Nachname Apele

Einführung in den Nachnamen „Apele“

Der Nachname Apele ist ein faszinierendes Studienfach für alle, die sich für Genealogie und Familiengeschichte interessieren. Da der Familienname seine Wurzeln und Vorkommen hauptsächlich in verschiedenen Teilen der Welt hat, unterstreicht er die Migration, Anpassung und Transformation von Namen über Kulturen hinweg. In diesem Artikel werden die Häufigkeit des Nachnamens Apele in verschiedenen Ländern, seine Etymologie und seine sozialen Auswirkungen untersucht.

Globale Häufigkeit des Nachnamens „Apele“

Der Nachname Apele ist nicht besonders häufig; Allerdings weist es in mehreren Ländern bemerkenswerte Inzidenzraten auf. Zu verstehen, wo der Nachname am häufigsten vorkommt, hilft bei der Rückverfolgung seiner Herkunft und Migrationen.

Apele in Nigeria

Nigeria führt die Liste mit einer Inzidenz von 630 Personen an, die den Nachnamen Apele tragen. Die hohe Häufigkeit dieses Nachnamens kann auf lokale Herkunft, kulturelle Bedeutung oder historische Einflüsse hinweisen, die zu seiner Bekanntheit in der Region geführt haben.

Apele in der Demokratischen Republik Kongo

Nach Nigeria gibt es in der Demokratischen Republik Kongo 568 Personen mit dem Nachnamen Apele. Das Vorhandensein des Namens deutet darauf hin, dass er sich möglicherweise durch Handel, Migration oder koloniale Einflüsse verbreitet hat.

Apele in Papua-Neuguinea

In Papua-Neuguinea tragen 180 Menschen den Nachnamen Apele. Die relativ hohe Inzidenz weist auf mögliche Stammesverbindungen oder familiäre Abstammungslinien hin, die mit dem Namen in diesem pazifischen Inselstaat verbunden sind.

Abeles Präsenz in Lettland

Mit 165 in Lettland aufgezeichneten Vorfällen zeigt Apele, wie bestimmte Namen über Kontinente hinweg reisen und ihren Weg in europäische Kontexte finden können. Die lettische Variante des Namens spiegelt möglicherweise lokale Aussprache- oder Schreibweisenvariationen wider.

Apele in Uganda

Uganda trägt mit 116 Einträgen zur weltweiten Präsenz des Nachnamens bei. Dies verdeutlicht die unterschiedliche Herkunft von Personen mit diesem Nachnamen, da sie möglicherweise auf verschiedene ethnische oder kulturelle Gruppen innerhalb des Landes zurückgehen.

Apele in den Vereinigten Staaten

In den Vereinigten Staaten ist der Nachname viel seltener und kommt 14 Mal vor. Die geringere Inzidenz kann darauf hindeuten, dass der Nachname auf Einwanderungsmuster zurückzuführen ist oder in der Bevölkerung weniger beliebt war, was zu einer geringeren Präsenz führt.

Apele in Südafrika und anderen Ländern

In Südafrika gibt es 11 Vorkommen des Nachnamens Apele, was auf historische Migration und die Vermischung der Kulturen während und nach der Apartheid zurückzuführen ist. Andere Länder wie Brasilien, die Republik Kongo und Indonesien weisen eine minimale Häufigkeit auf, was darauf hindeutet, dass der Name möglicherweise von Einwanderern oder Entdeckern getragen wurde.

Der historische Kontext des Nachnamens „Apele“

Der historische Kontext von Nachnamen ist entscheidend für das Verständnis ihrer Bedeutung. Der Nachname Apele weist möglicherweise historische Verbindungen auf, die Aufschluss über die Zeit geben, in der er bekannt wurde.

Koloniale Einflüsse

Die Kolonialgeschichte hat eine bedeutende Rolle bei der Verbreitung von Nachnamen in verschiedenen Regionen gespielt. Die Wanderung der Europäer nach Afrika, Asien und in den Pazifik ermöglichte es, dass Nachnamen Grenzen überschreiten. Der Nachname Apele könnte während dieser Interaktionen entstanden sein, da lokale Namen an die Sprachen der Kolonisatoren angepasst wurden.

Stammes- und Clanverbände

In vielen Kulturen bedeuten Nachnamen Abstammung und Stammesverbände. Insbesondere in Nigeria und Uganda könnte der Nachname Apele mit bestimmten ethnischen Gruppen oder Clans in Verbindung gebracht werden. Das Verständnis dieser Zusammenhänge kann bei genealogischen Forschungen und Familiengeschichten hilfreich sein.

Etymologie des Nachnamens „Apele“

Die Erforschung der sprachlichen Wurzeln des Nachnamens Apele kann viel über seine Bedeutung und Bedeutung verraten. Sprachwissenschaftliche Untersuchungen spielen eine wesentliche Rolle beim Verständnis der Entstehung von Namen.

Sprachliche Ursprünge

Der Nachname Apele könnte Wurzeln in lokalen Dialekten oder Sprachen haben, die einen direkten Bezug zu kulturellen oder geografischen Konnotationen haben. Beispielsweise könnte es von einem Wort abgeleitet sein, das in bestimmten afrikanischen Sprachen „Fluss“ oder „Ufer“ bedeutet. Solche Interpretationen können Einblicke in die historische Landschaft und den Lebensunterhalt der mit dem Namen verbundenen Gemeinschaften geben.

Variationen des Nachnamens

In verschiedenen Kulturen und Regionen weisen Nachnamen häufig Unterschiede in der Schreibweise oder Aussprache auf. Beispielsweise kann Apele aufgrund phonetischer Anpassungen in verschiedenen sprachlichen Kontexten als „Abele“ oder „Apel“ erscheinen. Diese Variationen sind für Ahnenforscher von entscheidender Bedeutung, da sie der Forschung mehr Möglichkeiten eröffnen.

Kulturelle Bedeutung des Nachnamens „Apele“

Nachnamen haben oft eine große kulturelle Bedeutung und spiegeln das Erbe, die Identität und den sozialen Status wider. Der Nachname Apele kann verschiedene kulturelle Bedeutungen und Implikationen haben, die es wert sind, erkundet zu werden.

Identität undZugehörigkeit

Für Einzelpersonen und Familien, die den Nachnamen Apele tragen, stellt dies möglicherweise eine Verbindung zu den Wurzeln ihrer Vorfahren dar und sorgt für ein Gefühl der Identität und Zugehörigkeit. Dies gilt insbesondere für afrikanische Kulturen, in denen Nachnamen als wesentliche Merkmale der Abstammung und des Erbes dienen.

Soziale Strukturen

In manchen Gesellschaften können Nachnamen auf soziale Strukturen wie Adel oder Bürger hinweisen. Der Nachname Apele ist möglicherweise mit bestimmten gesellschaftlichen Rollen verbunden, die Forschern helfen können, den historischen Kontext der Namensträger zu verstehen.

Moderne Implikationen des Nachnamens „Apele“

In der heutigen Welt entwickeln sich Nachnamen weiter, beeinflusst durch Globalisierung, kulturellen Austausch und Einwanderung.

Die Auswirkungen der Globalisierung

Die Globalisierung hat zu einer erhöhten Mobilität geführt und ermöglicht es den Menschen, fern ihrer ursprünglichen Heimat auszuwandern und Wurzeln zu schlagen. Die Migration von Familien mit dem Nachnamen Apele spiegelt möglicherweise breitere Trends von Einzelpersonen wider, die auf der Suche nach besseren Chancen oder um dem Chaos zu entfliehen.

Apele in Diaspora-Gemeinschaften

Wie viele andere Nachnamen kommt Apele in Diaspora-Gemeinschaften auf der ganzen Welt vor. Diese Gemeinschaften pflegen kulturelle Bindungen und fügen sich gleichzeitig in neue gesellschaftliche Kontexte ein, was zu einer einzigartigen gemeinsamen Identität unter denen führt, die diesen Namen tragen.

Erforschung des Nachnamens „Apele“

Für Personen, die tiefer in den Nachnamen Apele eintauchen möchten, können verschiedene genealogische Ressourcen dabei helfen, Familiengeschichten, Verbindungen und Erzählungen aufzudecken.

Genealogie-Datenbanken

Online-Genealogie-Datenbanken bieten eine Fülle von Informationen zu Familiennamen und können bei der Recherche des Nachnamens Apele hilfreich sein. Diese Datenbanken enthalten häufig Aufzeichnungen aus Volkszählungen, Einwanderung, Militärdienst und mehr.

Vernetzung mit anderen Apele-Familien

Der Austausch mit anderen Familien, die den Nachnamen Apele teilen, kann zu sinnvollen Verbindungen und Informationsaustausch führen. Social-Media-Plattformen und Genealogie-Foren bieten Einzelpersonen die Möglichkeit, ihre Forschungsergebnisse und Familiengeschichten zu teilen.

Schlussfolgerung zum Nachnamen „Apele“

Die Analyse des Nachnamens Apele bietet ein reichhaltiges Spektrum historischer, kultureller und sozialer Elemente. Von seiner weiten Verbreitung in Afrika bis hin zu seinem selteneren Vorkommen in den Vereinigten Staaten und darüber hinaus fungiert der Nachname als Spiegel individueller und kollektiver Identitäten. Diese Untersuchung kann Wege für weitere Forschung aufzeigen und dazu beitragen, die komplexen Erzählungen aufzudecken, die mit diesem faszinierenden Nachnamen verbunden sind.

Der Familienname Apele in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Apele, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Apele größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Apele

Karte des Nachnamens Apele anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Apele gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Apele tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Apele, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Apele kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Apele ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Apele unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Apele der Welt

.
  1. Nigeria Nigeria (630)
  2. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (568)
  3. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (180)
  4. Lettland Lettland (165)
  5. Uganda Uganda (116)
  6. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (14)
  7. Südafrika Südafrika (11)
  8. Brasilien Brasilien (9)
  9. Republik Kongo Republik Kongo (9)
  10. Indonesien Indonesien (6)
  11. Kamerun Kamerun (5)
  12. Neukaledonien Neukaledonien (4)
  13. Philippinen Philippinen (3)
  14. Frankreich Frankreich (2)
  15. England England (2)
  16. Norwegen Norwegen (2)
  17. Finnland Finnland (1)
  18. Italien Italien (1)
  19. Kenia Kenia (1)
  20. Saudi-Arabien Saudi-Arabien (1)
  21. Tansania Tansania (1)