Nachnamen spielen eine wichtige Rolle bei der Identifizierung von Personen und ihrem kulturellen Erbe. Ein solcher Nachname von historischer Bedeutung ist „Carlsson“. Dieser Nachname wurde über Generationen weitergegeben und ist in verschiedenen Ländern der Welt weit verbreitet. In diesem Artikel befassen wir uns mit den Ursprüngen, Bedeutungen und der Verteilung des Nachnamens „Carlsson“ in verschiedenen Ländern.
Der Nachname „Carlsson“ ist skandinavischen Ursprungs und leitet sich vom Vornamen „Carl“ ab, was „Mann“ bedeutet. Das Suffix „-son“ ist ein häufiges Element in skandinavischen Nachnamen und weist auf „Sohn von Carl“ hin. Daher kann „Carlsson“ als „Sohn von Carl“ übersetzt werden. Der Name „Carl“ selbst ist mit dem altnordischen Namen „Karl“ verwandt, der in mittelalterlichen skandinavischen Gesellschaften für freie Männer verwendet wurde.
Der Nachname „Carlsson“ hat die Bedeutung „Nachkomme eines Mannes“ oder „Sohn von Carl“ und betont die väterliche Abstammung der Personen, die diesen Namen tragen. In der skandinavischen Kultur werden Nachnamen oft von den Vornamen der Vorfahren abgeleitet, was ein Gefühl der Abstammung und des Erbes widerspiegelt. Daher hat „Carlsson“ eine Bedeutung als Symbol für Familiengeschichte und Abstammung.
Schweden weist mit einer signifikanten Inzidenz von 33.397 die höchste Anzahl an Personen mit dem Nachnamen „Carlsson“ auf. Dies weist auf eine starke Präsenz des Namens in der schwedischen Gesellschaft hin und spiegelt seine historischen Wurzeln und seine Beliebtheit in der Bevölkerung wider.
In Dänemark ist auch der Nachname „Carlsson“ weit verbreitet; 1.355 Personen tragen diesen Namen. Die dänische Verbindung zum skandinavischen Erbe macht „Carlsson“ zu einem bekannten und weit verbreiteten Nachnamen im Land.
Auf der anderen Seite des Atlantiks gibt es in den Vereinigten Staaten eine bemerkenswerte Anzahl von Personen mit dem Nachnamen „Carlsson“, insgesamt 731 Fälle. Dies unterstreicht den Einfluss der skandinavischen Einwanderung auf die amerikanische Gesellschaft und die Bewahrung der Namen der Vorfahren.
In Norwegen kommt der Nachname „Carlsson“ bei 717 Personen vor, was auf eine Verbindung zu schwedischen Wurzeln und ein gemeinsames kulturelles Erbe mit benachbarten skandinavischen Ländern hinweist.
Selbst im weit entfernten Australien ist der Nachname „Carlsson“ präsent: 467 Personen tragen diesen Namen. Dies zeigt die globale Reichweite skandinavischer Nachnamen und die Diaspora von Personen, die das Erbe ihrer Vorfahren in fernen Ländern weiterführen.
In Finnland gibt es mit 451 Vorfällen auch eine bemerkenswerte Anzahl von Personen mit dem Nachnamen „Carlsson“. Die finnische Verbindung zur schwedischen Kultur und Geschichte spiegelt sich in der Verbreitung dieses Nachnamens in der Bevölkerung wider.
Auch in Deutschland ist der Nachname „Carlsson“ anerkannt, 344 Personen tragen diesen Namen. Dies weist auf die historischen Verbindungen zwischen deutschen und skandinavischen Kulturen und den Namensaustausch über Grenzen hinweg hin.
In England kommt der Nachname „Carlsson“ bei 265 Personen vor und zeigt die vielfältigen kulturellen Einflüsse, die die britische Gesellschaft im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben.
In Südafrika gibt es auch eine Population von Personen mit dem Nachnamen „Carlsson“, insgesamt 205 Fälle. Dies spiegelt das vielfältige Erbe Südafrikas und die Migrationsmuster wider, die dem Land unterschiedliche Nachnamen eingebracht haben.
In Simbabwe kommt der Nachname „Carlsson“ bei 151 Personen vor, was die weltweite Verbreitung skandinavischer Nachnamen und ihre Präsenz in unerwarteten Regionen unterstreicht.
Selbst in Brasilien, einem Land mit einer reichen kulturellen Vielfalt, ist der Nachname „Carlsson“ mit 133 Vorfällen anerkannt. Dies zeigt den multikulturellen Charakter der brasilianischen Gesellschaft und die Vielfalt der Nachnamen, die von ihren Einwohnern angenommen wurden.
In Argentinien kommt der Nachname „Carlsson“ bei 132 Personen vor, was auf eine Verbindung zum skandinavischen Erbe und die Bewahrung der Namen der Vorfahren in Einwanderergemeinschaften hindeutet.
In Spanien gibt es auch eine Population von Personen mit dem Nachnamen „Carlsson“, insgesamt gibt es 85 Vorfälle. Die spanische Verbindung zur skandinavischen Kultur spiegelt sich in der Annahme von Nachnamen wie „Carlsson“ in spanischen Familien wider.
In Kanada ist der Nachname „Carlsson“ mit 84 anerkanntPersonen, die diesen Namen tragen. Dies unterstreicht das multikulturelle Gefüge der kanadischen Gesellschaft und die Präsenz verschiedener Nachnamen aus der ganzen Welt.
In Estland kommt der Nachname „Carlsson“ bei 73 Personen vor, was auf eine Verbindung zum skandinavischen Erbe und die gemeinsamen kulturellen Bindungen zwischen Estland und den Nachbarländern hinweist.
In Chile kommt der Nachname „Carlsson“ bei 59 Personen vor, was die globale Reichweite skandinavischer Nachnamen und ihre Verbreitung in lateinamerikanischen Ländern verdeutlicht.
Selbst in der Schweiz ist der Nachname „Carlsson“ präsent: 55 Personen tragen diesen Namen. Dies spiegelt die kulturelle Vielfalt der Schweiz und die Übernahme von Nachnamen mit unterschiedlichem sprachlichem Hintergrund wider.
In Neuseeland ist der Nachname „Carlsson“ anerkannt, 51 Personen tragen diesen Namen. Dies zeigt das multikulturelle Erbe Neuseelands und die Verbreitung unterschiedlicher Nachnamen in der Bevölkerung.
Selbst in Singapur, einem kosmopolitischen Stadtstaat, kommt der Nachname „Carlsson“ bei 32 Personen vor. Dies unterstreicht die globalen Migrationsmuster, die unterschiedliche Nachnamen nach Singapur gebracht und seine Kulturlandschaft bereichert haben.
In den Niederlanden kommt der Nachname „Carlsson“ bei 29 Personen vor, was die kulturelle Vielfalt der niederländischen Gesellschaft und die Übernahme von Nachnamen unterschiedlicher sprachlicher Herkunft zeigt.
Selbst auf den abgelegenen Färöer-Inseln hat der Nachname „Carlsson“ eine Bedeutung: 28 Personen tragen diesen Namen. Dies unterstreicht die weltweite Verbreitung skandinavischer Nachnamen und ihre Präsenz in abgelegenen Regionen.
In Island ist der Nachname „Carlsson“ anerkannt, 27 Personen tragen diesen Namen. Die isländische Verbindung zur skandinavischen Kultur spiegelt sich in der Verbreitung von Nachnamen wie „Carlsson“ in der Bevölkerung wider.
In Polen kommt der Nachname „Carlsson“ bei 25 Personen vor, was auf den interkulturellen Austausch von Nachnamen und das Vorhandensein skandinavischer Einflüsse in der polnischen Gesellschaft hinweist.
Selbst in Luxemburg, einem kleinen europäischen Land, kommt der Nachname „Carlsson“ bei 21 Personen vor. Dies verdeutlicht das vielfältige Erbe Luxemburgs und die Übernahme von Nachnamen mit unterschiedlichem sprachlichem Hintergrund.
In Griechenland ist der Nachname „Carlsson“ anerkannt, 16 Personen tragen diesen Namen. Die griechische Verbindung zur skandinavischen Kultur spiegelt sich in der Verbreitung von Nachnamen wie „Carlsson“ in griechischen Familien wider.
In Irland kommt der Nachname „Carlsson“ bei 16 Personen vor, was den multikulturellen Charakter der irischen Gesellschaft und die Übernahme verschiedener Nachnamen aus der ganzen Welt zeigt.
In Belgien kommt der Nachname „Carlsson“ bei 15 Personen vor, was auf das vielfältige sprachliche Erbe Belgiens und die Präsenz skandinavischer Nachnamen im Land hinweist.
In Frankreich ist der Nachname „Carlsson“ anerkannt, 13 Personen tragen diesen Namen. Die französische Verbindung zur skandinavischen Kultur spiegelt sich in der Annahme von Nachnamen wie „Carlsson“ in französischen Familien wider.
In Österreich kommt der Nachname „Carlsson“ bei 12 Personen vor, was den multikulturellen Charakter der österreichischen Gesellschaft und die Annahme verschiedener Nachnamen mit unterschiedlichem sprachlichem Hintergrund zeigt.
In Wales kommt der Nachname „Carlsson“ bei 11 Personen vor, was auf die vielfältigen kulturellen Einflüsse hinweist, die die walisische Gesellschaft im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben.
In Italien ist der Nachname „Carlsson“ anerkannt, wobei 11 Personen diesen Namen tragen. Die italienische Verbindung zur skandinavischen Kultur spiegelt sich in der Annahme von Nachnamen wie „Carlsson“ in italienischen Familien wider.
In Ecuador kommt der Nachname „Carlsson“ bei 11 Personen vor, was die weltweite Verbreitung skandinavischer Nachnamen und ihre Präsenz in lateinamerikanischen Ländern zeigt.
In Vietnam kommt der Nachname „Carlsson“ bei neun Personen vor, was auf den multikulturellen Austausch von Nachnamen und das Vorhandensein skandinavischer Einflüsse in der vietnamesischen Gesellschaft hinweist.
In Thailand der Nachname„Carlsson“ ist anerkannt, sieben Personen tragen diesen Namen. Die thailändische Verbindung zur skandinavischen Kultur spiegelt sich in der Annahme von Nachnamen wie „Carlsson“ in thailändischen Familien wider.
In Russland kommt der Nachname „Carlsson“ bei sieben Personen vor, was die globalen Migrationsmuster verdeutlicht, die dem Land verschiedene Nachnamen gebracht und sein kulturelles Spektrum bereichert haben.
In Mexiko kommt der Nachname „Carlsson“ bei sechs Personen vor, was auf den multikulturellen Charakter der mexikanischen Gesellschaft und die Übernahme verschiedener Nachnamen aus der ganzen Welt hinweist.
In Schottland ist der Nachname „Carlsson“ anerkannt, sechs Personen tragen diesen Namen. Die schottische Verbindung zur skandinavischen Kultur spiegelt sich in der Verbreitung von Nachnamen wie „Carlsson“ in schottischen Familien wider.
Selbst in den Vereinigten Arabischen Emiraten, einem Land mit einer vielfältigen Auswandererbevölkerung, kommt der Nachname „Carlsson“ unter fünf Personen vor. Dies veranschaulicht die globalen Migrationsmuster, die unterschiedliche Nachnamen in die VAE gebracht und ihre Kulturlandschaft bereichert haben.
In Swasiland ist der Nachname „Carlsson“ anerkannt, wobei vier Personen diesen Namen tragen. Dies spiegelt den multikulturellen Charakter der swasitischen Gesellschaft und die Annahme verschiedener Nachnamen mit unterschiedlichem sprachlichem Hintergrund wider.
In Kenia kommt der Nachname „Carlsson“ bei vier Personen vor, was die globalen Migrationsmuster verdeutlicht, die dem Land verschiedene Nachnamen gebracht und seine kulturelle Vielfalt bereichert haben.
Auf den Bahamas kommt der Nachname „Carlsson“ bei vier Personen vor, was auf den multikulturellen Austausch von Nachnamen und das Vorhandensein skandinavischer Einflüsse in der bahamaischen Gesellschaft hinweist.
In China ist der Nachname „Carlsson“ anerkannt, wobei vier Personen diesen Namen tragen. Die chinesische Verbindung zur skandinavischen Kultur spiegelt sich in der Annahme von Nachnamen wie „Carlsson“ in chinesischen Familien wider.
In Malta kommt der Nachname „Carlsson“ bei vier Personen vor, was die globale Reichweite skandinavischer Nachnamen und ihre Präsenz in unerwarteten Regionen verdeutlicht.
In Malaysia kommt der Nachname „Carlsson“ bei vier Personen vor, was auf den multikulturellen Charakter der malaysischen Gesellschaft und die Übernahme verschiedener Nachnamen aus der ganzen Welt hinweist.
In Portugal ist der Nachname „Carlsson“ anerkannt, wobei vier Personen diesen Namen tragen. Die portugiesische Verbindung zur skandinavischen Kultur spiegelt sich in der Annahme von Nachnamen wie „Carlsson“ in portugiesischen Familien wider.
Auf den Philippinen kommt der Nachname „Carlsson“ bei drei Personen vor, was die globalen Migrationsmuster verdeutlicht, die dem Land verschiedene Nachnamen gebracht und sein kulturelles Spektrum bereichert haben.
In Indonesien ist der Nachname „Carlsson“ anerkannt, wobei zwei Personen diesen Namen tragen. Die indonesische Verbindung zur skandinavischen Kultur spiegelt sich in der Annahme von Nachnamen wie „Carlsson“ in indonesischen Familien wider.
In Indien kommt der Nachname „Carlsson“ bei zwei Personen vor, was auf den multikulturellen Charakter der indischen Gesellschaft und die Übernahme verschiedener Nachnamen aus der ganzen Welt hinweist.
In Kolumbien kommt der Nachname „Carlsson“ bei zwei Personen vor, was die weltweite Verbreitung skandinavischer Nachnamen und ihre Präsenz in lateinamerikanischen Ländern zeigt.
In Pakistan ist der Nachname „Carlsson“ anerkannt, wobei zwei Personen diesen Namen tragen. Die pakistanische Verbindung zur skandinavischen Kultur spiegelt sich in der Annahme von Nachnamen wie „Carlsson“ in pakistanischen Familien wider.
In Puerto Rico kommt der Nachname „Carlsson“ bei zwei Personen vor, was den multikulturellen Austausch von Nachnamen und die Präsenz skandinavischer Einflüsse in der puertoricanischen Gesellschaft zeigt.
Selbst in Saudi-Arabien, einem Land mit überwiegend arabischer Bevölkerung, kommt der Nachname „Carlsson“ unter einer Person vor. Dies veranschaulicht die globalen Migrationsmuster, die Saudi-Arabien verschiedene Nachnamen gebracht und seine Kulturlandschaft bereichert haben.
In Ungarn ist der Nachname „Carlsson“ anerkannt, wobei 1 Person diesen Namen trägt. Die ungarische Verbindung zum SkandinavischenKultur spiegelt sich in der Annahme von Nachnamen wie „Carlsson“ in ungarischen Familien wider.
In Sierra Leone kommt der Nachname „Carlsson“ bei einer Person vor, was die weltweite Verbreitung skandinavischer Nachnamen und ihre Präsenz in unerwarteten Regionen zeigt.
In Israel kommt der Nachname „Carlsson“ bei einer Person vor, was auf den multikulturellen Austausch von Nachnamen und das Vorhandensein skandinavischer Einflüsse in der israelischen Gesellschaft hinweist.
In Armenien ist der Nachname „Carlsson“ anerkannt, wobei 1 Person diesen Namen trägt. Die armenische Verbindung zur skandinavischen Kultur spiegelt sich in der Annahme von Nachnamen wie „Carlsson“ in armenischen Familien wider.
Selbst auf der Isle of Man, einer kleinen Insel in der Irischen See, kommt der Nachname „Carlsson“ bei einer Person vor. Dies veranschaulicht die globalen Migrationsmuster, die unterschiedliche Nachnamen auf die Isle of Man gebracht und ihre Kulturlandschaft bereichert haben.
In der Türkei ist der Nachname „Carlsson“ anerkannt, wobei 1 Person diesen Namen trägt. Die türkische Verbindung zur skandinavischen Kultur spiegelt sich in der Annahme von Nachnamen wie „Carlsson“ in türkischen Familien wider.
In Trinidad und Tobago kommt der Nachname „Carlsson“ bei einer Person vor, was den multikulturellen Charakter der trinidadischen Gesellschaft und die Übernahme verschiedener Nachnamen aus der ganzen Welt zeigt.
Im Iran kommt der Nachname „Carlsson“ bei einer Person vor, was auf die globalen Migrationsmuster hinweist, die dem Land verschiedene Nachnamen gebracht und sein kulturelles Spektrum bereichert haben.
In Uruguay ist der Nachname „Carlsson“ anerkannt, wobei 1 Person diesen Namen trägt. Die uruguayische Verbindung zur skandinavischen Kultur spiegelt sich in der Annahme von Nachnamen wie „Carlsson“ in uruguayischen Familien wider.
In Venezuela kommt der Nachname „Carlsson“ bei einer Person vor, was das vielfältige Erbe der venezolanischen Gesellschaft und die Übernahme verschiedener Nachnamen aus der ganzen Welt zeigt.
In Bulgarien ist der Nachname „Carlsson“ anerkannt, wobei 1 Person diesen Namen trägt. Die bulgarische Verbindung zur skandinavischen Kultur spiegelt sich in der Annahme von Nachnamen wie „Carlsson“ in bulgarischen Familien wider.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Carlsson, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Carlsson größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Carlsson gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Carlsson tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Carlsson, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Carlsson kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Carlsson ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Carlsson unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.
Nachname Carlsson
Andere Sprachen