Nachname Amala

Einführung in den Nachnamen „Amala“

Der Nachname „Amala“ ist ein faszinierender Name, der in verschiedenen Regionen der Welt vorkommt. Mit seinen Ursprüngen in verschiedenen Kulturen und Sprachen dient es als Beweis für die reiche Geschichte und Genealogie der Menschheit. Dieser Artikel befasst sich mit der geografischen Verbreitung, der kulturellen Bedeutung und der Etymologie des Nachnamens „Amala“ und basiert auf verschiedenen Datenpunkten, die seine Bedeutung in verschiedenen Ländern verdeutlichen.

Geografische Verteilung des Nachnamens „Amala“

Das Verständnis der Häufigkeit des Nachnamens „Amala“ in verschiedenen Ländern liefert wertvolle Einblicke in seine historischen Migrationen und die Gemeinschaften, die ihn tragen. Nachfolgend finden Sie eine Aufschlüsselung der Vorkommen des Nachnamens „Amala“ in verschiedenen Ländern:

Indien

Indien weist mit bemerkenswerten 2389 Vorkommen die höchste Häufigkeit des Nachnamens „Amala“ auf. Diese Verbreitung kann auf die große Bevölkerungs- und Kulturvielfalt in Indien zurückgeführt werden, wo Namen oft die lokale Sprache und Geschichte widerspiegeln. In einigen indischen Kulturen haben Nachnamen, ähnlich den Vornamen, eine tiefe Bedeutung und sind wichtig für die Anerkennung der Familienlinie und des Erbes.

Nigeria

Nigeria ist mit 1766 Vorkommen die zweithäufigste Region für den Nachnamen „Amala“. Als eines der bevölkerungsreichsten Länder Afrikas weist Nigeria eine Vielzahl ethnischer Gruppen und Sprachen auf. Der Name „Amala“ könnte für verschiedene nigerianische Gemeinschaften kulturelle Bedeutung haben und seine Wurzeln könnten auf indigene Sprachen oder historische Persönlichkeiten zurückgeführt werden.

Indonesien

In Indonesien wurde der Nachname „Amala“ 1672 Mal aufgezeichnet. Die vielfältige Bevölkerung Indonesiens, die aus Hunderten ethnischer Gruppen besteht, bietet einen reichhaltigen Kontext für den Nachnamen. Hier spiegelt es möglicherweise lokale Bräuche, Traditionen oder familiäre Verbindungen wider und trägt so zur einzigartigen kulturellen Bedeutung des Namens in der Region bei.

Demokratische Republik Kongo

Die Demokratische Republik Kongo (DRK) weist mit 835 Aufzeichnungen eine geringere, aber bemerkenswerte Anzahl von „Amala“-Vorkommen auf. Die komplexe Geschichte der Demokratischen Republik Kongo, die von kolonialen Einflüssen und indigenen Kulturen geprägt ist, könnte ein Faktor sein, der zur Präsenz dieses Nachnamens innerhalb seiner Grenzen beiträgt.

Kenia

In Kenia kommt der Nachname 211 Mal vor. Das Vorkommen von „Amala“ in Kenia könnte auf gemeinschaftliche Bindungen oder Verbindungen zu bestimmten ethnischen Gruppen hinweisen. Um die kulturellen Implikationen dieses Nachnamens in Kenia zu verstehen, wäre ein genauerer Blick auf die lokalen Namenskonventionen und -bräuche erforderlich.

Kamerun

In Kamerun leben 204 Personen mit dem Nachnamen „Amala“. Wie viele afrikanische Nationen weist Kamerun eine Mischung aus Kulturen auf, und dieser Name könnte ein reiches Erbe widerspiegeln, das mit bestimmten Stämmen oder Gemeinschaften verbunden ist.

Ägypten

Der Nachname „Amala“ wurde in Ägypten 153 Mal erwähnt und könnte eine historische Bedeutung haben, die möglicherweise mit der antiken Zivilisation des Landes oder modernen kulturellen Identitäten verbunden ist. Wie in vielen Kulturen können Nachnamen Geschichten über Abstammung und Migration vermitteln.

Philippinen

Auf den Philippinen gibt es 134 Vorkommen des Nachnamens „Amala“. Die historischen Interaktionen der Philippinen mit verschiedenen Kulturen haben ihre Namenskonventionen geprägt. Der Nachname „Amala“ könnte Spuren dieses historischen Austauschs offenbaren.

Papua-Neuguinea

In Papua-Neuguinea gibt es 127 Vorkommen von „Amala“. Die indigenen Kulturen und Sprachen deuten darauf hin, dass der Nachname möglicherweise einzigartige Eigenschaften und Bedeutungen hat, die tief in den lokalen Bräuchen verwurzelt sind.

Weitere globale Verbreitung

Über diese Hauptländer hinaus ist der Nachname „Amala“ sporadisch in zahlreichen anderen Ländern zu finden, die jeweils zum weltweiten Geflecht dieses Nachnamens beitragen:

  • Neuseeland: 78 Vorkommen
  • Vereinigte Staaten: 51 Vorkommen
  • Uganda: 43 Vorkommen
  • Vereinigte Arabische Emirate: 30 Vorfälle
  • Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste): 16 Vorkommen
  • Russland: 7 Vorkommen
  • Afrika: jeweils 6 Vorfälle in verschiedenen Ländern, darunter Frankreich, Malaysia und Afghanistan
  • Jeweils vier Vorkommen in Nepal, Singapur und Algerien
  • Jedes der übrigen Länder meldet ein oder zwei Sichtungen, die den globalen Charakter des Nachnamens belegen.

Die weite Verbreitung impliziert außerdem, dass „Amala“ für verschiedene Gemeinschaften eine besondere Bedeutung haben kann, jede mit ihrer eigenen Interpretation, Geschichte und kulturellen Verbindung.

Die kulturelle Bedeutung von „Amala“

Der Nachname „Amala“ ist mehr als nur eine Ansammlung von Buchstaben; Es verkörpert Identität, Abstammung und kulturellen Stolz. Seine Verbreitung in verschiedenen Ländern lässt darauf schließen, dass es in lokalen Kontexten unterschiedliche Bedeutungen oder Bedeutungen haben könnte.

In Indien

In der indischen Kultur werden häufig Nachnamen verwendetverraten viel über den sozialen Status, den Beruf oder die Gemeinschaft einer Person. Der Begriff „Amala“ könnte in diesem Zusammenhang mit bestimmten ethnischen Gruppen in Verbindung gebracht werden oder von regionalen Sprachen abgeleitet sein, was auf seine Bedeutung in lokalen Traditionen hinweist.

In Nigeria

Nigerianer legen oft großen Wert auf ihre Namen, die Stammeszugehörigkeit, Abstammung und persönliche Identität anzeigen können. Der Nachname „Amala“ könnte mit einer einzigartigen Geschichte innerhalb einer Abstammungslinie verbunden sein oder Tugenden symbolisieren, die von der Gemeinschaft geschätzt werden.

Auf den Philippinen

Auf den Philippinen, wo Nachnamen vom spanischen Kolonialismus und dem indigenen Erbe beeinflusst sein können, hat „Amala“ möglicherweise Wurzeln, die Menschen mit ihrer historischen Vergangenheit verbinden und so ihre kulturelle Identität bereichern.

In anderen afrikanischen Ländern

In verschiedenen afrikanischen Regionen spiegelt der Nachname „Amala“ möglicherweise die Abstammung der Vorfahren, soziale Rollen oder gemeinschaftliche Verbindungen wider. Es dient als Erinnerung an die vielfältigen Erzählungen, die zur Identität der Personen beitragen, die es tragen.

Etymologie des Nachnamens „Amala“

Das Studium der Herkunft von Nachnamen kann eine spannende Erkundung der Geschichte, Sprache und Kultur sein. Der Nachname „Amala“ hat wahrscheinlich eine bestimmte Etymologie, die es wert ist, untersucht zu werden.

Wurzeln in verschiedenen Sprachen

Der Name „Amala“ könnte je nach kulturellem Kontext unterschiedliche Wurzeln haben. Im Sanskrit bedeutet „Amala“ beispielsweise „rein“ oder „makellos“ und spiegelt positive Eigenschaften wider. In anderen Regionen kann „Amala“ völlig andere Bedeutungen haben, die von den lokalen Sprachen und Dialekten beeinflusst werden.

Verbindung zu religiöser oder spiritueller Bedeutung

Zusätzlich zu seinen etymologischen Wurzeln kann der Name „Amala“ auch religiöse oder spirituelle Bedeutung haben, insbesondere im hinduistischen oder buddhistischen Kontext, wo Namen oft mit Bedeutungen durchdrungen sind, die mit Tugenden und moralischen Werten in Einklang stehen.

Die Zukunft des Nachnamens „Amala“

Mit zunehmender Mobilität und Globalisierung kann sich der Nachname „Amala“ weiter verbreiten, sich weiterentwickeln und anpassen, wenn Familien über Grenzen und Kulturen hinweg migrieren. Mit jeder neuen Generation erhalten Namen neue Bedeutungsebenen, die vom Leben und den Erfahrungen derjenigen geprägt sind, die sie tragen.

Moderne Einflüsse

In der heutigen Gesellschaft wirkt sich die globale Natur der Kommunikation und der sozialen Interaktion auch darauf aus, wie Nachnamen wahrgenommen werden. Das digitale Zeitalter ermöglicht es Menschen mit dem Nachnamen „Amala“, sich auf der ganzen Welt miteinander zu vernetzen und ihre Geschichten und Erfahrungen auszutauschen.

Die Rolle der Genealogie

Genealogie und intergenerationelle Studien könnten an Bedeutung gewinnen, da Einzelpersonen versuchen, ihr Erbe zu verstehen. Die Suche nach Wurzeln kann zu einem Wiederaufleben des Interesses an den Geschichten und Bedeutungen hinter Nachnamen wie „Amala“ führen und das Verständnis sowohl der persönlichen als auch der kollektiven Identität bereichern.

Schlussfolgerung

Während diese Untersuchung des Nachnamens „Amala“ einen Einblick in seine geografische Verbreitung, kulturelle Bedeutung und Etymologie bietet, kann das Verständnis eines Nachnamens je nach Kontext, persönlichen Erfahrungen und den Erzählungen, die wir übernehmen, erheblich variieren. Während sich die Welt weiterentwickelt, werden sich auch die Geschichten, die Namen wie „Amala“ erzählen, weiterentwickeln.

Der Familienname Amala in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Amala, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Amala größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Amala

Karte des Nachnamens Amala anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Amala gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Amala tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Amala, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Amala kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Amala ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Amala unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Amala der Welt

.
  1. Indien Indien (2389)
  2. Nigeria Nigeria (1766)
  3. Indonesien Indonesien (1672)
  4. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (835)
  5. Kenia Kenia (211)
  6. Kamerun Kamerun (204)
  7. Ägypten Ägypten (153)
  8. Philippinen Philippinen (134)
  9. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (127)
  10. Niger Niger (78)
  11. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (51)
  12. Uganda Uganda (43)
  13. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (30)
  14. Elfenbeinküste Elfenbeinküste (16)
  15. Russland Russland (7)
  16. Afghanistan Afghanistan (6)
  17. Frankreich Frankreich (6)
  18. Malaysia Malaysia (6)
  19. Nepal Nepal (4)
  20. Singapur Singapur (4)
  21. Algerien Algerien (4)
  22. England England (3)
  23. Australien Australien (2)
  24. China China (2)
  25. Oman Oman (1)
  26. Pakistan Pakistan (1)
  27. Portugal Portugal (1)
  28. Rumänien Rumänien (1)
  29. Belgien Belgien (1)
  30. Kanada Kanada (1)
  31. Saudi-Arabien Saudi-Arabien (1)
  32. Republik Kongo Republik Kongo (1)
  33. Südsudan Südsudan (1)
  34. Togo Togo (1)
  35. Thailand Thailand (1)
  36. Tansania Tansania (1)
  37. Kolumbien Kolumbien (1)
  38. Deutschland Deutschland (1)
  39. Jemen Jemen (1)
  40. Südafrika Südafrika (1)
  41. Eritrea Eritrea (1)
  42. Spanien Spanien (1)
  43. Ghana Ghana (1)
  44. Honduras Honduras (1)
  45. Sri Lanka Sri Lanka (1)
  46. Marokko Marokko (1)