Nachname Anders

Übersicht über den Nachnamen „Anders“

Der Nachname „Anders“ ist weithin anerkannt und hat eine reiche Kulturgeschichte. Er leitet sich vom griechischen Namen „Andreas“ ab, der „männlich“ oder „mutig“ bedeutet. Dieser Name ist in verschiedenen Ländern und Gemeinden stark vertreten und schafft ein faszinierendes Geflecht aus Erbe und Geschichten, die mit seiner Abstammung verknüpft sind.

Geografische Verteilung

Der Nachname „Anders“ kommt in einer Vielzahl von Ländern häufig vor, was darauf hindeutet, dass er sich in verschiedenen Kulturen verbreitet und angepasst hat. Die höchsten registrierten Inzidenzen wurden in Deutschland und den Vereinigten Staaten mit 24.704 bzw. 20.635 verzeichnet. Diese Prävalenz weist auf die Migration von Personen mit diesem Nachnamen hin, insbesondere aus europäischen Regionen in die Neue Welt.

Deutschland

In Deutschland ist der Nachname „Anders“ weit verbreitet und zählt zu den Top-Nachnamen im ganzen Land. Die Integration des Namens in die deutsche Gesellschaft lässt sich viele Jahrhunderte zurückverfolgen, wobei Familien, die den Namen tragen, sowohl städtische als auch ländliche Verbindungen hervorheben.

Vereinigte Staaten

Die Präsenz von „Anders“ in den Vereinigten Staaten wurde maßgeblich durch die deutschen Einwanderungswellen im 19. und 20. Jahrhundert geprägt. Viele Personen mit diesem Nachnamen ließen sich in Gebieten mit etablierten deutschen Gemeinschaften nieder und trugen zum kulturellen Gefüge der amerikanischen Gesellschaft bei, während sie gleichzeitig ihre angestammten Bindungen aufrechterhielten.

Andere bemerkenswerte Länder

Neben Deutschland und den Vereinigten Staaten ist der Nachname „Anders“ auch in Ländern wie dem Iran, England, Polen und Australien stark verbreitet. Jedes dieser Länder weist einzigartige kulturelle Interpretationen des Nachnamens auf, was häufig zu unterschiedlichen Varianten und Assoziationen im Zusammenhang mit dem Namen führt.

Inzidenzaufschlüsselung nach Land

Die Daten verdeutlichen eine interessante Verteilung des Nachnamens „Anders“ weltweit. So wird die Inzidenz nach bestimmten Ländern aufgeschlüsselt:

Deutschland

Mit 24.704 Fällen ist Deutschland für viele Personen mit diesem Nachnamen der Heimatstandort. Seine Gemeinsamkeit legt nahe, dass es zu einem zentralen Teil der deutschen Familiengeschichte geworden ist.

Vereinigte Staaten

In den USA veranschaulichen 20.635 Fälle eine starke Präsenz im Land und spiegeln Migrationstrends wider, die ein reiches deutsches sprachliches und kulturelles Erbe mitbrachten.

Iran

Mit 1.494 Vorkommen im Iran zeigt „Anders“, dass es in das Gefüge der persischen Kultur eingewoben ist, möglicherweise durch Mischehen oder Migration im Laufe der Geschichte.

Polen und andere europäische Länder

Polen listet 1.415 Vorkommen des Nachnamens auf, neben kleineren Vorkommen in verschiedenen europäischen Ländern wie dem Vereinigten Königreich mit 1.480 Vorkommen und Australien mit 1.128 Vorkommen. Diese Verbreitung weist darauf hin, dass der Nachname eine historische Bedeutung hat, die mit der Migration durch Europa verbunden ist.

Kulturelle Implikationen des Nachnamens

Der Nachname „Anders“ spiegelt Themen wie Tapferkeit und Männlichkeit wider und spiegelt seine griechischen Ursprünge wider. Diese kulturelle Konnotation könnte die familiäre Identität über Generationen hinweg beeinflusst haben, wobei diejenigen, die den Namen trugen, nicht nur einen Titel, sondern auch ein Vermächtnis von Tapferkeit und Stärke erbten.

Literarische und historische Referenzen

Im Laufe der Geschichte tauchten Personen mit dem Nachnamen „Anders“ in verschiedenen literarischen Werken und historischen Berichten auf. Der Name eignet sich für Charaktere, die Widerstandskraft, Mut und Abenteuerlust verkörpern – Eigenschaften, die konsequent mit der Etymologie des Namens verbunden sind.

Aktuelle Trends und Popularität

Heute ist der Nachname „Anders“ nach wie vor beliebt und offenbart immer neue Dimensionen, da ihn verschiedene Kulturen übernehmen und anpassen. Die Überwachung des Vorkommens von Nachnamen zeigt durch Globalisierung und Migration verursachte Veränderungen, die sich weiterhin auf die mit dem Namen verbundene demografische Struktur auswirken.

Varianten und Anpassungen von Nachnamen

Die Kraft von „Anders“ liegt nicht nur in seiner traditionellen Form, sondern auch in den zahlreichen Variationen, die entstanden sind. Jede Variante bringt einzigartige kulturelle Implikationen und Assoziationen mit sich, die die mehrsprachigen und multikulturellen Ökosysteme widerspiegeln, in denen diese Individuen leben.

Genealogische Aspekte des Namens „Anders“

Die Erkundung der genealogischen Landschaft rund um „Anders“ offenbart ein reiches Geflecht familiärer Verbindungen, die sich über Kontinente und Jahrhunderte erstrecken. Viele Personen, die sich für Familiengeschichte interessieren, entdecken Verbindungen zu bemerkenswerten historischen Persönlichkeiten oder bedeutenden Ereignissen, die direkt mit ihrer „Anders“-Abstammung zusammenhängen.

Recherchetools für Genealogen

Für diejenigen, die tiefer in ihr „Anders“-Erbe eintauchen möchten, stehen verschiedene genealogische Tools und Ressourcen zur Verfügung. Online-Datenbanken, historische Aufzeichnungen und DNA-Testdienste ermöglichen es Einzelpersonen, ihre Wurzeln zurückzuverfolgen und die Familie im weiteren Sinne besser zu verstehenVerbindungen, die mit diesem Nachnamen verbunden sind.

Rechtliche und formelle Registrierung des Nachnamens

In vielen Ländern entscheiden sich Familien mit dem Namen „Anders“ dafür, ihre Abstammung durch formelle Registrierungen und Verbindungen zur Gemeinschaft aufrechtzuerhalten. Diese Praxis ist ein Beweis für das bleibende Erbe des Namens und vermittelt ein Gefühl der Kontinuität und Zugehörigkeit für neue Generationen.

Bürgerorganisationen und gesellschaftliches Engagement

Insbesondere in den Vereinigten Staaten und in Deutschland fördern Organisationen für Personen mit dem Nachnamen „Anders“ Gemeinschaft und Verbindung. Diese Gruppen engagieren sich oft in kulturellen Aktivitäten, historischen Forschungen und Wohlfahrtsinitiativen, die dazu beitragen, die Identität und Bedeutung des Nachnamens zu bewahren.

Schlussfolgerung

Der Nachname „Anders“ verkörpert eine reiche kulturelle Bedeutung, die über geografische Grenzen und historische Epochen hinausgeht. Seine Verbreitung in verschiedenen Ländern und seine tief verwurzelte Bedeutung bieten ein faszinierendes Thema für weitere Erforschung und Verständnis. Ob es um die Erforschung genealogischer Wurzeln oder die Aufdeckung kultureller Erzählungen geht: „Anders“ steht für einen Namen voller Geschichten, Vermächtnisse und einer lebendigen Gemeinschaft von Menschen, die stolz darauf sind, ihn zu tragen.

Der Familienname Anders in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Anders, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Anders größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Anders

Karte des Nachnamens Anders anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Anders gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Anders tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Anders, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Anders kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Anders ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Anders unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Anders der Welt

.
  1. Deutschland Deutschland (24704)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (20635)
  3. Iran Iran (1494)
  4. England England (1480)
  5. Polen Polen (1415)
  6. Australien Australien (1128)
  7. Südafrika Südafrika (674)
  8. Kanada Kanada (461)
  9. Niederlande Niederlande (404)
  10. Russland Russland (399)
  11. Österreich Österreich (274)
  12. Brasilien Brasilien (255)
  13. Usbekistan Usbekistan (189)
  14. Tschechische Republik Tschechische Republik (145)
  15. Argentinien Argentinien (142)
  16. Schweiz Schweiz (138)
  17. Chile Chile (112)
  18. Schweden Schweden (99)
  19. Spanien Spanien (62)
  20. Ukraine Ukraine (46)
  21. Wales Wales (45)
  22. Ungarn Ungarn (42)
  23. Frankreich Frankreich (41)
  24. Norwegen Norwegen (39)
  25. Dänemark Dänemark (38)
  26. Neuseeländisch Neuseeländisch (34)
  27. Irland Irland (31)
  28. Lettland Lettland (30)
  29. Kasachstan Kasachstan (30)
  30. Mexiko Mexiko (29)
  31. Portugal Portugal (28)
  32. Paraguay Paraguay (28)
  33. Simbabwe Simbabwe (26)
  34. Singapur Singapur (26)
  35. Estland Estland (23)
  36. Schottland Schottland (23)
  37. Slowenien Slowenien (23)
  38. Weißrussland Weißrussland (22)
  39. Peru Peru (20)
  40. Belgien Belgien (13)
  41. China China (11)
  42. Nördliches Irland Nördliches Irland (9)
  43. Indonesien Indonesien (9)
  44. Island Island (9)
  45. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (8)
  46. Philippinen Philippinen (8)
  47. Italien Italien (7)
  48. Jersey Jersey (7)
  49. Japan Japan (7)
  50. Israel Israel (5)
  51. Thailand Thailand (4)
  52. Liberia Liberia (4)
  53. Finnland Finnland (4)
  54. Vietnam Vietnam (4)
  55. Malaysia Malaysia (4)
  56. Bahrain Bahrain (4)
  57. Indien Indien (4)
  58. Kirgisistan Kirgisistan (4)
  59. Moldawien Moldawien (3)
  60. U.S. Jungferninseln U.S. Jungferninseln (3)
  61. Kroatien Kroatien (3)
  62. Türkei Türkei (2)
  63. Tansania Tansania (2)
  64. Griechenland Griechenland (2)
  65. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (2)
  66. Ecuador Ecuador (1)
  67. Tonga Tonga (1)
  68. Litauen Litauen (1)
  69. Luxemburg Luxemburg (1)
  70. Taiwan Taiwan (1)
  71. Mikronesien Mikronesien (1)
  72. Monaco Monaco (1)
  73. Andorra Andorra (1)
  74. Gabun Gabun (1)
  75. Montenegro Montenegro (1)
  76. Afghanistan Afghanistan (1)
  77. Uruguay Uruguay (1)
  78. Mali Mali (1)
  79. Antigua und Barbuda Antigua und Barbuda (1)
  80. Mauritius Mauritius (1)
  81. Armenien Armenien (1)
  82. Ghana Ghana (1)
  83. Neukaledonien Neukaledonien (1)
  84. Aserbaidschan Aserbaidschan (1)
  85. Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina (1)
  86. Nepal Nepal (1)
  87. Burkina Faso Burkina Faso (1)
  88. Panama Panama (1)
  89. Bulgarien Bulgarien (1)
  90. Isle of Man Isle of Man (1)
  91. Bahamas Bahamas (1)
  92. Irak Irak (1)
  93. Puerto Rico Puerto Rico (1)
  94. Rumänien Rumänien (1)
  95. Kamerun Kamerun (1)
  96. Serbien Serbien (1)
  97. Kenia Kenia (1)
  98. Costa Rica Costa Rica (1)
  99. Kambodscha Kambodscha (1)
  100. Senegal Senegal (1)
  101. St. Lucia St. Lucia (1)
  102. Surinam Surinam (1)
  103. Algerien Algerien (1)
  104. Sri Lanka Sri Lanka (1)