Der Familienname Baumgartner ist deutschen Ursprungs und für seine Verbreitung in verschiedenen Ländern, insbesondere im deutschsprachigen Raum, bekannt. Der Name selbst leitet sich von den Wörtern „Baum“ ab, was „Baum“ bedeutet, und „Gartner“, was übersetzt „Gärtner“ oder „jemand, der sich um den Garten kümmert“ bedeutet. Daher kann der Nachname als „Baumgärtner“ oder „jemand, der Bäume gärtnert“ interpretiert werden. Dieser Ursprung spiegelt eine Verbindung zu Berufen und Lebensstilen wider, die mit der Natur und der Landwirtschaft verbunden sind.
Baumgartner weist eine bedeutende globale Präsenz mit unterschiedlichen Inzidenzraten in den einzelnen Ländern auf. Wenn man versteht, wo dieser Nachname am häufigsten vorkommt, erhält man Einblicke in Migrationsmuster, Abstammung und kulturelle Bedeutung. In den folgenden Abschnitten wird das Vorkommen des Nachnamens in verschiedenen Ländern erörtert.
Deutschland ist das Land, in dem der Familienname Baumgartner am häufigsten vorkommt, mit einer beachtlichen Zahl von 17.716 Personen, die diesen Namen tragen. Die weite Verbreitung des Familiennamens in Deutschland ist auf die historische Bedeutung der Land- und Forstwirtschaft im Land zurückzuführen, wo viele Menschen mit der Baumpflege zu tun hatten.
In den Vereinigten Staaten gibt es etwa 16.361 Personen mit dem Nachnamen Baumgartner. Die Ankunft deutscher Einwanderer im 19. und frühen 20. Jahrhundert erleichterte die Verbreitung dieses Nachnamens in Amerika. Viele Familien behielten ihren Nachnamen als Verbindung zu ihren Wurzeln und etablierten sich in verschiedenen Gemeinden im ganzen Land.
Österreich hat mit rund 15.734 Personen eine signifikante Verbreitung des Nachnamens. Angesichts der geografischen Nähe zu Deutschland und seiner historischen Bindungen ist es nicht verwunderlich, dass Baumgartner in Österreich häufig vorkommt. Die kulturelle Vorliebe für Namen, die natürliche Elemente widerspiegeln, zeigt sich auch in anderen österreichischen Nachnamen.
In der Schweiz gibt es rund 15.559 Personen mit dem Nachnamen Baumgartner. Die Verteilung des Namens in den Schweizer Regionen spiegelt Migrationsmuster wider, bei denen Personen über Grenzen hinweg zogen. Das mehrsprachige und multikulturelle Umfeld der Schweiz hat auch die lokale Aussprache und Schreibweise des Nachnamens beeinflusst.
In Frankreich ist Baumgartner mit einer Inzidenz von 2.014 seltener. Dieses Ereignis kann auf die historischen Wanderungen der deutschsprachigen Bevölkerung in Teile Ostfrankreichs zurückgeführt werden. Der Familienname ist in der Nähe von Grenzregionen, in denen der deutsche Einfluss stärker ausgeprägt ist, nach wie vor häufiger anzutreffen.
Außerhalb Europas kommt der Nachname Baumgartner in verschiedenen anderen Ländern mit relativer Seltenheit, aber bemerkenswerten Vorkommen vor. Beispielsweise gibt es in Brasilien etwa 1.532 Vorkommen, die wahrscheinlich auf europäische Einwanderungsmuster zurückzuführen sind. In Kanada gibt es 895 Personen mit diesem Nachnamen, was auf ähnliche Einwanderungsgeschichten und den Aufbau von Community-Netzwerken in der deutschsprachigen Bevölkerung hindeutet.
Der Nachname kommt in vielen Ländern der Welt in geringerer Zahl vor. Beispielsweise gibt es 739 Personen in Argentinien, 732 in Ungarn und 623 in Italien. Bemerkenswert ist, dass die Vorkommen stark zurückgehen, wenn man Länder wie Neuseeland untersucht, wo der Nachname 18 Mal vorkommt, oder Regionen wie Uruguay und Mexiko, wo er 17 bzw. 17 Mal vorkommt. Diese Beispiele veranschaulichen die weit verbreitete, aber spärliche geografische Präsenz des Nachnamens weltweit.
Im Laufe der Geschichte haben Personen mit dem Nachnamen Baumgartner bedeutende Beiträge in verschiedenen Bereichen geleistet, darunter in der Kunst, der Wissenschaft und im öffentlichen Dienst. Diese Beiträge betonen oft die globale Vernetzung dieses Nachnamens und die Rolle seiner Träger in verschiedenen Gemeinschaften.
Mehrere namhafte Persönlichkeiten namens Baumgartner haben sich in ihren jeweiligen Bereichen hervorgetan. Ein berühmter Baumgartner ist Felix Baumgartner, ein österreichischer Fallschirmspringer, der für seinen Rekordsprung aus der Stratosphäre im Jahr 2012 bekannt ist. Sein Unterfangen erregte weltweite Aufmerksamkeit und demonstrierte nicht nur menschlichen Mut, sondern auch den Innovationsgeist, der mit seinem Nachnamen verbunden ist.
Personen mit diesem Nachnamen haben sich auch in der Wissenschaft und im Sport einen Namen gemacht. Es gibt mehrere Professoren und Forscher mit dem Nachnamen Baumgartner, die maßgeblich zum wissenschaftlichen Fortschritt beigetragen haben. Gleichzeitig teilen sich verschiedene Sportler diesen Nachnamen und repräsentieren ihr Land auf internationalen Plattformen.
Der Name Baumgartner hat kulturelle Bedeutungüber seine Bedeutung und geografische Verteilung hinaus. Es spiegelt eine reiche Geschichte und eine starke Verbindung zur Natur wider und kennzeichnet die Träger als Individuen, die oft mit landwirtschaftlichen Wurzeln und ländlichen Traditionen in Verbindung gebracht werden.
Die etymologischen Wurzeln des Namens verkörpern einen tiefen Respekt vor der Natur und ein harmonisches Zusammenleben mit der Umwelt. Viele Kulturbegeisterte und Ahnenforscher erforschen die Bedeutung des Nachnamens, um ihr Erbe zu bewahren und zu verstehen, wie ihre Vorfahren möglicherweise mit der Natur gelebt und gearbeitet haben.
Für viele Träger des Nachnamens Baumgartner ist der Name mit einer umfassenderen Familiengeschichte verbunden, die ein Gefühl der Zugehörigkeit und Gemeinschaft fördert. Vor allem in Regionen, in denen der Name häufiger vorkommt, unterstreichen Familientreffen und Zusammenkünfte oft die Bedeutung und den Stolz, die mit dem Nachnamen verbunden sind.
Für Personen, die an der Erforschung ihrer Baumgartner-Abstammung interessiert sind, bieten verschiedene Ressourcen wertvolle Einblicke in Familiengeschichten und -verbindungen. Heutzutage stützt sich die genealogische Forschung auf eine Reihe von Instrumenten, um die Wurzeln der Familie aufzuspüren, darunter Online-Datenbanken, historische Aufzeichnungen und DNA-Tests.
Auf Websites wie Ancestry.com und FamilySearch.org können Benutzer Stammbäume erstellen und auf historische Aufzeichnungen zugreifen. Diese Datenbanken sind besonders nützlich für Personen, die eine Verbindung zu ihren Baumgartner-Wurzeln herstellen, Migrationen verfolgen und familiäre Verbindungen über Generationen hinweg verstehen möchten.
Die Verwendung von Volkszählungsunterlagen, Einwanderungsdokumenten und anderen Archivmaterialien kann das Verständnis der Geschichte des Nachnamens erheblich verbessern. Durch die Untersuchung dieser Aufzeichnungen können Einzelpersonen ihre Familiengeschichten in einen Kontext umfassenderer historischer Ereignisse einordnen und so untersuchen, wie gesellschaftliche Veränderungen das Leben ihrer Vorfahren beeinflusst haben.
DNA-Tests haben die genealogische Forschung revolutioniert und Erkenntnisse über das genetische Erbe geliefert, die traditionelle Methoden ergänzen. Durch die Identifizierung des ethnischen Hintergrunds und potenzieller Verwandter können Träger des Nachnamens Baumgartner wertvolle Informationen über ihre Abstammung gewinnen und neue familiäre Bindungen auf der ganzen Welt entdecken.
Der Nachname Baumgartner verkörpert eine Fülle historischer, kultureller und genealogischer Bedeutung. Als Name, der in der Natur und der Landwirtschaft verwurzelt ist, weckt er ein Gefühl des Erbes, das für viele Einzelpersonen und Familien auf der ganzen Welt weiterhin relevant ist. Durch das Verständnis seiner historischen Präsenz und Beiträge können Einzelpersonen ihre Identität und den reichen Lebensteppich schätzen, den der Name Baumgartner repräsentiert.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Baumgartner, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Baumgartner größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Baumgartner gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Baumgartner tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Baumgartner, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Baumgartner kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Baumgartner ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Baumgartner unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.
Wenn Sie es genau betrachten, präsentieren wir Ihnen auf dieser Website alles, was für Sie wichtig ist, um die wirklichen Informationen zu haben, welche Länder eine höhere Anzahl von Baumgartner rund um den Globus haben. Genauso ist es möglich, sie in unserer Karte sehr anschaulich zu sehen, in der die Länder, in denen eine größere Anzahl von Menschen mit dem Familiennamen Baumgartner wohnen, in einem stärkeren Ton gezeichnet sind. Auf diese Weise und mit einem einfachen Blick können Sie ohne Schwierigkeiten feststellen, in welchen Ländern Baumgartner ein häufiger Nachname ist und in welchen Ländern Baumgartner ein ungewöhnlicher oder nicht vorhandener Nachname ist.
Die Tatsache, dass es bei der Bildung der ersten Nachnamen keine einheitliche Schreibweise für den Nachnamen Baumgartner gab, ermöglicht es uns, viele Nachnamen zu finden, die Baumgartner ähnlich sind.
Fehler beim Schreiben, freiwillige Änderungen seitens der Träger, Änderungen aus sprachlichen Gründen... Es gibt viele Gründe, warum der Nachname Baumgartner Veränderungen oder Modifikationen erfahren haben kann, und aus diesen Modifikationen können Nachnamen entstanden sein, die Baumgartner ähnlich sind, wie wir feststellen können.
Zu unterscheiden, ob der Nachname Baumgartner oder einer der Baumgartner ähnlichen Nachnamen zuerst war, ist nicht immer einfach. Es gibt viele Gründe, die dazu geführt haben könnten, dass der Nachname Baumgartner anders geschrieben oder ausgesprochen wurde und zu einem neuen, unterschiedlichen Nachnamen Baumgartner mit einem gemeinsamen Ursprung geführt haben.