Nachname Barton

Einführung in den Nachnamen „Barton“

Der Nachname „Barton“ ist ein faszinierender Familienname mit einer reichen Geschichte. Es ist englischen Ursprungs und hat sich über Jahrhunderte weiterentwickelt. Dieser Nachname ist in verschiedenen Ländern verbreitet und zeigt seine historischen Migrationen und seine kulturelle Bedeutung. Um das Wesen des Nachnamens „Barton“ zu verstehen, muss man sich mit seiner Etymologie, geografischen Verteilung und damit verbundenen historischen Ereignissen befassen.

Etymologie des Nachnamens „Barton“

Der Nachname „Barton“ leitet sich von den altenglischen Begriffen „bere“, was Gerste bedeutet, und „tun“ ab, was übersetzt „Gehege, Siedlung oder Stadt“ bedeutet. Daher kann „Barton“ als „eine Siedlung, in der Gerste angebaut wird“ interpretiert werden. Der Name ist ein topografischer und ortsbezogener Nachname, der die landwirtschaftlichen Praktiken im mittelalterlichen England widerspiegelt.

Historischer Kontext

Der Gebrauch von Nachnamen wurde in England im 12. und 13. Jahrhundert standardisiert, hauptsächlich um verschiedene Personen zu unterscheiden. „Barton“ und seine Variationen haben sich in dieser Zeit fest etabliert und tragen die Essenz des ländlichen Lebens und der Siedlungsmuster in England in sich.

Geografische Verteilung des Nachnamens „Barton“

Der Nachname „Barton“ ist in verschiedenen Ländern weit verbreitet, was auf Migrations- und Siedlungsmuster im Laufe der Zeit hinweist. In diesem Abschnitt wird die Häufigkeit des Nachnamens an verschiedenen geografischen Standorten untersucht.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten ist der Nachname „Barton“ mit einer Häufigkeit von etwa 91.650 besonders verbreitet. Die Bedeutung dieses Nachnamens in den USA ist auf historische Einwanderungsmuster aus dem Vereinigten Königreich, insbesondere im 17. und 18. Jahrhundert, zurückzuführen. Viele Einzelpersonen und Familien, die den Nachnamen trugen, ließen sich in verschiedenen Bundesstaaten nieder und trugen zu seiner weiten Verbreitung bei.

Vereinigtes Königreich

Der Nachname „Barton“ hat bedeutende Wurzeln im Vereinigten Königreich, insbesondere in England, wo er eine Häufigkeit von etwa 27.890 hat. Die Cluster der „Barton“-Familien sind hauptsächlich in ländlichen Gebieten zu finden, was die landwirtschaftliche Bindung des Namens widerspiegelt. Darüber hinaus kommt „Barton“ auch in Schottland, Wales und Nordirland vor, allerdings mit geringeren Inzidenzraten.

Australien und Kanada

Der Name hat auch seinen Weg nach Australien und Kanada gefunden, wo er weiterhin eine bemerkenswerte Präsenz hat. In Australien liegt die Inzidenz bei etwa 9.968, während es in Kanada etwa 6.670 Personen mit diesem Nachnamen gibt. Diese Zahlen deuten auf eine anhaltende Migration und Besiedlung aus dem Vereinigten Königreich hin, beeinflusst durch historische Bindungen und wirtschaftliche Möglichkeiten im 19. Jahrhundert.

Andere Länder

Außerhalb des englischsprachigen Raums ist „Barton“ auch in verschiedenen anderen Ländern zu finden, wenn auch in geringerer Häufigkeit. Zu den bemerkenswerten Inzidenzen zählen Deutschland (1.948), Neuseeland (1.909) und Südafrika (1.612). Der Name kommt, wenn auch seltener, in Ländern wie Frankreich, Russland und an verschiedenen Orten in ganz Europa vor, was auf die historische Verbreitung des Nachnamens aufgrund von Handel, Kolonialismus und Migration hinweist.

Variationen und Ableitungen von „Barton“

Der Nachname „Barton“ weist mehrere Variationen und Ableitungen auf, die im Laufe der Zeit entstanden sind und auf regionale Dialekte und Linguistik hinweisen. Dieser Abschnitt konzentriert sich auf einige der bekannteren Formen des Namens.

Häufige Varianten

Einige anerkannte Variationen des Nachnamens sind Bartone, Bartin und Bartun. Diese Variationen ergeben sich häufig aus phonetischen Interpretationen oder regionalen Akzenten. Beispielsweise kann die Aussprache in bestimmten Dialekten zu leichten Abweichungen in der Schreibweise führen. Diese Unterschiede spiegeln oft das Erbe und die geografischen Wurzeln der Familien wider, die den Namen tragen.

Patronymischen Formen

In bestimmten Fällen kann man auf Patronymvarianten wie „Barton“ stoßen, die auf eine familiäre Verbindung hinweisen – insbesondere auf „Sohn von Barton“. Diese Formen sind im Laufe der Geschichte häufig in Aufzeichnungen und Dokumenten zu finden und verleihen der Genealogie der Barton-Familienlinie Tiefe.

Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen „Barton“

Im Laufe der Geschichte trugen mehrere bemerkenswerte Persönlichkeiten den Nachnamen „Barton“ und leisteten Beiträge in verschiedenen Bereichen wie Politik, Wissenschaft, Sport und Kunst. In diesem Abschnitt werden einige berühmte Träger des Nachnamens vorgestellt.

Clara Barton

Eine der bemerkenswertesten historischen Persönlichkeiten, die mit dem Nachnamen in Verbindung gebracht werden, ist Clara Barton (1821–1912), eine amerikanische Krankenschwester, Lehrerin und Gründerin des Amerikanischen Roten Kreuzes. Claras Vermächtnis ist für ihr Engagement für humanitäre Bemühungen während des Bürgerkriegs bekannt und hat unauslöschliche Spuren in der amerikanischen Geschichte hinterlassen.

Andere bemerkenswerte Persönlichkeiten

Neben Clara sind auch Persönlichkeiten wie der englische Fußballspieler Yohan Barton und der amerikanische Schauspieler und Regisseur D.B. Barton haben in ihren jeweiligen Fachgebieten Anerkennung erlangt. Diese vielfältigErfolge in verschiedenen Sektoren veranschaulichen den großen Einflussbereich, den Personen mit dem Nachnamen haben können.

Der kulturelle Einfluss des Nachnamens „Barton“

Die kulturelle Bedeutung von „Barton“ geht über bloße Zahlen hinaus. In diesem Abschnitt wird untersucht, wie der Nachname mit Identität und Kultur in verschiedenen Gemeinschaften verknüpft ist.

Gemeinschaft und Identität

Für viele Familien und Gemeinschaften symbolisiert der Nachname „Barton“ ein gemeinsames Erbe und eine gemeinsame Identität. Familientreffen, historische Gesellschaften und Genealogieforschung konzentrieren sich oft auf den Nachnamen und schaffen so ein starkes Zugehörigkeitsgefühl. Dieses Erbe wird auf verschiedene Weise gefeiert, von der Dokumentation der lokalen Geschichte bis hin zu Kulturfestivals, die die englischen Wurzeln feiern.

Belletristik und Literatur

Der Nachname „Barton“ kommt auch in Belletristik vor und wird oft in literarischen Werken verwendet, um den Hintergrund einer Figur zu symbolisieren, insbesondere in der britischen Literatur. Der in diesen Erzählungen untersuchte Zusammenhang zwischen Familie und Identität verstärkt oft die kulturellen Implikationen rund um den Namen.

Genealogie und Stammbäume

Die Erforschung der Genealogie ist von Natur aus mit Nachnamen verbunden, und „Barton“ bildet da keine Ausnahme. In diesem Abschnitt wird untersucht, wie Einzelpersonen ihre Familiengeschichte mithilfe des Nachnamens zurückverfolgen können.

Recherche zum Barton-Stammbaum

Für diejenigen, die ihre Abstammung zurückverfolgen möchten, stehen zahlreiche Ressourcen zur Verfügung, darunter Online-Genealogie-Datenbanken, lokale historische Gesellschaften und Archivaufzeichnungen. Einzelpersonen finden es oft hilfreich, ihre Recherchen mit Volkszählungsunterlagen, Einwanderungsdokumenten sowie Geburts- und Sterbeurkunden zu beginnen, um Verbindungen herzustellen und ihre Stammbäume zu erstellen.

Mit anderen in Kontakt treten

Es kann unglaublich hilfreich sein, über Social-Media-Gruppen oder Genealogie-Plattformen mit anderen „Barton“-Familien in Kontakt zu treten. Viele Menschen entdecken lange verschollene Verwandte oder erhalten wichtige Informationen, indem sie ihre genealogischen Erkenntnisse teilen. Gemeinsame Bemühungen führen oft zu einer umfassenderen Familiengeschichte.

Die Zukunft des Nachnamens „Barton“

Mit der Weiterentwicklung der Gesellschaft verändern sich auch die Bedeutung und Interpretation von Nachnamen. Der Name „Barton“ entwickelt sich weiter, da neue Generationen den Namen tragen.

Wechselnde Trends

Der Trend zur Globalisierung und die Bewegung von Menschen über Grenzen hinweg könnten die Zukunft des Nachnamens „Barton“ beeinflussen. Durch den kulturellen Austausch können Variationen entstehen und der Nachname kann sich an neue sprachliche und kulturelle Kontexte anpassen. Solche Veränderungen bieten einen faszinierenden Weg für zukünftige Forschungen zu familiären Wurzeln und Identitäten.

Erbe bewahren

Inmitten dieser Veränderungen versuchen viele Menschen aktiv, ihr Erbe zu bewahren und sicherzustellen, dass der Name „Barton“ seine Bedeutung über Generationen hinweg behält. Dieses Bestreben, die kulturelle Identität zu bewahren, unterstreicht die anhaltende Wirkung von Nachnamen im persönlichen und gesellschaftlichen Kontext.

Schlussfolgerung

Der Nachname „Barton“ verkörpert Jahrhunderte Geschichte, kulturelle Bedeutung und Familienidentität. Von seinen landwirtschaftlichen Ursprüngen bis hin zu zeitgenössischen Darstellungen spiegelt der Name Geschichten und Verbindungen auf der ganzen Welt wider. Das Verständnis des Nachnamens „Barton“ bietet nicht nur Einblicke in die individuelle Geschichte, sondern verbindet die Menschen auch mit einem kollektiven Erbe, das Grenzen überschreitet.

Der Familienname Barton in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Barton, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Barton größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Barton

Karte des Nachnamens Barton anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Barton gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Barton tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Barton, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Barton kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Barton ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Barton unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Barton der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (91650)
  2. England England (27890)
  3. Australien Australien (9968)
  4. Kanada Kanada (6670)
  5. Deutschland Deutschland (1948)
  6. Neuseeländisch Neuseeländisch (1909)
  7. Südafrika Südafrika (1612)
  8. Jamaika Jamaika (1304)
  9. Schottland Schottland (1191)
  10. Wales Wales (815)
  11. Tansania Tansania (813)
  12. Polen Polen (659)
  13. Irland Irland (524)
  14. Philippinen Philippinen (437)
  15. Nördliches Irland Nördliches Irland (421)
  16. Frankreich Frankreich (412)
  17. Russland Russland (373)
  18. Kenia Kenia (295)
  19. Trinidad und Tobago Trinidad und Tobago (213)
  20. El Salvador El Salvador (209)
  21. Guyana Guyana (193)
  22. Österreich Österreich (174)
  23. Tschechische Republik Tschechische Republik (171)
  24. Argentinien Argentinien (154)
  25. Spanien Spanien (150)
  26. Ungarn Ungarn (113)
  27. Panama Panama (103)
  28. Niederlande Niederlande (94)
  29. Antigua und Barbuda Antigua und Barbuda (85)
  30. Brasilien Brasilien (85)
  31. Mexiko Mexiko (75)
  32. Barbados Barbados (73)
  33. Schweden Schweden (72)
  34. Peru Peru (68)
  35. Portugal Portugal (66)
  36. Costa Rica Costa Rica (66)
  37. Bahamas Bahamas (65)
  38. Simbabwe Simbabwe (63)
  39. Schweiz Schweiz (61)
  40. Isle of Man Isle of Man (57)
  41. Indien Indien (56)
  42. Ecuador Ecuador (56)
  43. Liberia Liberia (55)
  44. Nigeria Nigeria (47)
  45. Singapur Singapur (45)
  46. Katar Katar (42)
  47. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (39)
  48. Norwegen Norwegen (37)
  49. Gibraltar Gibraltar (33)
  50. U.S. Jungferninseln U.S. Jungferninseln (28)
  51. Bermuda Bermuda (27)
  52. Uruguay Uruguay (25)
  53. Cayman-Inseln Cayman-Inseln (24)
  54. Zypern Zypern (22)
  55. Guernsey Guernsey (22)
  56. Weißrussland Weißrussland (22)
  57. Honduras Honduras (22)
  58. Ukraine Ukraine (20)
  59. Jersey Jersey (19)
  60. Lettland Lettland (17)
  61. Thailand Thailand (17)
  62. St. Lucia St. Lucia (16)
  63. Chile Chile (16)
  64. Serbien Serbien (15)
  65. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (14)
  66. Italien Italien (14)
  67. Slowakei Slowakei (14)
  68. Japan Japan (13)
  69. Venezuela Venezuela (12)
  70. Belgien Belgien (11)
  71. Belize Belize (11)
  72. Island Island (9)
  73. Dänemark Dänemark (9)
  74. Bahrain Bahrain (9)
  75. Indonesien Indonesien (9)
  76. Slowenien Slowenien (8)
  77. Guam Guam (8)
  78. Afghanistan Afghanistan (6)
  79. Anguilla Anguilla (6)
  80. Aserbaidschan Aserbaidschan (6)
  81. Kasachstan Kasachstan (6)
  82. Bulgarien Bulgarien (5)
  83. Cook-Inseln Cook-Inseln (5)
  84. Israel Israel (5)
  85. Kuba Kuba (4)
  86. Finnland Finnland (4)
  87. Saudi-Arabien Saudi-Arabien (4)
  88. Libanon Libanon (4)
  89. Kroatien Kroatien (4)
  90. Malaysia Malaysia (4)
  91. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (3)
  92. Puerto Rico Puerto Rico (3)
  93. Griechenland Griechenland (3)
  94. Uganda Uganda (3)
  95. Nepal Nepal (2)
  96. Luxemburg Luxemburg (2)
  97. Bolivien Bolivien (2)
  98. Türkei Türkei (2)
  99. Mauritius Mauritius (2)
  100. Haiti Haiti (2)
  101. Kolumbien Kolumbien (2)
  102. Usbekistan Usbekistan (1)
  103. Irak Irak (1)
  104. St. Vincent und die Grenadinen St. Vincent und die Grenadinen (1)
  105. Iran Iran (1)
  106. Dominica Dominica (1)
  107. Pakistan Pakistan (1)
  108. Jordanien Jordanien (1)
  109. Estland Estland (1)
  110. Armenien Armenien (1)
  111. Paraguay Paraguay (1)
  112. St. Kitts und Nevis St. Kitts und Nevis (1)
  113. Fidschi Fidschi (1)
  114. Südkorea Südkorea (1)
  115. Rumänien Rumänien (1)
  116. Kuwait Kuwait (1)
  117. Aruba Aruba (1)
  118. Salomon-Inseln Salomon-Inseln (1)
  119. Sudan Sudan (1)
  120. Grenada Grenada (1)
  121. Georgien Georgien (1)
  122. Litauen Litauen (1)
  123. Brunei Brunei (1)
  124. Marokko Marokko (1)
  125. Montenegro Montenegro (1)
  126. Marshall-Inseln Marshall-Inseln (1)
  127. Osttimor Osttimor (1)
  128. Mazedonien Mazedonien (1)
  129. Malta Malta (1)
  130. Taiwan Taiwan (1)