Nachname Dill

Der Nachname Dill ist ein Name mit einer langen Geschichte, der in verschiedenen Ländern der Welt vorkommt. Es ist interessant, den Ursprung und die Verbreitung dieses Nachnamens in verschiedenen Regionen zu untersuchen, da dies wertvolle Einblicke in die Migrationsmuster und kulturellen Einflüsse liefern kann, die die Entwicklung dieses Namens im Laufe der Zeit geprägt haben.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten ist der Nachname Dill mit einer Häufigkeit von 24.687 recht häufig. Der Name hat wahrscheinlich deutsche Wurzeln, da es sich um eine Variation des Namens „Dil“ handelt, der vom mittelhochdeutschen Wort „dil“ stammt, was „Tal“ bedeutet. Der Name wurde möglicherweise im 18. und 19. Jahrhundert von deutschen Einwanderern nach Amerika gebracht und seitdem über Generationen hinweg von ihren Nachkommen weitergegeben.

Deutschland

In Deutschland kommt auch der Nachname Dill mit einer Häufigkeit von 4.548 vor. Der Name leitet sich wahrscheinlich vom deutschen Wort „dill“ ab, was „Dill“ bedeutet, eine Kräuterart. Es ist möglich, dass der Name ursprünglich als Spitzname für jemanden verwendet wurde, der Dill anbaute oder verkaufte, oder dass er von einem mit dem Kraut verbundenen Ortsnamen abgeleitet wurde.

Brasilien

In Brasilien hat der Nachname Dill eine Häufigkeit von 3.065. Der Name wurde möglicherweise durch deutsche Einwanderer in das Land eingeführt, die im 19. und 20. Jahrhundert nach Brasilien kamen. Der Name hat sich inzwischen in der brasilianischen Bevölkerung etabliert und spiegelt das vielfältige kulturelle Erbe des Landes wider.

Kanada

In Kanada ist der Nachname Dill mit einer Häufigkeit von 741 weniger verbreitet. Der Name wurde möglicherweise von britischen Siedlern nach Kanada gebracht, da es sich um eine Variation des englischen Nachnamens „Dill“ handelt, der vom Old abgeleitet ist Englischer Personenname „Dylla“. Der Name wurde möglicherweise während der Kolonialzeit nach Kanada gebracht und hat sich seitdem in kanadischen Familien etabliert.

Schweiz

In der Schweiz hat der Nachname Dill eine Häufigkeit von 641. Der Name kann deutschen oder französischen Ursprung haben, da die Schweiz mehrere sprachliche Einflüsse aufweist. Der Name wurde möglicherweise von deutsch- oder französischsprachigen Einwanderern in die Schweiz gebracht und ist seitdem Teil der vielfältigen Nachnamenlandschaft des Landes.

Bermuda

Auf Bermuda kommt der Nachname Dill mit einer Häufigkeit von 474 vor. Der Name wurde möglicherweise von britischen Siedlern auf der Insel eingeführt, da Bermuda eine starke historische Verbindung zu Großbritannien hat. Der Name hat sich inzwischen bei bermudianischen Familien etabliert und spiegelt das reiche kulturelle Erbe der Insel wider.

Vereinigtes Königreich (England)

In England kommt der Nachname Dill mit einer Häufigkeit von 265 vor. Der Name ist wahrscheinlich deutschen Ursprungs, da es sich um eine Variation des Namens „Dill“ handelt, der vom mittelhochdeutschen Wort „dil“ stammt, was „Tal“ bedeutet ." Der Name wurde möglicherweise im Mittelalter von deutschen Einwanderern nach England gebracht und seitdem über Generationen hinweg von ihren Nachkommen weitergegeben.

Pakistan

In Pakistan ist der Nachname Dill mit einer Häufigkeit von 226 relativ selten. Der Name wurde möglicherweise von britischen Kolonialverwaltern oder Missionaren in das Land eingeführt, die während der Kolonialzeit englische Nachnamen mitbrachten. Der Name hat sich seitdem bei bestimmten pakistanischen Familien etabliert und spiegelt die Kolonialgeschichte des Landes wider.

Frankreich

In Frankreich hat der Nachname Dill eine Häufigkeit von 205. Der Name könnte deutschen Ursprungs sein, da es sich um eine Variation des Namens „Dill“ handelt, der vom mittelhochdeutschen Wort „dil“ stammt, was „Tal“ bedeutet. " Der Name wurde möglicherweise im Mittelalter oder in der frühen Neuzeit von deutschen Einwanderern oder Hugenottenflüchtlingen nach Frankreich gebracht und ist seitdem Teil der vielfältigen Nachnamenlandschaft des Landes geworden.

Südafrika

In Südafrika kommt der Nachname Dill mit einer Häufigkeit von 176 vor. Der Name könnte europäischen Ursprungs sein, da Südafrika eine vielfältige Bevölkerung europäischer Abstammung hat. Der Name wurde möglicherweise von britischen oder niederländischen Siedlern nach Südafrika gebracht und hat sich seitdem bei bestimmten südafrikanischen Familien etabliert, was die Kolonialgeschichte des Landes widerspiegelt.

Australien

In Australien ist der Nachname Dill mit einer Häufigkeit von 89 weniger verbreitet. Der Name wurde möglicherweise von britischen Siedlern in Australien eingeführt, da es sich um eine Variation des englischen Nachnamens „Dill“ handelt, der vom Old Englischer Personenname „Dylla“. Der Name wurde möglicherweise während der Kolonialzeit nach Australien gebracht und hat sich seitdem in australischen Familien etabliert.

Niederlande

In den Niederlanden kommt der Nachname Dill mit einer Häufigkeit von 80 vor. Der Name kann deutschen oder englischen Ursprungs sein, da die Niederlande historische Verbindungen zu beiden Ländern haben. Der Name wurde möglicherweise durch deutsch- oder englischsprachige Einwanderer in die Niederlande eingeführt und ist seitdem Teil der Vielfalt des LandesNachname Landschaft.

Irland

In Irland ist der Nachname Dill mit einer Häufigkeit von 55 relativ selten. Der Name wurde möglicherweise von britischen Siedlern nach Irland eingeführt, da es sich um eine Variation des englischen Nachnamens „Dill“ handelt, der vom Old Englischer Personenname „Dylla“. Der Name wurde möglicherweise während der Kolonialzeit nach Irland gebracht und hat sich seitdem bei bestimmten irischen Familien etabliert.

Neuseeland

In Neuseeland kommt der Nachname Dill mit einer Häufigkeit von 51 vor. Der Name wurde möglicherweise von britischen Siedlern nach Neuseeland eingeführt, da es sich um eine Variation des englischen Nachnamens „Dill“ handelt, der von abgeleitet ist Alter englischer Personenname „Dylla“. Der Name wurde möglicherweise während der Kolonialzeit nach Neuseeland gebracht und hat sich seitdem unter neuseeländischen Familien etabliert.

Russland

In Russland ist der Nachname Dill mit einer Häufigkeit von 48 relativ selten. Der Name wurde möglicherweise durch britische, deutsche oder andere europäische Einwanderer nach Russland eingeführt, die westliche Nachnamen mit ins Land brachten. Der Name hat sich seitdem bei bestimmten russischen Familien etabliert und spiegelt die vielfältigen kulturellen Einflüsse des Landes wider.

Paraguay

In Paraguay kommt der Nachname Dill mit einer Häufigkeit von 45 vor. Der Name könnte deutschen Ursprungs sein, da in Paraguay ein erheblicher Teil der Bevölkerung deutscher Abstammung lebt. Der Name wurde möglicherweise im 19. und 20. Jahrhundert von deutschen Einwanderern nach Paraguay gebracht und hat sich seitdem bei bestimmten paraguayischen Familien etabliert.

Österreich

In Österreich ist der Nachname Dill mit einer Häufigkeit von 43 relativ selten. Der Name könnte deutschen Ursprungs sein, da Österreich ein deutschsprachiges Land ist. Der Name wurde möglicherweise durch deutschsprachige Einwanderer nach Österreich eingeführt und hat sich seitdem in bestimmten österreichischen Familien etabliert.

Papua-Neuguinea

In Papua-Neuguinea kommt der Nachname Dill mit einer Häufigkeit von 40 vor. Der Name wurde möglicherweise von britischen Kolonialverwaltern, Missionaren oder Händlern nach Papua-Neuguinea eingeführt, die während der Kolonialzeit englische Nachnamen mitbrachten . Der Name hat sich seitdem bei bestimmten Familien in Papua-Neuguinea etabliert und spiegelt die Kolonialgeschichte des Landes wider.

Argentinien

In Argentinien ist der Nachname Dill mit einer Häufigkeit von 39 relativ selten. Der Name kann deutschen oder englischen Ursprungs sein, da Argentinien historische Verbindungen zu beiden Ländern hat. Der Name wurde möglicherweise von deutsch- oder englischsprachigen Einwanderern nach Argentinien gebracht und ist seitdem Teil der vielfältigen Nachnamenlandschaft des Landes geworden.

Trinidad und Tobago

In Trinidad und Tobago kommt der Nachname Dill mit einer Häufigkeit von 33 vor. Der Name wurde möglicherweise von britischen Kolonialverwaltern in Trinidad und Tobago eingeführt, da das Land eine historische Verbindung zu Großbritannien hat. Der Name hat sich seitdem bei bestimmten trinidadischen und tobagonischen Familien etabliert und spiegelt die Kolonialgeschichte des Landes wider.

Jamaika

In Jamaika kommt der Nachname Dill mit einer Häufigkeit von 28 vor. Der Name wurde möglicherweise von britischen Kolonialverwaltern in Jamaika eingeführt, da Jamaika mehrere Jahrhunderte lang eine britische Kolonie war. Der Name hat sich seitdem bei bestimmten jamaikanischen Familien etabliert und spiegelt die Kolonialgeschichte des Landes wider.

Indien

In Indien ist der Nachname Dill mit einer Häufigkeit von 25 relativ selten. Der Name wurde möglicherweise von britischen Kolonialverwaltern, Missionaren oder Händlern nach Indien eingeführt, die während der Kolonialzeit englische Nachnamen mitbrachten. Der Name hat sich seitdem bei bestimmten indischen Familien etabliert und spiegelt die Kolonialgeschichte des Landes wider.

Schweden

In Schweden ist der Nachname Dill mit einer Häufigkeit von 23 relativ selten. Der Name kann deutschen oder englischen Ursprungs sein, da Schweden historische Verbindungen zu beiden Ländern hat. Der Name wurde möglicherweise von deutsch- oder englischsprachigen Einwanderern nach Schweden eingeführt und ist seitdem Teil der vielfältigen Nachnamenlandschaft des Landes geworden.

Dominikanische Republik

In der Dominikanischen Republik kommt der Nachname Dill mit einer Häufigkeit von 23 vor. Der Name wurde möglicherweise von britischen oder anderen europäischen Einwanderern in die Dominikanische Republik eingeführt, die westliche Nachnamen mit ins Land brachten. Der Name hat sich seitdem bei bestimmten dominikanischen Familien etabliert und spiegelt die vielfältigen kulturellen Einflüsse des Landes wider.

Nigeria

In Nigeria ist der Nachname Dill mit einer Häufigkeit von 18 relativ selten. Der Name wurde möglicherweise von britischen Kolonialverwaltern, Missionaren oder Händlern nach Nigeria eingeführt, die während der Kolonialzeit englische Nachnamen mitbrachten. Der Name hat sich seitdem bei bestimmten nigerianischen Familien etabliert und spiegelt die widerKolonialgeschichte des Landes.

Vereinigtes Königreich (Nordirland)

In Nordirland ist der Nachname Dill mit einer Häufigkeit von 15 relativ selten. Der Name wurde möglicherweise von britischen Siedlern nach Nordirland gebracht, da es sich um eine Variation des englischen Nachnamens „Dill“ handelt, der von abgeleitet ist der altenglische Personenname „Dylla“. Der Name wurde möglicherweise während der Kolonialzeit in Nordirland eingeführt und hat sich seitdem bei bestimmten nordirischen Familien etabliert.

Kroatien

In Kroatien ist der Nachname Dill mit einer Häufigkeit von 13 relativ selten. Der Name kann deutschen oder englischen Ursprungs sein, da Kroatien historische Verbindungen zu beiden Ländern hat. Der Name wurde möglicherweise durch deutsch- oder englischsprachige Einwanderer in Kroatien eingeführt und ist seitdem Teil der vielfältigen Nachnamenlandschaft des Landes geworden.

Israel

In Israel ist der Nachname Dill mit einer Häufigkeit von 10 relativ selten. Der Name wurde möglicherweise durch jüdische Einwanderer aus Deutschland, England oder anderen europäischen Ländern nach Israel eingeführt, die westliche Nachnamen mit ins Land brachten. Der Name hat sich seitdem bei bestimmten israelischen Familien etabliert und spiegelt die vielfältigen kulturellen Einflüsse des Landes wider.

Saudi-Arabien

In Saudi-Arabien ist der Nachname Dill mit einer Häufigkeit von 9 relativ selten. Der Name wurde möglicherweise von britischen oder anderen europäischen Auswanderern nach Saudi-Arabien eingeführt, die westliche Nachnamen mit ins Land brachten. Der Name hat sich seitdem bei bestimmten saudischen Familien etabliert und spiegelt die vielfältige Auswandererbevölkerung des Landes wider.

Sri Lanka

In Sri Lanka ist der Nachname Dill mit einer Häufigkeit von 9 relativ selten. Der Name wurde möglicherweise von britischen Kolonialverwaltern, Missionaren oder Händlern nach Sri Lanka eingeführt, die während der Kolonialzeit englische Nachnamen mitbrachten. Der Name hat sich seitdem bei bestimmten srilankischen Familien etabliert und spiegelt die Kolonialgeschichte des Landes wider.

Guam

In Guam kommt der Nachname Dill mit einer Häufigkeit von 8 vor. Der Name wurde möglicherweise von amerikanischen Siedlern oder Militärangehörigen nach Guam eingeführt, die westliche Nachnamen mit auf die Insel brachten. Der Name hat sich seitdem bei bestimmten guamanischen Familien etabliert und spiegelt die historischen Verbindungen der Insel zu den Vereinigten Staaten wider.

Polen

In Polen ist der Nachname Dill mit einer Häufigkeit von 8 relativ selten. Der Name wurde möglicherweise durch deutsch- oder englischsprachige Einwanderer nach Polen eingeführt, die westliche Nachnamen mit ins Land brachten. Der Name hat sich seitdem bei einigen polnischen Familien etabliert und spiegelt die vielfältigen kulturellen Einflüsse des Landes wider.

China

In China ist der Nachname Dill mit einer Häufigkeit von 7 relativ selten. Der Name wurde möglicherweise von britischen oder anderen europäischen Expatriates nach China eingeführt, die westliche Nachnamen mit ins Land brachten. Der Name hat sich seitdem bei bestimmten chinesischen Familien etabliert und spiegelt die vielfältige Auswandererbevölkerung des Landes wider.

Norwegen

In Norwegen ist der Nachname Dill mit einer Häufigkeit von 5 relativ selten. Der Name wurde möglicherweise von britischen oder anderen europäischen Einwanderern nach Norwegen eingeführt, die westliche Nachnamen mit ins Land brachten. Der Name hat sich seitdem bei einigen norwegischen Familien etabliert und spiegelt die vielfältigen kulturellen Einflüsse des Landes wider.

Kasachstan

In Kasachstan ist der Nachname Dill mit einer Häufigkeit von 5 relativ selten. Der Name wurde möglicherweise von britischen oder anderen europäischen Siedlern oder Händlern nach Kasachstan eingeführt, die westliche Nachnamen mit ins Land brachten. Der Name hat sich seitdem bei bestimmten kasachischen Familien etabliert und spiegelt die historischen Verbindungen des Landes zu Russland und anderen europäischen Ländern wider.

Portugal

In Portugal ist der Nachname Dill mit einer Häufigkeit von 4 relativ selten. Der Name wurde möglicherweise von britischen oder anderen europäischen Expatriates nach Portugal eingeführt, die westliche Nachnamen mit ins Land brachten. Der Name hat sich seitdem bei bestimmten portugiesischen Familien etabliert und spiegelt die vielfältige Auswandererbevölkerung des Landes wider.

Weißrussland

In Weißrussland ist der Nachname Dill mit einer Häufigkeit von 4 relativ selten. Der Name wurde möglicherweise durch deutsch- oder englischsprachige Einwanderer nach Weißrussland eingeführt, die westliche Nachnamen mit ins Land brachten. Der Name hat sich seitdem bei bestimmten belarussischen Familien etabliert und spiegelt die historischen Verbindungen des Landes zu Deutschland, England und anderen europäischen Ländern wider.

Italien

In Italien ist der Nachname Dill mit einer Häufigkeit von 4 relativ selten. Der Name wurde möglicherweise von britischen oder anderen europäischen Einwanderern nach Italien eingeführt, die westliche Nachnamen mit ins Land brachten. Der Namehat sich seitdem bei bestimmten italienischen Familien etabliert und spiegelt die vielfältigen kulturellen Einflüsse des Landes wider.

Singapur

In Singapur ist der Nachname Dill mit einer Häufigkeit von 4 relativ selten. Der Name wurde möglicherweise von britischen Kolonialverwaltern, Händlern oder anderen Auswanderern nach Singapur eingeführt, die während der Kolonialzeit westliche Nachnamen mitbrachten. Der Name hat sich inzwischen bei einigen singapurischen Familien etabliert und spiegelt die Kolonialgeschichte des Landes wider.

Chile

In Chile ist der Nachname Dill mit einer Häufigkeit von 4 relativ selten. Der Name wurde möglicherweise von britischen oder anderen europäischen Expatriates nach Chile eingeführt, die westliche Nachnamen mit ins Land brachten. Der Name hat sich seitdem bei bestimmten chilenischen Familien etabliert und spiegelt die vielfältige Auswandererbevölkerung des Landes wider.

Niger

In Niger ist der Nachname Dill mit einer Häufigkeit von 3 relativ selten. Der Name wurde möglicherweise von britischen oder anderen europäischen Expatriates in Niger eingeführt, die westliche Nachnamen mit ins Land brachten. Der Name hat sich seitdem bei bestimmten nigerianischen Familien etabliert und spiegelt die vielfältige Auswandererbevölkerung des Landes wider.

Panama

In Panama ist der Nachname Dill mit einer Häufigkeit von 3 relativ selten. Der Name wurde möglicherweise von britischen oder anderen europäischen Kolonisten oder Händlern nach Panama eingeführt, die westliche Nachnamen mit ins Land brachten. Der Name hat sich seitdem bei bestimmten panamaischen Familien etabliert und spiegelt die Kolonialgeschichte des Landes wider.

Philippinen

Auf den Philippinen ist der Nachname Dill mit einer Häufigkeit von 3 relativ selten. Der Name wurde möglicherweise von britischen oder amerikanischen Kolonialverwaltern, Missionaren oder Händlern auf den Philippinen eingeführt, die während der Kolonialzeit westliche Nachnamen mitbrachten Zeitraum. Der Name hat sich seitdem bei bestimmten philippinischen Familien etabliert und spiegelt die Kolonialgeschichte des Landes wider.

Tschechische Republik

In der Tschechischen Republik ist der Nachname Dill mit einer Häufigkeit von 3 relativ selten. Der Name kann deutschen oder englischen Ursprungs sein, da die Tschechische Republik historische Verbindungen zu beiden Ländern hat. Der Name wurde möglicherweise durch deutsch- oder englischsprachige Einwanderer in die Tschechische Republik eingeführt und ist seitdem Teil der vielfältigen Nachnamenlandschaft des Landes geworden.

Mexiko

In Mexiko ist der Nachname Dill mit einer Häufigkeit von 3 relativ selten. Der Name wurde möglicherweise von britischen oder anderen europäischen Siedlern, Händlern oder Missionaren nach Mexiko eingeführt, die westliche Nachnamen mit ins Land brachten. Der Name hat sich seitdem bei bestimmten mexikanischen Familien etabliert und spiegelt die vielfältigen kulturellen Einflüsse des Landes wider.

Vereinigte Arabische Emirate

In den Vereinigten Arabischen Emiraten ist der Nachname Dill mit einer Häufigkeit von 2 relativ selten. Der Name wurde möglicherweise von britischen oder anderen europäischen Expatriates in die VAE eingeführt, die westliche Nachnamen mit ins Land brachten. Der Name hat sich seitdem bei bestimmten emiratischen Familien etabliert und spiegelt die vielfältige Auswandererbevölkerung des Landes wider.

Kirgisistan

In Kirgisistan ist der Nachname Dill mit einer Häufigkeit von 2 relativ selten. Der Name wurde möglicherweise von britischen oder anderen europäischen Siedlern oder Händlern nach Kirgisistan eingeführt, die westliche Nachnamen mit ins Land brachten. Der Name hat sich seitdem bei bestimmten kirgisischen Familien etabliert und spiegelt die historischen Verbindungen des Landes zu Russland und anderen europäischen Ländern wider.

Thailand

In Thailand ist der Nachname Dill mit einer Häufigkeit von 2 relativ selten. Der Name wurde möglicherweise von britischen oder anderen europäischen Auswanderern nach Thailand eingeführt, die westliche Nachnamen mit ins Land brachten. Der Name hat sich seitdem bei bestimmten thailändischen Familien etabliert und spiegelt die vielfältige Auswandererbevölkerung des Landes wider.

Dänemark

In Dänemark ist der Nachname Dill mit einer Häufigkeit von 2 relativ selten. Der Name wurde möglicherweise von britischen oder anderen europäischen Einwanderern nach Dänemark eingeführt, die westliche Nachnamen mit ins Land brachten. Der Name hat sich seitdem bei bestimmten dänischen Familien etabliert und spiegelt die vielfältigen kulturellen Einflüsse des Landes wider.

Der Familienname Dill in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Dill, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Dill größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Dill

Karte des Nachnamens Dill anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Dill gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Dill tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Dill, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Dill kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Dill ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Dill unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Dill der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (24687)
  2. Deutschland Deutschland (4548)
  3. Brasilien Brasilien (3065)
  4. Kanada Kanada (741)
  5. Schweiz Schweiz (641)
  6. Bermuda Bermuda (474)
  7. England England (265)
  8. Pakistan Pakistan (226)
  9. Frankreich Frankreich (205)
  10. Südafrika Südafrika (176)
  11. Australien Australien (89)
  12. Niederlande Niederlande (80)
  13. Schottland Schottland (66)
  14. Irland Irland (55)
  15. Neuseeländisch Neuseeländisch (51)
  16. Russland Russland (48)
  17. Paraguay Paraguay (45)
  18. Österreich Österreich (43)
  19. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (40)
  20. Argentinien Argentinien (39)
  21. Trinidad und Tobago Trinidad und Tobago (33)
  22. Jamaika Jamaika (28)
  23. Indien Indien (25)
  24. Schweden Schweden (23)
  25. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (23)
  26. Nigeria Nigeria (18)
  27. Nördliches Irland Nördliches Irland (15)
  28. Kroatien Kroatien (13)
  29. Israel Israel (10)
  30. Saudi-Arabien Saudi-Arabien (9)
  31. Sri Lanka Sri Lanka (9)
  32. Guam Guam (8)
  33. Polen Polen (8)
  34. China China (7)
  35. Norwegen Norwegen (5)
  36. Kasachstan Kasachstan (5)
  37. Portugal Portugal (4)
  38. Weißrussland Weißrussland (4)
  39. Italien Italien (4)
  40. Singapur Singapur (4)
  41. Chile Chile (4)
  42. Niger Niger (3)
  43. Panama Panama (3)
  44. Philippinen Philippinen (3)
  45. Tschechische Republik Tschechische Republik (3)
  46. Mexiko Mexiko (3)
  47. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (2)
  48. Kirgisistan Kirgisistan (2)
  49. Thailand Thailand (2)
  50. Dänemark Dänemark (2)
  51. Litauen Litauen (2)
  52. Ecuador Ecuador (2)
  53. Wales Wales (1)
  54. Grenada Grenada (1)
  55. Georgien Georgien (1)
  56. Afghanistan Afghanistan (1)
  57. Griechenland Griechenland (1)
  58. Peru Peru (1)
  59. Guatemala Guatemala (1)
  60. Barbados Barbados (1)
  61. Ungarn Ungarn (1)
  62. Belgien Belgien (1)
  63. Indonesien Indonesien (1)
  64. Puerto Rico Puerto Rico (1)
  65. Bulgarien Bulgarien (1)
  66. Bahamas Bahamas (1)
  67. Iran Iran (1)
  68. Sudan Sudan (1)
  69. Japan Japan (1)
  70. Cook-Inseln Cook-Inseln (1)
  71. Surinam Surinam (1)
  72. Südkorea Südkorea (1)
  73. Turks- und Caicosinseln Turks- und Caicosinseln (1)
  74. Kamerun Kamerun (1)
  75. Kuwait Kuwait (1)
  76. Cayman-Inseln Cayman-Inseln (1)
  77. Turkmenistan Turkmenistan (1)
  78. Costa Rica Costa Rica (1)
  79. Liechtenstein Liechtenstein (1)
  80. Tansania Tansania (1)
  81. Venezuela Venezuela (1)
  82. U.S. Jungferninseln U.S. Jungferninseln (1)
  83. Dominica Dominica (1)
  84. Marokko Marokko (1)
  85. Transnistrien Transnistrien (1)
  86. Malta Malta (1)
  87. Spanien Spanien (1)
  88. Malaysia Malaysia (1)