Der Nachname „Broda“ hat eine reiche Geschichte und kommt in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt vor. Es wird angenommen, dass es aus Polen stammt, wo es am häufigsten vorkommt. Der Name „Broda“ leitet sich vom polnischen Wort „broda“ ab, was „Bart“ bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname ursprünglich zur Beschreibung einer Person mit markantem Bart verwendet wurde.
In Polen ist der Nachname „Broda“ mit einer Gesamthäufigkeit von 8.435 recht verbreitet. Dies weist darauf hin, dass es sich im Land um einen recht verbreiteten Nachnamen handelt. Der Name könnte als Berufsname entstanden sein und sich auf jemanden beziehen, der einen Bart hatte oder als Friseur arbeitete.
Der Nachname „Broda“ kommt mit einer Häufigkeit von 1.953 auch in Deutschland vor. Möglicherweise wurde der Name durch polnische Einwanderer oder durch historische Interaktionen zwischen den beiden Ländern nach Deutschland gebracht. Die deutsche Variante des Nachnamens kann einen anderen Ursprung oder eine andere Bedeutung haben als die polnische Version.
Mit einer Inzidenz von 1.326 kommt der Nachname „Broda“ in den Vereinigten Staaten vor. Es ist wahrscheinlich, dass der Name durch Einwanderer aus Polen oder anderen europäischen Ländern nach Amerika gebracht wurde. Die Nachkommen dieser Einwanderer tragen weiterhin den Nachnamen und tragen so zu seiner Präsenz in den USA bei.
In der Ukraine kommt der Nachname „Broda“ mit einer Häufigkeit von 845 vor. Der Name wurde möglicherweise durch historische Verbindungen mit Polen oder durch Migrationsmuster in Osteuropa in das Land eingeführt. Die Verbreitung des Nachnamens in der Ukraine lässt auf eine erhebliche Präsenz von Personen mit diesem Namen schließen.
Mit einer Inzidenz von 595 kommt der Nachname „Broda“ auch in Argentinien vor. Es ist möglich, dass der Name durch Einwanderer aus Europa, darunter Polen und Deutschland, ins Land gebracht wurde. Die argentinische Variante des Nachnamens hat sich möglicherweise im Laufe der Zeit weiterentwickelt, um lokale Aussprachen und sprachliche Einflüsse widerzuspiegeln.
Der Nachname „Broda“ kommt in Kanada mit einer Häufigkeit von 423 vor. Ähnlich wie in den Vereinigten Staaten wurde der Name möglicherweise von polnischen oder europäischen Einwanderern in Kanada eingeführt. Die kanadische Variante des Nachnamens kann im Vergleich zu anderen Ländern, in denen der Name vorkommt, einzigartige Merkmale aufweisen.
In Italien hat der Nachname „Broda“ eine Häufigkeit von 222. Das Vorkommen des Namens in Italien kann auf historische Verbindungen mit Polen oder auf einzelne Migrationen zurückgeführt werden. Der Nachname kann in der italienischen Kultur im Vergleich zu seinen ursprünglichen polnischen Wurzeln eine andere Konnotation oder Bedeutung haben.
Der Nachname „Broda“ kommt in Frankreich mit einer Häufigkeit von 207 vor. Ähnlich wie in anderen Ländern könnte der Name durch historische Interaktionen oder Migrationen in Frankreich eingeführt worden sein. Die französische Variante des Nachnamens wurde möglicherweise sprachlich angepasst, um sie an die lokale Sprache und Aussprache anzupassen.
Mit einer Inzidenz von 153 kommt der Nachname „Broda“ auch in Brasilien vor. Es ist wahrscheinlich, dass der Name durch europäische Einwanderer, darunter auch aus Polen und Deutschland, nach Brasilien eingeführt wurde. Die brasilianische Variante des Nachnamens kann unterschiedliche Merkmale aufweisen, die von Portugiesisch und anderen lokalen Sprachen beeinflusst sind.
Abgesehen von den oben genannten Ländern kommt der Nachname „Broda“ auch in mehreren anderen Ländern vor, wenn auch mit geringerer Häufigkeit. Dazu gehören die Slowakei (144), Ungarn (136), England (117), Russland (104), Weißrussland (68), Portugal (38), Österreich (28), Lettland (25), Pakistan (23), Australien (21). ), Luxemburg (20), Kamerun (19), Schweden (19), Nigeria (18), Niederlande (18), Spanien (18), Schweiz (17), Indien (9), Norwegen (9), Neuseeland ( 8), Indonesien (8), Wales (7), Schottland (6), Kroatien (6), Israel (5), Belgien (5), Brunei (4), Mexiko (4), Singapur (4), Malaysia ( 3), Finnland (3), Irland (2), Vereinigte Arabische Emirate (2), Thailand (2), Isle of Man (1), Kirgisistan (1), Südkorea (1), Kasachstan (1), Moldawien ( 1), Demokratische Republik Kongo (1), Chile (1), Philippinen (1), Kap Verde (1), Puerto Rico (1), Dänemark (1), Hongkong (1) und Südafrika (1). ). Die Präsenz des Nachnamens „Broda“ in diesen Ländern zeigt die globale Reichweite und historische Verbreitung des Namens.
Jedes Land kann seine eigene einzigartige Geschichte und seinen eigenen Kontext in Bezug auf den Nachnamen „Broda“ haben. Ob durch Einwanderung, historische Verbindungen oder individuelle Umstände, der Name hat Grenzen und Kulturen überschritten und ist in verschiedenen Teilen der Welt zu einem erkennbaren Nachnamen geworden.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Broda, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Broda größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Broda gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Broda tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Broda, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Broda kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Broda ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Broda unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.