Nachname Aleksandr

Die Ursprünge des Nachnamens Aleksandr

Der Nachname Aleksandr ist slawischen Ursprungs und leitet sich vom Personennamen Aleksandr ab, der eine Form des Namens Alexander ist. Der Name Alexander selbst ist griechischen Ursprungs und bedeutet „Verteidiger des Volkes“ oder „Beschützer der Menschheit“. Es war ein gebräuchlicher Vorname unter den alten Mazedoniern und verbreitete sich dank der Eroberungen Alexanders des Großen in ganz Europa und Asien.

In slawischen Ländern wurde der Name Aleksandr jahrhundertelang als Vorname verwendet und daraus entstand schließlich der Nachname Aleksandr. Der Nachname entstand wahrscheinlich als Patronym, was darauf hindeutet, dass der Träger der Sohn eines Mannes namens Aleksandr war. Im Laufe der Zeit wurde der Nachname erblich und von Generation zu Generation weitergegeben.

Die Verbreitung des Nachnamens Aleksandr

Der Nachname Aleksandr kommt am häufigsten in Russland vor, wo er mit 2531 Vorkommen eine hohe Häufigkeit aufweist. Dies ist angesichts der slawischen Herkunft des Namens und der Beliebtheit des Namens Alexander in der russischen Kultur nicht überraschend.

Vorkommen in anderen Ländern

Außerhalb Russlands kommt der Familienname Aleksandr auch in anderen Ländern mit einer bedeutenden slawischen Bevölkerung vor. Weißrussland hat 233 Vorkommen, Thailand hat 75 und Kasachstan hat 74. Diese Zahlen spiegeln die historischen Bindungen zwischen diesen Ländern und Russland sowie das gemeinsame sprachliche und kulturelle Erbe der slawischen Völker wider.

In den Vereinigten Staaten ist der Nachname Aleksandr mit nur 45 Vorkommen weniger verbreitet. Dies ist wahrscheinlich auf die im Vergleich zu anderen Ländern geringere russische Einwandererbevölkerung in den Vereinigten Staaten zurückzuführen.

In Europa kommt der Nachname Aleksandr in Ländern wie Moldawien (56 Vorkommen), der Ukraine (20 Vorkommen), Estland (15 Vorkommen) und Deutschland (8 Vorkommen) vor. Diese Zahlen deuten darauf hin, dass sich der Nachname über die traditionellen slawischen Gebiete hinaus verbreitet hat und von Personen mit unterschiedlichem Hintergrund übernommen wurde.

Abweichende Schreibweisen und Bedeutungen

Wie viele Nachnamen gibt es auch für den Namen Aleksandr unterschiedliche Schreibweisen und Formen in verschiedenen Sprachen. Im Weißrussischen kann der Nachname beispielsweise als Аляксандр oder Аляксандар geschrieben werden. Auf Ukrainisch kann es als Олександр oder Олександрович geschrieben werden.

Trotz dieser Variationen bleibt die Bedeutung des Nachnamens dieselbe – er weist auf eine Verbindung zum antiken Namen Alexander und dessen Assoziationen mit Schutz, Verteidigung und Führung hin. Der Nachname Aleksandr trägt ein Gefühl von edler Herkunft und Stärke in sich und spiegelt die Qualitäten wider, die im Laufe der Geschichte traditionell mit dem Namen Alexander verbunden wurden.

Die Bedeutung des Nachnamens Aleksandr

Insgesamt ist der Nachname Aleksandr ein kraftvoller und beständiger Name, der seine Wurzeln in der antiken Geschichte und Mythologie hat. Als Patronym-Nachname dient er als Verbindung zu den Vorfahren und zum Erbe und verbindet den Einzelnen mit den Traditionen und Werten der Vergangenheit.

Ob in Russland, Weißrussland oder anderen Ländern der Welt, der Nachname Aleksandr bleibt ein Symbol für Stärke, Schutz und Führung. Es ist ein Name, der ein Gefühl von Stolz und Identität mit sich bringt und das Erbe der großen Eroberer und Verteidiger repräsentiert, die es zuvor gab.

Der Familienname Aleksandr in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Aleksandr, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Aleksandr größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Aleksandr

Karte des Nachnamens Aleksandr anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Aleksandr gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Aleksandr tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Aleksandr, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Aleksandr kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Aleksandr ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Aleksandr unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Aleksandr der Welt

.
  1. Russland Russland (2531)
  2. Weißrussland Weißrussland (233)
  3. Thailand Thailand (75)
  4. Kasachstan Kasachstan (74)
  5. Transnistrien Transnistrien (56)
  6. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (45)
  7. Mongolei Mongolei (39)
  8. Moldawien Moldawien (29)
  9. Ukraine Ukraine (20)
  10. Estland Estland (15)
  11. Usbekistan Usbekistan (9)
  12. Deutschland Deutschland (8)
  13. England England (6)
  14. Polen Polen (5)
  15. Kirgisistan Kirgisistan (5)
  16. Lettland Lettland (5)
  17. Armenien Armenien (4)
  18. Aserbaidschan Aserbaidschan (4)
  19. Litauen Litauen (4)
  20. Kanada Kanada (3)
  21. China China (3)
  22. Norwegen Norwegen (2)
  23. Zypern Zypern (2)
  24. Georgien Georgien (2)
  25. Israel Israel (2)
  26. Rumänien Rumänien (1)
  27. Schweden Schweden (1)
  28. Tadschikistan Tadschikistan (1)
  29. Belgien Belgien (1)
  30. Türkei Türkei (1)
  31. Bulgarien Bulgarien (1)
  32. Brasilien Brasilien (1)
  33. Kolumbien Kolumbien (1)
  34. Kuba Kuba (1)
  35. Algerien Algerien (1)
  36. Spanien Spanien (1)
  37. Griechenland Griechenland (1)
  38. Niederlande Niederlande (1)