Nachname Abelo

Die Ursprünge des Abelo-Nachnamens

Der Nachname Abelo hat eine reiche und vielfältige Geschichte, die sich über verschiedene Länder und Kulturen erstreckt. Die Ursprünge dieses Nachnamens lassen sich auf die Philippinen zurückverfolgen, wo er vermutlich seinen Ursprung hat. Der Nachname Abelo leitet sich vom Wort „abel“ ab, was in Tagalog, der Muttersprache der Philippinen, „leiden“ bedeutet.

Philippinen

Auf den Philippinen ist der Nachname Abelo weit verbreitet, mit einer Häufigkeit von 1821 im Land. Es wird angenommen, dass der Nachname dazu verwendet wurde, Menschen zu ehren, die in ihrem Leben Schwierigkeiten und Kämpfe ertragen mussten. Es ist ein Name, der Stärke und Widerstandskraft bedeutet, Eigenschaften, die in der philippinischen Kultur hoch geschätzt werden.

Uganda

Außerhalb der Philippinen kommt der Nachname Abelo auch in Uganda vor, wobei dort eine Inzidenz von 284 registriert wurde. Es ist interessant zu sehen, wie sich dieser philippinische Nachname in andere Teile der Welt verbreitet hat, vielleicht durch Migration oder Handelswege. Die Präsenz des Nachnamens Abelo in Uganda zeigt die Vernetzung verschiedener Kulturen und Gesellschaften.

Demokratische Republik Kongo

In der Demokratischen Republik Kongo kommt der Nachname Abelo mit einer Häufigkeit von 178 vor. Dies verdeutlicht die globale Reichweite dieses Nachnamens und wie er Teil verschiedener Gemeinschaften und Nationen geworden ist. Die Vielfalt des Nachnamens Abelo ist ein Beweis für die reiche Geschichte der Menschheitsgeschichte und der Migration.

Die Bedeutung des Abelo-Nachnamens

Die Bedeutung des Nachnamens Abelo variiert je nach Kultur und Land. Auf den Philippinen wird der Nachname mit Ausdauer und Beharrlichkeit in Verbindung gebracht, während er in anderen Ländern möglicherweise andere Bedeutungen hat. Nachnamen spiegeln oft die Werte und Traditionen einer bestimmten Kultur wider, und der Nachname Abelo bildet da keine Ausnahme.

Brunei

In Brunei hat der Nachname Abelo eine andere Bedeutung als sein Ursprung auf den Philippinen. Mit einer Inzidenz von 127 in Brunei könnte der Nachname hierzulande eine neue Bedeutung erlangt haben. Es ist faszinierend zu sehen, wie sich Nachnamen weiterentwickeln und anpassen können, während sie über Grenzen und Generationen hinweg reisen.

Brasilien

Auch in Brasilien kommt der Nachname Abelo mit einer Häufigkeit von 68 vor. Die Bedeutung des Nachnamens könnte von der brasilianischen Kultur und Geschichte beeinflusst worden sein, was ihm in diesem Land eine einzigartige Wendung verleiht. Nachnamen spiegeln die komplexe und vernetzte Natur menschlicher Gesellschaften wider.

Nigeria

In Nigeria ist der Nachname Abelo im Vergleich zu anderen Ländern seltener, mit einer Häufigkeit von 29. Die Präsenz des Nachnamens in Nigeria kann auf historische Verbindungen zwischen Nigeria und den Philippinen zurückzuführen sein, oder es könnte auf mehr zurückzuführen sein Aktuelle Migrationsmuster. Der Nachname Abelo erinnert an die gemeinsame Geschichte und Erfahrungen verschiedener Nationen.

Die Verbreitung des Abelo-Familiennamens

Im Laufe der Jahre hat sich der Nachname Abelo in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt verbreitet, wobei die Häufigkeit in jedem Land unterschiedlich hoch ist. Diese globale Ausbreitung ist ein Beweis für die Vernetzung menschlicher Gesellschaften und die grenzüberschreitende Bewegung von Menschen. Der Nachname Abelo ist zu einem Teil des kulturellen Gefüges verschiedener Nationen geworden, wobei jedes dem Namen seine eigene, einzigartige Interpretation und Bedeutung verleiht.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten kommt der Nachname Abelo mit einer Häufigkeit von 19 vor. Die Präsenz des Nachnamens in den USA spiegelt den vielfältigen und multikulturellen Charakter der amerikanischen Gesellschaft wider. Nachnamen dienen oft als Verbindung zur eigenen Herkunft und Identität und verbinden den Einzelnen mit seinen angestammten Wurzeln.

Israel

In Israel ist der Nachname Abelo mit einer Häufigkeit von 17 weniger verbreitet. Das Vorkommen des Nachnamens in Israel kann auf historische Verbindungen zwischen Israel und den Philippinen zurückzuführen sein oder auf neuere Migrationsmuster. Der Nachname Abelo ist eine Erinnerung an die gemeinsame Geschichte und Erfahrungen verschiedener Kulturen.

Benin

In Benin ist der Nachname Abelo mit einer Häufigkeit von 7 relativ selten. Das Vorkommen des Nachnamens in Benin könnte auf historische Verbindungen zwischen Benin und den Philippinen zurückzuführen sein oder das Ergebnis neuerer Migrationsmuster sein. Nachnamen spiegeln die komplexe und verflochtene Natur der globalen Geschichte wider.

Insgesamt ist der Nachname Abelo ein Beweis für die Vielfalt und Vernetzung menschlicher Gesellschaften. Es ist über Grenzen und Generationen hinweg gereist und hat sich im Laufe der Zeit angepasst und weiterentwickelt. Die Bedeutung und Bedeutung des Nachnamens Abelo kann von Land zu Land unterschiedlich sein, aber der Name selbst dient als Bindeglied zwischen verschiedenen Kulturen und Gemeinschaften.

Der Familienname Abelo in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Abelo, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Abelo größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Abelo

Karte des Nachnamens Abelo anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Abelo gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Abelo tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Abelo, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Abelo kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Abelo ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Abelo unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Abelo der Welt

.
  1. Philippinen Philippinen (1821)
  2. Uganda Uganda (284)
  3. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (178)
  4. Malawi Malawi (157)
  5. Bolivien Bolivien (127)
  6. Brasilien Brasilien (68)
  7. Nigeria Nigeria (29)
  8. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (27)
  9. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (19)
  10. Israel Israel (17)
  11. Benin Benin (7)
  12. Indonesien Indonesien (3)
  13. Argentinien Argentinien (3)
  14. Venezuela Venezuela (2)
  15. Simbabwe Simbabwe (2)
  16. Niger Niger (1)
  17. Niederlande Niederlande (1)
  18. Paraguay Paraguay (1)
  19. Russland Russland (1)
  20. Australien Australien (1)
  21. Aserbaidschan Aserbaidschan (1)
  22. Belgien Belgien (1)
  23. Kanada Kanada (1)
  24. Elfenbeinküste Elfenbeinküste (1)
  25. Kamerun Kamerun (1)
  26. Spanien Spanien (1)
  27. England England (1)