Nachname Bartl

Übersicht über den Nachnamen „Bartl“

Der Nachname „Bartl“ ist für Genealogen und Kulturhistoriker gleichermaßen von großem Interesse. Als Beispiel für einen Nachnamen mit unterschiedlicher geografischer Verbreitung verfolgt „Bartl“ seine Wurzeln in verschiedenen Kulturen und Regionen und bietet ein reichhaltiges Spektrum an historischer Bedeutung. Da dieser Nachname hauptsächlich im deutschsprachigen Raum verwurzelt ist, stellt er aufgrund seines vielfältigen Vorkommens in zahlreichen Ländern rund um den Globus einen interessanten Untersuchungsgegenstand dar.

Geografische Verteilung

Einer der wichtigsten Aspekte eines Nachnamens ist seine geografische Verteilung. Die Häufigkeit des Nachnamens „Bartl“ weist auf seine Verbreitung in verschiedenen Gebieten hin. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Untersuchung der Länder, in denen der Nachname „Bartl“ erfasst wurde, zusammen mit den entsprechenden Inzidenzzahlen:

Deutschland

Deutschland ist mit 7.536 Vorkommen das Land mit der höchsten Häufigkeit des Nachnamens „Bartl“. Diese beträchtliche Zahl weist darauf hin, dass „Bartl“ tiefe Wurzeln in der deutschen Kultur hat, die wahrscheinlich auf das Mittelalter zurückgehen, als Nachnamen erblich wurden. Die Verbreitung dieses Nachnamens in Deutschland lässt sich auf seine Herkunft aus Personennamen und Berufen zurückführen, die zu dieser Zeit häufige Quellen für Nachnamen waren.

Österreich

Österreich hat nach Deutschland eine signifikante Häufigkeit von 2.012 Personen mit dem Nachnamen „Bartl“. Angesichts der historischen Verbindung zwischen Deutschland und Österreich ist es nicht verwunderlich, dass der Familienname in beiden Ländern vorkommt. Der österreichische Kontext spiegelt möglicherweise regionale Unterschiede in der Aussprache oder Schreibweise wider und fügt der Untersuchung der Entwicklung des Nachnamens einen einzigartigen Aspekt hinzu.

Tschechische Republik

In der Tschechischen Republik gibt es 878 Vorkommen des Nachnamens „Bartl“. Dies deutet auf historische Migrationsmuster hin, insbesondere angesichts der engen Beziehungen zwischen den tschechischen Ländern und Deutschland. Auch deutschsprachige Minderheiten in der Tschechischen Republik tragen möglicherweise zur Präsenz des Nachnamens im Land bei.

Vereinigte Staaten

Auf der anderen Seite des Atlantiks gibt es in den Vereinigten Staaten 597 Personen, die den Nachnamen „Bartl“ tragen. Die Einwanderungstrends im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert ermöglichten es vielen Menschen mit diesem Nachnamen, sich in Amerika niederzulassen und Gemeinschaften zu gründen, die ihre kulturelle Identität bewahren.

Hungrig und die Schweiz

In Ungarn wurden 265 Vorkommen des Nachnamens „Bartl“ festgestellt, in der Schweiz sind es 99 Vorkommen. Beide Länder spiegeln möglicherweise historische Verbindungen zur deutschsprachigen Bevölkerung und Migrationsmuster wider, die durch wirtschaftliche Chancen und politische Veränderungen in Europa beeinflusst werden.

Globale Präsenz

Die weltweite Präsenz des Nachnamens „Bartl“ zeigt sich an seiner Vertretung in verschiedenen Ländern, darunter Argentinien (64), der Slowakei (39), Rumänien (33) und Brasilien (30). Die Präsenz in diesen Ländern zeigt Migrationstrends, Krieg, wirtschaftliche Chancen und die Globalisierung, die den bekannten Weltereignissen folgten, und veranschaulicht weiter, wie Nachnamen geografische Grenzen überschreiten können.

Historischer Kontext

Die Entwicklung von Nachnamen spiegelt oft bedeutende kulturelle, soziale und politische Veränderungen innerhalb von Regionen wider. Der Nachname „Bartl“ entstand wahrscheinlich in einem Kontext, in dem Personennamen oder Berufsbezeichnungen eine entscheidende Rolle bei der Identitätsbildung spielten. Historisch gesehen wurden Nachnamen zur Unterscheidung von Personen verwendet und gaben oft Hinweise auf die Abstammung oder die Berufe, mit denen sie verbunden waren.

Ursprünge und Etymologie

Der Nachname „Bartl“ leitet sich möglicherweise vom Vornamen „Bartholomäus“ ab, der hebräischen Ursprungs ist und „Sohn der Erde“ bedeutet. Die Analyse seiner phonetischen Struktur weist darauf hin, dass es sich bei „Bartl“ wahrscheinlich um eine Verkleinerungsform oder eine regionale Variante dieses Namens handelt. Diese Assoziation spielt auf ein familiäres oder Patronym-Erbe an und spiegelt breitere Namenskonventionen im deutschen und mitteleuropäischen Kontext wider.

Kulturelle Bedeutung

Der Nachname bringt ein Gefühl kultureller Identität mit sich, das sich in verschiedenen Bräuchen, Traditionen und Familiengeschichten der Träger des Nachnamens widerspiegelt. Familien, die den Nachnamen „Bartl“ tragen, haben oft eine gemeinsame Geschichte, die die umfassenderen soziohistorischen Ereignisse widerspiegelt, die ihre Herkunftsregionen betreffen. Diese Erzählungen könnten Geschichten über Migration, Anpassung und Widerstandsfähigkeit angesichts von Herausforderungen umfassen.

Demografische und soziale Aspekte

Unter den Personen, die den Nachnamen „Bartl“ tragen, kann man von einer Variabilität im Beruf, der sozialen Schicht und den demografischen Merkmalen ausgehen. Verschiedene Faktoren beeinflussen diese Merkmale, darunter regionale Geschichte, Migrationsmuster und sozioökonomische Bedingungen in verschiedenen Epochen.

Beruflicher Hintergrund

Die Untersuchung historischer Aufzeichnungen kann Einblicke in die Berufstypen geben, die mit dem Nachnamen „Bartl“ verbunden sind.Viele Nachnamen stammen aus Berufen, und es ist plausibel, dass einige Familien Gewerbe oder Berufe ausübten, die diese Abstammung widerspiegeln. Zu den gängigen Berufen könnten Landwirtschaft, Handwerk oder an bestimmten Orten beliebte Berufe gehören, was zeigt, wie diese Berufe nicht nur das Familienvermögen, sondern auch die soziale Stellung prägten.

Moderne Demografie

Im heutigen Kontext dürfte das demografische Profil der „Bartl“-Personen vielfältig sein. In Ländern wie den Vereinigten Staaten, in denen Einwanderer reiche Gemeinschaften gegründet haben, verkörpern Personen mit dem Nachnamen möglicherweise einen multikulturellen Hintergrund, wobei jeder Zweig des Stammbaums einzigartige Geschichten erzählt, die ihr Erbe widerspiegeln.

Bartl-Familienclans und bemerkenswerte Persönlichkeiten

Die Erforschung von Familienclans und bemerkenswerten Persönlichkeiten, die mit dem Nachnamen „Bartl“ in Verbindung gebracht werden, kann Aufschluss darüber geben, wie sich dieser Name im Laufe der Zeit angepasst hat und welche Auswirkungen er auf die von diesen Personen bewohnten Gebiete hat.

Berühmte Personen namens Bartl

Im Laufe der Geschichte gab es zahlreiche bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen „Bartl“, die Beiträge in verschiedenen Bereichen wie Kunst, Wissenschaft, Sport und Politik geleistet haben. Die Untersuchung ihrer Hintergründe und Leistungen kann zu einem umfassenderen Verständnis des familiären Erbes und der gesellschaftlichen Beiträge derjenigen führen, die mit dem Nachnamen in Verbindung gebracht werden.

Solche Personen haben möglicherweise in lokalen oder nationalen Kontexten eine herausragende Stellung beansprucht und gezeigt, wie das Erbe des Namens über die familiären Grenzen hinausgeht und Spuren in der breiteren Gesellschaft hinterlässt. Wie bei vielen Nachnamen können die Leistungen dieser Personen oft zu einem erneuten Interesse an der Genealogie bei Nachkommen führen, die versuchen, die Verbindungen ihrer Vorfahren aufzudecken.

Familienclan-Dynamik

Familienclan-Dynamik spiegelt oft breitere kulturelle und gesellschaftliche Rahmenbedingungen wider, die die Entwicklung des Nachnamens „Bartl“ beeinflusst haben. Das Verständnis der Struktur dieser Clans gibt Einblicke in den sozialen Zusammenhalt, das Erbe und die kulturellen Praktiken, die mit dem Nachnamen verbunden sind. Familien können sich zu gemeinsamen Veranstaltungen, Traditionen oder sogar zu Zusammenkünften versammeln, die auf ihr gemeinsames Erbe zugeschnitten sind, wodurch die Bindungen über Generationen hinweg weiter gestärkt werden.

Nachnamensvariationen erkunden

Wie viele Nachnamen kann „Bartl“ je nach Region und Sprache in verschiedenen Formen auftreten. Das Verständnis dieser Variationen ist in der Genealogie und historischen Forschung von entscheidender Bedeutung.

Rechtschreibvarianten

Variationen in der Schreibweise von „Bartl“ können durch sprachliche Veränderungen, phonetische Interpretationen oder Transkriptionsfehler während der Migration oder Aufzeichnung entstehen. Daher können Einzelpersonen auf Iterationen wie „Bartel“, „Barthel“ oder sogar „Bartz“ stoßen, die jeweils subtile Unterschiede in der Herkunft und den regionalen Dialekten darstellen. Solche Variationen stellen eine Herausforderung für Genealogen dar, die familiäre Zusammenhänge durch unterschiedliche Schreibweisen nachverfolgen wollen, aber auch die Erzählung über die Entwicklung des Nachnamens bereichern.

Verwandte Nachnamen

Darüber hinaus könnten Nachnamen, die phonetisch oder etymologisch mit „Bartl“ verwandt sind, neue Wege für die Forschung bieten. Namen wie „Bartholomeus“, „Bartholomeu“ und andere haben ähnliche Wurzeln und können bei der Untersuchung familiärer Zusammenhänge einen Kontext liefern. Die Untersuchung dieser verwandten Nachnamen kann auch Aufschluss über Migrationsmuster und die regionale Machbarkeit der Nachnamenverteilung geben.

Recherche zum Nachnamen Bartl

Für diejenigen, die tiefer in den Nachnamen „Bartl“ eintauchen möchten, können verschiedene Forschungsmethoden eingesetzt werden. Die Nutzung digitaler Ressourcen kann die Entdeckungsreise erheblich verbessern.

Genealogische Ressourcen

Genealogie-Websites und Datenbanken, die sich auf die Herkunft von Namen oder die regionale Geschichte von Nachnamen spezialisiert haben, können historische Dokumente wie Einwanderungsunterlagen, Volkszählungsdaten und Heiratsurkunden bereitstellen, die die Verbreitung des Nachnamens belegen. Ressourcen wie Ancestry.com, MyHeritage und FamilySearch sind für den Zugriff auf diese Art von Informationen von entscheidender Bedeutung.

DNA-Tests

In der modernen Genealogie sind DNA-Tests zu einem nützlichen Werkzeug für Personen geworden, die die Zusammenhänge ihrer Vorfahren verstehen möchten. Tests können die genetische Abstammung aufdecken und möglicherweise Personen mit anderen Personen verbinden, die den Nachnamen „Bartl“ tragen, was den Stammbaum verbessern und bisher unbekannte Zusammenhänge beleuchten könnte.

Lokale Geschichte und Archive

Zusätzlich zu digitalen Ressourcen können lokale Archive und historische Gesellschaften in Regionen, in denen der Nachname weit verbreitet ist, als wertvolle Informationsspeicher dienen. Die Zusammenarbeit mit lokalen Historikern oder genealogischen Gesellschaften kann einzigartige Einblicke in Familiengeschichten und regionale Erzählungen liefern, die online möglicherweise nicht ohne weiteres verfügbar sind.

Kulturelle Auswirkungen des Nachnamens Bartl

Der Nachname „Bartl“ spiegelt umfassendere kulturelle Implikationen wider, die über bloße Abstammung und Demografie hinausgehen.Kulturelle Faktoren spielen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Bekanntheit, Repräsentation und Identität des Nachnamens.

Einfluss auf Kunst und Gemeinschaft

Da Personen mit dem Nachnamen „Bartl“ in verschiedenen Bereichen Beiträge geleistet haben, könnte ihr Einfluss auf Kunst, Musik und Literatur erforscht werden. Solche Beiträge werden Teil der mit dem Nachnamen verbundenen kulturellen Erzählung und zeigen, wie Familien mit „Bartl“ kreative Bereiche inspiriert oder beeinflusst haben.

Gemeinschaftliches Engagement

Das Erbe des Nachnamens „Bartl“ kann sich auch in gesellschaftlichen Engagements manifestieren, insbesondere in Gebieten, in denen Einzelpersonen verwurzelt sind. Familienpraktiken, die mit dem Nachnamen verbunden sind, können ein Engagement für den Erhalt der Kultur widerspiegeln und kulinarische Traditionen, Feste oder andere Aktivitäten zur Geltung bringen, die das Gemeinschaftsleben bereichern.

Schlussfolgerung

Wie dieser Artikel gezeigt hat, verkörpert der Nachname „Bartl“ eine reiche historische und kulturelle Erzählung, die Grenzen und Zeit überschreitet. Von seinen Ursprüngen und seiner geografischen Verbreitung bis hin zu seinen demografischen Auswirkungen und seiner kulturellen Bedeutung bietet die Erforschung des Nachnamens „Bartl“ einen Einblick in die Vielschichtigkeit von Familiennamen und ihr bleibendes Erbe. Da sich immer mehr Menschen auf ihre genealogische Reise begeben, werden Nachnamen wie „Bartl“ weiterhin Wege in die Vergangenheit und Verbindungen zu kulturellen Identitäten bieten.

Der Familienname Bartl in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Bartl, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Bartl größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Bartl

Karte des Nachnamens Bartl anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Bartl gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Bartl tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Bartl, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Bartl kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Bartl ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Bartl unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Bartl der Welt

.
  1. Deutschland Deutschland (7536)
  2. Österreich Österreich (2012)
  3. Tschechische Republik Tschechische Republik (878)
  4. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (597)
  5. Ungarn Ungarn (265)
  6. Schweiz Schweiz (99)
  7. Argentinien Argentinien (64)
  8. Slowakei Slowakei (39)
  9. Rumänien Rumänien (33)
  10. Brasilien Brasilien (30)
  11. England England (23)
  12. Australien Australien (22)
  13. Singapur Singapur (19)
  14. Kanada Kanada (19)
  15. Polen Polen (19)
  16. Südafrika Südafrika (18)
  17. Frankreich Frankreich (12)
  18. Schweden Schweden (11)
  19. Serbien Serbien (8)
  20. Uruguay Uruguay (8)
  21. Spanien Spanien (8)
  22. Niederlande Niederlande (6)
  23. Belgien Belgien (4)
  24. Italien Italien (4)
  25. Chile Chile (3)
  26. Russland Russland (2)
  27. Venezuela Venezuela (2)
  28. Kroatien Kroatien (2)
  29. Norwegen Norwegen (2)
  30. Thailand Thailand (1)
  31. Ukraine Ukraine (1)
  32. Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina (1)
  33. Bulgarien Bulgarien (1)
  34. Bahamas Bahamas (1)
  35. Schottland Schottland (1)
  36. Ghana Ghana (1)
  37. Griechenland Griechenland (1)
  38. Luxemburg Luxemburg (1)
  39. Niger Niger (1)