Nachname Bartmann

Einführung in den Nachnamen Bartmann

Der Nachname Bartmann hat eine reiche und abwechslungsreiche Geschichte, die mehrere Länder und Kulturen umfasst. Mit einer Häufigkeit von 4.035 in Deutschland ist er ein bemerkenswerter Familienname, der eine bedeutende familiäre Präsenz in diesem mitteleuropäischen Land widerspiegelt. Dieser Artikel befasst sich mit den Ursprüngen, der Verbreitung und der Bedeutung des Nachnamens Bartmann und untersucht seine Wurzeln und die Gründe für seine vielfältige Präsenz weltweit.

Ursprünge des Nachnamens Bartmann

Der Familienname Bartmann ist deutschen Ursprungs. Es wird allgemein angenommen, dass es sich um einen Patronym handelt, abgeleitet vom mittelalterlichen Personennamen „Bart“. Dieser Name selbst ist eine Verkleinerungsform von „Bartholomäus“, der seine Wurzeln in der aramäischen Sprache hat und „Sohn der Ackerfurche“ oder „Bebauer des Landes“ bedeutet. Das Suffix „mann“ bedeutet auf Deutsch „Mann“, daher kann Bartmann als „Barts Mann“ oder „Mann von Bart“ interpretiert werden. Diese Verbindung kann auf die Abstammung und historische familiäre Bindungen hinweisen und die derzeitigen Träger auf einen gemeinsamen Vorfahren zurückführen.

Historischer Kontext

Im mittelalterlichen Deutschland wurden Nachnamen oft von den Namen der Vorfahren abgeleitet. Als die Gesellschaften von einer hauptsächlich mündlichen Überlieferung zu einer Gesellschaft übergingen, die begann, schriftliche Dokumente zu nutzen, wurde die Notwendigkeit von Familiennamen immer deutlicher. Man begann, Einzelpersonen anhand des Namens ihres Vaters zu identifizieren, was die Verwendung von Nachnamen wie Bartmann festigte.

Geografische Verteilung

Der Nachname Bartmann ist in verschiedenen Ländern stark vertreten, wobei die höchste Konzentration in Deutschland zu finden ist. Die Verteilung des Nachnamens über verschiedene Nationen hinweg gibt Aufschluss über Migrationsmuster, soziale Verbindungen und kulturellen Austausch, der im Laufe der Jahrhunderte stattgefunden hat.

Inzidenz von Bartmann in verschiedenen Ländern

Die Inzidenzdaten zeigen, dass Bartmann mit 4.035 erfassten Fällen überwiegend in Deutschland vorkommt. Es kommt jedoch auch in verschiedenen anderen Ländern vor, jeweils mit geringeren Inzidenzen:

  • Brasilien: 345
  • Vereinigte Staaten: 267
  • Südafrika: 192
  • Österreich: 132
  • Frankreich: 37
  • Kanada: 34
  • Niederlande: 26
  • England: 24
  • Polen: 17
  • Schweiz: 9
  • Tschechische Republik: 9
  • Schottland: 5
  • Chile: 3
  • Spanien: 2
  • Norwegen: 2
  • Russland: 2
  • Vereinigte Arabische Emirate: 1
  • Argentinien: 1
  • Australien: 1
  • Bosnien und Herzegowina: 1
  • Belgien: 1
  • China: 1
  • Zypern: 1
  • Honduras: 1
  • Irland: 1
  • Italien: 1
  • Japan: 1
  • Philippinen: 1

Deutschland: Das Kernland von Bartmann

Als das Land mit der höchsten Häufigkeit des Nachnamens ist Deutschland unbestreitbar der Kern des Bartmann-Erbes. Die geografische und kulturelle Landschaft Deutschlands wurde von verschiedenen historischen Ereignissen geprägt, darunter dem Heiligen Römischen Reich, der Reformation und dem Zweiten Weltkrieg. Diese Ereignisse führten zu erheblichen Bevölkerungsbewegungen, doch der Name Bartmann ist im Land relativ stabil geblieben.

Migration nach Brasilien und Amerika

Das Vorkommen des Nachnamens Bartmann in Brasilien (345 Vorkommen) und den Vereinigten Staaten (267 Vorkommen) weist auf Migration im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert hin. Viele Deutsche suchten nach besseren wirtschaftlichen Möglichkeiten und flohen vor politischen Unruhen in ihrer Heimat. Brasilien wurde mit seinen riesigen Territorien und seiner wachsenden Wirtschaft zu einem beliebten Ziel für deutsche Einwanderer.

In den Vereinigten Staaten gab es wahrscheinlich viele Bartmann-Familien, in denen es viele Bartmann-Familien gab, beispielsweise in Wisconsin und Minnesota. Diese Einwanderungen trugen zur Entstehung lebendiger deutsch-amerikanischer Gemeinschaften bei, in denen der Name Bartmann weiterhin gedeihen würde.

Andere Länder: Eine globale Präsenz

Der Nachname Bartmann kommt auch in Ländern wie Südafrika, Österreich und verschiedenen anderen in Europa und Südamerika vor. Jeder dieser Fälle spiegelt Einwanderergeschichten, Familienzusammenführungen und die Vertreibung von Bevölkerungsgruppen in verschiedenen historischen Perioden wider.

Kulturelle Bedeutung

Über seine geografische Verbreitung hinaus hat der Nachname Bartmann kulturelle Bedeutung. In Deutschland ist der Name innerhalb einer bestimmten regionalen Abstammungslinie anerkannt und verbindet Einzelpersonen mit historischen Berufungen, gesellschaftlichen Rollen und lokalen Traditionen.

Familienerbe und Identität

Für viele Träger des Bartmann-Nachnamens gibt es ein starkes Gefühl für das Familienerbe. Diese Verbindung zur Vergangenheit ermutigt Einzelpersonen häufig dazu, ihre Abstammung zu erkunden, sich mit genealogischer Forschung zu befassen und an Familientreffen oder Veranstaltungen zum Thema Kulturerbe teilzunehmen. Solche Zusammenkünfte sind für den Erhalt der Familie Bartmann von wesentlicher BedeutungIdentität und stellen sicher, dass jüngere Generationen ihre Wurzeln erkennen und wertschätzen.

Einfluss auf Kunst und Literatur

Interessanterweise finden Nachnamen oft Eingang in Literatur, Musik und andere Kunstwerke. Namen wie Bartmann können in der Literatur auftauchen und als Ausdruck familiärer Werte, Traditionen und kultureller Normen dienen. Je vernetzter die Welt wird, desto größer wird das Potenzial für den Namen Bartmann, in verschiedenen künstlerischen Ausdrucksformen aufzutauchen und ihn weiter in den kulturellen Diskurs einzubetten.

Zeitgenössische Relevanz

In der heutigen Gesellschaft entwickelt sich der Nachname Bartmann weiter. Im Zuge der Globalisierung engagieren sich Träger dieses Nachnamens in verschiedenen Bereichen, von der Wirtschaft bis hin zu Wissenschaft, Kunst und Wissenschaft. Die anhaltende Relevanz von Nachnamen wie Bartmann unterstreicht ihre anhaltende Bedeutung für die Definition persönlicher, kultureller und familiärer Identitäten.

Moderne Familienstrukturen

Heutige Familien sind immer dynamischer und vermischen oft unterschiedliche kulturelle Hintergründe und Traditionen. Der Bartmann-Nachname kann sich mit anderen Namen überschneiden und so vielfältige Familieneinheiten bilden, die das kulturelle Spektrum der Regionen, in denen sie ansässig sind, bereichern. Diese Vermischung kann zu neuen Interpretationen des Erbes des Nachnamens führen, da Einzelpersonen den Namen Bartmann in verschiedenen kulturellen Kontexten tragen und anpassen.

Zukunft des Nachnamens Bartmann

Wenn wir in die Zukunft blicken, birgt der Nachname Bartmann Potenzial für eine weitere Diversifizierung. Mit zunehmender Mobilität und Vermischung der Kulturen kann sich der Name möglicherweise weiterhin in neue Gebiete ausbreiten und sich an die sich entwickelnden Narrative von Familien weltweit anpassen. Diese Entwicklung kann zu Abweichungen in der Schreibweise und Aussprache führen und die Geschichte des Nachnamens weiter bereichern.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Bartmann ein reiches Geflecht aus kulturellem Erbe, Geschichte und persönlicher Identität verkörpert. Obwohl die Organisation hauptsächlich in Deutschland verwurzelt ist, spiegelt ihre globale Präsenz die Geschichten von Migration, Anpassung und familiären Bindungen wider. Das Verständnis seiner Ursprünge und zeitgenössischen Relevanz ermöglicht eine tiefere Wertschätzung der Bartmann-Linie und inspiriert aktuelle und zukünftige Generationen, ihre einzigartige familiäre Identität anzunehmen.

Der Familienname Bartmann in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Bartmann, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Bartmann größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Bartmann

Karte des Nachnamens Bartmann anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Bartmann gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Bartmann tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Bartmann, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Bartmann kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Bartmann ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Bartmann unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Bartmann der Welt

.
  1. Deutschland Deutschland (4035)
  2. Brasilien Brasilien (345)
  3. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (267)
  4. Südafrika Südafrika (192)
  5. Österreich Österreich (132)
  6. Frankreich Frankreich (37)
  7. Kanada Kanada (34)
  8. Niederlande Niederlande (26)
  9. England England (24)
  10. Polen Polen (17)
  11. Schweiz Schweiz (9)
  12. Tschechische Republik Tschechische Republik (9)
  13. Schottland Schottland (5)
  14. Chile Chile (3)
  15. Spanien Spanien (2)
  16. Norwegen Norwegen (2)
  17. Russland Russland (2)
  18. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (1)
  19. Argentinien Argentinien (1)
  20. Australien Australien (1)
  21. Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina (1)
  22. Belgien Belgien (1)
  23. China China (1)
  24. Zypern Zypern (1)
  25. Honduras Honduras (1)
  26. Irland Irland (1)
  27. Italien Italien (1)
  28. Japan Japan (1)
  29. Philippinen Philippinen (1)