Nachname Bassa

Einführung in den Nachnamen „Bassa“

Der Nachname „Bassa“ ist für Ahnenforscher und Nachnamen-Enthusiasten gleichermaßen zu einem faszinierenden Thema geworden. Mit seinen Ursprüngen, die sich über mehrere Länder und Kulturen erstrecken, hat es ein bedeutendes historisches und kulturelles Gewicht. Eine eingehendere Untersuchung des Nachnamens „Bassa“ offenbart faszinierende Einblicke in seine Verbreitung, Variationen und die Menschen, die diesen Namen tragen.

Geografische Verteilung des Nachnamens „Bassa“

Der Nachname „Bassa“ ist weltweit nicht einheitlich vertreten, sondern weist in mehreren Ländern eine unterschiedliche Häufigkeit auf. Das Verständnis seiner geografischen Verteilung verschafft Klarheit über seine Bedeutung und kulturelle Bedeutung in verschiedenen Regionen.

Estland

Estland weist mit etwa 11.762 Vorkommen die höchste Häufigkeit des Nachnamens „Bassa“ auf. Diese überwältigende Präsenz weist auf eine starke kulturelle oder historische Verbindung mit der Region hin, die möglicherweise mit der estnischen Sprache, Traditionen oder bemerkenswerten historischen Persönlichkeiten zusammenhängt, die den Nachnamen tragen.

Republik Kongo

Der Nachname ist auch in der Republik Kongo mit einer Inzidenz von etwa 1.847 deutlich verbreitet. Die Reichweite des Nachnamens „Bassa“ bis nach Zentralafrika deutet auf mögliche Verbindungen zu Migrationsmustern oder Kolonialgeschichten hin, die weiter erforscht werden müssen.

Kamerun

Mit 1.723 Vorkommen ist Kamerun ein weiterer bedeutender Ort für den Nachnamen. Diese Verbindung lädt zu Anfragen bei den örtlichen Clans oder Stämmen ein, die „Bassa“ möglicherweise als Familien- oder Clan-Identifikator verwenden. Solche Namen tragen oft Bedeutungen oder historische Erzählungen in sich, die für die Gemeinschaften, die sie repräsentieren, wichtig sind.

Weitere bemerkenswerte Nationen

Mehrere andere Länder auf verschiedenen Kontinenten berichten ebenfalls über Vorkommen des Nachnamens „Bassa“, wenn auch in geringerer Zahl. Länder wie Italien (161), Spanien (749) und die Vereinigten Staaten (285) spiegeln die weltweite Diaspora dieses Nachnamens wider.

Kulturelle Bedeutung und historische Wurzeln

Die kulturelle Bedeutung von Nachnamen spiegelt oft historische Erzählungen wider, was uns dazu veranlasst, über die Wurzeln des Bassa-Nachnamens nachzudenken. Das Verständnis seiner Etymologie kann Aufschluss über seine inhärenten Bedeutungen und die damit verbundenen Bräuche geben.

Etymologie von „Bassa“

Während die genaue Etymologie von „Bassa“ möglicherweise eine eingehendere linguistische Analyse erfordert, ist es wichtig zu beachten, dass Nachnamen aus verschiedenen Quellen stammen können, einschließlich Geografie, Berufen oder besonderen Merkmalen. In mehreren Kulturen kann „Bassa“ mit Übersetzungen verbunden sein, die mit gemeinsamen historischen Berufen oder lokalen geografischen Merkmalen in Verbindung gebracht werden.

Historische Vereinigung

Historisch gesehen bedeuten familiäre Nachnamen wie „Bassa“ häufig Abstammung, Loyalität oder Landbesitz, was die sozioökonomische Stellung einer Familie, potenzielle Berufe oder das historische Erbe widerspiegeln kann. Die Verfolgung dieser Erzählungen kann interessante Geschichten über Familien enthüllen, die über Generationen hinweg denselben Nachnamen trugen.

Variationen des Nachnamens „Bassa“

Nachnamen können sich je nach kulturellen Anpassungen, sprachlichen Veränderungen und regionalen Dialekten in verschiedenen Formen manifestieren. Diese Variationen geben Einblick in die Bewegungen, den Austausch und die historischen Migrationen von Menschen.

Häufige Varianten

Der Nachname „Bassa“ kann Varianten haben, die auf phonetische Schreibweisen zurückzuführen sind, darunter „Bass“, „Bassa“ oder andere lokale Anpassungen. Jede Variante kann Hinweise auf bestimmte regionale Geschichten und die Identität ihrer Träger geben.

Mögliche Fehlinterpretationen

Aufgrund seiner Ähnlichkeit mit anderen Nachnamen kann „Bassa“ manchmal falsch interpretiert oder mit anderen Abstammungslinien in Verbindung gebracht werden. Beispielsweise kann es phonetische Ähnlichkeiten mit Namen völlig unterschiedlicher Herkunft aufweisen, was die Bedeutung einer gründlichen genealogischen Forschung unterstreicht.

Die soziale Dynamik von „Bassa“

Um einen Nachnamen wie „Bassa“ zu verstehen, ist auch eine Analyse der sozialen Dynamik seiner Träger, ihrer Berufe, Abstammungsbindungen und kollektiven Identitäten erforderlich. Der historische Kontext rund um den Nachnamen steht oft in Wechselwirkung mit gesellschaftlichen Einstellungen und Kulturen.

Gemeinschaft und Verwandtschaft

Personen, denen der Nachname „Bassa“ zugewiesen wurde, teilen möglicherweise nicht nur einen Namen, sondern auch kulturelle Praktiken, Werte und soziale Netzwerke. In vielen Kulturen sind Familiennamen ein Eckpfeiler der sozialen Identität und verbinden Einzelpersonen mit größeren Verwandtschaftsnetzwerken.

Rolle in der modernen Gesellschaft

Im heutigen Umfeld können Nachnamen eine wichtige Rolle für die persönliche Identität spielen und die Wahrnehmung im akademischen, beruflichen und sogar sozialen Umfeld beeinflussen. Wenn Einzelpersonen ihre Genealogie verfolgen, könnte die Fortführung des Nachnamens „Bassa“ Stolz auf das Familienerbe und Ausdruck kultureller Identität darstellen.

Migration und Diaspora

DieDie Bewegung von Menschen und die Migrationsmuster sind entscheidend für das Verständnis des Nachnamens „Bassa“, insbesondere seiner Verbreitung auf verschiedenen Kontinenten.

Historische Migrationsmuster

Historisch gesehen wurde die Migration möglicherweise durch Faktoren wie Handel, Kolonisierung oder politische Unruhen beeinflusst, die dazu führten, dass Familien umzogen. Im Laufe der Jahrhunderte führte diese Dynamik dazu, dass der Nachname „Bassa“ an verschiedenen Orten immer häufiger vorkam und sich an neue kulturelle Einflüsse anpasste.

Auswirkungen moderner Migration

In der heutigen Zeit haben die Globalisierung und die zunehmende Mobilität die Wahrnehmung und Verwendung von Nachnamen wie „Bassa“ weiter beeinflusst. Mit der Gründung bedeutender Diaspora-Gemeinschaften in verschiedenen Regionen entwickelt sich der Name weiter, integriert sich in neue kulturelle Kontexte und bewahrt gleichzeitig seine Wurzeln.

Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen „Bassa“

Im Laufe der Geschichte haben Personen mit dem Nachnamen „Bassa“ bemerkenswerte Beiträge in verschiedenen Bereichen geleistet, darunter Politik, Kunst, Sport und Wissenschaft. Die Hervorhebung ihrer Leistungen bietet einen Einblick in das vielfältige Potenzial und die Wirkung derjenigen, die diesen Nachnamen tragen.

Einflussreiche Persönlichkeiten

Möglicherweise gibt es mehrere prominente Persönlichkeiten mit dem Nachnamen „Bassa“, die in ihren Gemeinden oder auf ihrem Gebiet bedeutende Spuren hinterlassen haben. Die Identifizierung solcher Personen kann einen umfassenden historischen Kontext liefern und Beiträge zur Gesellschaft, Kultur oder Politik hervorheben.

Ressourcen zur Nachnamen-Recherche

Für diejenigen, die den Nachnamen „Bassa“ weiter erforschen möchten, können verschiedene Ressourcen die genealogische Forschung erleichtern. Lokale Archive, Kirchenbücher und Online-Datenbanken können zusätzliche Einblicke in Familiengeschichten, Migrationen und den gesellschaftspolitischen Hintergrund verschiedener Regionen liefern.

Genealogische Datenbanken

Es gibt zahlreiche Online-Plattformen, auf denen Einzelpersonen ihre Abstammung recherchieren können. Auf diesen Plattformen befinden sich häufig umfangreiche Datenbanken mit Stammbäumen, historischen Dokumenten und gesellschaftlichen Aufzeichnungen, die mit dem Nachnamen „Bassa“ verknüpft sind.

Gesellschaften und Organisationen

In vielen Regionen gibt es Gesellschaften, die sich der genealogischen Forschung widmen und Ressourcen, Anleitung und gemeinschaftliche Unterstützung für Menschen bieten, die ihren Nachnamen aufspüren möchten. Die Teilnahme an diesen Gruppen kann das Verständnis für die kulturelle Bedeutung des Nachnamens „Bassa“ verbessern.

Die Zukunft des Nachnamens „Bassa“

Da sich die Gesellschaft weiter verändert, hängt die Zukunft des Nachnamens „Bassa“ von zahlreichen Faktoren ab, darunter anhaltende Migration, kulturelle Anpassung und Globalisierung.

Neue Generationen

Die jüngeren Generationen werden eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Erzählung rund um den Nachnamen „Bassa“ spielen. Während sie sich mit ihrem Erbe auseinandersetzen, könnte der Name neu belebte Bedeutungen, Identitätsverschiebungen und neue Interpretationen erfahren, die aus zeitgenössischen Kulturlandschaften stammen.< /p>

Kulturelle Integration und Identität

Da Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund interagieren und ihre Herkunft vermischen, verkörpert der Nachname „Bassa“ möglicherweise zunehmend ein Geflecht aus Geschichten und kulturellen Erzählungen. Diese Integration kann ein Gefühl des Stolzes und der Einheit zwischen Einzelpersonen und Familien fördern, die mit dem Namen verbunden sind.

Schlussfolgerung

Bei der Untersuchung des Nachnamens „Bassa“ entdecken wir eine reiche Geschichte, unterschiedliche kulturelle Bedeutungen und die soziale Dynamik seiner Träger. Dieser Nachname verbindet nicht nur Menschen aus verschiedenen geografischen Regionen, sondern weist auch auf umfassendere Muster der menschlichen Geschichte, Migration und Identität hin. Das Studium von „Bassa“ ist weit mehr als eine Suche nach der persönlichen Abstammung; Es ist ein Fenster in die sich entwickelnden Erzählungen der menschlichen Erfahrung.

Der Familienname Bassa in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Bassa, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Bassa größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Bassa

Karte des Nachnamens Bassa anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Bassa gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Bassa tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Bassa, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Bassa kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Bassa ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Bassa unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Bassa der Welt

.
  1. Äthiopien Äthiopien (11762)
  2. Elfenbeinküste Elfenbeinküste (3092)
  3. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (1847)
  4. Kamerun Kamerun (1723)
  5. Algerien Algerien (1261)
  6. Südafrika Südafrika (855)
  7. Indien Indien (762)
  8. Spanien Spanien (749)
  9. Kolumbien Kolumbien (697)
  10. Marokko Marokko (443)
  11. Polen Polen (437)
  12. Burkina Faso Burkina Faso (363)
  13. Benin Benin (358)
  14. Niederlande Niederlande (315)
  15. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (285)
  16. Nigeria Nigeria (271)
  17. Brasilien Brasilien (258)
  18. Argentinien Argentinien (192)
  19. Mauritius Mauritius (183)
  20. Irak Irak (178)
  21. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (177)
  22. Indonesien Indonesien (162)
  23. Italien Italien (161)
  24. Jemen Jemen (116)
  25. Frankreich Frankreich (92)
  26. Türkei Türkei (80)
  27. England England (58)
  28. Niger Niger (57)
  29. Ukraine Ukraine (45)
  30. Österreich Österreich (43)
  31. Australien Australien (43)
  32. Venezuela Venezuela (41)
  33. Chile Chile (37)
  34. Deutschland Deutschland (33)
  35. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (27)
  36. Liberia Liberia (26)
  37. Ungarn Ungarn (22)
  38. Schweiz Schweiz (22)
  39. Uganda Uganda (22)
  40. Griechenland Griechenland (16)
  41. Philippinen Philippinen (15)
  42. Palästinensisches Territorium Palästinensisches Territorium (14)
  43. Kanada Kanada (14)
  44. Kroatien Kroatien (13)
  45. Russland Russland (12)
  46. Kuba Kuba (11)
  47. Mexiko Mexiko (10)
  48. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (9)
  49. Iran Iran (9)
  50. Syrien Syrien (9)
  51. Togo Togo (9)
  52. Malaysia Malaysia (8)
  53. Kirgisistan Kirgisistan (6)
  54. Schweden Schweden (5)
  55. Uruguay Uruguay (5)
  56. Kenia Kenia (4)
  57. Tansania Tansania (4)
  58. Sri Lanka Sri Lanka (4)
  59. Mali Mali (4)
  60. Mosambik Mosambik (4)
  61. Senegal Senegal (3)
  62. Israel Israel (2)
  63. Libanon Libanon (2)
  64. Nördliches Irland Nördliches Irland (1)
  65. Ghana Ghana (1)
  66. Pakistan Pakistan (1)
  67. Portugal Portugal (1)
  68. Angola Angola (1)
  69. Sudan Sudan (1)
  70. Belgien Belgien (1)
  71. Tschad Tschad (1)
  72. Bulgarien Bulgarien (1)
  73. Thailand Thailand (1)
  74. Cayman-Inseln Cayman-Inseln (1)
  75. Tunesien Tunesien (1)
  76. Kasachstan Kasachstan (1)
  77. Republik Kongo Republik Kongo (1)
  78. Mazedonien Mazedonien (1)
  79. China China (1)
  80. Mauretanien Mauretanien (1)
  81. Costa Rica Costa Rica (1)
  82. Malawi Malawi (1)
  83. Peru Peru (1)