Nachname Aleksa

Nachname „Aleksa“: Eine umfassende Analyse

Der Nachname „Aleksa“ ist ein faszinierender und kulturell reicher Name, der von bedeutender historischer und geografischer Bedeutung ist. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit den Ursprüngen, Bedeutungen, Variationen und der Verbreitung des Nachnamens „Aleksa“ in verschiedenen Ländern und Regionen befassen. Indem wir den historischen Kontext und die Verbreitungsmuster dieses Nachnamens verstehen, können wir das komplexe Geflecht menschlicher Migration, kulturellen Austauschs und sprachlicher Entwicklung entwirren.

Ursprung und Bedeutung

Der Nachname „Aleksa“ ist slawischen Ursprungs und leitet sich vom Vornamen „Aleksa“ ab, der eine Variante des gebräuchlicheren Namens „Alexander“ ist. Der Name „Alexander“ selbst hat griechische Wurzeln und leitet sich vom Wort „alexein“ ab, was „verteidigen“ oder „beschützen“ bedeutet. Daher kann der Nachname „Aleksa“ als „Sohn Alexanders“ oder „Nachkomme des Verteidigers“ interpretiert werden.

Wie viele Nachnamen ist „Aleksa“ möglicherweise als Patronym-Nachname entstanden, der auf den Namen und die Abstammung des Vaters hinweist. In slawischen Kulturen war die Verwendung von Patronym-Nachnamen weit verbreitet, wobei Suffixe wie „-ovic“ oder „-ic“ „Sohn von“ oder „Nachkomme von“ bedeuteten. Somit könnte „Aleksa“ ein Patronym-Nachname gewesen sein, der auf die Abstammung einer Person namens Alexander hinweist.

Variationen und Schreibweisen

Im Laufe der Zeit und in verschiedenen Regionen hat der Nachname „Aleksa“ aufgrund sprachlicher Unterschiede und phonetischer Veränderungen verschiedene Schreibweisen und Anpassungen erfahren. Zu den gebräuchlichen Varianten des Nachnamens „Aleksa“ gehören „Alexa“, „Aleksander“, „Aleksey“, „Oleksa“ und „Aleksova“. Diese Variationen spiegeln die vielfältigen kulturellen Einflüsse und historischen Migrationen wider, die die Entwicklung des Nachnamens geprägt haben.

In einigen Ländern kann der Nachname „Aleksa“ mit diakritischen Zeichen oder anderen Buchstaben des Alphabets geschrieben werden, beispielsweise „Алекса“ auf Russisch-Kyrillisch oder „Αλεξα“ auf Griechisch. Diese Variationen verleihen der Darstellung des Nachnamens in verschiedenen sprachlichen und kulturellen Kontexten eine weitere Ebene der Komplexität.

Globale Verbreitung und Inzidenz

Der Nachname „Aleksa“ ist in verschiedenen Ländern mit unterschiedlicher Häufigkeit und Prävalenz weit verbreitet. Den bereitgestellten Daten zufolge kommt der Nachname „Aleksa“ am häufigsten in Polen vor (902 Vorkommen), gefolgt von Russland (857), Litauen (823), der Ukraine (554) und den Vereinigten Staaten (259). Diese Zahlen geben einen Einblick in die geografische Verteilung und Konzentration des Nachnamens in verschiedenen Regionen.

Andere Länder mit bemerkenswerten Vorkommen des Nachnamens „Aleksa“ sind Weißrussland (181), Kroatien (79), Serbien (44), Indonesien (29), Österreich (28) und Kasachstan (27). Auch wenn der Nachname in einigen Ländern, wie etwa Norwegen (1), Armenien (1) oder Rumänien (1), nicht so häufig vorkommt, hat er als Teil der weltweiten Nachnamenlandschaft immer noch Bedeutung.

Kulturelle Bedeutung und Erbe

Als Familienname slawischen Ursprungs hat „Aleksa“ eine kulturelle Bedeutung, die das historische Erbe und die Traditionen der slawischen Völker widerspiegelt. Der Name „Alexander“ selbst wird mit mächtigen Herrschern und Heerführern wie Alexander dem Großen in Verbindung gebracht, die mit ihren Eroberungen und Errungenschaften den Lauf der Geschichte prägten.

Indem wir die Verbreitung und Verbreitung des Nachnamens „Aleksa“ in verschiedenen Ländern und Regionen verfolgen, können wir das Erbe der Ahnenwanderungen, des interkulturellen Austauschs und der sprachlichen Transformationen aufdecken, die zum vielfältigen Geflecht der menschlichen Gesellschaft beigetragen haben. Der Nachname „Aleksa“ ist mit seiner reichen Geschichte und den unterschiedlichen Schreibweisen ein Beweis für die Vernetzung globaler Kulturen und das bleibende Erbe unseres gemeinsamen menschlichen Erbes.

Insgesamt bietet der Nachname „Aleksa“ einen Einblick in die Komplexität der persönlichen Identität, der familiären Abstammung und des kulturellen Erbes. Durch die Erforschung der Ursprünge, Bedeutungen, Variationen und weltweiten Verbreitung dieses einzigartigen Nachnamens gewinnen wir Einblicke in das dynamische Zusammenspiel von Geschichte, Sprache und Geographie, die unser Verständnis der Welt um uns herum weiterhin prägen.

Der Familienname Aleksa in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Aleksa, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Aleksa größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Aleksa

Karte des Nachnamens Aleksa anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Aleksa gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Aleksa tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Aleksa, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Aleksa kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Aleksa ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Aleksa unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Aleksa der Welt

.
  1. Polen Polen (902)
  2. Russland Russland (857)
  3. Litauen Litauen (823)
  4. Ukraine Ukraine (554)
  5. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (259)
  6. Weißrussland Weißrussland (181)
  7. Kroatien Kroatien (79)
  8. Serbien Serbien (44)
  9. Indonesien Indonesien (29)
  10. Österreich Österreich (28)
  11. Kasachstan Kasachstan (27)
  12. Deutschland Deutschland (24)
  13. Moldawien Moldawien (23)
  14. Transnistrien Transnistrien (21)
  15. Brasilien Brasilien (14)
  16. Ungarn Ungarn (13)
  17. Indien Indien (11)
  18. Argentinien Argentinien (10)
  19. Kanada Kanada (10)
  20. England England (8)
  21. Tschechische Republik Tschechische Republik (7)
  22. Israel Israel (7)
  23. Frankreich Frankreich (4)
  24. Mazedonien Mazedonien (3)
  25. Aserbaidschan Aserbaidschan (3)
  26. Lettland Lettland (2)
  27. Australien Australien (2)
  28. Türkei Türkei (2)
  29. Finnland Finnland (2)
  30. Georgien Georgien (2)
  31. Italien Italien (2)
  32. Norwegen Norwegen (1)
  33. Armenien Armenien (1)
  34. Rumänien Rumänien (1)
  35. Schweden Schweden (1)
  36. Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina (1)
  37. Thailand Thailand (1)
  38. Bulgarien Bulgarien (1)
  39. Turkmenistan Turkmenistan (1)
  40. China China (1)
  41. Usbekistan Usbekistan (1)
  42. Nördliches Irland Nördliches Irland (1)
  43. Irland Irland (1)