Nachname Casciola

Einführung

Der Nachname Casciola ist ein einzigartiger und faszinierender Nachname mit einer reichen Geschichte und einer globalen Präsenz. In diesem Artikel befassen wir uns mit den Ursprüngen des Nachnamens, seinen verschiedenen Schreibweisen und Variationen sowie seiner Verbreitung in verschiedenen Ländern. Anhand von Daten, die die Häufigkeit des Nachnamens in verschiedenen Ländern zeigen, werden wir die Bedeutung und Beliebtheit des Nachnamens Casciola weltweit untersuchen.

Ursprünge des Nachnamens Casciola

Der Nachname Casciola hat seine Wurzeln in Italien, wo er vermutlich aus der Region Toskana stammt. Der Name leitet sich wahrscheinlich vom italienischen Wort „cascola“ ab, was ein Bündel Mais oder Heu bedeutet. Diese landwirtschaftliche Vereinigung legt nahe, dass der Nachname ursprünglich ein topografischer Name für jemanden war, der in der Nähe eines Feldes oder Bauernhofs lebte, auf dem Mais oder Heu angebaut wurde.

Im Laufe der Zeit hat sich der Nachname Casciola weiterentwickelt und je nach regionalen Dialekten und sprachlichen Einflüssen verschiedene Schreibweisen und Formen angenommen. Variationen des Nachnamens umfassen Cascioli, Casciolo und Casciola. Diese unterschiedlichen Schreibweisen können auf Migrationen und die Verbreitung des Nachnamens in andere Regionen innerhalb Italiens und darüber hinaus zurückzuführen sein.

Verbreitung des Nachnamens Casciola

Daten zufolge kommt der Nachname Casciola am häufigsten in Italien vor, mit einer signifikanten Inzidenz von 368 Personen, die den Nachnamen tragen. An zweiter Stelle stehen die Vereinigten Staaten mit 294 Vorkommen des Nachnamens, gefolgt von Argentinien mit 49, Frankreich mit 24, Chile mit 9 und Brasilien mit 7. Weitere Länder, in denen der Nachname vorkommt, sind Venezuela, Australien, Uruguay, Kanada, England, Deutschland, Ägypten, Spanien und Luxemburg, jeweils mit geringeren Vorkommen des Nachnamens.

Italien

Angesichts seines Ursprungs in Italien ist es keine Überraschung, dass der Familienname Casciola in seinem Heimatland am weitesten verbreitet ist. Der Familienname kommt wahrscheinlich hauptsächlich in Regionen wie der Toskana vor, wo seine historischen Wurzeln liegen. Die hohe Häufigkeit des Nachnamens in Italien lässt auf eine starke familiäre Verbindung und kulturelle Bedeutung für diejenigen schließen, die den Namen im Land tragen.

Vereinigte Staaten

Die Präsenz des Nachnamens Casciola in den Vereinigten Staaten unterstreicht die Auswirkungen der italienischen Einwanderung auf die demografische Landschaft des Landes. Italienische Einwanderer haben den Nachnamen möglicherweise mitgebracht, als sie sich in verschiedenen Bundesstaaten der USA niederließen. Heute sind Personen mit dem Nachnamen Casciola in verschiedenen Bundesstaaten anzutreffen, was zur Vielfalt amerikanischer Nachnamen beiträgt.

Argentinien

Argentiniens Verbindung zum Nachnamen Casciola hängt möglicherweise mit historischen Migrationen aus Italien in das südamerikanische Land zusammen. Es ist möglich, dass italienische Einwanderer den Nachnamen in Argentinien eingeführt haben, wo er seitdem Teil des kulturellen und familiären Erbes des Landes geworden ist. Die Präsenz des Nachnamens in Argentinien spiegelt die vielfältige Einwandererbevölkerung des Landes und den Einfluss des italienischen Erbes wider.

Frankreich

In Frankreich ist der Nachname Casciola ein weniger verbreiteter, aber immer noch erkennbarer Name. Die Häufigkeit des Nachnamens im Land lässt auf eine geringere, aber bemerkenswerte Präsenz von Personen mit italienischen Wurzeln oder Vorfahren schließen. Französische Träger des Nachnamens haben möglicherweise familiäre Bindungen zu Italien oder sind Nachkommen italienischer Einwanderer, die sich im Laufe der Jahre in Frankreich niedergelassen haben.

Chile

Chiles Verbindung zum Nachnamen Casciola kann auf historische Verbindungen zu Italien und die italienische Einwanderung in das Land zurückgeführt werden. Personen mit dem Nachnamen in Chile haben möglicherweise Vorfahren, die aus Italien nach Chile eingewandert sind und ihren Nachnamen mitgebracht haben. Die Präsenz des Nachnamens in Chile trägt zur Vielfalt der chilenischen Nachnamen bei und spiegelt das multikulturelle Erbe des Landes wider.

Brasilien

In ähnlicher Weise kommt in Brasilien der Nachname Casciola vor, wenn auch in geringerer Anzahl im Vergleich zu anderen Ländern. Die Häufigkeit des Nachnamens in Brasilien hängt möglicherweise mit der italienischen Einwanderung in das Land zusammen, insbesondere im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Brasilianische Träger des Nachnamens haben möglicherweise familiäre Bindungen zu Italien oder sind Nachkommen italienischer Einwanderer, die sich in Brasilien niedergelassen haben.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Casciola ein faszinierender Nachname mit einer reichen Geschichte und einer globalen Präsenz ist. Von seinen Ursprüngen in Italien bis zu seiner Verbreitung in Ländern auf der ganzen Welt hat sich der Familienname weiterentwickelt und verbreitet, was Migrationen, kulturelle Einflüsse und familiäre Verbindungen widerspiegelt. Die Daten zur Häufigkeit des Nachnamens in verschiedenen Ländern geben Aufschluss über die Bedeutung und Beliebtheit des Nachnamens Casciola weltweit.

Der Familienname Casciola in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Casciola, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Casciola größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Casciola

Karte des Nachnamens Casciola anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Casciola gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Casciola tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Casciola, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Casciola kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Casciola ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Casciola unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Casciola der Welt

.
  1. Italien Italien (368)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (294)
  3. Argentinien Argentinien (49)
  4. Frankreich Frankreich (24)
  5. Chile Chile (9)
  6. Brasilien Brasilien (7)
  7. Venezuela Venezuela (6)
  8. Australien Australien (5)
  9. Uruguay Uruguay (5)
  10. Kanada Kanada (4)
  11. England England (3)
  12. Deutschland Deutschland (1)
  13. Ägypten Ägypten (1)
  14. Spanien Spanien (1)
  15. Luxemburg Luxemburg (1)
  16. Peru Peru (1)