Nachname Calander

Einführung

Der Nachname „Calander“ ist ein einzigartiger und faszinierender Nachname mit einer langen und reichen Geschichte. Es handelt sich um einen ungewöhnlichen Nachnamen, der in vielen Ländern nicht weit verbreitet ist, in bestimmten Regionen jedoch von Bedeutung ist. In diesem Artikel befassen wir uns mit der Herkunft, Bedeutung, Verbreitung und Verbreitung des Nachnamens „Calander“ in verschiedenen Ländern.

Ursprung und Bedeutung

Der Ursprung des Nachnamens „Calander“ lässt sich bis nach Schottland zurückverfolgen. Es wird angenommen, dass es schottisch-gälischen Ursprungs ist und sich vom gälischen Wort „calender“ ableitet, das eine Person bedeutet, die als Sekretärin oder Angestellter diente. Der Nachname wurde möglicherweise als metonymischer Berufsname für jemanden übernommen, der als Sekretär oder Angestellter für eine Adelsfamilie oder eine religiöse Institution arbeitete.

Alternativ könnte der Nachname „Calander“ vom mittelalterlichen lateinischen Wort „calendas“ stammen, was den ersten Tag des Monats bedeutet. Dies könnte darauf hindeuten, dass der Nachname jemandem gegeben wurde, der am ersten Tag des Monats geboren oder getauft wurde, oder dass er als Spitzname für jemanden verwendet wurde, der mit dem ersten Tag des Monats ein bedeutsames Ereignis oder eine bedeutsame Eigenschaft hatte.

Verbreitung und Inzidenz

Der Nachname „Calander“ ist kein weit verbreiteter Nachname und gilt in vielen Ländern als selten. Laut Daten aus verschiedenen Quellen, einschließlich Volkszählungsaufzeichnungen und genealogischen Datenbanken, ist der Nachname „Calander“ mit einer Inzidenzrate von 129 Personen, die den Nachnamen tragen, die höchste in den Vereinigten Staaten.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten ist der Nachname „Calander“ relativ selten, in bestimmten Regionen ist er jedoch deutlich verbreitet. Zu den Staaten mit der höchsten Konzentration an Personen mit dem Nachnamen „Calander“ gehören Kalifornien, Texas und New York. Der Nachname kommt am häufigsten in afroamerikanischen Gemeinschaften in den Vereinigten Staaten vor und ist in den Südstaaten besonders verbreitet.

Belgien und Schweden

Außerhalb der Vereinigten Staaten kommt der Nachname „Calander“ auch in Belgien und Schweden vor, wenn auch in geringerer Zahl. In Belgien gibt es 47 Personen mit dem Nachnamen „Calander“, während es in Schweden 30 Personen gibt, die diesen Nachnamen tragen. Die Verbreitung des Nachnamens in diesen Ländern kann auf historische Migrationsmuster oder familiäre Verbindungen zurückgeführt werden.

Andere Länder

Abgesehen von den Vereinigten Staaten, Belgien und Schweden kommt der Nachname „Calander“ in einigen anderen Ländern vor, darunter Finnland, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Österreich, Australien, der Schweiz, England, Polen und Saudi-Arabien. Allerdings ist die Häufigkeit des Nachnamens in diesen Ländern minimal, da nur eine oder wenige Personen den Nachnamen tragen.

Bedeutung und Vermächtnis

Obwohl es sich um einen seltenen Nachnamen handelt, bringt der Name „Calander“ ein Gefühl von Geschichte und Erbe mit sich. Personen mit dem Nachnamen „Calander“ fühlen sich möglicherweise mit ihren schottischen Wurzeln verbunden oder sind stolz auf ihren einzigartigen Nachnamen. Der Nachname „Calander“ kann auch als Sehenswürdigkeit für diejenigen dienen, die sich für Genealogie und Nachnamensforschung interessieren.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Calander“ ein unverwechselbarer und ungewöhnlicher Nachname ist, der seine Wurzeln in Schottland hat. Auch wenn der Nachname in vielen Ländern nicht weit verbreitet ist, ist er für diejenigen, die ihn tragen, von Bedeutung. Durch die Erforschung des Ursprungs, der Bedeutung, der Verbreitung und der Verbreitung des Nachnamens „Calander“ gewinnen wir Einblick in die einzigartige Geschichte und das Erbe dieses faszinierenden Nachnamens.

Der Familienname Calander in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Calander, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Calander größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Calander

Karte des Nachnamens Calander anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Calander gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Calander tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Calander, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Calander kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Calander ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Calander unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Calander der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (129)
  2. Belgien Belgien (47)
  3. Schweden Schweden (30)
  4. Finnland Finnland (8)
  5. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (1)
  6. Österreich Österreich (1)
  7. Australien Australien (1)
  8. Schweiz Schweiz (1)
  9. England England (1)
  10. Polen Polen (1)
  11. Saudi-Arabien Saudi-Arabien (1)