva, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Abdullaeva größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Abdullaeva

Karte des Nachnamens Abdullaeva anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Abdullaeva gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Abdullaeva tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Abdullaeva, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Abdullaeva kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Abdullaeva ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Abdullaeva unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Abdullaeva der Welt

.
  1. Usbekistan Usbekistan (63943)
  2. Russland Russland (12869)
  3. Kirgisistan Kirgisistan (12468)
  4. Kasachstan Kasachstan (8845)
  5. Turkmenistan Turkmenistan (6753)
  6. Tadschikistan Tadschikistan (3836)
  7. Aserbaidschan Aserbaidschan (656)
  8. Ukraine Ukraine (419)
  9. Georgien Georgien (151)
  10. Weißrussland Weißrussland (47)
  11. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (44)
  12. Transnistrien Transnistrien (21)
  13. Schweden Schweden (12)
  14. Türkei Türkei (10)
  15. Niederlande Niederlande (8)
  16. Deutschland Deutschland (8)
  17. Moldawien Moldawien (7)
  18. England England (7)
  19. Thailand Thailand (5)
  20. Malaysia Malaysia (2)
  21. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (2)
  22. Belgien Belgien (2)
  23. Kanada Kanada (2)
  24. Norwegen Norwegen (1)
  25. Pakistan Pakistan (1)
  26. Armenien Armenien (1)
  27. Argentinien Argentinien (1)
  28. Österreich Österreich (1)
  29. Australien Australien (1)
  30. Schweiz Schweiz (1)
  31. Chile Chile (1)
  32. China China (1)
  33. Tschechische Republik Tschechische Republik (1)
  34. Dänemark Dänemark (1)
  35. Estland Estland (1)
  36. Ägypten Ägypten (1)
  37. Spanien Spanien (1)
  38. Frankreich Frankreich (1)
  39. Schottland Schottland (1)
  40. Abchasien Abchasien (1)
  41. Griechenland Griechenland (1)
  42. Kroatien Kroatien (1)
  43. Japan Japan (1)