Nachname Albiano

Einführung

Das Studium von Nachnamen ist ein faszinierendes Gebiet, das Einblicke in die Geschichte und kulturelle Vielfalt der menschlichen Bevölkerung bietet. Nachnamen können aus einer Vielzahl von Quellen abgeleitet werden, darunter Berufe, Orte und persönliche Merkmale. Ein Nachname, der die Aufmerksamkeit von Gelehrten und Genealogen erregt hat, ist der Nachname „Albiano“. In diesem Artikel werden wir den Ursprung und die Verbreitung des Nachnamens Albiano sowie seine Bedeutung in verschiedenen Regionen der Welt untersuchen.

Ursprünge des Nachnamens Albiano

Der Nachname Albiano hat tiefe Wurzeln in Südeuropa, insbesondere in Italien. Es leitet sich vom italienischen Wort „albiano“ ab, was „weiß“ oder „blond“ bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname ursprünglich zur Beschreibung einer Person mit heller Haar- oder Hautfarbe verwendet wurde. Die Verwendung beschreibender Nachnamen war im mittelalterlichen Europa üblich, wo Personen oft anhand ihrer körperlichen Merkmale oder ihres Berufes identifiziert wurden.

Italienische Ursprünge

In Italien kommt der Nachname Albiano am häufigsten in den Regionen Toskana und Ligurien vor. Historische Aufzeichnungen weisen darauf hin, dass der Familienname in diesen Regionen seit Jahrhunderten präsent ist, wobei die Erwähnungen bis ins Mittelalter zurückreichen. Es ist wahrscheinlich, dass der Familienname aus diesen Gebieten stammt und sich im Laufe der Zeit in andere Teile Italiens verbreitete.

Spanischer und portugiesischer Einfluss

Interessanterweise kommt der Nachname Albiano auch in Spanien und Portugal vor, wo er möglicherweise von italienischen Einwanderern oder Händlern eingeführt wurde. Die spanischen und portugiesischen Varianten des Nachnamens können unterschiedliche Schreibweisen oder Aussprachen haben, leiten sich aber letztlich vom gleichen Wurzelwort ab. Die Präsenz des Familiennamens Albiano in diesen Ländern spiegelt die historischen Verbindungen zwischen südeuropäischen Nationen wider.

Verbreitung des Albiano-Nachnamens

Der Nachname Albiano ist im Vergleich zu häufigeren Nachnamen relativ selten, kommt aber dennoch in verschiedenen Ländern der Welt vor. Laut Daten aus mehreren Quellen, darunter genealogische Datenbanken und Volkszählungsaufzeichnungen, ist die Häufigkeit des Nachnamens Albiano in Argentinien am höchsten, gefolgt von Italien, Israel und den Philippinen.

Argentinien

In Argentinien ist der Nachname Albiano mit einer gemeldeten Inzidenzrate von 9 Personen pro 100.000 Einwohnern stark vertreten. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname in Argentinien im Vergleich zu anderen Ländern relativ häufig vorkommt. Die argentinische Bevölkerung hat eine starke italienische Einwanderungsgeschichte, die wahrscheinlich zur Verbreitung des Albiano-Nachnamens im Land beigetragen hat.

Italien

Es überrascht nicht, dass Italien ein weiteres Land ist, in dem der Familienname Albiano weit verbreitet ist, mit einer Inzidenzrate von 3 Personen pro 100.000 Einwohner. Wie bereits erwähnt, ist der Familienname tief in der italienischen Gesellschaft verwurzelt, insbesondere in Regionen wie der Toskana und Ligurien. Es ist wahrscheinlich, dass viele Nachkommen der Familie Albiano noch heute in Italien leben.

Israel und die Philippinen

Obwohl weniger verbreitet, kommt der Familienname Albiano auch in Israel und auf den Philippinen vor, wobei die Inzidenzrate in beiden Ländern bei 2 Personen pro 100.000 Einwohner liegt. Das Vorkommen des Nachnamens in diesen Regionen kann auf historische Migrationsmuster oder einzelne Familienbewegungen zurückgeführt werden. Weitere Untersuchungen sind erforderlich, um die spezifischen Gründe für die Verbreitung des Nachnamens Albiano in diesen Ländern aufzudecken.

Bedeutung des Albiano-Nachnamens

Der Nachname Albiano ist für Einzelpersonen und Familien, die ihn tragen, von Bedeutung, da er als Verbindung zu ihrem angestammten Erbe und ihrer kulturellen Identität dient. Das Verständnis der Herkunft und Verbreitung des Albiano-Nachnamens kann wertvolle Einblicke in die Geschichte der südeuropäischen Bevölkerung und ihre Verbindungen zu anderen Regionen auf der ganzen Welt liefern.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Albiano ein einzigartiger und faszinierender Name mit einer reichen Geschichte und weit verbreiteter Verbreitung ist. Von seinen Ursprüngen in Italien bis zu seiner Präsenz in Argentinien, Israel und den Philippinen hat der Familienname Albiano in verschiedenen Bevölkerungsgruppen einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Durch das Studium des Albiano-Nachnamens können wir ein tieferes Verständnis für die kulturelle Vielfalt und Vernetzung menschlicher Gesellschaften gewinnen.

Der Familienname Albiano in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Albiano, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Albiano größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Albiano

Karte des Nachnamens Albiano anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Albiano gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Albiano tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Albiano, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Albiano kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Albiano ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Albiano unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Albiano der Welt

.
  1. Argentinien Argentinien (9)
  2. Italien Italien (3)
  3. Israel Israel (2)
  4. Philippinen Philippinen (2)