Der Nachname Albino stammt vom italienischen und spanischen Wort „albino“ ab, was „weiß“ bedeutet. Der Familienname stammt vermutlich aus Italien und verbreitete sich später in anderen Ländern. Der Nachname Albino ist nicht sehr verbreitet und kommt in den meisten Ländern relativ selten vor. Es ist jedoch in mehreren Ländern auf der ganzen Welt präsent, jedes mit seiner eigenen einzigartigen Geschichte und Bedeutung.
In Italien kommt der Familienname Albino am häufigsten in den Regionen Lombardei, Piemont und Venetien vor. Es wird angenommen, dass es seinen Ursprung in diesen Regionen hat und sich im Laufe der Zeit in andere Teile des Landes ausgebreitet hat. Der Nachname Albino wird oft mit Familien italienischer Herkunft in Verbindung gebracht, die eine lange Geschichte in der Region haben.
Die Häufigkeit des Nachnamens Albino in Italien ist mit nur 321 gemeldeten Vorkommen relativ gering. Dies weist darauf hin, dass der Nachname im Land im Vergleich zu anderen Nachnamen nicht sehr verbreitet ist. Trotz seiner geringen Häufigkeit nimmt der Nachname Albino einen einzigartigen Platz in der italienischen Kultur und Geschichte ein.
In Brasilien kommt der Nachname Albino in verschiedenen Regionen des Landes vor. Es wird angenommen, dass es von italienischen Einwanderern, die sich Anfang des 20. Jahrhunderts im Land niederließen, nach Brasilien eingeführt wurde. Der Nachname Albino wird oft mit Familien italienischer Abstammung in Verbindung gebracht, die einen bedeutenden Einfluss auf die brasilianische Gesellschaft hatten.
Die Häufigkeit des Nachnamens Albino in Brasilien ist mit nur 11.461 gemeldeten Vorkommen relativ gering. Dies weist darauf hin, dass der Nachname im Land im Vergleich zu anderen Nachnamen nicht sehr verbreitet ist. Der Nachname Albino wird jedoch in der brasilianischen Kultur immer noch anerkannt und respektiert.
In den Vereinigten Staaten findet man den Nachnamen Albino in Familien italienischer und hispanischer Abstammung. Es wird angenommen, dass es von Einwanderern aus Italien und Spanien ins Land gebracht wurde, die sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts in den Vereinigten Staaten niederließen. Der Nachname Albino wird oft mit Familien in Verbindung gebracht, die ein starkes kulturelles Erbe und eine starke Identität haben.
Die Häufigkeit des Nachnamens Albino in den Vereinigten Staaten ist mit nur 2.897 gemeldeten Vorkommen relativ gering. Dies weist darauf hin, dass der Nachname im Land im Vergleich zu anderen Nachnamen nicht sehr verbreitet ist. Trotz seiner geringen Häufigkeit nimmt der Nachname Albino einen besonderen Platz in der amerikanischen Gesellschaft ein.
Auf den Philippinen kommt der Nachname Albino in Familien spanischer und italienischer Abstammung vor. Es wird angenommen, dass es von spanischen und italienischen Kolonisatoren, die sich während der Kolonialzeit auf den Philippinen niederließen, in das Land eingeführt wurde. Der Nachname Albino wird oft mit Familien in Verbindung gebracht, die über einen reichen kulturellen und historischen Hintergrund verfügen.
Die Häufigkeit des Nachnamens Albino auf den Philippinen ist mit nur 8.306 gemeldeten Vorkommen relativ gering. Dies weist darauf hin, dass der Nachname im Land im Vergleich zu anderen Nachnamen nicht sehr verbreitet ist. Der Nachname Albino wird jedoch in der philippinischen Gesellschaft immer noch anerkannt und respektiert.
Insgesamt ist der Familienname Albino ein einzigartiger und kulturell bedeutsamer Familienname, der in verschiedenen Ländern der Welt präsent ist. Trotz seiner relativ geringen Häufigkeit nimmt der Nachname Albino einen besonderen Platz in den Herzen der Familien ein, die ihn tragen, und repräsentiert ihr reiches kulturelles Erbe und ihre Identität.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Albino, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Albino größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Albino gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Albino tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Albino, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Albino kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Albino ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Albino unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.