Nachname Baumgartel

Den Nachnamen „Baumgartel“ verstehen

Der Nachname „Baumgartel“ ist ein faszinierender Name mit einem reichen etymologischen Hintergrund, der in verschiedenen Ländern der Welt bekannt ist. In diesem Artikel werden wir uns mit seinen Ursprüngen, Variationen, geografischer Verbreitung, Bedeutung und anderen wesentlichen Aspekten rund um diesen Nachnamen befassen.

Ursprünge des Nachnamens „Baumgartel“

Der Name „Baumgartel“ ist germanischen Ursprungs und leitet sich von zwei Wörtern ab: „Baum“, was „Baum“ bedeutet, und „Garten“, was „Garten“ oder „Hof“ bedeutet. Daher kann „Baumgartel“ als „kleiner Baumgarten“ oder „kleiner Baumhof“ interpretiert werden. Dieser Familienname entstand wahrscheinlich als topografischer Familienname, der zur Identifizierung von Personen verwendet wurde, die in der Nähe eines Gartens oder eines mit Bäumen bewachsenen Gebiets lebten oder dort arbeiteten. Die Praxis, Nachnamen auf der Grundlage geografischer Merkmale zu erstellen, war in verschiedenen Kulturen, insbesondere in Europa, weit verbreitet.

Phonetische Variationen und sprachliche Aspekte

Aufgrund seiner deutschen Wurzeln kann der Nachname Abweichungen in der Schreibweise und Aussprache aufweisen, die von verschiedenen Dialekten und benachbarten Sprachen beeinflusst werden. Varianten von „Baumgartel“ können „Baumgarten“ oder „Baumgartner“ sein, die jeweils ähnliche Bedeutungen und Konnotationen haben. Das Verständnis dieser Variationen kann Einblicke in die Migration und den kulturellen Austausch geben, die die Präsenz des Nachnamens in verschiedenen Regionen geprägt haben.

Geografische Verbreitung von 'Baumgartel'

Der Nachname „Baumgartel“ kommt überwiegend in mehreren Ländern vor, jedes mit unterschiedlichen Häufigkeitsraten, die seine geografische Verbreitung verdeutlichen. In den folgenden Abschnitten wird näher auf die Präsenz des Nachnamens in bestimmten Ländern eingegangen und seine Bedeutung hervorgehoben.

Inzidenz in den Vereinigten Staaten

In den Vereinigten Staaten kommt „Baumgartel“ bei etwa 376 Personen vor, was auf eine moderate Prävalenz hinweist. Der Familienname wurde wahrscheinlich im 19. und 20. Jahrhundert von deutschen Einwanderern nach Amerika gebracht, um politischen Unruhen zu entgehen und neue Möglichkeiten zu suchen. Daher sind die USA nach wie vor die Heimat einer vielfältigen Gruppe von Personen mit diesem Namen, die zum reichhaltigen Geflecht der amerikanischen Gesellschaft beitragen.

Inzidenz in Brasilien

In Brasilien gibt es mit einer Inzidenz von etwa 85 eine beträchtliche Anzahl von Personen mit dem Nachnamen „Baumgartel“. Die deutsche Einwanderung nach Brasilien erfolgte im 19. Jahrhundert und führte zur Gründung verschiedener deutschsprachiger Gemeinschaften. Diese Verbindung zum kulturellen und historischen Gefüge Brasiliens unterstreicht die Interaktionen zwischen verschiedenen ethnischen Gruppen und den Einfluss deutscher Traditionen auf die lokale Gesellschaft.

Inzidenz in Kanada

Kanada hat für den Nachnamen „Baumgartel“ eine Inzidenz von 13 verzeichnet. Wie die Vereinigten Staaten zog auch Kanada vor allem im 19. und frühen 20. Jahrhundert viele Einwanderer aus Deutschland an und trug so zur Vielfalt seiner Bevölkerung bei. Daher spiegelt der Name das umfassendere Muster der deutschen Einwanderung nach Nordamerika wider.

Inzidenz in europäischen Ländern

In Europa kommt der Nachname „Baumgartel“ in verschiedenen Ländern vor, wenn auch in weniger Personen als in Nordamerika und Südamerika. In Österreich, Australien, Deutschland und der Schweiz sind die Vorkommen mit Zahlen zwischen 1 und 9 besonders gering. Diese Vorkommen veranschaulichen die Verbreitung des Nachnamens in Regionen, in denen die deutsche Kultur und Sprache ihre Spuren hinterlassen haben.

Österreichische Inzidenz

Österreich verzeichnete für „Baumgartel“ eine Inzidenz von 9. Das Vorkommen des Familiennamens in Österreich bestätigt seine germanischen Wurzeln, da der Name den Normen der österreichischen Namenskonventionen entspricht. Die begrenzte Inzidenz könnte auf eine stärker lokalisierte Konzentration hindeuten, die historische Familien repräsentiert, die entweder ihr Erbe bewahrt oder sich in die breitere österreichische Bevölkerung integriert haben.

Australische Inzidenz

Australien hat eine gemeldete Inzidenz von 9 für den Nachnamen „Baumgartel“, was auf die deutschen Migrationsmuster im 19. Jahrhundert hinweist. Verschiedene Einwanderungswellen brachten Deutsche nach Australien, und einige ließen sich in eng verbundenen Gemeinschaften nieder, bewahrten ihr Erbe und trugen gleichzeitig zur australischen Kulturlandschaft bei.

Deutsche Inzidenz

In Deutschland selbst wurde „Baumgartel“ mit einem Vorkommen von lediglich 6 Individuen dokumentiert. Diese bescheidene Zahl deutet darauf hin, dass der Nachname zwar seine Wurzeln in Deutschland hat, aber möglicherweise Umwandlungen oder Variationen erfahren hat, die zu anderen häufigeren Nachnamen wie „Baumgarten“ führten. Der Nachname kann immer noch historische Bedeutung haben und die Abstammung und Geschichten der Familien widerspiegeln, die ihn besitzen.

Schweiz und andere Länder

In der Schweiz beträgt die Inzidenz für den Nachnamen lediglich 1, ähnlich niedrige Zahlen gibt es auch in Italien, Mexiko, Russland, Saudi-Arabien und Schweden. Solche spärlichen Vorkommen in diesen Ländern könnten darauf hindeutenisolierte Familienzweige, die aus verschiedenen Gründen migrierten, von wirtschaftlichen Möglichkeiten bis hin zu politischen Konflikten.

Kulturelle Bedeutung des Nachnamens „Baumgartel“

Der Nachname „Baumgartel“ hat kulturelle Bedeutung und spiegelt Traditionen, Werte und historische Erzählungen wider, die mit denen verbunden sind, die den Namen tragen. Als aus der Natur abgeleiteter Familienname weckt er Bilder im Zusammenhang mit dem ländlichen Leben, der Landwirtschaft und einer Verbindung zum Land. Für Menschen deutscher Abstammung ist der Name ein Element des Stolzes, das die Menschen mit ihrem Erbe und ihrer Abstammung verbindet.

Gemeinsame Nutzung und Darstellung

Personen mit dem Nachnamen „Baumgartel“ sind in verschiedenen Berufen und Branchen anzutreffen und zeugen von der Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit der Namensträger. Wie bei vielen Nachnamen geografischen Ursprungs vermittelt er ein Gefühl der Zugehörigkeit zu einer Familienlinie, die Grenzen und Kulturen überschreitet.

Recherche zum Nachnamen „Baumgartel“

Für diejenigen, die sich für genealogische Forschung interessieren oder ihre Familiengeschichte im Zusammenhang mit dem Nachnamen „Baumgartel“ nachverfolgen möchten, stehen zahlreiche Ressourcen zur Verfügung. Websites, die sich auf Genealogie konzentrieren, können Einzelpersonen Tools zur Aufdeckung ihrer Abstammung bieten und es ihnen ermöglichen, die Migration und Abstammung ihrer Familie zu verfolgen. Darüber hinaus können Community-Foren oder lokale Geschichtsvereine Hilfestellung bei der Suche nach Verbindungen zu familiären Wurzeln bieten.

Die Zukunft des Nachnamens „Baumgartel“

Da die Globalisierung weiterhin gesellschaftliche Strukturen und kulturelle Identitäten beeinflusst, können sich Nachnamen wie „Baumgartel“ in ihrer Verbreitung und Bedeutung weiterentwickeln. Die Vernetzung von Gemeinschaften und die Migration von Einzelpersonen über Grenzen hinweg könnten möglicherweise die Landschaft der Nachnamen verändern und zu neuen Hybridformen und kulturellen Verschmelzungen führen.

Schlussfolgerung

Während dieser Abschnitt unsere Untersuchung des Nachnamens „Baumgartel“ abschließen könnte, ist die Reise zum Verständnis eines solchen Nachnamens noch im Gange. Jeder Name fasst die Geschichten echter Menschen und ihrer Erfahrungen zusammen und spiegelt den historischen, kulturellen und geografischen Reichtum wider, der den Identitäten innewohnt, die wir tragen.

Der Familienname Baumgartel in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Baumgartel, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Baumgartel größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Baumgartel

Karte des Nachnamens Baumgartel anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Baumgartel gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Baumgartel tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Baumgartel, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Baumgartel kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Baumgartel ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Baumgartel unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Baumgartel der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (376)
  2. Brasilien Brasilien (85)
  3. Kanada Kanada (13)
  4. Österreich Österreich (9)
  5. Australien Australien (9)
  6. Deutschland Deutschland (6)
  7. Philippinen Philippinen (2)
  8. Schweiz Schweiz (1)
  9. Italien Italien (1)
  10. Mexiko Mexiko (1)
  11. Russland Russland (1)
  12. Saudi-Arabien Saudi-Arabien (1)
  13. Schweden Schweden (1)