Nachname Amram

Den Nachnamen „Amram“ verstehen

Der Nachname „Amram“ ist ein Name mit reichen historischen Ursprüngen und Bedeutungen, der hauptsächlich mit dem jüdischen Erbe verbunden ist. Es stellt eine Abstammungslinie dar, die im Laufe der Jahre verschiedene geografische Landschaften und Kulturen durchquert hat. In diesem Artikel werden wir uns mit der Etymologie, historischen Bedeutung, geografischen Verbreitung, bemerkenswerten Persönlichkeiten und kulturellen Implikationen des Nachnamens „Amram“ befassen.

Etymologie des Namens „Amram“

Der Name „Amram“ stammt aus dem Hebräischen und hat dort seine Wurzeln in der biblischen Geschichte. In der Bibel wird Amram als Vater von Moses, Aaron und Miriam anerkannt, was dem Namen in der jüdischen Tradition Bedeutung verleiht. Es wird angenommen, dass der Name „edle Leute“ oder „Menschen mit hohem Status“ bedeutet. Diese Abstammungslinie verbindet die Träger des Nachnamens mit einem bedeutenden Erbe und unterstreicht ein Gefühl von Stolz und Identität.

Historische Bedeutung

Im Laufe der Geschichte wurde der Name „Amram“ überwiegend mit jüdischen Familien in Verbindung gebracht. Die Verbindungen der Vorfahren bringen Narrative der Widerstandsfähigkeit in Zeiten der Diaspora, Verfolgung und kulturellen Assimilation hervor. Familien mit dem Nachnamen „Amram“ können ihre Wurzeln auf alte israelitische Stämme zurückführen und ein gemeinsames Erbe teilen, das mit den Geschichten des jüdischen Volkes verflochten ist.

Durch die Untersuchung genealogischer Aufzeichnungen und historischer Texte können wir sehen, wie der Name „Amram“ über Jahrhunderte hinweg erhalten geblieben ist und oft die Stärke und Kontinuität der jüdischen Identität repräsentiert. Während der Katastrophen in verschiedenen Teilen der Welt haben Personen, die diesen Nachnamen tragen, Wege in neue Länder gebahnt und dabei ihre kulturellen Bindungen aufrechterhalten.

Globale Verbreitung des Nachnamens „Amram“

Der Nachname „Amram“ ist nicht auf eine geografische Region beschränkt; Vielmehr hat es sich aufgrund der Migration und der Gründung jüdischer Gemeinden über den ganzen Globus ausgebreitet. Nachfolgend veranschaulichen wir die Häufigkeit des Nachnamens „Amram“ in verschiedenen Ländern, was seine globale Reichweite verdeutlicht. Die Daten zeigen, dass der Nachname unter anderem in Israel, Frankreich und den Vereinigten Staaten am häufigsten vorkommt.

Israel

Mit einer Inzidenz von 3.244 Vorkommen ist Israel die Heimat mit der höchsten Population an Personen mit dem Nachnamen „Amram“. Dies spiegelt die historische und kulturelle Bindung des Namens an die jüdische Heimat wider. Die Verbreitung in Israel zeigt die tiefe Verwurzelung des Namens im Kontext der jüdischen Identität, Geschichte und ethnischen Zugehörigkeit.

Frankreich

In Frankreich kommt der Nachname „Amram“ mit einer Häufigkeit von 602 vor. Die Präsenz des Namens in Frankreich ist auf die Gründung jüdischer Gemeinden im Laufe der Jahrhunderte, insbesondere während der Zeit der Verfolgung und der Aufklärung, zurückzuführen. Frankreich ist seit langem ein Zufluchtsort für viele jüdische Familien und „Amram“ ist einer der Namen, die in diesem neuen soziokulturellen Umfeld überlebten und florierten.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten leben 289 Personen mit dem Nachnamen „Amram“. Die Einwanderungswellen jüdischer Personen im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert trugen zur Einführung dieses Nachnamens in verschiedenen Staaten bei. Als sich Familien in Amerika niederließen, brachten sie die Namen ihrer Vorfahren mit, integrierten sich in eine multikulturelle Gesellschaft und bewahrten gleichzeitig ihr einzigartiges Erbe.

Andere Länder

Der Nachname kommt auch in mehreren anderen Ländern vor, wenn auch in geringerer Zahl. Hier sind einige bemerkenswerte Erwähnungen:

  • Jemen: 242 Vorkommen
  • Nauru: 107 Vorkommen
  • Tansania: 79 Vorkommen
  • Kanada: 69 Vorkommen
  • Marshallinseln: 54 Vorkommen
  • Indien: 43 Vorkommen
  • Portugal: 28 Vorkommen
  • Italien: 26 Vorkommen
  • Irak: 26 Vorfälle

Der Nachname wurde auch in verschiedenen anderen Ländern dokumentiert, unter anderem in der Türkei, der Schweiz, Deutschland und Belgien, wo er weiterhin die Geschichten jüdischer Migration und Widerstandsfähigkeit erzählt.

Bemerkenswerte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen „Amram“

Im Laufe der Zeit haben sich Personen mit dem Nachnamen „Amram“ in verschiedenen Bereichen wie Kunst, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik einen Namen gemacht. Die Beiträge dieser Persönlichkeiten spiegeln die vielfältigen Fähigkeiten und Errungenschaften der „Amram“-Linie wider.

Amram Ben-Dan

Eine der bemerkenswertesten Persönlichkeiten ist Amram Ben-Dan, ein bekannter israelischer Historiker und Archäologe, der sich auf antike Zivilisationen des Nahen Ostens spezialisiert hat. Seine Forschung hat maßgeblich dazu beigetragen, Aspekte der jüdischen Geschichte und des jüdischen Erbes aufzudecken und die historische Bedeutung des Namens „Amram“ weiter zu festigen.

Amram Oren

Noch etwas BemerkenswertesEinzelperson ist Amram Oren, ein zeitgenössischer israelischer Künstler, der für seine innovativen Ansätze bekannt ist, die moderne Ausdrucksformen mit traditionellen Motiven verbinden. Seine Werke spiegeln oft Themen wie Identität und kulturelles Erbe wider und spiegeln die historischen Konnotationen seines Nachnamens wider.

Kulturelle Implikationen des Nachnamens „Amram“

Der Nachname „Amram“ trägt eine Fülle kultureller Bedeutung in sich, die über seine etymologischen Wurzeln hinausgeht. Es fungiert als Symbol jüdischer Traditionen, Werte und religiöser Überzeugungen, die über Generationen hinweg bewahrt und weitergegeben wurden.

Verbindung zu jüdischen Festen

Familien mit dem Nachnamen „Amram“ haben oft eine tiefe Verbindung zu jüdischen Festen und Ritualen und schöpfen aus dem reichen Erbe ihrer Vorfahren. Diese Feierlichkeiten, ob Pessach, Chanukka oder Rosch Haschana, sind von historischen Erzählungen durchdrungen, die innerhalb der „Amram“-Linie Anklang finden.

Rolle im religiösen Kontext

In religiösen Kontexten bedeutet der Name „Amram“ nicht nur einen Nachnamen, sondern eine Verbindung zu bedeutenden biblischen Erzählungen. Die Figur von Amram als Vater von Moses verleiht Personen, die sich mit dem Namen identifizieren, ein spirituelles Gewicht und fördert so die Auseinandersetzung mit religiösen Texten und Praktiken.

Gemeinschaft und Identität

Der Nachname fördert auch das Gemeinschaftsgefühl unter denjenigen, die ihn tragen. Eine gemeinsame Abstammung kann zu gemeinschaftlichen Zusammenkünften, Diskussionen über Genealogie und der Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen führen, die das jüdische Erbe feiern. Diese Verbindungen tragen dazu bei, die reiche Kulturgeschichte zu bewahren, die mit dem Namen „Amram“ verbunden ist.

Moderne Relevanz des Nachnamens „Amram“

In der heutigen Gesellschaft hat der Name „Amram“ neue Bedeutungen angenommen. Mit einer vielfältigen Diaspora haben sich Personen mit diesem Nachnamen in verschiedene Kulturen integriert und gleichzeitig die Verbindung zu ihrem jüdischen Erbe bewahrt. Diese doppelte Identität ist für viele „Amram“-Nachkommen ein herausragendes Merkmal des modernen Lebens.

Sozialer und politischer Aktivismus

Viele Mitglieder der „Amram“-Linie haben sich auch sozial und politisch engagiert und sich für Bürgerrechte, Religionsfreiheit und den Erhalt der Kultur eingesetzt. Dieser Aktivismus entspringt oft einer gemeinsamen Geschichte der Unterdrückung und dem Wunsch, soziale Gerechtigkeit anzustreben, und stützt sich dabei auf die Lehren ihrer Vorfahren.

Globalisierung und kultureller Austausch

Die Auswirkungen der Globalisierung haben es auch Personen mit dem Nachnamen „Amram“ ermöglicht, mit einer größeren Gemeinschaft auf der ganzen Welt in Kontakt zu treten und mit ihr in Kontakt zu treten. Durch Reisen, soziale Medien und kulturellen Austausch pflegen sie Verbindungen mit Gleichgesinnten, schaffen eine gemeinsame Erzählung und tragen gleichzeitig zum breiteren Gespräch über Identität bei.

Die Rolle der Technologie

Technologie spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewahrung und Weitergabe des kulturellen Erbes, das mit dem Nachnamen „Amram“ verbunden ist. Online-Genealogieplattformen, soziale Netzwerke und digitale Archive ermöglichen es Einzelpersonen, ihre Abstammung zu verfolgen und mit Verwandten in Kontakt zu treten, die sie vielleicht nie gekannt haben. Diese Modernisierung der genealogischen Forschung ist besonders bedeutsam für diejenigen, die ihre Wurzeln verstehen wollen.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Amram“ kompliziert und vielschichtig ist und tief in der jüdischen Kultur und Geschichte verankert ist. Seine Bedeutung erstreckt sich über die gesamte Region und erreicht verschiedene Winkel der Welt, während sein reiches Erbe in jeder Person steckt, die den Namen trägt. Wenn wir über seine Ursprünge, seine Auswirkungen und seine sich entwickelnde Natur nachdenken, entdecken wir eine Abstammungslinie, die sich durch Stärke, Widerstandsfähigkeit und ein unerschütterliches Engagement für das kulturelle Erbe auszeichnet.

Der Familienname Amram in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Amram, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Amram größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Amram

Karte des Nachnamens Amram anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Amram gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Amram tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Amram, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Amram kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Amram ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Amram unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Amram der Welt

.
  1. Israel Israel (3244)
  2. Frankreich Frankreich (602)
  3. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (289)
  4. Jemen Jemen (242)
  5. Nauru Nauru (107)
  6. Tansania Tansania (79)
  7. Kanada Kanada (69)
  8. Marshall-Inseln Marshall-Inseln (54)
  9. Indien Indien (43)
  10. Portugal Portugal (28)
  11. Italien Italien (26)
  12. Irak Irak (26)
  13. Türkei Türkei (18)
  14. Schweiz Schweiz (15)
  15. Deutschland Deutschland (15)
  16. England England (15)
  17. Belgien Belgien (13)
  18. Pakistan Pakistan (11)
  19. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (8)
  20. Schweden Schweden (8)
  21. Venezuela Venezuela (7)
  22. Australien Australien (6)
  23. Spanien Spanien (6)
  24. China China (5)
  25. Niederlande Niederlande (3)
  26. Argentinien Argentinien (2)
  27. Malaysia Malaysia (2)
  28. Brasilien Brasilien (2)
  29. Philippinen Philippinen (2)
  30. Kolumbien Kolumbien (2)
  31. Senegal Senegal (2)
  32. Mikronesien Mikronesien (2)
  33. Südafrika Südafrika (2)
  34. Kenia Kenia (1)
  35. Kambodscha Kambodscha (1)
  36. Kasachstan Kasachstan (1)
  37. Monaco Monaco (1)
  38. Armenien Armenien (1)
  39. Mexiko Mexiko (1)
  40. Österreich Österreich (1)
  41. Neukaledonien Neukaledonien (1)
  42. Nigeria Nigeria (1)
  43. Peru Peru (1)
  44. Chile Chile (1)
  45. Dänemark Dänemark (1)
  46. Fidschi Fidschi (1)
  47. Gabun Gabun (1)
  48. Wales Wales (1)
  49. Ghana Ghana (1)
  50. Guam Guam (1)
  51. Ungarn Ungarn (1)
  52. Indonesien Indonesien (1)