Nachname Angerman

Den Nachnamen „Angerman“ verstehen

Der Nachname „Angerman“ ist für Ahnenforscher und Onomastiker gleichermaßen ein faszinierendes Thema. Der Name erstreckt sich über verschiedene Länder und Kulturen, jedes mit einzigartigen historischen Kontexten, die zu seiner Präsenz und Entwicklung beitragen. Dieser Artikel untersucht den Ursprung, die Verbreitung und die kulturellen Implikationen des Nachnamens „Angerman“ und unterstreicht seine Bedeutung in verschiedenen Regionen der Welt.

Ursprünge des Nachnamens „Angerman“

Wie bei vielen Nachnamen wird angenommen, dass „Angerman“ etymologische Wurzeln hat, die mit geografischen, beruflichen oder historischen Aspekten verknüpft sind. Der Name kann von einem geografischen Ort abgeleitet sein, der die Herkunft oder Abstammung aus einem bestimmten Gebiet namens Anger angibt, oder vom Wort selbst, das in einigen Sprachen übersetzt eine Region bezeichnet, die entweder fruchtbar ist oder eine besondere landwirtschaftliche Bedeutung hat.

Darüber hinaus könnte der Name altgermanischen Ursprungs sein, was auf eine reiche Kulturgeschichte hinweist, die mit Geschichten über Migration, Erkundung und Besiedlung in verschiedenen Teilen Europas und darüber hinaus verwoben ist. Nachnamen entwickeln sich oft parallel zu Dialekten, und die regionalen Anpassungen des Namens können Geschichten über soziale Veränderungen, Kriege und wirtschaftliche Veränderungen in der Gesellschaft erzählen.

Geografische Verteilung

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten wurde der Nachname „Angerman“ mit einer Häufigkeit von 706 registriert, was auf eine bemerkenswerte Präsenz im Land hinweist. Dies spiegelt die umfassenderen Einwanderungstendenzen im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert wider, als zahlreiche europäische Familien nach neuen Möglichkeiten in Amerika suchten.

Viele dieser Familien ließen sich in städtischen Gebieten nieder, trugen zum kosmopolitischen Gefüge der amerikanischen Gesellschaft bei und führten verschiedene kulturelle Praktiken, Traditionen und kulinarische Einflüsse aus ihrem Heimatland ein. Die Präsenz von „Angerman“ in der US-Datenbank wirft Licht auf die Migrationswege früherer Generationen, die oft nach besseren Perspektiven suchten und gesellschaftspolitischen Unruhen in ihren Heimatländern entkamen.

Polen

Polen ist mit einer Häufigkeit von 211 das nächste bedeutende geografische Gebiet, in dem der Nachname „Angerman“ vorkommt. Die historischen Verbindungen zwischen Polen und benachbarten Regionen, insbesondere in Zeiten des Aufruhrs wie den Teilungen Polens im späten 18. Jahrhundert, kann die Migrationsmuster erklären, die zur Verbreitung des Nachnamens in dieser Region führten.

Die historische Abstammung, die mit Adligen oder Landadel verbunden ist, kann ebenfalls zur Robustheit dieses Nachnamens in Polen beitragen. Im Laufe der Jahrhunderte wurden viele Nachnamen zum Synonym für Landbesitz und Regierungsführung und bewahrten die Identität der Familien auf ihrem Weg durch die Komplexität der polnischen Geschichte.

Russland

In Russland kommt der Nachname „Angerman“ mit einer Häufigkeit von 65 vor. Der expansive Charakter des Russischen Reiches umfasste einst eine Vielzahl ethnischer Gruppen, und so gründeten viele deutsche Siedler Kolonien in russischen Gebieten. Daher spiegelt die Anwesenheit von „Angerman“ den größeren deutschen Einfluss wider, bevor die Komplexität von Revolutionen und Weltkriegen die Region erheblich veränderte.

Finnland

Finnland folgt dicht dahinter mit einer Inzidenz von 62. Die kulturellen Interaktionen und historischen Verbindungen zwischen Finnland und Schweden sowie der russische Einfluss könnten bei der Verbreitung des Nachnamens eine Rolle gespielt haben. Die dynamische Geschichte Finnlands ist geprägt von der Herrschaft fremder Imperien, die die Vermischung der Kulturen und die Entwicklung bestimmter Familienlinien ermöglichte, darunter auch diejenigen, die den Nachnamen „Angerman“ trugen.

Inzidenz in anderen Ländern

Weißrussland und die Niederlande

Der Nachname „Angerman“ ist auch in Weißrussland mit einer Häufigkeit von 53 und in den Niederlanden mit einer Häufigkeit von 42 präsent. Beide Nationen haben eine gemeinsame Geschichte von Migrationen und Mischehen, die von politischen und sozialen Umständen beeinflusst werden. Ihre geografische Nähe zu Polen und Deutschland hat möglicherweise die Annahme oder Migration des Nachnamens über die Grenzen hinweg erleichtert.

Kanada und nordische Länder

In Kanada ist die Inzidenz von „Angerman“ mit 32 dokumentiert. Kanada ist seit jeher ein Ziel für Einwanderer aus Europa, darunter auch solche, die vor dem Krieg fliehen oder auf der Suche nach besseren Lebensbedingungen sind. Dieser Trend setzt sich fort und Namen wie „Angerman“ stehen für die kulturelle Vielfalt, die das moderne kanadische Mosaik auszeichnet.

In nordischen Ländern wie Norwegen (23), Schweden (13) und Finnland (62) erscheint der Name als Zeugnis regionaler Geschichte und Verbindungen. Nachnamen in diesen Ländern spiegeln oft die familiäre Abstammung und die lokale Geographie wider und spiegeln Aspekte der Natur wider, die möglicherweise auch im Namen „Angerman“ selbst ihren Ursprung haben.

Inzidenz in anderen Regionen

Der Nachname „Angerman“ kommt in mehreren anderen Ländern, beispielsweise im Iran, seltener vor(18), Ungarn (16), Ukraine (12), Großbritannien (5), Kirgisistan (5) und andere. Jedes dieser Ereignisse könnte durch historische Migrationen, Handel oder die Zerstreuung von Gemeinschaften aufgrund verschiedener gesellschaftspolitischer Faktoren motiviert sein.

Zum Beispiel könnte das seltene Vorkommen des Nachnamens auf den Britischen Inseln (insbesondere England) und Irland eine koloniale Vergangenheit widerspiegeln, in der sich zu bestimmten Zeiten deutsche Siedler aufhielten, insbesondere solche, die nach landwirtschaftlichen Flächen oder postkolonialen Möglichkeiten suchten.< /p>

Kulturelle Bedeutung des Nachnamens „Angerman“

Nachnamen dienen als entscheidende Verbindung zur Familiengeschichte und kulturellen Identität. Im Kontext von „Angerman“ unterstreicht seine Präsenz in verschiedenen Ländern die Vernetzung der europäischen Gesellschaften. Jeder Ort trägt nuancierte Ebenen zum Familiennamen bei und veranschaulicht die gemeinsame menschliche Erfahrung von Migration, Anpassung und der Bildung von Gemeinschaften.

Darüber hinaus ermöglicht die Untersuchung von Nachnamen wie „Angerman“ Einblicke in historische Bewegungs- und Siedlungsmuster in Europa. Kulturelle Identität ist eng mit der Bekanntheit des Namens verbunden, und Personen, die den Nachnamen tragen, teilen häufig familiäre oder historische Bindungen, die sich über Generationen über Kontinente hinweg erstrecken können.

Genealogische Relevanz

Für Personen, die ihre Genealogie erforschen, kann der Nachname „Angerman“ Wege zur Entdeckung von Ahnenverbindungen bieten. Das Verständnis, wo der Name geographisch vorkommt, ermöglicht eine gezielte Recherche und hilft Einzelpersonen dabei, ihre Familienabstammung auf bestimmte Regionen oder kulturelle Gemeinschaften zurückzuführen, die ihre Genealogie beeinflusst haben könnten.

Forscher können auf Volkszählungsdaten, Einwanderungsdaten und wichtige Statistiken zugreifen, um umfassende Stammbäume zu erstellen und Schichten des Erbes und Erzählungen aufzudecken, die ihr Verständnis der persönlichen Identität bereichern.

Schlussfolgerung

Während eine abschließende Zusammenfassung den Rahmen dieses Artikels sprengt, hat die Erforschung des Nachnamens „Angerman“ Geographie, Geschichte und Kultur durchquert. Die Vielschichtigkeit des Namens und seine weltweite Verbreitung bieten ein eindrucksvolles Spiegelbild der Migrationsmuster und des komplexen sozialen Gefüges, das die Menschheitsgeschichte charakterisiert.

Der Familienname Angerman in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Angerman, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Angerman größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Angerman

Karte des Nachnamens Angerman anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Angerman gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Angerman tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Angerman, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Angerman kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Angerman ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Angerman unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Angerman der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (706)
  2. Polen Polen (211)
  3. Russland Russland (65)
  4. Finnland Finnland (62)
  5. Weißrussland Weißrussland (53)
  6. Niederlande Niederlande (42)
  7. Kanada Kanada (32)
  8. Norwegen Norwegen (23)
  9. Iran Iran (18)
  10. Ungarn Ungarn (16)
  11. Schweden Schweden (13)
  12. Ukraine Ukraine (12)
  13. England England (5)
  14. Kirgisistan Kirgisistan (5)
  15. Deutschland Deutschland (1)
  16. Estland Estland (1)
  17. Frankreich Frankreich (1)
  18. Irland Irland (1)
  19. Israel Israel (1)
  20. Kenia Kenia (1)
  21. Kasachstan Kasachstan (1)
  22. Lettland Lettland (1)