Ein Nachname ist ein wichtiger Teil der Identität einer Person und spiegelt ihre Familiengeschichte, Kultur und Herkunft wider. Ein solcher Nachname mit einer reichen Geschichte und weit verbreiteter Verbreitung ist „Akhtar“. Lassen Sie uns die Ursprünge, Bedeutungen und Verteilung des Nachnamens „Akhtar“ in verschiedenen Ländern und Regionen untersuchen.
Der Nachname „Akhtar“ hat seine Wurzeln im Arabischen und Persischen und bedeutet dort „Stern“ oder „Himmelskörper“. Sterne haben in verschiedenen Kulturen seit jeher eine symbolische Bedeutung und stehen für Führung, Hoffnung und Schicksal. Daher wird angenommen, dass der Nachname „Akhtar“ eine Person von großer Bedeutung oder jemanden bezeichnet, der in seinen Bemühungen hell strahlt.
Es ist üblich, dass sich Nachnamen im Laufe der Zeit weiterentwickeln und verändern und sich an unterschiedliche Regionen und Kulturen anpassen. Die Verbreitung des Nachnamens „Akhtar“ kann auf die historischen Bewegungen von Menschen wie Händlern, Entdeckern und Eroberern zurückgeführt werden, die ihren Namen in neue Länder und Gebiete trugen.
Wie bereits erwähnt, trägt der Nachname „Akhtar“ die Bedeutung eines Sterns oder Himmelskörpers. In vielen Kulturen werden Sterne mit göttlichen Eigenschaften, Weisheit und Führung in Verbindung gebracht. Daher werden Personen mit dem Nachnamen „Akhtar“ oft als klug, talentiert und zu Großem berufen wahrgenommen.
Vor- und Nachnamen spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Identität und Persönlichkeit einer Person. Der Nachname „Akhtar“ verleiht dem Namen einer Person einen Hauch von Mystik und Raffinesse und steigert ihren Status und ihre Präsenz in der Gesellschaft. Es spiegelt die Bestrebungen und Ambitionen vergangener und gegenwärtiger Generationen wider und unterstreicht das Streben nach Exzellenz und Erfolg.
Der Nachname „Akhtar“ ist in verschiedenen Ländern und Regionen weit verbreitet, was die unterschiedlichen Migrationsmuster und historischen Bindungen der Menschen widerspiegelt, die diesen Nachnamen tragen. Lassen Sie uns die Häufigkeit des Nachnamens „Akhtar“ in verschiedenen Ländern untersuchen:
Pakistan hat die höchste Häufigkeit des Nachnamens „Akhtar“, mit über 814.508 Personen, die diesen Namen tragen. Diese Verbreitung kann auf die historische und kulturelle Bedeutung des Nachnamens in der Region zurückgeführt werden.
In Indien ist der Nachname „Akhtar“ ebenfalls weit verbreitet, etwa 191.224 Menschen teilen sich diesen Namen. Der Einfluss der arabischen und persischen Kultur auf die indische Gesellschaft hat zur Popularität dieses Nachnamens beigetragen.
Auch in Bangladesch ist der Nachname „Akhtar“ weit verbreitet, dort tragen rund 187.394 Personen diesen Namen. Die gemeinsame Geschichte und die sprachlichen Verbindungen zwischen Bangladesch und anderen südasiatischen Ländern haben zur Verbreitung dieses Nachnamens geführt.
Selbst im Vereinigten Königreich, insbesondere in England, ist der Nachname „Akhtar“ mit etwa 32.406 Vorkommen weit verbreitet. Dies ist auf die Einwanderung südasiatischer Gemeinden nach Großbritannien im Laufe der Jahre zurückzuführen.
In Saudi-Arabien ist auch der Nachname „Akhtar“ weit verbreitet, etwa 25.654 Personen tragen diesen Namen. Die kulturellen und religiösen Verbindungen zwischen Saudi-Arabien und anderen islamischen Nationen haben die Verbreitung dieses Nachnamens beeinflusst.
Die Vereinigten Arabischen Emirate sind ein weiteres Land, in dem der Nachname „Akhtar“ recht häufig vorkommt. Etwa 8.915 Personen teilen sich diesen Namen. Der kosmopolitische Charakter der VAE und ihre vielfältige Bevölkerung haben zur Verbreitung dieses Nachnamens beigetragen.
Im Iran kommt der Nachname „Akhtar“ bei etwa 4.227 Personen vor. Die historischen Verbindungen zwischen dem Iran und den Nachbarländern haben zur gemeinsamen Nutzung von Nachnamen und kulturellen Einflüssen geführt.
Selbst in den Vereinigten Staaten kommt der Nachname „Akhtar“ bei rund 4.039 Personen vor. Der Schmelztiegel der Kulturen in den USA und die Präsenz verschiedener Einwanderergemeinschaften haben zur Verbreitung dieses Nachnamens beigetragen.
In Katar ist der Nachname „Akhtar“ relativ häufig; etwa 2.347 Personen tragen diesen Namen. Der wirtschaftliche Wohlstand und die internationalen Verbindungen Katars haben Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund angezogen, darunter auch solche mit dem Nachnamen „Akhtar“.
Der Nachname „Akhtar“ ist auch im Oman weit verbreitet, etwa 2.272 Personen tragen diesen Namen. Die historischen Handelswege und der kulturelle Austausch auf der Arabischen Halbinsel haben die Verbreitung dieses Nachnamens beeinflusstOman.
In Kuwait kommt der Nachname „Akhtar“ bei etwa 1.893 Personen vor. Die strategische Lage und die kosmopolitische Gesellschaft des Landes haben eine vielfältige Bevölkerung angezogen, darunter auch solche mit dem Nachnamen „Akhtar“.
Selbst in Kanada kommt der Nachname „Akhtar“ bei etwa 1.609 Personen vor. Der Multikulturalismus und die Vielfalt Kanadas haben zur Integration verschiedener Nachnamen geführt, darunter „Akhtar“.
In Nepal ist der Nachname „Akhtar“ relativ häufig; etwa 1.519 Personen tragen diesen Namen. Der kulturelle Austausch und die historischen Verbindungen zwischen Nepal und den Nachbarländern haben die Verbreitung dieses Nachnamens beeinflusst.
Selbst in Spanien ist der Nachname „Akhtar“ bei rund 1.393 Personen präsent. Die globalen Migrationstrends und der kulturelle Reichtum Spaniens haben zur Integration verschiedener Nachnamen geführt, darunter „Akhtar“.
In Bahrain ist der Nachname „Akhtar“ relativ häufig; etwa 866 Personen tragen diesen Namen. Die wirtschaftliche Entwicklung und die internationalen Verbindungen Bahrains haben Menschen mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund angezogen, darunter auch solche mit dem Nachnamen „Akhtar“.
Schottland ist ein weiterer Teil des Vereinigten Königreichs, in dem der Nachname „Akhtar“ bei etwa 774 Personen vorkommt. Die historischen Verbindungen zwischen Schottland und Südasien sowie die Einwanderung verschiedener Gemeinschaften nach Schottland haben die Verbreitung dieses Nachnamens beeinflusst.
In Norwegen kommt der Nachname „Akhtar“ bei etwa 652 Personen vor. Die kulturelle Vielfalt und die gastfreundliche Natur Norwegens haben Menschen aus verschiedenen Teilen der Welt angezogen, darunter auch solche mit dem Nachnamen „Akhtar“.
Selbst in Australien kommt der Nachname „Akhtar“ bei etwa 422 Personen vor. Die multikulturelle Gesellschaft und die Einwandererbevölkerung in Australien haben zur Integration verschiedener Nachnamen beigetragen, darunter „Akhtar“.
In Dänemark ist der Nachname „Akhtar“ relativ häufig; etwa 407 Personen teilen sich diesen Namen. Die Offenheit und Toleranz der dänischen Gesellschaft haben sie zu einem einladenden Ort für Menschen unterschiedlicher Herkunft gemacht, darunter auch solche mit dem Nachnamen „Akhtar“.
In Wales, einem Teil des Vereinigten Königreichs, leben außerdem etwa 254 Personen mit dem Nachnamen „Akhtar“. Die historischen Verbindungen zwischen Wales und Südasien sowie die Präsenz von Einwanderergemeinschaften in Wales haben zur Verbreitung dieses Nachnamens beigetragen.
In Deutschland kommt der Nachname „Akhtar“ bei etwa 243 Personen vor. Der Multikulturalismus und die Einwandererbevölkerung in Deutschland haben zur Integration verschiedener Nachnamen geführt, darunter „Akhtar“.
Selbst in Malaysia kommt der Nachname „Akhtar“ bei etwa 221 Personen vor. Die vielfältige ethnische Zusammensetzung und die historischen Verbindungen mit Südasien haben die Verbreitung dieses Nachnamens in Malaysia beeinflusst.
In Marokko ist der Nachname „Akhtar“ relativ häufig; etwa 204 Personen tragen diesen Namen. Die historischen Bindungen und der kulturelle Austausch zwischen Marokko und anderen islamischen Nationen haben zur Verbreitung dieses Nachnamens geführt.
Griechenland ist ein weiteres Land, in dem der Nachname „Akhtar“ bei etwa 175 Personen vorkommt. Der kulturelle Reichtum und die historischen Verbindungen zwischen Griechenland und dem Nahen Osten haben zur Verbreitung dieses Nachnamens in Griechenland beigetragen.
In Singapur ist der Nachname „Akhtar“ relativ häufig; etwa 174 Personen tragen diesen Namen. Der Schmelztiegel der Kulturen in Singapur und die vielfältigen Einwanderergemeinschaften haben zur Integration verschiedener Nachnamen geführt, darunter „Akhtar“.
In Belgien kommt der Nachname „Akhtar“ bei etwa 162 Personen vor. Die kulturelle Vielfalt und die historischen Verbindungen zwischen Belgien und Südasien haben die Verbreitung dieses Nachnamens in Belgien beeinflusst.
In Schweden kommt der Nachname „Akhtar“ bei etwa 157 Personen vor. Der einladende Charakter der schwedischen Gesellschaft und die Vielfalt der Einwandererbevölkerung in Schweden haben es zu einem bevorzugten Ort für Menschen mit unterschiedlichen Nachnamen gemacht, darunter auch „Akhtar“.
Sogar auf Fidschi ist der Nachname„Akhtar“ ist unter rund 157 Personen präsent. Die multikulturelle Gesellschaft und die historischen Verbindungen mit Südasien haben zur Integration verschiedener Nachnamen beigetragen, darunter „Akhtar“.
In Nordirland, einem Teil des Vereinigten Königreichs, kommt der Nachname „Akhtar“ bei etwa 123 Personen vor. Die historischen Bindungen und die Einwanderung von Gemeinschaften unterschiedlicher Herkunft nach Nordirland haben zur Verbreitung dieses Nachnamens geführt.
In Irland ist der Nachname „Akhtar“ relativ häufig; etwa 110 Personen teilen sich diesen Namen. Die globalen Migrationstrends und die kulturelle Vielfalt Irlands haben zur Integration verschiedener Nachnamen, einschließlich „Akhtar“, beigetragen.
Selbst in Südafrika ist der Nachname „Akhtar“ bei rund 94 Personen präsent. Die multikulturelle Gesellschaft und die historischen Verbindungen mit Südasien haben die Verbreitung dieses Nachnamens in Südafrika beeinflusst.
In den Niederlanden kommt der Nachname „Akhtar“ bei etwa 94 Personen vor. Die Offenheit und Toleranz der niederländischen Gesellschaft haben sie zu einem einladenden Ort für Menschen unterschiedlicher Herkunft gemacht, darunter auch solche mit dem Nachnamen „Akhtar“.
Im Irak ist der Nachname „Akhtar“ relativ häufig; etwa 94 Personen tragen diesen Namen. Die historischen Verbindungen zwischen dem Irak und den Nachbarländern sowie der kulturelle Austausch in der Region haben zur Verbreitung dieses Nachnamens geführt.
In Ecuador kommt der Nachname „Akhtar“ bei etwa 77 Personen vor. Die kulturelle Vielfalt und die globalen Migrationstrends haben zur Integration verschiedener Nachnamen, einschließlich „Akhtar“, in Ecuador beigetragen.
Selbst in Nigeria kommt der Nachname „Akhtar“ bei etwa 59 Personen vor. Die multikulturelle Gesellschaft und die historischen Verbindungen mit Südasien haben die Verbreitung dieses Nachnamens in Nigeria beeinflusst.
In Neuseeland kommt der Nachname „Akhtar“ bei etwa 55 Personen vor. Der gastfreundliche Charakter Neuseelands und die Vielfalt seiner Einwandererbevölkerung haben es zu einem beliebten Ort für Menschen mit unterschiedlichen Nachnamen gemacht, darunter auch „Akhtar“.
In Italien ist der Nachname „Akhtar“ relativ häufig; etwa 52 Personen teilen sich diesen Namen. Die historischen Verbindungen zwischen Italien und Südasien sowie die Einwanderung verschiedener Gemeinschaften nach Italien haben zur Verbreitung dieses Nachnamens geführt.
In Afghanistan kommt der Nachname „Akhtar“ bei etwa 48 Personen vor. Die historischen Verbindungen zwischen Afghanistan und den Nachbarländern sowie der kulturelle Austausch in der Region haben die Verbreitung dieses Nachnamens beeinflusst.
In Hongkong kommt der Nachname „Akhtar“ bei etwa 48 Personen vor. Der kosmopolitische Charakter Hongkongs und seine vielfältige Bevölkerung haben Menschen mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund angezogen, darunter auch solche mit dem Nachnamen „Akhtar“.
Selbst in Russland ist der Nachname „Akhtar“ bei rund 36 Personen präsent. Die multikulturelle Gesellschaft und die historischen Verbindungen mit Südasien haben zur Integration verschiedener Nachnamen, einschließlich „Akhtar“, in Russland beigetragen.
In Indonesien ist der Nachname „Akhtar“ relativ häufig; etwa 35 Personen tragen diesen Namen. Die kulturelle Vielfalt und die globalen Migrationstrends haben zur Verbreitung dieses Nachnamens in Indonesien geführt.
In Finnland kommt der Nachname „Akhtar“ bei etwa 27 Personen vor. Die Offenheit und Toleranz der finnischen Gesellschaft haben sie zu einem einladenden Ort für Menschen unterschiedlicher Herkunft gemacht, darunter auch solche mit dem Nachnamen „Akhtar“.
Die Schweiz ist ein weiteres Land, in dem der Nachname „Akhtar“ bei etwa 27 Personen vorkommt. Der Multikulturalismus und die Einwandererbevölkerung in der Schweiz haben zur Integration verschiedener Nachnamen geführt, darunter auch „Akhtar“.
In Frankreich ist der Nachname „Akhtar“ relativ häufig; etwa 24 Personen teilen sich diesen Namen. Die historischen Verbindungen zwischen Frankreich und Südasien sowie die Einwanderung verschiedener Gemeinschaften nach Frankreich haben zur Verbreitung dieses Nachnamens beigetragen.
In China kommt der Nachname „Akhtar“ bei etwa 24 Personen vor. Das KulturelleVielfalt und die historischen Verbindungen mit Südasien haben die Verbreitung dieses Nachnamens in China beeinflusst.
Auf den Philippinen kommt der Nachname „Akhtar“ bei etwa 19 Personen vor. Der kulturelle Austausch und die historischen Verbindungen mit Südasien haben zur Integration verschiedener Nachnamen, einschließlich „Akhtar“, auf den Philippinen beigetragen.
Selbst in Österreich ist der Nachname „Akhtar“ bei rund 18 Personen präsent. Die multikulturelle Gesellschaft und die historischen Verbindungen mit Südasien haben die Verbreitung dieses Nachnamens in Österreich beeinflusst.
In Polen ist der Nachname „Akhtar“ relativ häufig; etwa 18 Personen tragen diesen Namen. Die globalen Migrationstrends und die kulturelle Vielfalt Polens haben zur Verbreitung dieses Nachnamens geführt.
Im Sudan kommt der Nachname „Akhtar“ bei etwa 16 Personen vor. Die historischen Verbindungen zwischen Sudan und den Nachbarländern sowie der kulturelle Austausch in der Region haben zur Verbreitung dieses Nachnamens beigetragen.
Selbst in Äthiopien kommt der Nachname „Akhtar“ bei etwa 16 Personen vor. Die kulturelle Vielfalt und die globalen Migrationstrends haben die Verbreitung dieses Nachnamens in Äthiopien beeinflusst.
In Libyen ist der Nachname „Akhtar“ relativ häufig, etwa 16 Personen teilen sich diesen Namen. Die historischen Verbindungen zwischen Libyen und den Nachbarländern sowie die Einwanderung verschiedener Gemeinschaften nach Libyen haben zur Verbreitung dieses Nachnamens geführt.
In Japan kommt der Nachname „Akhtar“ bei etwa 14 Personen vor. Der kulturelle Austausch und die historischen Verbindungen mit Südasien haben die Verbreitung dieses Nachnamens in Japan beeinflusst.
Im Jemen kommt der Nachname „Akhtar“ bei etwa 13 Personen vor. Die historischen Bindungen und die Einwanderung von Gemeinschaften unterschiedlicher Herkunft in den Jemen haben zur Verbreitung dieses Nachnamens geführt.
Selbst in Südkorea kommt der Nachname „Akhtar“ bei etwa 12 Personen vor. Die multikulturelle Gesellschaft und die historischen Verbindungen mit Südasien haben die Integration verschiedener Nachnamen, einschließlich „Akhtar“, in Südkorea beeinflusst.
In der Ukraine ist der Nachname „Akhtar“ relativ häufig; etwa 11 Personen tragen diesen Namen. Die Offenheit und Toleranz der ukrainischen Gesellschaft haben sie zu einem einladenden Ort für Menschen unterschiedlicher Herkunft gemacht, darunter auch solche mit dem Nachnamen „Akhtar“.
In Syrien kommt der Nachname „Akhtar“ bei etwa 9 Personen vor. Die historischen Verbindungen zwischen Syrien und den Nachbarländern sowie der kulturelle Austausch in der Region haben zur Verbreitung dieses Nachnamens beigetragen.
Selbst in Mosambik ist der Nachname „Akhtar“ bei etwa 9 Personen präsent. Die kulturelle Vielfalt und die globalen Migrationstrends haben die Verbreitung dieses Nachnamens in Mosambik beeinflusst.
In Paraguay ist der Nachname „Akhtar“ relativ häufig, etwa 9 Personen teilen sich diesen Namen. Die historischen Verbindungen zwischen Paraguay und Südasien sowie die Einwanderung verschiedener Gemeinschaften nach Paraguay haben zur Verbreitung dieses Nachnamens beigetragen.
In Kenia kommt der Nachname „Akhtar“ bei etwa 9 Personen vor. Der kulturelle Austausch und die historischen Verbindungen mit Südasien haben die Verbreitung dieses Nachnamens in Kenia beeinflusst.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Akhtar, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Akhtar größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Akhtar gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Akhtar tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Akhtar, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Akhtar kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Akhtar ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Akhtar unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.