Nachname Bartolomei

Der Nachname Bartolomei: Eine eingehende Erkundung

Der Nachname Bartolomei ist reich an Geschichte und kultureller Bedeutung und wird oft mit verschiedenen Regionen auf der ganzen Welt, insbesondere mit Italien, in Verbindung gebracht. Dieser Artikel befasst sich mit den Ursprüngen, der geografischen Verbreitung, bemerkenswerten Personen und kulturellen Implikationen, die mit dem Nachnamen Bartolomei verbunden sind.

Herkunft des Nachnamens Bartolomei

Der Nachname Bartolomei leitet sich vom Vornamen Bartolomeo ab, der italienischen Ursprungs ist. Bartolomeo selbst leitet sich vom aramäischen Namen Bar-Tolmai ab, was „Sohn von Tolmai“ (oder „Sohn der Furche“) bedeutet. Der Name hat biblische Verbindungen und wird mit dem Heiligen Bartholomäus, einem der Apostel Jesu Christi, in Verbindung gebracht. Im Laufe der Geschichte haben sich Nachnamen oft aus Vornamen entwickelt, und Bartolomei dient als Beispiel für diese Namenskonvention.

Geografische Verteilung

Der Nachname Bartolomei ist überwiegend in mehreren Ländern verbreitet und zeigt seine italienischen Wurzeln, offenbart aber auch seine Diaspora auf der ganzen Welt. Die folgenden Abschnitte geben detaillierte Einblicke in sein geografisches Vorkommen.

Italien

In Italien hat der Nachname Bartolomei eine Inzidenz von 4.336. Dies macht es zum konzentriertesten Bereich für den Nachnamen. In Regionen wie der Toskana und Latium gab es bedeutende Populationen mit dem Namen Bartolomei, was historische Siedlungsmuster und Familienlinien widerspiegelt, die sich über Jahrhunderte zurückverfolgen lassen.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten kommt der Nachname Bartolomei mit einer Inzidenz von 1.209 vor. Die Ankunft italienischer Einwanderer im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert führte dazu, dass viele den Nachnamen Bartolomei trugen, was zu seiner Verbreitung in Staaten wie New York, New Jersey und Kalifornien beitrug, wo bedeutende italienisch-amerikanische Gemeinschaften entstanden.

Puerto Rico

Puerto Rico weist eine Inzidenz von 1.070 für den Nachnamen Bartolomei auf. Die hispanische Kultur auf der Insel wurde von verschiedenen europäischen Einflüssen geprägt, darunter auch italienischen. Es ist wahrscheinlich, dass sich Familien mit diesem Nachnamen im Rahmen umfassenderer Migrationstrends im 20. Jahrhundert auf der Insel niederließen.

Brasilien

In Brasilien kommt der Nachname Bartolomei mit einer Häufigkeit von 655 vor. Die Präsenz italienischer Einwanderer in Brasilien reicht bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts zurück, und in Gegenden wie São Paulo und Paraná leben viele Nachkommen dieser Einwanderer, was zur Gründung führte des Namens Bartolomei in Südamerika.

Andere Länder

Der Nachname Bartolomei kommt auch in anderen Ländern der Welt vor. Frankreich hat eine Inzidenz von 310, während Argentinien 236 aufweist. Australien, Rumänien, Deutschland und die Ukraine haben niedrigere Inzidenzen von 94, 58, 38 bzw. 28. Diese Zahlen spiegeln kommunale Einrichtungen wider, die Migrationsmustern folgen, die durch sozioökonomische Faktoren und historische Ereignisse beeinflusst werden.

Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Bartolomei

Im Laufe der Geschichte haben Personen mit dem Nachnamen Bartolomei bedeutende Beiträge auf verschiedenen Gebieten geleistet. Hier sind einige bemerkenswerte Persönlichkeiten, die es wert sind, erwähnt zu werden.

Giuseppe Bartolomei

Eine der bedeutendsten Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Bartolomei ist Giuseppe Bartolomei, ein im 20. Jahrhundert tätiger italienischer Politiker. Seine Bemühungen, sich für soziale Reformen und Bildung einzusetzen, haben ihn zu einer bemerkenswerten Persönlichkeit in der modernen Geschichte Italiens gemacht.

Leandro Bartolomei

Eine weitere prominente Persönlichkeit ist Leandro Bartolomei, ein angesehener Künstler, der für seine Beiträge zur Kulturlandschaft in Argentinien bekannt ist. Seine Werke spiegeln eine Verschmelzung traditioneller italienischer Kunst mit südamerikanischen Einflüssen wider und veranschaulichen die globale Natur des Nachnamens Bartolomei.

Sabina Bartolomei

Sabina Bartolomei hat im akademischen Bereich Anerkennung gefunden, insbesondere im Studium der italienischen Literatur und Geschichte. Ihre Forschung hat Licht auf die historische Bedeutung von Namen und ihren Einfluss auf die Identitätsbildung, insbesondere innerhalb diasporischer Gemeinschaften, geworfen.

Kulturelle Bedeutung des Nachnamens Bartolomei

Über seine etymologischen Wurzeln hinaus verkörpert der Nachname Bartolomei eine kulturelle Bedeutung, die in den Gemeinden, in denen er vorkommt, Nachhall findet. Diese kulturellen Bindungen können anhand von Traditionen, Bräuchen und den Auswirkungen der Migration analysiert werden.

Italienisches Erbe und Traditionen

Der Nachname Bartolomei verbindet seine Träger mit reichen italienischen Traditionen. Feste, kulinarische Genüsse und Familientreffen sind integraler Bestandteil dieses Erbes. Familien kommen oft zusammen, um italienische Nationalfeiertage zu feiern, und traditionelle Gerichte, die während dieser Feierlichkeiten serviert werden, unterstreichen die Bedeutung gemeinschaftlicher Bindungen und einer gemeinsamen Geschichte.

Migrationen und Diaspora

Um den Nachnamen Bartolomei zu verstehen, muss man ihn auch erkennenMuster der Migration. Als Familien von Italien in verschiedene Teile der Welt zogen, trugen sie ihre kulturellen Praktiken mit sich, was zu einer Mischung von Traditionen führte. Diese Mischung ist besonders in den Vereinigten Staaten und Südamerika bemerkenswert, wo italienische Kulturfeste gefeiert werden und die italienische Küche zu einem festen Bestandteil der lokalen Gastronomieszene geworden ist.

Zeitgenössische Präsenz

Heutzutage navigieren Menschen mit dem Nachnamen Bartolomei ihre Identität in einer multikulturellen Landschaft. In Ländern wie den Vereinigten Staaten umfasst das Konzept der italienisch-amerikanischen Identität oft die Würdigung sowohl des Erbes als auch der Integration in die Gesellschaft. Diese Dualität bereichert das kulturelle Gefüge der Länder und hält gleichzeitig die Traditionen der Linie am Leben.

Soziologische Bedeutung des Nachnamens Bartolomei

Die soziologischen Implikationen von Nachnamen wie Bartolomei können Einblicke in die Familienlinie, soziale Strukturen und die Identität der Gemeinschaft liefern. Der Name kann Türen zum Verständnis der familiären Wurzeln und der sozioökonomischen Bedingungen öffnen, die das Leben von Familien mit diesem Nachnamen im Laufe der Geschichte beeinflusst haben.

Abstammungs- und Familienforschung

Für Genealogen und Familienhistoriker kann die Rückverfolgung des Nachnamens Bartolomei Verbindungen zu historischen Ereignissen und Migrationen aufdecken. Online-Datenbanken und Archivmaterialien ermöglichen es Einzelpersonen zunehmend, ihre Abstammung zu recherchieren, was zu einem wiederauflebenden Interesse am Familienerbe bei neueren Generationen führt.

Soziale Identität

Wenn Träger des Bartolomei-Nachnamens ihre soziale Identität steuern, stellen sie oft eine Verbindung zu ihrem Erbe fest, die ihre kulturellen Praktiken, ihr Engagement in der Gemeinschaft und sogar ihre persönlichen Bestrebungen beeinflusst. Diese Verbindung kann das Zugehörigkeitsgefühl zwischen Menschen fördern, die sich möglicherweise vertrieben oder von ihrem angestammten Zuhause getrennt fühlen.

Gemeinschaftliches Engagement und Vermächtnis

Das Engagement der Bartolomei-Nachkommen in den lokalen italienischen Gemeinschaften ist häufig weiterhin stark ausgeprägt. Viele beteiligen sich an Kulturorganisationen, italienischen Festivals und Wohltätigkeitsveranstaltungen, die ihr Erbe feiern und gleichzeitig der Gesellschaft etwas zurückgeben. Dieses Engagement trägt dazu bei, ein Erbe aufrechtzuerhalten, das familiäre Wurzeln und kulturelle Identität schätzt.

Herausforderungen und Zukunftsperspektiven

Trotz der reichen kulturellen Bedeutung des Nachnamens Bartolomei ergeben sich Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf die Wahrung der kulturellen Identität in einer zunehmend globalisierten Welt.

Kulturelle Identität bewahren

Da sich jüngere Generationen in die Mainstream-Kultur integrieren, wird die Aufrechterhaltung einer ausgeprägten kulturellen Identität immer schwieriger. Dennoch suchen viele Bartolomei-Nachkommen aktiv nach Möglichkeiten, ihr Erbe zu bewahren, sei es durch Sprachunterricht, kulturelle Traditionen oder die Teilnahme an Gemeinschaftsveranstaltungen.

Globalisierung und Nachnamenentwicklung

Das Phänomen der Globalisierung hat zu einer Vermischung der Kulturen geführt und sich darauf ausgewirkt, wie Nachnamen in modernen Gesellschaften wahrgenommen und verwendet werden. Der Name Bartolomei kann bei der Integration in verschiedene Kulturen Veränderungen in der Schreibweise oder Aussprache erfahren, was sich auf die Authentizität des Namens auswirken könnte.

Forschung und Genealogie

Eine kontinuierliche Erforschung der Familiengeschichte und der soziologischen Aspekte von Nachnamen wie Bartolomei ist unerlässlich. Da immer mehr Ressourcen online verfügbar sind, haben Einzelpersonen die Möglichkeit, tiefer in ihre Herkunft einzutauchen und so eine tiefere Wertschätzung für ihr Erbe und ihre Identität zu fördern.

Schlussfolgerung

Obwohl dieser Artikel keine formelle Schlussfolgerung liefert, offenbart die Untersuchung des Nachnamens Bartolomei seine tiefgreifenden Verbindungen zur kulturellen Identität, zur Migrationsgeschichte und zum gesellschaftlichen Engagement auf der ganzen Welt. Das Erbe von Bartolomei ist ein Beweis für die Widerstandsfähigkeit des Familienerbes und die kontinuierliche Entwicklung von Identitäten in einer vernetzten Welt.

Der Familienname Bartolomei in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Bartolomei, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Bartolomei größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Bartolomei

Karte des Nachnamens Bartolomei anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Bartolomei gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Bartolomei tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Bartolomei, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Bartolomei kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Bartolomei ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Bartolomei unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Bartolomei der Welt

.
  1. Italien Italien (4336)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (1209)
  3. Puerto Rico Puerto Rico (1070)
  4. Brasilien Brasilien (655)
  5. Frankreich Frankreich (310)
  6. Argentinien Argentinien (236)
  7. Australien Australien (94)
  8. Rumänien Rumänien (58)
  9. Deutschland Deutschland (38)
  10. Ukraine Ukraine (28)
  11. Kanada Kanada (27)
  12. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (23)
  13. England England (22)
  14. Venezuela Venezuela (17)
  15. Schweiz Schweiz (15)
  16. Spanien Spanien (11)
  17. Chile Chile (9)
  18. Norwegen Norwegen (9)
  19. Neuseeländisch Neuseeländisch (7)
  20. Thailand Thailand (5)
  21. Tschechische Republik Tschechische Republik (4)
  22. Israel Israel (4)
  23. Belgien Belgien (3)
  24. Südafrika Südafrika (3)
  25. Polen Polen (2)
  26. Russland Russland (2)
  27. Schweden Schweden (2)
  28. Schottland Schottland (2)
  29. Saudi-Arabien Saudi-Arabien (1)
  30. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (1)
  31. Afghanistan Afghanistan (1)
  32. Singapur Singapur (1)
  33. Österreich Österreich (1)
  34. China China (1)
  35. Kap Verde Kap Verde (1)
  36. Wales Wales (1)
  37. Indien Indien (1)
  38. Liechtenstein Liechtenstein (1)
  39. Peru Peru (1)