Der Nachname Calandra ist ein relativ häufiger Nachname, der in verschiedenen Ländern der Welt vorkommt. In diesem umfassenden Artikel werden wir uns mit den Ursprüngen, der Bedeutung, der Verbreitung und der Verbreitung des Nachnamens Calandra befassen. Durch die Untersuchung von Daten aus verschiedenen Ländern können wir die Bedeutung dieses Nachnamens besser verstehen.
Der Nachname Calandra hat italienischen Ursprung und leitet sich vom lateinischen Wort „calandria“ ab, das sich auf den Feldlerchenvogel bezieht. Der Name wurde möglicherweise als Spitzname für jemanden verwendet, der eine Singstimme hatte oder lebhaft und energisch war. Es ist ein Nachname, der tief in der italienischen Kultur und Geschichte verwurzelt ist.
In Italien ist der Nachname Calandra mit einer Häufigkeit von 4.054 am häufigsten. Dies weist darauf hin, dass der Nachname im Land stark vertreten ist und wahrscheinlich über Generationen weitergegeben wurde. Es ist ein Name, der eng mit dem italienischen Erbe und der italienischen Abstammung verbunden ist.
Der Nachname Calandra ist mit einer Häufigkeit von 2.632 auch in den Vereinigten Staaten recht häufig. Viele italienische Einwanderer brachten den Namen mit in die Vereinigten Staaten und trugen so zu seiner Verbreitung und Präsenz im Land bei. Es ist ein Name, der in der amerikanischen Gesellschaft bekannt geworden ist.
In Argentinien hat der Nachname Calandra eine Häufigkeit von 875. Dies weist darauf hin, dass der Name im Land eine bemerkenswerte Präsenz hat und wahrscheinlich mit der italienischen Einwanderung nach Argentinien in Verbindung gebracht wird. Es ist ein Nachname, der die kulturelle Vielfalt der argentinischen Bevölkerung widerspiegelt.
Mit einer Inzidenz von 208 in Frankreich ist der Nachname Calandra im Vergleich zu anderen Ländern seltener. Es spiegelt jedoch immer noch den Einfluss der italienischen Kultur in Frankreich und die Migration italienischer Familien in das Land wider. Der Name kann im französischen Kontext einzigartige Variationen oder Aussprachen haben.
In Brasilien kommt der Nachname Calandra mit einer Häufigkeit von 177 vor. Dies deutet darauf hin, dass der Name in der brasilianischen Gesellschaft präsent ist, was wahrscheinlich auf die italienische Einwanderung und den kulturellen Austausch zwischen Italien und Brasilien zurückzuführen ist. Es ist ein Nachname, der zur Vielfalt der brasilianischen Nachnamen beiträgt.
Mit einer Inzidenz von 126 in Kanada ist der Nachname Calandra nicht so häufig wie in einigen anderen Ländern. Seine Präsenz in Kanada spiegelt jedoch den multikulturellen Charakter des Landes und den Beitrag italienischer Einwanderer zur kanadischen Gesellschaft wider. Es ist ein Nachname, der ein Gefühl von Erbe und Geschichte vermittelt.
In Deutschland kommt der Nachname Calandra mit einer Häufigkeit von 75 vor. Obwohl er nicht so verbreitet ist wie in Italien oder den Vereinigten Staaten, ist der Name in der deutschen Gesellschaft dennoch präsent. Zur Anpassung an die deutsche Sprache und Kultur kann es Abweichungen in der Schreibweise oder Aussprache geben.
Mit einer Inzidenz von 63 in Australien ist der Nachname Calandra im Vergleich zu anderen Ländern relativ selten. Es repräsentiert jedoch immer noch die italienische Gemeinschaft in Australien und die Verbindungen zwischen den beiden Ländern. Der Name kann im australischen Kontext unterschiedliche Assoziationen oder Bedeutungen haben.
In Venezuela kommt der Nachname Calandra mit einer Häufigkeit von 55 vor. Dies weist darauf hin, dass der Name in der venezolanischen Gesellschaft präsent ist, was wahrscheinlich auf die italienische Einwanderung und kulturelle Einflüsse zurückzuführen ist. Es handelt sich um einen Nachnamen, der für venezolanische Familien mit italienischen Wurzeln von Bedeutung sein könnte.
Mit einer Inzidenz von 39 in der Schweiz ist der Nachname Calandra im Vergleich zu anderen Ländern nicht so häufig. Es spiegelt jedoch immer noch die italienische Präsenz in der Schweiz und die Verbindungen zwischen den beiden Ländern wider. Der Name kann im Schweizer Kontext Variationen oder Anpassungen aufweisen.
Im Vereinigten Königreich, insbesondere in England, kommt der Nachname Calandra mit einer Häufigkeit von 36 vor. Dies deutet darauf hin, dass der Name in der englischen Gesellschaft präsent ist, wahrscheinlich durch italienische Einwanderung und kulturellen Austausch. Es ist ein Nachname, der zur Vielfalt der Nachnamen im Vereinigten Königreich beiträgt.
In Uruguay kommt der Nachname Calandra mit einer Häufigkeit von 35 vor. Dies weist darauf hin, dass der Name in der uruguayischen Gesellschaft eine bemerkenswerte Präsenz hat, wahrscheinlich durch italienische Einwanderung und die kulturellen Verbindungen zwischen den beiden Ländern. Es handelt sich um einen Nachnamen, der einen Sinn für Tradition und Erbe in Uruguay vermitteln könnte.
In Spanien kommt der Nachname Calandra mit einer Häufigkeit von 33 vor. Obwohl er nicht so verbreitet ist wie in einigen anderen Ländern, spiegelt der Name dennoch den italienischen Einfluss in Spanien und die gemeinsame Geschichte der beiden Länder wider. Es handelt sich um einen Nachnamen, der im spanischen Kontext einzigartige Konnotationen oder Bedeutungen haben kann.
In Belgien hat der Nachname Calandra eine Häufigkeit von 32. Das lässt darauf schließendass der Name in der belgischen Gesellschaft präsent ist, wahrscheinlich durch italienische Einwanderung und kulturelle Interaktionen. Es ist ein Nachname, der zur Vielfalt der Nachnamen in Belgien beiträgt.
Mit einer Inzidenz von 26 in Neukaledonien ist der Nachname Calandra in dieser Region relativ selten. Es deutet jedoch immer noch darauf hin, dass der Name in der lokalen Bevölkerung präsent ist, möglicherweise durch italienische Siedler oder Familien mit italienischem Erbe. Es ist ein Nachname, der das kulturelle Spektrum Neukaledoniens bereichert.
In den Niederlanden hat der Nachname Calandra ebenfalls eine Häufigkeit von 26. Dies deutet darauf hin, dass der Name in der niederländischen Gesellschaft präsent ist, möglicherweise durch italienische Einwanderer oder Familien mit italienischen Verbindungen. Es ist ein Nachname, der die unterschiedlichen Hintergründe der niederländischen Bürger repräsentiert.
Mit einer Inzidenz von 18 in Indonesien ist der Nachname Calandra im Vergleich zu anderen Ländern seltener. Es deutet jedoch immer noch darauf hin, dass der Name in der indonesischen Gesellschaft präsent ist, wahrscheinlich durch italienische Expatriates oder Personen mit italienischer Abstammung. Es handelt sich um einen Nachnamen, der im indonesischen Kontext einzigartige Assoziationen hervorrufen kann.
In Chile kommt der Nachname Calandra mit einer Häufigkeit von 11 vor. Dies weist darauf hin, dass der Name in der chilenischen Gesellschaft präsent ist, wahrscheinlich durch italienische Einwanderung oder kulturelle Einflüsse. Es handelt sich um einen Nachnamen, der für chilenische Familien mit italienischen Wurzeln von Bedeutung sein könnte.
Mit einer Inzidenz von 4 in Marokko ist der Nachname Calandra hierzulande relativ selten. Seine Präsenz deutet jedoch darauf hin, dass der Name seinen Weg nach Marokko gefunden hat, möglicherweise durch italienische Einwohner oder Familien mit italienischem Erbe. Es ist ein Nachname, der zum multikulturellen Gefüge Marokkos beiträgt.
In Mexiko hat der Nachname Calandra ebenfalls eine Häufigkeit von 4. Dies weist darauf hin, dass der Name in der mexikanischen Gesellschaft nur eine geringe Präsenz hat, wahrscheinlich durch italienische Einwanderer oder Familien mit italienischen Verbindungen. Es handelt sich um einen Nachnamen, der im mexikanischen Kontext einzigartige Bedeutungen oder Assoziationen haben kann.
In Peru kommt der Nachname Calandra mit einer Inzidenz von 3 vor. Obwohl er nicht so häufig vorkommt wie in einigen anderen Ländern, ist der Name dennoch in der peruanischen Gesellschaft präsent, wahrscheinlich durch italienische Nachkommen oder Familien mit italienischen Wurzeln. Es ist ein Nachname, der ein Gefühl für das Erbe und die Tradition in Peru vermitteln könnte.
Mit einer Inzidenz von 2 auf den Philippinen ist der Nachname Calandra hierzulande relativ selten. Seine Präsenz deutet jedoch darauf hin, dass der Name möglicherweise über italienische Expatriates oder Personen mit italienischer Abstammung auf die Philippinen gelangt ist. Es handelt sich um einen Nachnamen, der im philippinischen Kontext möglicherweise eine einzigartige Konnotation hat.
In Schweden hat der Nachname Calandra ebenfalls eine Häufigkeit von 2. Dies weist darauf hin, dass der Name in der schwedischen Gesellschaft nur eine geringe Präsenz hat, wahrscheinlich durch italienische Einwanderer oder Familien mit italienischem Hintergrund. Es handelt sich um einen Nachnamen, der das vielfältige Angebot an Nachnamen in Schweden ergänzt.
Auf den Jungferninseln hat der Nachname Calandra eine Häufigkeit von 1. Dies deutet darauf hin, dass der Name in dieser Region nur begrenzt vertreten ist, möglicherweise durch italienische Einwohner oder Familien mit italienischem Erbe. Es handelt sich um einen Nachnamen, der auf den Jungferninseln möglicherweise einzigartige Bedeutungen oder Assoziationen hat.
In Dänemark hat der Nachname Calandra ebenfalls eine Häufigkeit von 1. Dies weist darauf hin, dass der Name in der dänischen Gesellschaft nur eine geringe Präsenz hat, wahrscheinlich durch italienische Expatriates oder Personen mit italienischen Wurzeln. Es ist ein Nachname, der zur Vielfalt der Nachnamen in Dänemark beiträgt.
In Irland hat der Nachname Calandra eine Inzidenz von 1. Obwohl er nicht so verbreitet ist wie in einigen anderen Ländern, ist der Name dennoch in der irischen Gesellschaft präsent, wahrscheinlich durch italienische Einwanderer oder Familien mit italienischen Verbindungen. Es handelt sich um einen Nachnamen, der für irische Familien mit italienischen Wurzeln von Bedeutung sein könnte.
In Japan hat der Nachname Calandra ebenfalls eine Inzidenz von 1. Dies deutet darauf hin, dass der Name in der japanischen Gesellschaft nur begrenzt präsent ist, möglicherweise durch italienische Expatriates oder Personen mit italienischem Erbe. Es handelt sich um einen Nachnamen, der im japanischen Kontext möglicherweise einzigartige Konnotationen oder Bedeutungen hat.
In Panama hat der Nachname Calandra eine Häufigkeit von 1. Dies weist darauf hin, dass der Name in der panamaischen Gesellschaft nur eine geringe Präsenz hat, wahrscheinlich durch italienische Einwohner oder Familien mit italienischen Wurzeln. Es ist ein Nachname, der zur kulturellen Vielfalt Panamas beiträgt.
In Russland hat der Nachname Calandra ebenfalls eine Inzidenz von 1. Dies deutet darauf hin, dass der Name in der russischen Gesellschaft nur begrenzt präsent ist, möglicherweise durch italienische Einwanderer oder Personen mit italienischen Verbindungen. Es ist ein Nachname, der gelten kanneinzigartige Bedeutungen oder Assoziationen im russischen Kontext.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Calandra, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Calandra größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Calandra gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Calandra tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Calandra, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Calandra kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Calandra ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Calandra unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.
Nachname Calandra
Andere Sprachen