Nachname Buhlmann

Die Ursprünge des Nachnamens Buhlmann

Der Nachname Buhlmann ist deutschen Ursprungs und leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort „buole“ ab, was Freund oder Kamerad bedeutet. Der Zusatz des Suffixes „-mann“ bezeichnet einen Mann oder eine Person, woraus sich die Bedeutung von Buhlmann als „Freund“ oder „Kamerad“ ergibt.

In der Vergangenheit wurden Nachnamen oft von Berufen, Orten oder beschreibenden Merkmalen abgeleitet, was es wahrscheinlich macht, dass der ursprüngliche Träger des Nachnamens Buhlmann für seine freundliche oder freundschaftliche Art bekannt war. Es ist auch möglich, dass der Nachname als Spitzname für jemanden verwendet wurde, der als treuer Freund oder vertrauenswürdiger Begleiter galt.

Verbreitung des Nachnamens Buhlmann

Der Familienname Buhlmann kommt überwiegend in Deutschland vor, mit einer hohen Inzidenzrate von 1036 registrierten Personen, die den Namen tragen. Dies weist darauf hin, dass der Familienname im deutschsprachigen Raum stark verbreitet ist und wahrscheinlich dort entstanden ist.

Deutschland

In Deutschland kommt der Nachname Buhlmann am häufigsten in Regionen wie Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen vor. Diese Gebiete haben eine lange Geschichte germanischer Besiedlung und kulturellen Einflusses, was möglicherweise zur Verbreitung des Familiennamens in diesen Regionen beigetragen hat.

Australien

Außerhalb Deutschlands ist der Familienname Buhlmann auch in Australien mit 423 Personen, die den Namen tragen, bemerkenswert vertreten. Dies könnte auf deutsche Einwanderer zurückgeführt werden, die sich im 19. und 20. Jahrhundert in Australien niederließen und ihr kulturelles Erbe und ihre Nachnamen mitbrachten.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten ist der Nachname Buhlmann im Vergleich zu Deutschland und Australien seltener; 157 Personen tragen den Namen. Allerdings kommt er immer noch in verschiedenen Bundesstaaten des Landes vor, was auf eine Verbreitung des Nachnamens in der amerikanischen Bevölkerung hinweist.

Frankreich

Mit 119 Personen, die in Frankreich den Nachnamen Buhlmann tragen, hat der Name auch im französischsprachigen Raum Einzug gehalten. Dies könnte auf historische Verbindungen zwischen Frankreich und Deutschland zurückzuführen sein, die dazu führten, dass einige französische Familien deutsche Nachnamen annahmen.

Schweiz

In der Schweiz ist der Familienname Buhlmann mit 101 Personen vertreten, die den Namen tragen. Angesichts der sprachlichen und kulturellen Ähnlichkeiten zwischen der Schweiz und Deutschland ist es nicht verwunderlich, dass der Nachname Buhlmann in Schweizer Gemeinden verwendet wird.

Bedeutung und Variationen des Nachnamens Buhlmann

Wie bei vielen Nachnamen liegt die Bedeutung des Nachnamens Buhlmann in seinen historischen und kulturellen Wurzeln. Der Nachname spiegelt die Bedeutung von Freundschaft und Kameradschaft in deutschsprachigen Gesellschaften wider und unterstreicht den Wert, der sozialen Verbindungen und Beziehungen beigemessen wird.

Im Laufe der Geschichte sind aufgrund dialektischer Unterschiede, regionaler Einflüsse oder unterschiedlicher Schreibweisen möglicherweise Variationen des Nachnamens Buhlmann entstanden. Zu den gebräuchlichen Varianten des Nachnamens Buhlmann gehören Buhlman, Bülmann und Bulmann, wobei jede die ursprüngliche Bedeutung von „Freund“ oder „Kamerad“ beibehält.

Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Buhlmann

Während der Nachname Buhlmann möglicherweise nicht so bekannt ist wie einige andere Nachnamen, gab es bemerkenswerte Personen mit diesem Namen, die Beiträge zu ihren jeweiligen Fachgebieten geleistet haben. Eine dieser Personen ist Dr. Hans Buhlmann, ein Schweizer Mathematiker, der für seine Arbeiten in der Versicherungsmathematik und Risikotheorie bekannt ist.

Dr. Buhlmanns Forschung hatte erhebliche Auswirkungen auf den Bereich Statistik und Versicherungen und verschaffte ihm Anerkennung bei seinen Kollegen und Kollegen. Sein Nachname Buhlmann ist zum Synonym für Fachkompetenz und Innovation auf dem Gebiet der Versicherungsmathematik geworden.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Familienname Buhlmann eine reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung hat und in deutschsprachigen Regionen wie Deutschland und der Schweiz stark vertreten ist. Es ist ein Nachname, der die Bedeutung von Freundschaft und Kameradschaft widerspiegelt und den Wert hervorhebt, der sozialen Verbindungen in germanischen Gesellschaften beigemessen wird. Obwohl der Nachname möglicherweise nicht so häufig vorkommt wie einige andere, hat er eine besondere Bedeutung und ein Erbe, das über Generationen hinweg bewahrt wurde.

Der Familienname Buhlmann in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Buhlmann, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Buhlmann größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Buhlmann

Karte des Nachnamens Buhlmann anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Buhlmann gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Buhlmann tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Buhlmann, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Buhlmann kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Buhlmann ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Buhlmann unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Buhlmann der Welt

.
  1. Deutschland Deutschland (1036)
  2. Australien Australien (423)
  3. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (157)
  4. Frankreich Frankreich (119)
  5. Schweiz Schweiz (101)
  6. Brasilien Brasilien (45)
  7. Ecuador Ecuador (38)
  8. Kanada Kanada (33)
  9. Argentinien Argentinien (32)
  10. England England (21)
  11. Dänemark Dänemark (16)
  12. Spanien Spanien (13)
  13. Chile Chile (8)
  14. Südafrika Südafrika (6)
  15. Niederlande Niederlande (5)
  16. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (4)
  17. Italien Italien (3)
  18. Belgien Belgien (2)
  19. Luxemburg Luxemburg (2)
  20. Norwegen Norwegen (2)
  21. China China (1)
  22. Kolumbien Kolumbien (1)
  23. Kasachstan Kasachstan (1)
  24. Polen Polen (1)
  25. Schweden Schweden (1)