Nachname Abellás

Der Nachname Abellás hat eine reiche Geschichte und lässt sich auf mehrere Regionen auf der ganzen Welt zurückführen. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit den Ursprüngen des Nachnamens Abellás, seiner Bedeutung, seinen Varianten, seiner Verbreitung und den bemerkenswerten Persönlichkeiten, die diesen Nachnamen tragen, befassen. Lassen Sie uns gemeinsam die faszinierende Welt des Nachnamens Abellás erkunden.

Ursprung und Bedeutung

Der Familienname Abellás ist spanischen und schweizerischen Ursprungs, wobei er in der Schweiz (CH) häufiger vorkommt als in Spanien (ES). In der Schweiz wird das Vorkommen von Abellás fünfmal registriert, während es in Spanien viermal registriert wird. Der Nachname hat einen Patronym-Ursprung und leitet sich vom spanischen Vornamen „Abellá“ ab, der „Bienenstock“ oder „Sohn Abels“ bedeutet. Dies weist auf eine direkte väterliche Abstammung hin, bei der die Personen den Namen des Vaters als Nachnamen annahmen.

Varianten von Abellás

Im Laufe der Jahre hat sich der Nachname Abellás in verschiedenen Formen und Varianten entwickelt. Zu den häufigsten Variationen gehören Abellas, Avellás, Abellán und Abellano. Diese Varianten können regionale und sprachliche Einflüsse widerspiegeln, da Nachnamen dazu neigen, sich an die phonetischen und orthographischen Regeln verschiedener Sprachen und Dialekte anzupassen. Trotz der Variationen bleiben die Kernbedeutung und Abstammung des Namens über verschiedene Formen hinweg konsistent.

Verbreitung und Migration

Die Verbreitung des Nachnamens Abellás zeigt eine bedeutende Präsenz in der Schweiz, insbesondere in den katalanischsprachigen Regionen, wo der Nachname historische Wurzeln hat. In Spanien ist der Familienname stärker lokalisiert, was auf eine regionale Konzentration von Familien hinweist, die den Namen tragen. Migrationsmuster und historische Ereignisse haben auch die Verbreitung des Nachnamens Abellás beeinflusst, wobei Einzelpersonen aus verschiedenen Gründen wie Handel, Krieg und Entdeckungsreise über Grenzen und Kontinente hinwegzogen.

Bemerkenswerte Zahlen

Mehrere bemerkenswerte Persönlichkeiten in der Geschichte trugen den Nachnamen Abellás und hinterließen ihre Spuren in verschiedenen Bereichen und Branchen. Von Künstlern und Wissenschaftlern bis hin zu Politikern und Sportlern haben Personen mit dem Nachnamen Abellás bedeutende Beiträge zur Gesellschaft geleistet. Eine dieser Figuren ist Maria Abellás, eine renommierte spanische Malerin, die für ihre lebendigen und gefühlvollen Kunstwerke bekannt ist, die die Schönheit der Natur und menschliche Emotionen darstellen.

Auf dem Gebiet der Wissenschaft war Dr. Juan Abellás ein bahnbrechender Forscher auf dem Gebiet der Biotechnologie, dessen bahnbrechende Entdeckungen die Art und Weise revolutionierten, wie wir genetische Materialien verstehen und manipulieren. Seine Arbeit legte den Grundstein für Fortschritte in der medizinischen Behandlung und in der Landwirtschaft und wirkte sich auf das Leben von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt aus.

In der Welt der Politik war Carlos Abellás ein engagierter Beamter, der sich für soziale Gerechtigkeit und Gleichheit in seiner Gemeinde einsetzte. Seine Bemühungen, Bildungschancen und Zugang zur Gesundheitsversorgung zu verbessern, hatten einen nachhaltigen Einfluss auf das Leben vieler marginalisierter Bevölkerungsgruppen und machten ihn zu einer angesehenen und einflussreichen Persönlichkeit in der politischen Landschaft.

Im Sportbereich ist Sofia Abellás eine gefeierte Sportlerin, die sich in verschiedenen Sportarten hervorgetan hat, darunter Tennis, Schwimmen und Leichtathletik. Ihr außergewöhnliches Talent und ihre Entschlossenheit haben ihr zahlreiche Auszeichnungen und Meisterschaften eingebracht und eine neue Generation junger Sportler dazu inspiriert, ihre Träume zu verwirklichen und ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

Vermächtnis und Zukunft

Das Erbe des Nachnamens Abellás lebt bis heute weiter, wobei die Nachkommen der ursprünglichen Träger den Familiennamen und die Traditionen weiterführen. Während sich die Gesellschaft weiterentwickelt und Vielfalt annimmt, bleibt der Nachname Abellás ein Symbol für Widerstandsfähigkeit, Ausdauer und Einheit. Indem sie die Vergangenheit würdigen und sich der Zukunft zuwenden, können Menschen mit dem Nachnamen Abellás ihr Erbe bewahren und zum reichen Geflecht der Menschheitsgeschichte beitragen.

Der Familienname Abellás in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Abellás, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Abellás größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Abellás

Karte des Nachnamens Abellás anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Abellás gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Abellás tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Abellás, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Abellás kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Abellás ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Abellás unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Abellás der Welt

.
  1. Schweiz Schweiz (5)
  2. Spanien Spanien (4)